-
Gesamte Inhalte
3413 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Sirana
-
Wer läuft denn bitte auf Cons rum, der diese Krankheit noch nicht hat? Also ist die Diskussion um die Ansteckung damit wohl ziemlich überflüssig. Sirana die zugibt auch massivst davon befallen zu sein.
-
Kein Wunder, war der falsche Link. Hier der richtige: Con Leonis Sirana
-
Die Werte einiger Fertigkeiten sollte man bei den NSCs anpassen, da sich Ändernugen ergeben haben. Bei Midgard-Online gibt es eine Konvertierungs-Anleitung, vielleicht schaust du da mal drauf. Ansonsten sollte es eigentlich keine großen Probleme geben. Sirana PS: Korrigiert mich, wenn ich falsch liege.
-
Es gehen übrigens auch Nichtniedersachsen zu diesem Con. Und ich werde dieses Jahr auf jeden Fall wieder dort aufschlagen, falls mir nicht der Himmel auf den Kopf fällt, und das obwohl ich Westfale bin. Von den Cons die ich kenne und nicht nur Midgard bieten ist der Con Leonis der beste. Deswegen habe ich auch schon diverse Leute angesteckt und mit hin geschleppt und die waren auch regelmäßig begeistert. So genug Werbung gemacht. Sirana
-
Eine "fremde" Gruppe spielt ein Abenteuer, dadurch entsteht irgend ein Gerücht. Das kann man dann an seine Spieler weiter geben und wenn die dann meinen, dass das interessant ist, kann man das doch weiterspinnen und ein eigenes Abenteuer draus machen. Natürlich nur, wenn man möchte und sowieso eigene Abenteuer scheibt. Man muss ja nicht den genauen Ablauf des zu Grunde gelegten Abenteuers kennen, um seine eigene Geschichte um das gerücht zu stricken. Und wenn man es doch wissen möchte kann man ja bei dem Verursacher, sprich dem "schuldigen" SL nachfragen. Sirana
-
[Hausregel] Wie balanciert man Speer im Kampfstabstil führen?
Sirana antwortete auf Schwerttänzer's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze des Kampfes
Dabei mußt du aber beachten, dass ein Stoßspeer länger sein kann als ein Kampfstab (siehe oben). Dann kann man zwar zuschlagen, aber nicht so frei wie mit einem Stab. Der wird dabei nämlich in alle möglich Richtungen gedreht und man greift mal mit der einen dann wieder mit anderen Seite an. Wenn der Stab dabei zu lang ist, rammst du ihn bei diesem ständigen Wechsel irgendwann unweigerlich in den Boden. Deswegen werden normalerweise die Kampfstäbe auch an die Größe des Kämpfers angepasst. Die Faustregel, die ich dabei mal gelernt habe ist, dass der Stab eine Handbreit länger sein soll als der Kämpfer (habe ich das nicht weiter oben schon mal geschrieben?). Nur um das mal zu verdeutlichen beschreibe ich mal eine Übung, um mit dem "Kampfstab" warm zu werden. Man greift den Stab mit einer Hand in der Mitte und führt ihn achtförmig mit der gleichen Seite links und rechts am Körper vorbei. Das macht man um sich an die Länge des Stabes zu gewöhnen. Ist der zu lang muss man ihn zwischendrin immer anheben um nicht mit dem Ende, das man nicht am Körper entlang führt über den Boden zu schrammen. Das ganze geht übrigens auch mit beiden Händen. Sirana -
Erheben der Toten - wer wurde schon?
Sirana antwortete auf Hornack Lingess's Thema in Spielsituationen
Bisher haben alle meine Charaktere überlebt. Sirana allerdings war schon oft genug kurz davor das Zeitliche zu segnen. Zuletzt dank eines kritischen Treffers gegen einen untoten Drachen (20/10, hat nicht mal richtig Schaden gemacht). Daraufhin war sie es wert von seinen Bodentruppen vereist zu werden. Beim ersten Versuch hat sie resistiert, beim zweiten leider nicht. Sie wurde dann als Eisstatue aus der Höhle getragen und später wieder aufgetaut. Habe ich erwähnt, dass die beiden SL sehr gnädig waren, dass wir überhaupt da raus gekommen sind? Sirana bzw. deren Spielerin -
[Hausregel] Wie balanciert man Speer im Kampfstabstil führen?
Sirana antwortete auf Schwerttänzer's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze des Kampfes
OK. Überredet. Sirana -
[Hausregel] Wie balanciert man Speer im Kampfstabstil führen?
