Zum Inhalt springen

Triton Schaumherz

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    4695
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Triton Schaumherz

  1. Nicht zu vergessen, die Kreatür eine Bestie auf der permanent der Zauber "Türgestalt" wirkt. Man trifft sie in türreicher Umgebung an, wo sie sich von neugierigen Spitzbuben ernährt, denen sie im geschlossenen Zustand auflauert. Gegenüber Öffnungsversuchen zeigt sich eine hungrige Kreatür recht aufgeschlossen, während ein sattes Exemplar lediglich knarzende Verdauungsgeräusche von sich gibt und ansonsten einen sehr verschlossenen Eindruck macht.
  2. Können wir nicht auf die Suchfunktion verzichten bis zur nächsten Softwareversion? Dann muß nicht alles zweimal umgestellt werden. Triton
  3. Was passiert nach der Umstellung mit einem internen Link wie z.B. <table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="0" cellspacing="0"><tr><td>Code </td></tr><tr><td id="CODE">http://www.midgard-forum.de/ikonboard.cgi?;act=ST;f=72;t=3497;st=223 Bleibt diese Form weiterhin verwendbar? Durch die neue Indexierung wird wahrscheinlich die Nummer des Unterforums (f) und die Threadnummer (t) nicht mehr stimmen. Die relative Nummer des Beitrags (st) ist davon aber nicht beeinflußt, oder? Kannst Du so etwas wie eine Zuordnungstabelle "Alte Thread Nummer - Neue Thread Nummer" erzeugen? Triton
  4. Und das erfahre ich erst jetzt!!! Demnach muß die letzte Umstellung der Software ja schon ein ganzes Weilchen zurück liegen. Wann war denn das? Triton
  5. Hallo hj, das sollte wirklich nur im äußersten Notfall geschehen!!! Im Nikostria-Projekt arbeiten wir intensiv mit internen Links (z.B. hier). Wenn die nicht mehr funktionieren, ist das Chaos perfekt! Triton
  6. Siehe auch hier oder hier. Triton
  7. Danke für den Erfahrungsbericht, Kephalonia! Gruß, Triton
  8. Also ich habe prinzipiell nichts gegen eine Mitreisende auf der langen Zugfahrt, und die Bahn sicher auch nicht... Triton
  9. Ich muß sagen, daß mich diese Ansammlung hochgradiger, hochböser Zauberer schon gestört hat. Erst als ich das Abenteuer bereits in meine Kampagne eingeplant hatte, habe ich gemerkt, was für fiese Typen das eigentlich sind. Ich hatte den Eindruck, der Autor hatte kurz zuvor H&D gelesen und war total begeistert vom FM und seinen Zaubern. Bei uns kam es nicht zu einer direkten Konfrontation (meine Gruppe wäre dem auch nicht gewachsen gewesen). Stattdessen habe ich einen kleinen Nebensatz im Abenteuer beherzigt, wonach die Abenteuer bei geschicktem Vorgehen, die Gegner auch kampflos überwältigen können. Die Waldillusion in der unterirdischen Kammer habe ich ausgebaut und sowohl Spieler als auch FMs durch einen virtuellen Wald stolpern lassen (Darin hatten sie natürlich keine Zauberkräfte mehr). Dafür habe ich den FMs ein paar ihrer tollen Artefakte genommen, die den Abenteurern sicher gefallen hätten. Ein paar Ungereimtheiten beim Ablauf der Ereignisse und bei den Reisegeschwindigkeiten habe ich noch ausgebügelt, ansonsten war nicht viel zu ändern. Meine Spieler hatten besonders viel Spaß in Gvorod mit seinen launigen/launischen Bewohnern, allen voran der Dorfälteste (Name entfallen), Jon Srewik und Urgo der eigenbrötlerische Schmied. Letzendlich haben sie aber nicht alle Hintergründe erfahren. Das Schicksal Jon Srewiks in den Händen der Tegaren blieb z.B. völlig im Dunkeln. Die rothaarige Sareja ist unserem albischen Krieger übrigens wenige Wochen zuvor schon mal in Geltin über den Weg gelaufen. Dabei hat sie ihn äußerst arrogant ihre Verachtung spüren lassen (damals war bei ihm ein Sb-Wurf fällig). Wie freute er sich, als er das Biest später dingfest machen konnte. Herzliche Grüße, Triton
  10. Ich finde auch nicht, daß die Burg zu abgelegen ist (jedenfalls von München aus). Scheint außerdem eine sehr schöne Gegend zu sein. Herzliche Grüße, Triton
  11. Ich hab's auch geleitet. Die drei Endgegner habe ich entschärft bzw. deren Überwältigung erleichtert. Triton
  12. Benutzt jemand von euch die PDF-Konvertierung von Open Office? Wie gut/brauchbar ist die im Vergleich zu z.B. pdf995? Triton
