Zu Inhalt springen

Solwac

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Solwac

  1. Hallo und willkommen im Forum! Bei mir hättest Du kein Problem, auch Wundertaten von Spruchrolle zu lernen. Es gibt aber zu dem Thema sowohl eine offizielle Regelantwort (samt Link auf die Diskussion dazu) wie auch einen Artikel von JEF (ebenfalls in der Regelantwort angeführt). Letztlich kann sich hier jede Gruppe bei Bedarf beliebig viel Mühe machen und etwas absprechen oder es einfach erlauben, so wie in der aktualisierten Regelantwort. Solwac
  2. Ob ein kaputtes Artefakt von SoNie schon mal abgebildet wurde? Solwac
  3. Ob das in Deiner Runde ein Problem sein könnte weiß ich nicht. Meine Idee reduziert die Verwaltung darauf, dass alles aufgeschrieben wird und erst nach den nächsten mind. 4h Schlaf zur Verfügung steht. Bei verkürzter Lerndauer und Einbindung ins Abenteuer wird sich das Lernen von passenden Fertigkeiten eh nicht verhindern lassen. Solwac
  4. Thema von Einskaldir wurde von Solwac beantwortet in Bibliothek
    Outlogicked! :rotfl:
  5. @Abd: Im Endeffekt hängt es davon ab, was wichtiger ist: Die Dichte einer langen Kampagne, wo eben keine Pausen vorkommen oder Lernen im Sinne der Lernregeln des DFR. In einer erfahrenen und hochgradigen Runde sollte ein Gruppenkonsens für geänderte Lernregeln kein Problem sein. Wichtig wären mir dabei folgende Punkte: Die Figuren sollte gleichmäßig behandelt werden (so wäre die Abwesenheit eines Lehrmeisters für Zauberer nicht so schlimm wie für Kämpfer - Zauber können auch im Selbststudium gelernt werden, neue Fertigkeiten nicht), es sollte keine Logik in der Spielwelt gesucht werden, die nächsten Monat wieder unerwünschte Einschränkungen bedeuten könnten und schließlich sollten alle Lernmöglichkeiten berücksichtigt werden (also z.B. auch Spruchrollen). Eine Möglichkeit wäre das komplette Ignorieren von Lerndauern. Es kann für Gold und EP, mit und ohne Spruchrollen gesteigert werden und zwar sowohl bestehende Fertigkeiten wie auch Neues. Es gelten dabei auch alle Vergünstigungen, die der Spielleiter verteilt, z.B. halbe Goldkosten u.ä. Es gibt nur zwei Einschränkungen: Wenn sich ein Spieler für gewisse Steigerungen entschieden hat, dann treten sie mit dem nächsten Erholungsschlaf (also mindestens 4h) in Kraft. Und bei neuen Fertigkeiten sollte eine gewisse Logik nicht komplett unter den Tisch fallen (z.B. Überleben im Schnee im Dschungel braucht eine Erklärung). Die Frage, warum gewisse Fertigkeiten nach dem Schlaf besser beherrscht werden oder warum neue Zauber zur Verfügung stehen, bleibt dann halt offen. Sollte sich eine Erklärung ergeben, umso besser. Aber auch ohne könnte ich damit leben. Solwac
  6. Wenn die Bewegungsfertigkeiten der Kern sein sollen, was spricht gegen einen Athleten auf Basis eines Glücksritters? Die Frage wurde vor vier Jahren nicht beantwortet... Solwac
  7. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Solwac in Spielleiterecke
    Ist das nicht übertrieben hart? Bevor ich zu verhungern drohe, schraube ich rechtzeitig meine Ansprüche zurück, und laut Midgard Preisliste kommt man auch mit weniger über die Runden. LG Chaos Du hast übersehen, dass Einsi seinen Spielern noch 1 GS für die Benutzung eines Ironiedetektors abknöpft. Daran hängts doch: Wenn man ein eigenes Haus hat, gibt man weniger aus. Wenn man dann auch noch selber kocht bzw. das Essen vom Arbeitgeber gestellt bekommt dann wird das ganze sehr schnell sehr günstig. Dann kommt man tatsächlich mit einigen wenigen Silberstücken in der Woche aus. Das DFR geht von pauschal 40 GS pro Monat aus, wenn ein eigenes Haus zur Verfügung steht (DFR S.283). Solwac
