Alle Inhalte erstellt von Sirana
-
Wissenswertes über Fertigkeiten
Da ich mal geritten habe, zumindest tendenziös, geb ich jetzt mal mein Halbwissen in Sachen Pferde zum Besten. 1. Stundenlang galoppieren macht kein Pferd auf die Dauer mit. Irgendwann bricht es wegen völliger Entkräftung zusammen. Also Verfolgungsritten über mehrere Stunden im vollen Galopp iss nich. 2. Ein Pferd, dass ständig arbeiten muss, darunter fällt auch geritten werden, braucht mehr als nur das bisschen Rasen vom Wegesrand. Gelegentlich mal eine Portion Hafer wäre als Kraftfutter selbst auf Reisen anzuraten, wenn man länger was von dem Tier haben will. 3. Falls das Pferd vom Reiten nassgeschwitzt ist, trocken reiben oder führen bis es trocken ist, sonst holt es sich die beste Lungenentzündung, die man sich vorstellen kann. Wasser sollte es dann auch nicht sofort in rauhen Mengen saufen. Zunächst erst mal wenig und größere Mengen erst, wenn es sich abgekühlt hat. 4. Vor dem Satteln striegeln. Schlammgnubbel oder ähnliches unterm Sattel können Druckstellen verursachen. 5. Die Hufe müssen regelmäßig kontrolliert und gereinigt werden, um eingetretene Steine zu entfernen. Außerdem fällt es dann schneller auf, wenn eine Eisen verloren wurde. Ich denke, dass hilft schon mal ein bisschen weiter. Falls jemand meint, dass einiges davon eher zu Tierkunde als zum Reiten gehört, kann er gerne jeden Reiter fragen, ob der solche Sachen weiß. Sowas gehört nämlich eigentlich dazu, wenn man reitet. Sirana
-
Wie sieht es in Ywerddon aus?
Den Twyneddin-Stamm der sich vom Hochkönig abgesagt hat haben wir doch schon in Fuardain. Ich könnte mir vorstellen, dass das so ähnlich abläuft, wie bei den Sachsen damals unter Karl dem Großen und Co. Die Situation ist zwar nicht ganz vergleichbar, aber die Auswirkungen vielleicht schon. Es gab unterschiedliche Gesetze für die herrschenden Franken und die unterlegene Sachsen. Hatte ein Franke eine Straftat begangen, wurde das nur halb so hart bestraft, wie wenn ein Sachse die gleiche Straftat begangen hätte (Nachzulesen im Sachsenspiegel). Übertragen auf Ywerddon könnte das für die Errainer heißen: höhere Steuern, weniger Rechte, härtere Strafen, usw. Dadurch können die kurz gehalten werden und kommen gar nicht auf die Idee einen großen Aufstand zu veranstalten. Sirana
-
Namen
@Norden: Leider weiß ich den Autor nicht mehr. Ich hab's mal irgendwo gelesen und seitdem geht's mir nicht aus dem Kopf. Sirana
-
Namen
Ich habe mir in meinem letzten Irland-Urlaub ein Buch mit typisch irischen Namen gekauft. Da stehen auch meistens Erklärungen zu den Namen drin. Man muss nur die lateinischen und moderneren weglassen und schon hat man eine nette Sammlung erainischer Namen. Sowas gibt es bestimmt auch für andere Länder. Sirana PS: Bei den meisten Namen musste ich erstmal mein Gehirn auf links drehen, um zu erraten, wie das wohl ausgesprochen werden könnte.
-
Wie passt der Tod zum Helden?
Durch die Legierung des Kupfers mit Zinn (=> Bronze) wir das Ganze widerstandsfähiger gegen Oxidation. Wenn Bronze denn aber doch oxidiert setzt es Grünspan an. Gibt bei Bronzeringen einen schicken grünen Rand am Finger. Sirana PS: Das ist hier aber etwas off topic.