  13. Wie? Jetzt findet der Con doch statt? Erst hieß es doch auf der Webseite er findet nicht statt, weil sich nicht genügend Leute bis zum soundsovielten angemeldet hatten. Sehr verwirrend. Da es kein reiner Midgard-Con ist und niemand, den ich kenne Interesse gezeigt hat, habe ich bis jetzt mit der Anmeldung gezögert. BB hat sich angemeldet? Na, dann werde ich das jetzt wohl auch tun (bevor noch ein anderer Termin dazwischenkommt). Falls nicht genügend Midgard-Spieler kommen, hoffe ich wenigstens auf ein schönes (sonniges) Wochenende auf einer malerischen Burg. Herzliche Grüße, Triton
  14. Bin da gerade über eine unrichtige Aussage gestolpert: Wenn Theismus der Glaube an Gott ist, dann ist Atheismus folglich der Nicht-Glauben an Gott, d. h. das Fehlen eines Glaubens an übernatürliche Wesenheiten. Ein Atheist ist also nicht jemand, der sagt "Es gibt keinen Gott" sondern jemand, der sagt "Ich glaube nicht an Gott". Menschen, die glauben/behaupten, es gäbe keinen Gott, bezeichnet man als Antitheisten Herzliche Grüße, Triton
  15. Aus dem von Dir genannten Grund hören auch wir Filmmusik beim Rollenspiel eher selten. Wenn überhaupt, dann eher unbekannte Stücke aus halbvergessenen Soundtracks, also keinesfalls die Titelmusik aus dem aktuellen Blockbuster. Ich achte in jedem Fall darauf, daß die "emotionale Hülle" zur Abenteuersituation passt. Einfach die ganze Zeit einen Filmsoundtrack im Hintergrund laufen zu lassen, ist der Atmosphäre kaum zuträglich. Herzliche Grüße, Triton
  16. Ich nehme an, Du magst auch keine Musik in Spielfilmen. Ein guter Regisseur ist ja auf dieses Hilfsmittel nicht angewiesen. Triton
  17. Ich begrüße es sehr, daß neuerdings beim Versenden einer Nachricht standardmäßig wieder Kopie der Nachricht zum Ordner 'Gesendet' hinzufügen angekreuzt ist. Triton
  18. Logischerweise müsste dem vom Wunder betroffenen Opfer dann ein WW:Credo statt eines WW:Resistenz zustehen. Triton
  19. Ich freu' mich auf ein Treffen. Triton
  20. Erstens kann man vor der Realität nicht fliehen, sie holt einen spätestens am Spieltisch wieder ein, wenn man merkt, daß die Würfel nicht so rollen wie man es gerne hätte. Zweitens betrachte ich die breite Masse, die ihre Freizeit beim Anschauen von Casting-Shows vergeudet, statt einem kreativen Hobby nachzugehen, als die wahren Realitätsflüchtigen (nun ja, eigentlich sind sie Gefangene einer TV-Realität, vor der ich auf der Flucht bin). Herzliche Grüße, Triton
  21. Oh ja, die leidigen "Begleiter" der Spielfiguren: Spieler 1: "Was macht eigentlich XY ?" Spieler 2: "Ja, genau, was macht eigentlich dieser 1,90 große Krieger in seiner schwarz glänzenden Plattenrüstung mit dem so toll aussehenden Anderthalbhänder die ganze Zeit ?" Spieler 3: "Steht der etwa die ganze Zeit nur rum, während uns die Orcs verdreschen ?!?!" Spieler 4: "Und warum greifen sie IHN nicht an ??????" SL: Herzliche Grüße, Triton
  22. Entschuldige bitte, ich dachte es wäre klar: In deinem Artikel hast Du geschrieben Triton
  23. Sehr informativ! Gute Arbeit!!! @Agadur: Danke, für die nette Beurteilung meiner HP. @Nanoc: Bruchtal => Elben, Auenland => Hobbits Herzliche Grüße, Triton
  24. Wir haben einen DJ (auch SL genannt), der vor jedem Abenteuer einen dazu passenden "Soundtrack" zusammenstellt. Mit Discs wird bei uns aber nicht hantiert, wir haben einen komfortablen MP3-Player. Herzliche Grüße, Triton
  25. Warum denn nicht? Triton Hi! Weils da keine Herrscherschicht gibt. Nicht nur Herrscher halten Sklaven, der größte Teil befindet sich in der Hand von Privatpersonen. Wenn es in Thalassa also nicht nur arme Schlucker gibt, die sich keine Sklaven leisten können, dann sollte es auch dort eine rege Nachfrage geben. Das Fehlen staatlicher Reglementierungen dürfte sich sogar positiv auf den Sklavenhandel auswirken, weil der sich mitunter in einer gesetzlichen Grauzone bewegt (Sklavenhändler können sich ungeniert aus allen möglichen "Quellen" bedienen). Eine bedeutende überregionale Organisation, die dem Sklavenhandel (nicht unbedingt dem Halten von Sklaven) ablehnend gegenüber steht, ist die Kirche der Nea Dea. Deren Einfluß ist in Thalassa aber eher geringer als andernorts, nehme ich an? Herzliche Grüße, Triton
×
×
  • Neu erstellen...