  8. Sonderaufträge gibt es in Kampagnen immer wieder einmal. Sei es Aufhänger zu Beginn oder später als kleine Episoden. Eine durchgängige Bindung halte ich aber für keine gute Idee. Zum einen besteht die Gefahr einzelnen Spielern unausgewogen Spielanteile zu geben, zum anderen fühlen sich Spieler so leicht gegängelt und es kommt keine "Abenteurer"-Stimmung auf. Solwac
  9. Es ist auf jeden Fall beides. Dies kann man bei jeder Diskussion zum Thema "was lernen?" sehen. Die Vorlieben der Spieler unterscheiden sich und deshalb wird bei eigentlich gleichen Voraussetzungen unterschiedlich gesteigert. Ich habe bisher einen Kampfzauberer und da war der Weg aus Sicht der Figur sehr kurz: Er wurde von seinem Totem ausgewählt.Entstanden ist es aus einer Diskussion zwischen meinem Spielleiter und mir über den Hintergrund der Figur und ob sie nicht etwas stärker in die Kampagne eingebunden werden könnte. Die Ideen des Spielleiters habe ich dann mit der Entscheidung zum Kampfzauberer zu werden aufgegriffen. Solwac
  10. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Solwac in Spielleiterecke
    Die Rechnung mit den 5 GS pro Tag ist sehr pauschal und sehr einfach: Eine durchschnittliche Unterkunft, Verpflegung im Gasthaus, angemessen Getränke und Kleingeld für Bettler, Abgaben am Stadttor und ggf. die kultischen Riten. Gerade Figuren auf Grad 1 sollten hier aber nicht über diese pauschale Schiene abgehandelt werden und individuell einkaufen. Das erste Geld ist auch nicht dazu gedacht, dass tagelang vom Bestand gezehrt wird, es soll ins Abenteuer gehen. Außerdem darf auch der verarmte Adlige sich mal mit dem Strohsack begnügen... Solwac
  11. Wieso das denn? Das stimmt nämlich nicht. Solwac
  12. Mit der Analogie ist nicht diese Eigenschaft der Fertigkeit gemeint, sondern ihre Binnendifferenzierung in verschiedene Scharfschießenarten auf Basis verschiedener Waffen. Es gibt regeltechnisch nur ein Zaubern, den Nachfolger von Wissen von der Magie. Solwac
  13. Thema von Anjanka wurde von Solwac beantwortet in Bibliothek
    Auch ich habe jetzt endlich die Muße gehabt und das Buch gelesen. Der Roman war sehr unterhaltsam und ich freue mich schon auf den nächsten. Gut gefallen hat mir die Einbindung der Gruppe (d.h. vor allem Sal) in die Spielwelt. Es zeigt, wie eine konstruierte Motivation für das Abenteurerdasein sich entwickeln kann und durch den Auftritt eines entsprechenden NSC (hier Kenneth) auch nach den ersten Abenteuern eingebunden werden kann. Mein Alba ist ein wenig anders als das im Roman präsentierte, aber für den Genuss des Buchs ist das kein Problem. Schließlich wird nur an wenigen Stellen explizit auf das Land eingegangen und Magier, Ärzte, Hexen und Dämonen gibt es auch woanders. Sollte sich der Fokus aber bei zukünftigen Geschichten von den Figuren etwas mehr auf das Umfeld verlagern, dann wünsche ich mir mehr "Wiedererkennung". Nicht so gelungen finde ich die Beschreibungen der verschiedenen Figuren. Sals innere Zweifel sind zwar sehr ausführlich dargestellt, leider aber auch sehr wiederholend. Und die anderen Figuren bleiben sehr blass, zu blass für Personen, die Sal ja über lange Zeit begleiten. Ein letzter Punkt ist die Selbsteinschätzung von Magiern gemäß dem Roman. Es kommt mir so vor, als ob es ein gewisser Selbstzweck wäre. Also nicht Studium der Magie um etwas zu lernen und mehr zu können bzw. zu verstehen sondern einfach nur um (angesehener) Magier zu sein. Solwac P.S. Doch noch etwas: Die Beschreibung, wie Sal plötzlich neue Zauber zur Verfügung hat und diese in seiner Erregung einsetzt, finde ich sehr gelungen. Als Leser glaubt man sofort, dass er eigentlich keine schwarze Magie einsetzen will und er tut es trotzdem...
