Alle Inhalte erstellt von Solwac
-
KlosterCon 2009 - Schwampf
Aber keine Adjana... Das macht Sinn!
-
KlosterCon 2009 - Schwampf
Du hast doch gar keine Seele. Wir hatten ja in der Vergangenheit auch schon mal gutes Wetter.
- Kurioses aus dem Netz
-
Geschäftsmodell oder Abzocke?
Es wird mit den Daten soviel Aufwand wie möglich getrieben, solange es Geld einbringt. Wenn die Umfragen sinnvoll gestaltet sind (was man teilweise wirklich nicht auf den ersten Blick merkt, wenn es denn sinnvoll ist...), dann erhält man anschließend einen Datenblock. Umfrageinstitute sammeln aber nicht nur diese Rohdaten, ihre wesentlich Einnahmequelle ist die Aufbereitung der Daten. Und zur Darstellung dieser aufbereiteten Daten braucht man halt einen gewissen Umfang. Die Frage für den Käufer ist halt, ist es mir die 3.200,- wert oder nicht. Wenn zu wenige ja sagen, dann geht der Umfrager pleite.
- Religion in Minangpahit
-
KlosterCon 2009 - Schwampf
mähähä , von denen gibts aber auch mehr bei uns Ihr habt mehr Realitäten oder mehr Pappkameraden? beides? Also mehr :admin:s?
-
Offene oder verdeckte Würfe des Spielleiters und NSC-Werte
Ich denke, dass dieses Thema einen eigenen Strang verdient hat. Diese Aussage habe ich schon mehrmals gehört oder gelesen. Mir ist nur nicht klar, was dabei genau das Problem oder der Nachteil ist. O.k., beim offenen Würfeln und Ansagen der Ergebnisse weiß der Spieler schnell, dass sein Gegner meinetwegen Langschwert+11 (Schaden: 1W6+3) und Abwehr+14 kann. Die Figur des Spielers sieht dabei sowieso, wie gut oder schlecht der Gegner kämpft. Die Spieler wissen dann aber trotzdem nicht, was der SL als nächstes würfelt und wieviel LP/AP die Figur (noch) hat. Was bringt das Offenlegen dieser Werte für Nachteile mit sich? Oder auch gerne andersherum, positiv: Was hat es für Vorteile, die Werte zu verschleiern? Zusatzfrage, wenn ihr im Kampf geheim würfelt: Sagt der Spielleiter dann auch gar keine Wert an, sondern nur "geschafft" - "nicht geschafft"? Würde mich echt mal interessieren. Ich habe mir inzwischen angewöhnt, nicht verdeckt, aber auch nicht mit voller Information zu würfeln. Wenn ein NSC dann getroffen hat, dann verlange ich nur eine Abwehr und rechne dann selber aus ob schwer oder leicht getroffen wurde. Aufmerksame Spieler (mit ausreichender Sicht auf meine Würfel) können so natürlich am Ende des Kampfes meist die Werte nennen. Allerdings entspricht dies ja durchaus dem Erkenntnisgewinn der Figur durch den Kampf. Nach einem Kampf weiß man im allgemeinen, ob der Gegner stärker oder schwächer ist und ob das Ergebnis eher Glück war oder nicht. Solwac
- Offene Handlungsverläufe
- Artikel: Filou - ein neuer Abenteurertyp
- Artikel: Filou - ein neuer Abenteurertyp
-
Smaskrifter-Runde: 21.-24.1.2010 [Spielverderbergefahr]
Und das ganze gehört dann wahrscheinlich auch besser zu den Midgard-Forum Tours, oder? Auch damit hast Du Recht. - Halt wart mal, im Moment ist es bei Spieler Gesucht, nicht Midgard-Cons. Bei Spieler Gesucht wäre es nicht falsch? Aber wie Du meinst, Du hast mehr Überblick/Erfahrung mit Forumssortierung. Der Strang für das Schweizer Tal der toten Helden steht auch nebenan. BB wird es schon schaffen.
- Smaskrifter-Runde: 21.-24.1.2010 [Spielverderbergefahr]
-
Liber Inexpugnabilis
Richtig, aber genau deshalb finde ich es so komisch, dass ein Buch plötzlich eine Verteidigungswaffe sein soll. Und im Umkehrschluss haben gerade die eher kampfgeübten Schamanen und Druiden (da eher rollenspielerisch, Du hast ja schon drauf hingewiesen) hier einen Nachteil, während die eh schon starken Priester gegenüber Magiern und Co. immerhin schon die Verteidigungswaffe im Lernschema haben... Solwac
-
Liber Inexpugnabilis
Müssen Schamanen auch so ein lächerliches Buch im Kampf in der Hand halten oder reicht ein zweites Beutelchen um den Hals? Wobei der ABW durch das Thaumagral ja noch keine Rolle spielt. Wenn es ein Art von Zauberschild ist, wie passt das dann mit dem Erfolgswert für die Verteidigungswaffe zusammen? Spätestens jetzt wird es aber viel zu kompliziert. Erstens sehe ich den Vorteil einer so gespeicherten Spruchrolle nicht und zweitens sollte das in ein separates Artefakt gepackt werden. Solwac
-
Liber Inexpugnabilis
Welche Zauberer können das Artefakt nutzen? Hat ein Zauberer dann wirklich ein Buch in der Hand und nicht einen Schild am Arm? Welche Kosten (EP, GS und FP) werden fällig? Wenn nur ein AP investiert wird und kein weiterer Zauber auf das Artefakt gelegt wird, hat dann der Zauberer eine kleine Abwehrmöglichkeit ohne Auswirkungen auf die ABW des Thaumgrals? Irgendwie sind da noch sehr viele offene Fragen und ich weiß nicht, ob das Gleichgewicht nicht zu sehr gestört wird wenn ein hochgradiger Zauberer im Zweifelsfall eine Abwehr +6 oder sogar noch höher hat, obwohl in der Runde gezaubert wurde. Solwac
- Praxispunkt bei Kampf mit wirkungsloser Waffe
- Fechtabwehr gegen gezielten Hieb
- Praxispunkt bei Kampf mit wirkungsloser Waffe
- Erste Hilfe: Kritischer Fehler
- Erste Hilfe: Kritischer Fehler
-
Zusammenhänge Midkemia - Midgard (Jenseits der Hügel, Corrinis, Tidford, Regeln für Stadtabenteuer u.a.)
Ja, die gibt es. Werden die nicht im Alba Quellenbuch beschrieben? Lindolfin und Co. sind zwar wild, aber durchgeknallt? Solwac
-
Klostercon 2009: Ein Ort namens "Hier"
freaks? wo ? Überall! Aber nicht bei mir in der Runde Ah, Du bist also auch nicht dabei?
- Hattrick - Jugendinternat
-
Artikel: Massieren (Fertigkeit)
Eine weitere regeltechnische Möglichkeit wäre analog zur Teezeremonie: Bis zu einem bestimmten Erfolgswert gibt es nur die einfache Massage mit den 1W6 AP. Ab +12 (die Lernkosten liegen deutlich über den +14 bei Teezeremonie) gibt es zusätzlich die weitere Möglichkeit, wie immer sie im Detail gewählt wird. Solwac
-
Hattrick - Jugendinternat
Sind die Greifenküken gedopt? Oder spielen sie schon optimal? Bei mir ist noch Findungsphase. Je nach Trainingsbericht braucht es noch ein oder zwei Spiele, dann sind die ersten 14 getestet und nur noch Neulinge im Team brauchen rotieren. Wie lange habt Ihr für einen vernünftigen Torwart gebraucht? Bei mir war ein halber Stern bisher das beste...