Zu Inhalt springen

Solwac

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Solwac

  1. Thema von Raldnar wurde von Solwac beantwortet in Die Differenzmaschine
    Kommt noch früh genug... Ich habe jede Woche was von denen im Briefkasten. Das zahlen alles die Kunden.
  2. Thema von Raldnar wurde von Solwac beantwortet in Die Differenzmaschine
    Unitymedia (vormals ish) hat da sehr interessante Angebote, vor allem wenn man eh schon Kabelkunde ist. Aber auch da hilft Vergleichen, manche Lockangebote gelten nur sehr regional.
  3. Thema von daraubasbua wurde von Solwac beantwortet in Midgard Cons
    Alles eine Braunschweiger Verschwörung!
  4. Ich denke auch, dass die Verwandlung des Fjallhunen nicht einfach unterbrochen werden kann. Im Gegensatz zu einigen anderen Erdelementaren ist er auch nicht wasserempfindlich, so dass das wegspülen schon einige Zeit braucht (1W6+1 Schaden gegen die 2 LP Regeneration pro Runde). Bei Druiden ist mir aufgefallen, dass er mit Grad 7 durch ein Erkennen der Aura enttarnt werden könnte. Besonders pikant ist dies im Zusammenhang mit der Aussage, er sei kein Heiler. Hier sollte man sich wohl als Spielleiter etwas einfallen lassen, wenn die Gruppe noch die Burg untersucht. Außerdem kann er gar nicht Beschatten mit seiner pA... Wie lange habt Ihr an dem Abenteuer gespielt? Solwac P.S. Vielleicht sollte die Rubrik des Strangtitels gewechselt werden. Schließlich ist die Spielwelt vergriffen und das Abenteuer gerade als Kaufabenteuer veröffentlicht worden.
  5. Und gerade bei Cons ist es egal. Will man wirklich das Gefühl von Gerechtigkeit, dann braucht es eine ständige Kontrolle. Das Kaufsystem betrifft nur die Figuren auf Grad 1. Solwac
  6. Bei den Städten leben bereits über eine Million in den im Quellenbuch angeführten Großstädten. Die vielen kleineren Städte und Dörfer kommen noch dazu. Da der Anteil des urbar gemachten Lands in KuroKegaTi so groß wie nirgendwo sonst auf Midgard sein dürfte und meist nur Reis und Gemüse gegessen wird, dürfte die Bevölkerungsdichte sehr hoch sein. Praktisch an der Grenze dessen, was die Felder hergeben können. Solwac
  7. Ich platziere es mal hierher, obwohl es genauso Midgard Online betrifft: Bei den Regeln zur Konvertierung alter M3-Figuren ist bei Geschäftstüchtigkeit ein Fehler (S.47). Der angegebene Wert von +15 ist viel zu hoch (Steigerung für 1900 EP bei Standard). Verglichen mit Erster Hilfe oder Kampf zu Pferd erscheint mir +6 wesentlich passender. Auch bei +8 wäre das Verhältnis zu den anderen Fertigkeiten noch passend. Solwac Moderation : Aus "Reaktionen auf GB48" verschoben.Paßt hier besser hin. Kazz Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  8. Alle Zauber können prinzipiell im Selbststudium erlernt werden. Da gibt es keine Unterschiede zwischen Zauberern und zauberkundigen Kämpfern. Solwac
  9. Rawindra, KTP und Minangpahit haben viele Dörfer und große Städte vor allem KuroKegaTi ist dicht besiedelt. In Rawindra gibt es in der Fläche viel Dschungel, Minangpahit hat viel mehr noch auf dem Meer zu tun. Daher sehe ich die Reihenfolge so: KTP, Minangpahit, Rawindra, Rest Midgards. Candranor ist zwar die größte Stadt auf Midgard, aber eben nur einzeln... @Bodenschätze: KTP hat (zu) wenig Holz und Metall. Bei Edelsteinen ist Jade sicher ausreichend vorhanden (wird nicht importiert), aber insgesamt ist hier eher die Frage, wie weit eventuell im Boden vorhandene Sachen geschürft werden. Solwac
  10. KTP hat nicht so viele Bodenschätze, z.B. ist explizit die Metallknappheit im Quellenbuch genannt. Solwac
  11. Thema von daraubasbua wurde von Solwac beantwortet in Midgard Cons
    Oh ja, der war wirklich gut! Danke! Ja, auch wenn ich mir nur ein kleines Häppchen geschnappt habe.
  12. Kann ich denn was dafür, dass zwei ausgewachsene Kämpfer (mit Dolch/Kampfstab bzw. Krummsäbel... ) mit so einem kleinen Dämon Schwierigkeiten haben? Außerdem war ich mir da noch nicht so sicher, wie Bannen von Kaobargen aufgenommen werden würde. Nachdem der Dämon aber offensichtlich so gefährlich war habe ich mich dann getraut.
