Zum Inhalt springen

Triton Schaumherz

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    4695
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Triton Schaumherz

  1. Ich finde es auch sehr, sehr schade, daß nichts aus diesem Con wird. Mich persönlich reizt ein Con nur, wenn er in einem ansprechenden Ambiente, sprich auf 'ner Burg stattfindet. Ein Con in einer Stadthalle o.ä. und sei er noch so günstig gelegen kann da nicht mithalten. An der Abgelegenheit kann es m.E. nicht liegen. Der Südcon liegt auch nicht gerade zentral und trotzdem finden sich immer genügend Leute ein. Vielleicht solltet ihr euch beim nächsten Versuch (so es denn einen gibt) auf die Midgardler konzentrieren und bei denen verstärkt die Werbetrommel rühren (z.B. in dem ihr auf anderen Cons euer "Produkt" präsentiert). Der Termin zwischen Bacharach und Breuberg mag auch ein Grund für die mangelnde Resonanz sein, die Con-Dichte im Sommer ist halt schon jetzt sehr hoch. Herzliche Grüße, Triton
  2. Die gotische Klosteranlage wirkt eigentlich zu modern für Midgard. Wenn überhaupt, dann würde sie noch am ehesten in die fortschrittlichen Küstenstaaten passen. Die Idee mit dem Nothunstempel finde ich sehr schön, leider weiß ich nicht, wie solche Tempel oder Ordensburgen heutzutage in den Küstenstaaten aussehen. Aber auf "deinem" Midgard kannst Du es ja halten wie Du willst. Hier ist übrigens noch ein schöner Link mit Plänen der Anlage: Mont-Saint-Michael Herzliche Grüße, Triton
  3. @Satir: Wann seh'n wir deine Schnappschüsse? Triton
  4. "Die steinerne Hand" aus dem Band "Mord & Hexerei" ist doch ganz nett als Anfänger- und Einstiegsabenteuer. Herzliche Grüße, Triton
  5. Ich möchte Fimolas zustimmen. M.E. eignen sich die Midgard-Regeln nicht, die feinen Unterschiede zwischen diversen Wurfaxt-Arten zu simulieren (gilt auch für andere Waffen). Triton
  6. Danke!
  7. Bethina und HJ: So, das war's von meiner Seite.
  8. Meine Spieler: Andrea, Micha, Bernd (alias Nanoc der Wanderer), Torsten, Matze
  9. Die üblichen Verdächtigen...
  10. Leo alias "Kreol der Barde"
  11. Es folgen ein paar Bilder vom Sonntag, als wir bei Sonnenschein im Burghof spielten...
  12. Hallo Orga, ich habe gehört, daß der Con ab 50 Teilnehmern stattfinden wird (z.Zt. sind es 36). Wann wisst ihr, ob es mit dem Con klappt oder nicht? Ich frage, weil ich gegebenenfalls einen Tag Urlaub nehmen und die Anreise planen muß. Herzliche Grüße, Triton
  13. Klar, sowas wollte ich auch nicht unterstellen. Mir schien nur, daß die erfahrenen Spieler in deinem Beispiel mit ihren Sprüchen ziemlich arrogant auf einen Neuling wirken könnten, wobei ich nicht mal Absicht unterstellen würde. Aber wahrscheinlich habe ich den Witz der Situation einfach nicht verstanden. Triton
  14. Gut. Ich dachte schon, Du amüsiertest dich über die Unerfahrenheit der Neulinge. Wenn ich als Neuling solche Sprüche hören müßte und womöglich noch sehe, wie sich Profi-Spieler und SL über den Sichtschirm hinweg augenzwinkernd angrinsen ob meiner Unfähigkeit, wäre ich sehr schnell sehr genervt. Triton
  15. Vorausgesetzt es handelte sich um 1-Grad-Charaktere würde ich dazu sagen: Midgard-Neulingen fällt es halt leichter, unerfahrene Charaktere glaubhaft darzustellen. Triton
  16. Neulich auf dem Bacharach-Con: Während einer Reise mit einem Handelszug. Ein SC (Ermittler, als Begleitschutz mit dabei) hat durch sein Verhalten, den Verdacht erweckt, daß er den Handelszug sabotieren will. Also wird er auf Anweisung des mitreisenden Auftraggebers gefesselt. Das übernimmt ein anderer SC (Schamane, ebenfalls Begleitpersonal). Der gefesselte Ermittler fährt nun auf dem Wagen mit. Während der weiteren Reise gelingt es dem Ermittler unter Aufbringung allen Geschicks zweimal seine Handfesseln so weit zu lösen, daß er sie jederzeit abstreifen kann. Dies nutzte ihm allerdings überhaupt nichts: Kaum hatte er zum erstenmal seine Fesseln gelockert, will der Schamane dem mißtrauischen Auftraggeber demonstrieren, wie gut er den Gefangenen gefesselt hat, nur um festzustellen, daß die Fesseln von alleine abfallen! Also fesselt ihn diesmal jemand anderes. Später hatte sich der Verdacht gegen den Gefangenen zerstreut und der Auftraggeber will ihm selbst die Fesseln abnehmen, nur um festzustellen... Herzliche Grüße, Triton