  14. Erkennen von Leben ist sicher eine schöne Option. Für mein Midgard bräuchte es nur eine Begründung, warum die Halblinge trotzdem so vehement über die Anerkennung einer Schwangerschaft diskutieren. Schließlich können alle Halblingszauberer den Spruch lernen. Auch widerspricht so eine Auslegung der Spruchbeschreibung. Solwac
  15. Genau wie bei M4 gibt es in M3 keinen expliziten Hinweis. Wobei nach M3 natürlich noch der Unterschied hinzu kommt, dass ein Kämpfer Wissen von der Magie lernt und später dann Zaubern steigert. Dafür nützt ihnen die Kombination als Kampfzauberer i.a. weniger. Solwac
  16. Explizit habe ich es nicht gefunden. AEP und Gold sind klar, die können immer für FP verwendet werden. KEP sind ausgeschlossen, da sie nicht in der Aufzählung DFR S.279 vorkommen. Bleiben noch ZEP: Die Aufzählung im DFR erwähnt Zaubern nicht explizit und bei der Beschreibung auf S.195 ist keine Gruppe (wie z.B. Wissenfertigkeiten) angegeben. Auch im Kompendium wird einfach nur von 5000 FP (bzw. 10000 FP für Krieger und Söldner) gesprochen (S. 32f), ohne Aufschlüsselung. Bleibt noch der Hinweis im DFR auf S.279, dass Zaubern mit ZEP gesteigert werden kann. Fazit: Ich finde zwar keinen Wortlaut, dass Zaubern neben AEP und Gold auch mit ZEP erlernt werden kann, sehe es aber als sehr sinnvoll an. In M5 wird es hoffentlich genauer beschrieben. Solwac
  17. Thema von Hiram ben Tyros wurde von Solwac beantwortet in Spielhalle
    Auswärts ein Unentschieden. Aber schon vier Punkte Rückstand auf Platz 6.
  18. Und wenn es Bedarf gäbe, dann im Halfdal... Solwac
  19. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Solwac in KanThaiPan
    Waloka ist eine inoffizielle Abkürzung und hört sich nur zufällig wie etwas aus KanThaiPan an. Solwac
  20. Thema von Akeem al Harun wurde von Solwac beantwortet in Das Netz
    Unglaublich! :rotfl:
  21. Thema von Abd al Rahman wurde von Solwac beantwortet in Spielsituationen
    Hilfreich für Szenen in geschlossenen Räumen sind Einrichtungsgegenstände (gibt es passend zu den Figuren) und mobile Raster aus Pappe. Zauber und Fernkampfangriffe sowie andere Stunts kommen gut, wenn in verschiedenen Höhen agiert wird. Da machen mehrere Stockwerke und Hallen mit Emporen richtig Spaß. Solwac
  22. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Solwac in Die menschenähnlichen Völker Midgards
    Meine Elfen werden so alt, die können auch bei geringem Bartwuchs einen Vollbart kriegen. Aber meist rasieren sie sich einmal im Jahr...
  23. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Solwac in Midgard-Smalltalk
    Und wie ist die genaue Währungsaufteilung? Goldgepresstes Latinum für die einen, großes Latinum für die anderen.
  24. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Solwac in Urruti
    Die Legenden gibt es vielleicht, aber in Urruti weiß man es besser. Eine Irsirra mit großer Oberweite wird wahrscheinlich die beste Bogenschützin sein, aber die meisten Krieger und Kämpfer (-innen) sind auch eher durchtrainiert. Zumindest die auf dem Höhepunkt ihrer Kräfte, andere fallen im Kampf sicher nicht so positiv auf. Solwac

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.