Zu Inhalt springen

Solwac

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Solwac

  1. Zitrusfrüchte sind ja schon eine heftige "Waffe" gegen Skorbut. Ich denke eher an die Entdeckungsreisen der Phönizier und anderer seefahrender Völker. Die konnten mit ihrem Wissen Skorbut auf langen Reisen nicht verhindern, wohl aber die Auswirkungen mildern. Auch dies passt bestens zu den Entbehrungsregeln. Letztlich ist es natürlich Geschmackssache und wenn ich als Spieler vom Spielleiter gesagt bekomme, dass Heilen von Krankheit hier helfen würde - bitte sehr. Aber ich finde es schade, wenn hier eine schöne Alternative zu den anderen Entbehrungen einfach so nicht genutzt wird. Auch der eh schon nur begrenzt nützliche Spruch Lindern von Entkräftung würde so aufgewertet. Im Gegenzug ist Heilen von Krankheit sehr preiswert und trotzdem sehr mächtig. Wenn jetzt die Wirkung noch ausgeweitet wird, dann beraubt man sich weiterer Optionen. Heilkunde könnte z.B. feststellen, was mit dem Patienten los ist und Erkennen von Krankheit ergibt nichts. Solwac
  2. Was hat die Einteilung laut ICD damit zu tun? Die Leute früher wussten schon, dass Skorbut eine Mangelerscheinung und keine Krankheit ist. Denn durch geeignete Vorräte an Bord (Obst, keine "Medizin") kann Skorbut vermieden werden. Das ist genau so eine Situation, wie sie im Kompendium regeltechnisch abgedeckt ist. Solwac
  3. Thema von Akeem al Harun wurde von Solwac beantwortet in Das Netz
    :rotfl:
  4. Einfach ändern. Durch die Versionierung können Änderungen ja nachvollzogen werden und es ist im Sinne einer Wiki, dass möglichst viele mithelfen können. Bescheid geben würde da schnell zu einem Flaschenhals führen. Solwac
  5. Also semiprofessionell. Viele Grüße Akeem Nebenerwerb dürfte es treffen. Die Produkte haben eine hohe Qualität, erlauben aber nicht den Vollerwerb. Solwac
  6. Bis jetzt haben sich 3,9 Spieler gemeldet, die die Reise antreten wollen. Dabei hat sich der Grad auf ca. 7 eingependelt, so dass dies auch für einen fünften Spieler eine ungefähre Vorgabe ist. Die Figuren sind ein Hexer, ein Söldner, eine Kundschafterin und 0,9 Magier. Kommentare und Fragen zum Abenteuer im allgemeinen und zur Teilnahme im besonderen werden gerne gesehen und beantwortet. Solwac
  7. Nachdem die Mandalas aus dem Rawindra-QB ja doch nicht im Meister der Sphären zu finden sind, wie passen sie überhaupt noch nach M4? Gegenüber M3 gibt es jetzt neben Tor und Weltentor noch ein paar weitere Möglichleiten für den Kontakt über Sphären hinweg. Dabei sind Druidentor und Geistertor ausdrücklich für den druidischen Gebrauch formuliert. Könnte man entsprechendes für die Mandalas schaffen? Solwac
  8. Thema von Akeem al Harun wurde von Solwac beantwortet in Das Netz
    Da wären wir ja fast wieder bei den Ursprüngen von Volkswagen...
  9. Skorbut ist für mich eindeutig keine Krankheit, sondern eine Entbehrung. Heilen von Krankheit hilft daher nicht. Solwac
  10. Hier kommen wir an einen Punkt, der nicht nur mit dem Rollenspiel zu tun hat: Die Einschränkung ist Teil des Spielgleichgewichts. Natürlich kann man immer Ausnahmen finden, warum ein Elf auch "mal" was schwarzmagisches machen könnte, z.B. Pflanzenmann o.ä.Aber Elfen haben schon genug Vorteile, da sehe ich keine Notwendigkeit für eine Aufweichung. Dafür habe ich auch kein Problem mit einem Elfenzauberer, der reichlich Gegner mit Feuerkugeln weghaut. Solwac
  11. Thema von NedDevine wurde von Solwac beantwortet in Tegarische Steppe
    @Xan: Ein Saddhu ist regeltechnisch fast ein Schamane, wobei allerdings die Friedfertigkeit durch einige Besonderheiten ausgeglichen wird. Für eine Ausarbeitung wirst Du kaum um das Quellenbuch herum kommen können, selbst das Lernschema ist allein nicht hilfreich. Solwac
  12. @Gwythyr: Wenn ich die Wahl habe, zwischen einem QB 2012 und einer Vorversion 2009, die wegen der zusätzlichen Arbeit zu einer Fertigstellung 2015 führt, dann bin ich für ersteres. Der derzeitige Engpass bei der Feinarbeit für ein QB wird nicht dadurch gelöst werden können, dass mehr Arbeit generiert wird. Solwac
  13. Dann hat er das Abenteuer längst gespielt und wieder vergessen.Für Spieler mag das sicher gelten, aber für Spielleiter, die (anders als wir beiden ) wirklich was aufschreiben und nicht so improvisieren... Solwac
  14. Das generiert nur mehr Arbeit und führt nicht zu einem schnelleren Ergebnis. Denn wann soll die Vorabversion rausgehen? Wer entscheidet das? Und wie kommt es in der Midgardgemeinde an, wenn einer aufgrund einer Information ein eigenes Abenteuer aufbaut und dann ein, zwei, fünf Jahre später feststellen muss, dass ausgerechnet sein Aufhänger nicht mehr offiziell ist? Solwac