-
Abenteurer als Tiere
Das ist natürlich ein Beispiel, wo die Mitspieler das ganze versauert haben. Bei mir sind die voll drauf eingstiegen und haben auf meine Sachen besonders gut aufgepasst, obwohl es das erste gemeinsame Abenteuer war. Es gab also keine jahrelange Freundschaft und Loyalität zwischen uns. Wenn die Mitspieler mitmachen kann man auch einen Fluch des Hundes noch in eine Richtung steuern, die das ganze weniger lästig macht. Manche Sachen kann ein Hund einfach besser als ein Mensch und das sollte man dann vielleicht vermehrt ausspielen. Kurze Frage, Kahal, spielst du noch mit diesem netten Leuten? Sirana
-
Abenteurer als Tiere
Hallo Leuts, in einem anderen Thread kam das Thema auf, wie sich Spieler verhalten, wenn ihre Charactere in Tiere verwandelt werden. Mich würde interessieren, welche Erfahrungen ihr damit gemacht habt. War der betroffenen Spieler sauer oder ist er drauf eingegangen und hat "mitgespielt"? Ich hatte auch mal so eine tierische Erfahrung und fand es völlig klasse das auszuspielen. Einer meiner Chars wurde mal in einen Säbelzahntiger von immenser Größe verwandelt. Es war nicht abzusehen, ob diese Verwandlung jemals wieder rückgängig gemacht werden könnte. Aber trotzdem fand ich es witzig eine Zeit lang eine niedliche kleine Mitze zu spielen, zumindest als meine Mitreisenden erst mal begriffen hatten, wer diese "Mitze" in Wirklichkeit war. Die haben die Verwandlung nämlich leider nicht direkt mitbekommen. Straßenräuber und sonstige Bösewichte waren in dieser Zeit ein eher vernachlässigbares Problem. Nur die Pferde fanden meine Anwesenheit nicht ganz so beruhigend wie die Menschen, deswegen musste ich immer ein Stück voraus oder hinterher traben. Und dieser ständige Hunger auf Mammutfleisch war etwas irritierend. Der Char ist übrigens wieder ein Mensch, es hätte mich aber auch nicht gestört, den Säbelzahntiger noch länger als nur den einen Abend zu spielen. Seitdem hat dieser Char übrigens eine besondere Vorliebe für Katzen. Sirana
- Tränke, tausend tolle
-
Lieblingswaffen
Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Detritus am 2:20 pm am Juli 3, 2001 ... Außerdem gibt es ja auch die unterschiedliche Gegner, die mit anderen Waffen bekämpft werden müssen, weil sonst nix wirkt. Siehe Trolle! </span> Hallo Detritus, auch mit Dolchen kann man Trolle bekämpfen. Der letzte Troll der mir in die Quere kam hat das ziemlich schmerhaft mitgekriegt. Na gut, ich muss zugeben, es war ein magischer Dolch und aufgrund meiner hohen Geschicklichkeit habe ich da doch noch einen gewissen Bonus, aber sonderlich gut ging es ihm nach den diversen Treffern wirklich nicht. Sirana, deren Name seit diesem Kampf zumindest in einigen Teilen von Waeland nicht mehr unbekannt ist.
-
Kritische Treffer am Auge
Hallo ihr Streithähne, ich möchte euch nur mal so als kleine Anekdote aus dem wahren Leben erzählen, um mal zu verdeutlichen , wie schnell so ein Glückstreffer auch bei einem ungeübten Kämpfer passieren kann. Letztes WE war ich auf einem kleinen MA-Lager. Da haben sich zwei von uns mit Schwertern geprügelt. Dabei ging es noch nicht mal darum, dass sie sich gegenseitig verletzen wollten, wie das in einem Kampf bei Midgard ja meistens der Fall ist. Eiiner von den beiden war ein sehr erfahrener und guter Kämpfer, der andere ein Anfänger und um Längen schlechter. Der hat aber dem erfahren Kämpfer fast die Finger abgehackt, weil er eben einen glücklichen bzw. unglücklichen Treffer gelandet hat. Wenn das nun an einer anderen Körperstelle gewesen wäre, wären nicht die Finger verletzt, sondern vielleicht etwas, dass durchaus lebensgefährlich werden kann. Und schon habt ihr eure 20/100. Noch Fragen? Ich finde die Regelung so in Ordnung. Es handelt sich hier schließlich um Glückstreffer und nicht allgemein darum, wie oft und wie gut jemand einen Gegner im Kampf treffen kann. Und Glück kann man nicht erlernen oder steigern, das hat man oder nicht. Als geübter Kämpfer muss ich doch nur einen gezielten Angriff auf eine gefärdete Körperstelle machen und dabei hat eine alter, schwacher, ungeübter Greis weniger Chancen das zu überleben. Sirana PS: Im Rollenspiel sollte man nicht immer alles so realistisch sehen, aber manchmal hilft es doch.
-
Warum gehen KanThai Abenteurer ins Ausland?