  13. Thema von Jakob Richter wurde von Solwac beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    Falsch! Stille beeinflusst den Zauber selbst überhaupt nicht (ARK S.167). Solwac
  14. Thema von Jakob Richter wurde von Solwac beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    @MajorDET: Ohne Arkanum zur Hand wirst Du bei Deiner Herangehensweise Probleme haben. Deine Fragen zu Lautstärke usw. bei Wortzaubern haben aber nichts mit dem Thema des Stranges zu tun. Solwac P.S. Auch Meeresmagier können sich nicht mit Fischen unterhalten. Die Einschränkung funktioniert anders...
  15. Thema von Chualinn wurde von Solwac beantwortet in Alba
    Eine so große Zahl von Bordellen in einer so kleinen Stadt braucht eine Erklärung. Eine einfache Bergbausiedlung liefert nicht genug Kunden, zumindest solange man sich an irdische Parallelen hält. Wenn man hingegen genug Fantasy einbaut, dann kann sich ja Anregungen in "Jenseits der Hügel" holen. Da gibt es eine Goldgräbersiedlung Chrysoron. Die Bordelle müssen nur so platziert werden, dass zum einen genug Kundschaft vorhanden ist und zum anderen die Kirgh (als wesentlichster Meinungsträger) nicht zu große Probleme bekommt Solwac
  16. Thema von Jakob Richter wurde von Solwac beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    Ne, der kann aber einen nicht im Arkanum zu findenden Spruch. Wer mit einem im Wasser liegenden Krokodil sprechen möchte (das wäre möglich), der sollte über der Wasseroberfläche sprechen und so laut reden, dass das Krokodil es auch unter Wasser hört. Von wo aus das Krokodil spricht... Ein Wortzauber muss vor allem deutlich formuliert werden. Blubbern unter Wasser stört da einfach zu sehr. Die Lautstärke ist zweitrangig. Schau Dir einfach mal die genaue Formulierung im Arkanum an (S.28).Bei manchen Sprüchen kommt es zusätzlich darauf an, dass das Opfer einen hören kann und einige verlangen zusätzlich, dass das Opfer den Zauberer auch versteht (also eine gemeinsame Sprache verwendet wird). Hallo! Hier trifft der Wunsch nach einer Wirkung auf die Grenze der bereits beherrschten Sprüche. Solwac
  17. Natürlicher Stein kann in ein anderes Element verwandelt werden. Dauert 10 Minuten. Was möglich ist:1. Elementenwandlung Luft -> Quader von Erde (meinst Du das mit Lehm?) 2. Erdwandlung Erde -> Stein, braucht ein gelungenes Zauberduell 3. Elementenwandlung Stein -> Luft, braucht wieder ein gelungenes Zauberduell Es ist also möglich, aber durch die Zauberduelle ist es nicht einfach. Wenn die Steinmauer durch Bannen von Zauberwerk in Erde verwandelt wird, dann braucht Elementenwandlung nach meinem Verständnis trotzdem ein Zauberduell. Denn die Wirkungsdauer von Elementenwandlung ist unendlich, die Erde immer noch magisch verwandelte. An diesem Punkt wird es für den Spielleiter kompliziert. Solch magisch erzeugte Erde kann ja auf das nächste Feld geschippt werden und vermengt sich mit der natürlichen Erde. Irgendwann kann die Magie hier nicht mehr zählen. Zu den Einschränkungen dieser Sprüche: Ohne diese Begrenzungen bzw. die Notwendigkeit von Zauberduellen wären diese Sprüche viel zu mächtig. Jetzt kann man sich auf einem Feld ohne große Probleme austoben, bei Gebäuden u.ä. aber wird es schwer. Allerdings wäre jede Geheimtür unnötig, wenn man mit einem Spruch der Stufe drei einfach so durch die Wand neben der Tür könnte. Solwac
  18. Thema von Jakob Richter wurde von Solwac beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    Wer schon unter Wasser ist, der hat halt Pech gehabt. Wenn der Zauberer eine Möglichkeit zum sprechen unter Wasser hat, dann kann der Zauber dort gewirkt werden, ansonsten ist es wirklich klüger noch am Ufer zu zaubern. Solwac
  19. Thema von Serdo wurde von Solwac beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    Hitzeschutz und Kälteschutz sind halt nicht symmetrisch. Bei Hitzeschutz sind die Möglichkeiten vom Regelwerk her eingeschränkt, hier muss ein Zauberer auf Feuerlauf zurückgreifen wenn er andere schützen will. Solwac
  20. Die von Dir beschriebenen Effekte gibt es ja auch, aber eben nicht bei einer 1/100. Durch die Bewußtlosigkeit gibt es in den nächsten Runden 1W6 mal automatisch schwere Treffer, die bei einem normalem Kampf den Tod bedeuten können. Ansonsten muss man die Tabellen im Ganzen sehen. Derzeit wird der Angreifer "bevorzugt". Die Auswirkungen für den Gegner bei einer 20 sind stärker als die bei einer 1 für sich selbst. Dies entspricht durchaus meiner Erwartung wenn ich jemand anderen angreife. Die kritischen Ereignisse sind eh Regelkonstrukte und eine Gleichsetzung von 20/100 im Angriff mit 1/100 bei der Abwehr bedeutet einfach eine Verdopplung des Risikos eines sofortigen Todes. Ich brauche das nicht. Solwac
  21. Jupp, hat sehr viel Spaß gemacht! :clap: Die Runde hat sich schön die Spielanteile hin und her geschoben und zum Schluß fehlte nur jemand mit Geschäftstüchtigkeit. Dem schließe ich mich gerne an! Solwac
  22. Thema von daraubasbua wurde von Solwac beantwortet in Midgard Cons
    Und auch zurück! Auch mein fünfter SüdCon war wieder sehr gelungen. Die Orga verlief gewohnt reibungslos, die roten Overalls sind inzwischen wohl eher dafür gedacht, dass wir uns der Orga erinnern, wie? Meine Runden waren toll, ich habe mit neuen Leuten gespielt, mit altbekannten gequatscht und mit allen gut verstanden. Solwac P.S. Und es werden immer mehr Matthiase...
