Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Triton Schaumherz

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Triton Schaumherz

  1. Mal vorausgesetzt, der Landesherr ist skrupellos genug und der Magier macht seine PR-Arbeit bei den Bauern hervorragend, dann bliebe immer noch die Priesterschaft, die es zu überzeugen gälte. Bei denen beißt der Magier aber auf Granit. Die Kirche würde den Bann über den Landesherrn aussprechen und seine Nachbarfürsten freundlich auffordern gegen den Gottlosen einen Kreuzzug zu starten. Zur Belohnung gibts das von den Untoten befreite Ländle und jede Menge GG. Herzliche Grüße, Triton
  2. TTT

    Thema von Triton Schaumherz wurde von Triton Schaumherz beantwortet in Testforum
    probier noch mal... änder...
  3. TTT

    Thema von Triton Schaumherz wurde von Triton Schaumherz beantwortet in Testforum
    probier... änder... änder... änder... änder...
  4. Neben dem Göttergeschlecht der Titanen und den Kyklopen kennt die griechische Mythologie auch noch die Gigantes, das sind (sterbliche) Mischwesen aus Menschen- und Schlangenleibern. Diese Urzeitriesen, seien es nun Titanen, Kyklopen oder Giganten können natürlich nur als Stammväter der heute auf Midgard noch lebenden "Riesen" gelten, denn sie sind einfach zu überdimensioniert (z.B. werfen die Gigantes im Kampf gegen die olympischen Götter mit Bergen und Inseln nach ihnen), um abenteuergerecht zu sein. Was heute als midgardscher Riese (DIN-Bestiarium) durch Alba oder Chryseia stapft (das meinst Du wahrscheinlich mit "richtige Riesen") hat also höchstens noch die Erscheinung, aber nicht mehr die Größe dieser gewaltigen Riesen aus grauer Vorzeit. Herzliche Grüße, Triton
  5. Meine zwei Kupferstücke dazu: Den "typischen" Riesen gibt es nicht. Riesen trifft man in fast allen Regionen Midgards, weil es Riesen in vielen Mythologien gibt - sofern dies nicht den Angaben im Bestiarium widerspricht (welches ich nicht zur Hand habe). Die regionalen Riesen/Riesenvölker unterscheiden sich in ihrer Kultur sehr stark und sind dem jeweiligen menschlichen Kulturkreis angepasst bzw. seiner Mythologie entnommen. Herzliche Grüße, Triton
  6. Thema von DerZwerg wurde von Triton Schaumherz beantwortet in Alba
    Über die Melgaren scheint bisher das Alba-QB am ausführlichsten zu berichten (Seiten 32, 39-41). Vielleicht findet man in der Beschreibung des Goldgräberdorfes "Chrysoron" im Quellenbuch "Jenseits der Hügel" weitere Infos. Dieses QB habe ich aber gerade nicht zur Hand... Herzliche Grüße, Triton
  7. Thema von DerZwerg wurde von Triton Schaumherz beantwortet in Alba
    Über die Melgaren selbst sagen wir im Nikostria-Forum eigentlich nichts (nur über die weiter südlich lebenden "Vallakoi", ein Mischvolk aus Melgaren und Twynnedin). Ich werde heute abend mal meine Chryseia-Faktensammlung durchsehen, ob sich da noch was über dieses Bergvolk findet... Herzliche Grüße, Triton
  8. Ich nehme "alles" zurück, manche Stränge werde doch noch durch HTML-Codes verunstaltet...
  9. Aha, ein Skript hat nun offenbar die HTML-Codes in den Beiträgen transformiert. Endlich ist alles wieder leserlich. Gute Arbeit! Herzlichen Dank, Triton
  10. Ich wollte schon immer mal Ars Magica ausprobieren, habe aber bis jetzt keine Gruppe gefunden... Triton
  11. In dem Beispiel bezog ich mich zwar auf die direkte Rede, deshalb sprach ich von "Vortrag", aber das mit den Boni/Mali gilt natürlich auch für die indirekte Rede. Triton
  12. Sagen wir mal so: Wir sind alle Laienschauspieler. Im Rollenspiel wie im Alltag. Rollenspiel ohne wörtliche Rede wäre für mich langweiliger. Wenn ich als Spieler direkte Rede benutze, bin ich emotional näher an meiner Figur und am Geschehen, als wenn ich nur indirekt beschreibe, was meine Figur sagt. Da ist dann ein gewisses Kribbeln dabei. Daß man dabei auch mal ins Stottern kommt ist doch nur realistisch und unterscheidet das Rollenspiel von Theater und Film, wo ein auswendig gelernter Text möglichst fehlerfrei aufgesagt werden soll. Wer das nicht mag, läßt es eben bleiben, beschreibt die Situation und würfelt u.U. auf Beredesamkeit. Als SL gebe ich bei einem gelungenen Vortrag einen Bonus, bei einer eher mäßigen Vorstellung einen Malus auf Beredsamkeit/Schauspielern. Herzliche Grüße, Triton
  13. An deiner Stelle würde ich mir das mit dem BWL-Studium noch mal überlegen... Triton
  14. Thema von NewBoy wurde von Triton Schaumherz beantwortet in Spielleiterecke
    Hier darf natürlich nicht der diskrete Hinweis auf meinen Drehkalender fehlen. Herzliche Grüße, Triton
  15. Sehr gut finde ich, daß man jetzt als Moderator in geschlossenen Threads schreiben kann, ohne sie vorher öffnen zu müssen. Das war im alten Forum ziemlich umständlich. Herzliche Grüße, Triton
  16. Thema von malekhamoves wurde von Triton Schaumherz beantwortet in Das Midgard-QB
    war doppelt (sch... neues Forum)
  17. Thema von malekhamoves wurde von Triton Schaumherz beantwortet in Das Midgard-QB
    Die Gliederung finde ich in Ordnung. Eine Frage zu den Quellenangaben: Reicht es, die Quellen im Anhang zu nennen, oder sollten auch Quellenverweise im Text benutzt werden? Da wir Angaben aus vielen Quellen verwursten, könnte der geneigte Leser sich fragen, ob die Informationen eines Absatzes erst von uns erfunden oder einer bereits existierenden Quelle entnommen wurden (wo er ggf. Näheres dazu nachlesen kann). Herzliche Grüße, Triton
  18. TTT