Der Weg von Chryseia führt entweder über die Melgar-Berge oder drum herum. Spaß beiseite. Ich denke dass man hier keine so großen "Verrenkungen" mehr braucht, da der Weg ja bedeutend kürzer ist, als von KanThaiPan nach Chryseia. Vielleicht hat von jemandem gehört, der in Alba lebt (wo da genau, hängt von eurem Startpunkt ab), der angeblich etwas über Thalassa wissen soll. Oder er hat schlicht und einfach einen kleinen Auftrag angenommen, der ihn dahin führt. Ich hoffe weitergeholfen haben zu können (was für ein Satzbau ) Sirana
-
Lob und Preis
Eigentlich wurde schon alles gesagt, weswegen auch mir Midgard so gut gefällt. Deswegen will ich hier nur noch einen Punkt angeben. Ich finde es klasse, dass die Länder zwar irdische Vorbilder haben, aber diesen nicht 100% nachfolgen. So kann ich zwar einem Midgard-Neuling sagen, was er sich ungefähr unter einem Land vorzustellen hat. Er kann aber immer noch Neues entdecken, selbst wenn er das irdische Vorbild kennt. Mona, die nur notgedrungen nebenbei Rolemaster spielt, damit sie keine Entzugserscheinungen kriegt, wenn die Midgard-Runde mal wieder aus Ermangelung an Zeit ausfällt.
- Charakterklassen
- Charakterklassen
-
Glücksritter
Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Hornack Lingess am 2:24 pm am Juni 27, 2001 Selbst hab ich noch keinen wirklichen Glücksritter gespielt und der einzige, mit dem ich dauerhaft in einer Gruppe umherzog, sollte eher "Pech"ritter genannt werden. Bei jedem Kampf hat er sich innerhalb der ersten beiden Runden einen kritischen Bauchtreffer eingefangen und fiel dann für die nächsten beiden Runden aus. Aber andererseits hat er alle Nymphen etc. abbekommen. Also doch Glücksritter? Hornack</span> Das kann man sehen wie man will. Ich kriege immer die, für die Trolle gedachten, Feuerkugeln fast ab (Res. geschafft). Allerdings auch die ganzen möchtegern Casanova, die meinen sie wären das Beste was einer Frau passieren könnte. Was besonders toll ist, wenn es sich um irgendwelche Fürsten handelt, denen man eigentlich immer brav in den A... kriechen sollte, um nicht aus Rache bei der nächstbesten Gelegenheit im Knast zu landen. Glück und Pech leigen nahe beieinander. Eine die es wissen muss, Sirana
-
Glücksritter
@Sliebheinn: wer sagt denn, dass ein GL edelmütig sein muss? Klar wenn du deinen so spielen willst ist das OK, weil man als GL eben alles möglich sein kann. Sirana z.B. ist alles andere als edelmütig. Sie ist zwar nicht gerade das aller schlimmste Luder (obwohl andere das Gegenteil behaupten würden), aber wenn sie einen Vorteil für sich wittert kann sie schon mal fies werden. Und um als wandelnde Waffenkammer rumzulaufen suche ich mir wirklich eine andere Klasse. Sirana kann nur mit Dolch und Wurfmesser umgehen und beherrscht Waffenlosen Kampf. Und das reicht völlig. Mona
-
Glücksritter
Glücksritter sind meine absolute Lieblingsklasse. Das sind die Abenteurer schlechthin. Kein Bock mehr auf zu Hause? Ab in die Welt und das Glück in der Ferne suchen. Kämpfen können sie sehr wohl, natürlich nicht mit einem Krieger zu vergleichen, aber dafür können sie dann ja auch noch eine Menge anderer Sachen. Ich spiele gerne mal Charaktere die nicht so ganz bierernst sind und da sind GLs geradezu predestiniert für. Wenn jemand mal eine GL kennenlernen möchte, Sirana wird garantiert in Langeleben auflaufen und wieder einige Männerherzen brechen und züchtige Damen zur Verzweiflung bringen, mit ihren doch recht herben Sprüchen. Und gerade für Newbies finde ich GLs gut geeignet, weil sie so vielfältig zu spielen sind. Da kann einfach alles passieren und es gibt wenige Sachen, bei denen jemand sagen könnte: das macht ein GL aber nicht! Es leben die Glücksritter!!! Mona
-
Nützliches und unnützes
Kennt jemand die Drachenrobe aus dem Scheißadventure? Wenn man die Hände abwehrend hebt, dabei leicht in die Knie geht und das Aktivierungswort spricht erscheint ein Nudelholz, dass auf den nächst Besten einprügelt. Dabei erklinkt eine weibliche, schrabbelige Stimme, die diverse Beschimpfungen von sich gibt. Z.B. "Du elender Schuft. So spät kommst du nach Hause?!? Dass du dich nicht schämst." Hat schon uns zu wahren Lachorgien verholfen. SIrana
-
bekannte Gegenstände
Erinnert sich jemand an das seltsame Ding, dass sich Bruder ach-wie-hieß-er-noch-gleich (Sean Connery) in der Name der Rose vor die Augen gehalten hat, wenn er in Büchern gelesen hat? Das war ganz eindeutig eine Brille, auch wenn sie keine Bügel hatte, mit der man sie auf den Ohren platzieren konnte. Die kamen nämlich erst ziemlich spät an die Brillen dran. Ich meine die Bügel nicht die Ohren. Sirana
-
Nützliches und unnützes
Kann man denn die Lampe irgendwie überreden, wieder dunkel zu werden? Ansonsten könnte man ein Problem kriegen, wenn man im Dunkeln nicht entdeckt werden möchte, die sie sich ja auch nicht abdecken läßt. Und wenn sie trotzdem weiterleuchtet wird sie garantiert ziemlich schnell irgendwo "vergessen". Sirana
-
Tag-Team-Action?