  23. Wenn es eh der Vertraute ist, warum dann nicht auch Binden des Vertrauten anwenden? Schließlich ist das genau der Zauber, der das kann. Solwac
  24. Thema von Rolf wurde von Solwac beantwortet in Gildenbrief
    So, heute war mein GB auch in der Post. Die beiden Rezensionen von Fimolas (Parinov und In der Hitze des Südens) finde ich nicht sehr gelungen. Die beschriebenen Mängel kann ich nur teilweise nachvollziehen, teilweise scheinen sie mir eher durch den unterschiedlichen Stil begründet zu sein. Wenn ich mir die verschiedenen Stränge hier im Forum zu den einzelnen Abenteuern durchlese, dann wäre in Zukunft ein Hinweis aufs Forum hilfreich. Schließlich kann hier mit vielen der Autoren diskutiert werden und bei Problemen bekommen Spielleiter gerne Hilfe. Söldner und Piraten entführt einen in eine unterschätzte Ecke Midgards. Sollte ich wieder mal in Elhaddar leiten, dann werde ich meine Beschreibungen schön ergänzen können. Vielleicht findet meine erste größere Seeschlacht als Spielleiter dort statt. Der Artikel über die Izba ist sehr schön geschrieben und kann manches Abenteuer durch Details ergänzen. Ich vermisse nur eine Bemerkung in der Art, dass die Häuser überwiegend als Izba gebaut werden. So gibt es leicht Widersprüche zu bestehenden Beschreibungen. Werden Wichtel eigentlich von den Besonderheiten einer Izba beeinflusst? Das Abenteuer werde ich mir bei Gelegenheit zu Gemüte führen. Khosrum Fanur ist ein hübscher NSC, der mir vor allem durch die Beschreibung des Hintergrunds gefällt. Bei den Sprachen wäre aber eine Erklärung zu Adwiana angebracht. Ist das ein weiterer Dialekt auf Serendib? Schatzbuch und Wunschbrunnen kommen später dran. Merkwürdig magisch ist wie üblich gemischt, bei der Laute finde ich die Regeln etwas kompliziert. Artefakte dieser Art eigenen sich damit wohl nur für Heimrunden, wo Spieler und Spielleiter dann in Ruhe die Wirkung besprechen können. Bei den Wurfsternen habe ich das Gefühl, dass sie sehr schnell weggeworfen sein können... Musik und Tanz bei den Zwergen ist ein echtes Highlight, schade, dass sich meine Zwergenrunde wohl aufgelöst hat. Der Artikel bietet jedenfalls viele schöne Ideen für Zwerge etwas über die Klischees hinaus. Ich freue mich schon auf das Quellenbuch. Der Bericht über die Wasserpfeifen ist mit sehr viel Liebe zum Detail ausgearbeitet. Vieles kann ich als Nichtraucher wohl gar nicht gebührend würdigen. Für besondere Szenen in einem Abenteuer kann man auf jeden Fall viel Stimmung ziehen. Der Hochtempel zu Haelgarde ist sehr interessant. Mal sehen, wie ich ihn mit Hilfe der Anmerkungen in mein Midgard integrieren kann. Und zum Schluss die beiden Helfer der Dunklen Meister. Hier werden altbekannte Figuren wie gewohnt nach M4 aktualisiert. Solwac
  25. Offenbar gibt es keinen Halblingszauberer mit Lust auf eine Extrawurst. Jetzt bin ich mal gespannt, welche Chaoten Figuren sich im Hort der Gemütlichkeit treffen...

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.