  15. @Kaja: Solche Diskussionen gibt es hier alle paar Monate immer wieder, liegt das am Wetter? Da kommt jemand und schreibt seine persönliche Sicht der Dinge über Midgard, die Produkte und ihr Erscheinen (so wie du mit umfangreichen und ausformulierten Beiträge, nicht alle schaffen das). Dann kommen andere und geben ihre Meinung dazu ab, teilweise mit gutgemeinten und dennoch inhaltlich falschen Behauptungen (ist vielen, auch mir schon passiert). Und dann gibt es noch diejenigen, die in solch einer Diskussion über den ein oder anderen Satz stolpern und sich über echte oder zumindest gefühlte Vorwürfe aufregen. Heraus kommt ein Strang, der ziemlich lang ist (viele Leute haben ein Problem damit, wenn der Textumfang zu groß wird und lesen ihn nicht, schreiben aber trotzdem etwas), öfters auch moderiert werden muss und bei dem der eine oder andere Frust auf- und nicht abgebaut wird. Selbst wenn der auslösende Schreiber eine andere Intention hat, dann versandet diese in der Eigendynamik eines solchen Strangs. Du scheinst Dir einige Gedanken zum Thema gemacht zu haben, wenn davon etwas brauchbar ist (nach Kenntnis aller Fakten), dann wird Branwen sicher dankbar für gute Vorschläge sein. Allerdings sind viele Ideen schon hier im Forum ausgetauscht worden und viele davon sind in der Praxis leider nicht so wie zuerst gedacht umsetzbar. Das mag zwar frustrierend sein (weil man als Ideengeber sich etwas schönes gedacht hat und helfen will), eine wiederholte Diskussion bringt allerdings auch nicht viel. Ob man dann schließlich eine Anregung oder eine Forderung abgibt, da kommt es auf die Formulierung an usw. Letztlich ist das egal, einfacher ist es, wenn man sich selber engagiert. Dies kann Material für offizielle Medien (Produkte, Homepage usw.) oder einfach hier im Forum sein. Dabei hat das Forum sogar den Vorteil, dass auch nicht konsistentes Material hilfreich ist. Entweder wird man auf solche Problem aufmerksam gemacht oder es finden sich auch so dankbare Leser. Und mit etwas Glück finden sich Leute für eine gemeinsame Weiterarbeit. Denn eines kann der Midgard-Kunde nicht erwarten: Dass er einen Anspruch darauf hat, dass er einfach etwas kauffertiges vorgesetzt bekommt UND dies dann noch seinen PERSÖNLICHEN Kriterien voll und ganz genügt. Er kann natürlich sich neue Produkte ansehen und entscheiden, ob es gekauft wird oder nicht. Solwac P.S. Meine Bemerkung über die Eigendynamik über einen Forumsstrang hier gilt natürlich nicht nur Kaja, vielleicht entdecken sich ja einige andere auch hier.
  16. Der Fairness halber sollte die Urheberin des Stranges hier auch eine Chance zur Antwort haben, auch wenn ich mir ehrlich gesagt nichts davon erwarte. Solwac
  17. Vielleicht kann Alas Ven uns sagen, wo dieses Gerücht her kommt. Solwac
  18. Eine entsprechende Fußnote wäre sicher vorteilhaft!
  19. Such mal nach einem Dir bekannten Namen... Solwac
  20. Thema von Gindelmer wurde von Solwac beantwortet in MIDGARD Abenteuer
    Wenn die Karte eine Kantenlänge von etwa 60km hat, dann passt das doch z.B. auch prima zum Massstab der Escharkarte. Ich verstehe das Problem nicht. Wenn es um die Größe der Ländereien für den Adel geht, dann halte ich die Angaben auch für angemessen. Viel mehr braucht es einfach nicht. Solwac
  21. Thema von Abd al Rahman wurde von Solwac beantwortet in Beitrag des Monats
    Ich stimme über den vorgeschlagenen Beitrag ab, natürlich in der Version, in der ich ihn vorfinde. Die weiteren Beiträge im Strang oder auch eine vom Autor in einem weiteren Beitrag überarbeitete Version werden sicher nicht vollkommen ausgeschlossen werden. Solwac
  22. Thema von Alas Ven wurde von Solwac beantwortet in Testforum 1
    Die Option haben nur Admins und GlobMods. Was sind GlobMods? Globale Moderatoren. Wir dürfen fast überall moderieren, löscheln, verschieben, rausschmeißen, verwarnen, zusammenfügen, trennen, .... SIE sind halt überall:disturbed: Uih..... Auch in der 42? Vor allem da!
  23. Thema von Alas Ven wurde von Solwac beantwortet in Testforum 1
    Hier fehlt grün! :motz:
  24. Bei etlichen Abenteuern hätte ich gerne mitgespielt, aber wenn da ConKampagne oder meine eigene Ankündigung parallel liegen, dann habe ich halt Pech gehabt. Solwac
  25. Thema von hajako wurde von Solwac beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    Da ich am Wochenende endlich mal wieder exzessiv Birnen verteilen durfte, hier ein paar Fragen: Bei misslungenem WW:Resistenz erleidet das Opfer ja sechs Runden lang den Schaden von jeweils 1W6-1 AP und 1 LP pro Runde. Verglichen mit Eisiger Nebel gibt es hier den Vorteil, dass das Opfer nicht dem Wirkungsbereich entkommen kann. Welche Möglichkeiten gibt es, dass die Wirkung nicht eine Minute lang anhält? Die Beschreibung spricht von einer Kugel mit 50cm Durchmesser um den Kopf des Opfers. Was passiert bei Wesen mit einem größeren Kopf? Zum Vergleich mit Eisiger Nebel hier eine offizielle Regelantwort. Solwac

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.