In meiner ersten Midgard-Runde haben sich zwei Spieler abgesprochen und von Anfang an ein Team gebildet, ein (Ordens-?)Krieger und sein Streitwagenlenker. Die haben ziemlich gut zusammen gearbeitet. Allerdings hatten sie im albischen Wald so ihre Probleme und waren einige Zeit lang das Gespöt der Runde. Bis es darum ging sehr schnell Informationen in einer anderen Stadt zu beschaffen, da haben uns die beiden echt das Abenteuer gerettet. Die beiden haben sich im Kampf ziemlich gut abgesprochen und waren sehr effizient, wenn sie genug Platz hatten, um die Gegner zu überfahren. Und wenn diese dann wieder aufgestanden sind, gabs vom Krieger noch einen drüber. Der Krieger durfte nur nicht den Wagen verlassen. Dann hat er sich ständig aufs Maul gepackt (Krit. 1), echt. Sirana
-
von der Kampagne auf den Con
Hallo Leuts, im Thread Zwei Midgard-Cons hat Mike gerade etwas angesprochen, was mich auch interessiert. Nämlich: wie ist es mit ausgefallenen Belohnungen in Form von veränderten Werten, wenn man diese auf einem Con kriegt und die Figur eigentlich in einer Kampagne steckt. Ich habe es bisher so gehalten, dass Figuren, die gerade irgendwo drinstecken, für Cons Tabu sind. Von anderen Leuten habe ich auch schon gehört, dass Con-Abenteuer als nicht gespielt zählen, wenn diese Figur auch in der Hausrunde zum Einsatz kommt. Spielt ihr Figuren die in euren Hausrunden mitten in einem Abenteuer stecken auch auf Cons? Wie handhabt ihr das dann mit den EPs, einem evtl. Gradanstieg und Belohnungen? Bin gespannt auf eure Meinungen. Sirana
-
Zwei Midgard-Cons?
Das wäre vielleicht einen eigenen Thread wert: Spielt ihr Figuren, die in Kampagnen stecken auch auf Cons? Mache ich dann mal auf. das würde mich nämlich auch interessieren. Sirana
-
Zwei Midgard-Cons?
Hallo Stefanie, schau doch mal im Thread Belohnungen, ebenfalls unter Sonstige Diskussionen, nach. Dort gibts noch mehr solcher Ideen, falls du als SL mal sowas verteilen möchtest und dir Anregungen holen möchtest. Für sowas braucht man nämlich nicht unbedingt einen Con. Obwohl ich auch die Erfahrung gemacht habe, dass man auf Cons eher an ungewöhnliche Belohnungen kommen kann. Sirana
-
Schlachtengetümmel
Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Jutrix am 8:19 pm am Juni 12, 2001 es geht doch nichts ueber einen Flaechendeckenden Nebel. Mei sind die anderen ueberrascht wenn dann ein paar mit Infrarotsicht ausgeruestete Bogenschuetzen die Leute runterpfluecken Gruss MS </span> Meines erachtens ist Nebel das Beste, was gegen Infrarotsicht hilft, die wird nämlich genauso behindert, weil gestreut, wie normale Sicht. Sagt mir jedenfalls mein physikalisches Verständnis. Oder steht irgendwo in den Regeln, dass IR durch Nebel nicht behindert wird? Sirana