  17. "Elektra" ist definitiv die weibliche Form von "Elektron" (griech. für "Bernstein"). In der griechischen Mythologie ist Elektra eine der Okeaniden und die Personifizierung der bernsteinfarbenen Wolken. Unter ihren Schwestern sind weitere Wolken-Göttinnen. Und sie ist die Mutter der Iris! (darum also) Herzliche Grüße, Triton
  18. Da hat Kazzirah natürlich recht! Triton
  19. Nicht wie das Frühstücksei, sondern einzeln: e+i. Wenn Du es einfacher haben möchtest, bleib' bei "Iris", das spricht man, wie man's schreibt. Triton
  20. Siehe auch: Multilingual dictionary of the names of chemical elements Triton
  21. Hallo Marc, da helfe ich doch gerne. Zypern leitet seinen Namen nicht von "Kupfer" ab, es ist umgekehrt. Zypern heißt nach dem griechischen "Kypros" (Zypresse), also die Zypresseninsel. Die Römer importierten Kupfer aus Zypern, welches sie deshalb "aes cyprium" (Erz aus Zypern) nannten. Daraus entstand unser Wort "Kupfer". Das griechische Wort für Kupfer ist "chalkos". Ich würde "Iris Kupferkopf" mit "Eiris Chalkokephalos" (kephale = Kopf) übersetzen. "Iris" ist der Name der geflügelten Göttin des Regenbogens, die auch als Bote der olympischen Götter fungierte (dann wird sie "Eiris" genannt). Herzliche Grüße, Triton
  22. Sehr schön! Triton
  23. Sehe ich genau so. Mich stört vor allem die Sache mit der Bewertung, weil sie einen Wettkampfdruck auf die Spieler ausübt, den ich beim Rollenspielen nicht haben will. Hinzu kommt der Gruppendruck innerhalb des "Teams" durch die Spieler, die "gewinnen wollen". Damit artet es für mich zu einer Sportveranstaltung aus. Es ist für mich in Ordnung, einen Charakter in einer Wettkampfsituation zu spielen, aber der Erfolg oder Mißerfolg dieses Charakters darf nicht gleich gesetzt werden mit "gutem" oder "schlechtem" Rollenspiel. Dieses ist aber auf einem Turnier der Fall. Ich finde es auch reizvoll mal ein Szenario mit einer fremden auf das Abenteuer zugeschnittenen Figur zu spielen, also mal schnell in eine unvertraute Rolle zu schlüpfen. Das kann wirklich sehr spaßig sein. Aber warum soll ich hinterher von einer Jury für mein Spiel bewertet werden??? Herzliche Grüße, Triton Sowas hab ich erstens noch nicht erlebt und zweitens: was machst du, wenn dir solche Spieler in einer normalen Con-Runde begegnen? Spielst du mit denen dann auch nicht mehr? Denkst du wirklich, jemand, der beim Turnier unbedingt gewinnen will, spielt in einem normalen Abenteuer anders? Ich muß zugeben, daß ich mit Spielern, bei denen die effiziente "Lösung" des Abenteuers im Mittelpunkt steht, Probleme habe. Das ist für mich auch der Unterschied zwischen den sogenannten Computer-"Rollenspielen" und Tisch-Rollenspielen. Wer beim Rollenspiel "gewinnen" will, ist IMO am Computer besser aufgehoben. Beim Turnier wie ich es kenne wird halt gerade diese Gewinnen-Wollen-Einstellung belohnt und nicht das Rollenspiel. Gut, vielleicht gibt es ja auch Turniere, wo die beste Darstellung einer Rolle gekürt wird. Ich habe bis jetzt erst ein Turnier mitgemacht und das war eine Art Rätsel-Parcours (Südcon 2002). Triton
  24. Sehe ich genau so. Mich stört vor allem die Sache mit der Bewertung, weil sie einen Wettkampfdruck auf die Spieler ausübt, den ich beim Rollenspielen nicht haben will. Hinzu kommt der Gruppendruck innerhalb des "Teams" durch die Spieler, die "gewinnen wollen". Damit artet es für mich zu einer Sportveranstaltung aus. Es ist für mich in Ordnung, einen Charakter in einer Wettkampfsituation zu spielen, aber der Erfolg oder Mißerfolg dieses Charakters darf nicht gleich gesetzt werden mit "gutem" oder "schlechtem" Rollenspiel. Dieses ist aber auf einem Turnier der Fall. Ich finde es auch reizvoll mal ein Szenario mit einer fremden auf das Abenteuer zugeschnittenen Figur zu spielen, also mal schnell in eine unvertraute Rolle zu schlüpfen. Das kann wirklich sehr spaßig sein. Aber warum soll ich hinterher von einer Jury für mein Spiel bewertet werden??? Herzliche Grüße, Triton
×
×
  • Neu erstellen...