    Thema von Triton Schaumherz wurde von Triton Schaumherz beantwortet in Testforum
    nach vorne hol...
  19. Besitzt Du das Quellenbuch "Corrinis" ? Wenn ja, verstehe ich nicht, wie Du diesen Eindruck haben kannst. Wenn nein, sei versichert: Corrinis hat darin einen Hochseehafen. Triton
  20. Offenbar hat man klammheimlich die Geographie geändert, wie ich bei einem Blick auf die neue SW-Karte im Bestiarium feststellen muß. Früher lag Corrinis an der Mündung des Tuarisc in die Bucht der Bäume. Dies war ein breiter Meeresarm, der sich bis Palabrion erstreckte, wo er sich dem Golf der Blauen Wellen öffnete. Auf der alten Midgardkarte war dies nie ganz deutlich zu sehen, jedoch ist es auf der Alba-Karte klar ersichtlich. Darauf ist diese Bucht sogar beschriftet (und natürlich im Corrinis-QB). Auf der neuen Karte sieht es nun so aus, als ob sich Tuarisc und Morne lediglich zu einem Fluß vereinen, der bei Palabrion (jedenfalls da, wo auf der alten Karte Palabrion war) in den Golf mündet. Fast möchte man meinen, daß es sich bei diesem Fluß um den Koiphissos handelt (siehe GB 47), aber im Palabrion-Artikel fließt dieser noch in die Bucht der Bäume. Glaubt man der neuen Karte, würde zwischen Palabrion und Corrinis tatsächlich getreidelt. Aber dies steht im Widerspruch zum Seekuh-Abenteuer, zum GB-Artikel und zu den alten Karten. Corrinis würde damit zu einer Binnenstadt, was ich nicht glauben kann. Herzliche Grüße, Triton
  21. Wieso das denn??? Im Hafen von Corrinis können normale Hochseeschiffe fest machen. Z.B. steuert im Abenteuer "Die Rote Seekuh" Kapitän Kardipetros sein Schiff von Corrinis über Fiorinde und Palabrion nach Argyra. Herzliche Grüße, Triton
  22. Thema von Dyffed wurde von Triton Schaumherz beantwortet in Midgard Cons
    Beifall! (im Abklingen) Das wars...
  23. Thema von Dyffed wurde von Triton Schaumherz beantwortet in Midgard Cons
    Sieger- bzw. Spielleiterehrung
  24. Thema von Dyffed wurde von Triton Schaumherz beantwortet in Midgard Cons
    Aus gewohnter Perspektive (II)
  25. Thema von Dyffed wurde von Triton Schaumherz beantwortet in Midgard Cons
    Aus gewohnter Perspektive (I)

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.