Sirana antwortete auf Schwerttänzer's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze des Kampfes
Das Problem dabei ist auch noch, dass ein Stoßspeer laut Regeln 2,50 m lang ist, was für einen Kampfstab deutlich zu lang ist, wenn man nicht gerade über 2 m groß ist. Wenn man einen kürzeren Stoßspeer zuläßt ist aber auch das Problem gelöst. Und dann kann man IMHO auch mitten im Kampf die Einsatzart wechseln, da der Kampf mit einem Kampfstab schon das Stoßen und überhaupt häufige Wechsel des Stils beinhaltet. Das bringt es übrigens auch mit sich, dass man den Griff ständig wechselt und immer wieder umfassen muss. Sirana -
Auch von mir alles Gute und meinen herzlichsten Dank. Ich war zwar nicht ganz vom ersten Tag an dabei, aber fast. Sirana PS: Immer weiter so
-
[Hausregel] Wie balanciert man Speer im Kampfstabstil führen?
Sirana antwortete auf Schwerttänzer's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze des Kampfes
Außerdem wurde der Kampfstab auch stoßend eingesetzt. Wenn man sich dann an einem Ende eine Spitze vorstellt hat man doch einen Stoßspeer. Ich spreche da aus schmerzvoller Erfahrung. Mir hat nämlich beim Training mal einer das Ende eines Kampfstabs in die Rippen gestoßen. Sirana -
Da ich sehr gerne kochen, es nur meistens nicht schaffen für's Spielen zu kochen, da das bei mir immer direkt nach Feierabend stattfindet kann ich auch noch einige Rezepte beisteuern. Vielleicht schaffe ich es dann ja doch irgendwann einmal was zu kochen. Vielleicht wenn ich nicht gerade auch noch leiten muss. Ich hätte da Beiträge zu: Alba Küstenstaaten Moravod (Borschtsch wollte ich schon immer mal probieren) Sirana PS: Eigenkreationen müssen es doch wohl nicht sein oder? Wenn ich was eigenes kreiere ist das nicht gerade einer Region zuzuordnen.
-
Ich habe meins in Essen bestellt und am 21.12.2001 per Versand erhalten. Eigentlich war es schon zwei Tage früher da, aber ich leider nicht als der Paketbote es abliefern wollte. Deswegen musste ich dann doch noch zur Post laufen, um es abzuholen. Sirana
-
moderiert Klarstellung, Dementi, Zurückweisung
Sirana antwortete auf GH's Thema in Midgard-Smalltalk
Also ich fand den Ausdruck "verstaubte Midgard-Autorenriege" (vorletzter Absatz, erste Zeile) auch etwas happig. Wie alt sind denn bitte die Autoren von anderen Systemen? Alle so um 15? Sirana -
Meine Vraidospriesterin auch. Die hat auch genug Phantasie, mit den einfachsten Zaubersprüchen einen Kampf völlig überflüssig zu machen. Ich muss allerdings zugeben, dass ich auch Charaktere habe, die wirklich kaum einem Kampf aus dem Weg gehen. Sirana
-
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Glenn @ Jan. 04 2002,09:01)</td></tr><tr><td id="QUOTE">@ Sirana, Birkin, Woolf Zustimmung. Aber ich denke, die Art zu spielen von Smirc und MasterHonk ist eben anders. Und wenns ihnen Spaß macht dann ists gut. Schließlich soll jeder Midgard so spielen, wie er möchte. Glenn<span id='postcolor'> Auch ich habe nur geschrieben, wie meine Vorliebe ist. Deswegen will ich doch niemandem vorschreiben wie er zu spielen hat. Sirana
-
Ich habe festgestellt, dass sogar die Anzahl der vorhandenen Heiltränke die Art zuspielen beeinflusst. Wieso sollte ich auch einem Kampf aus dem Weg gehen, wenn ich weiß, dass ich danach einfach nur LP's tanken muss (und das auch kann) um mich danach wieder in den nächsten Kampf zu stürzen. Ist mir selber auch schon passiert, als ich bei einem SL mal mit Tränken ohne Ende zugepflastert wurde. Mir ist aber das vorsichtige deutlich lieber, deswegen will ich eigentlich gar nicht die große Apotheke mit mir rum schleppen. Sirana
-
Ich hatte gestern eine orangene Karte von der Post im Briefkasten. Mein Hoffnung ist also rapide gestiegen. Allerdings komme ich erst Morgen zur Post. Aber dann wird entweder meine Hoffnung bestätigt oder die Post kriegt echt Mecker von mir, dass die mein Regelwerk verschlampt haben. Sirana
-
Aber ist es schon niedlich, den Gesichtsausdruck des SL zu beobachten, wenn man ihm ansagt, dass man als Priesterin gerade 13 Punkte schweren Schaden gemacht hat Sirana PS: Es lebe der Heilige Zorn
-
War ja auch nur eine Schnellschuss-Idee. Wegen mir kann es so bleiben. Sirana
-
Man könnte das ganze höchsten noch einmal unterteilen: neue Regeln und alte Regeln und darunter dann jeweils Kampf, Magie und sonstige Regeln. Ich habe allerdings keine Probleme mit der derzeitigen Aufteilung. Sirana
-
Priester und Ordenskrieger - wie zaubern sie?
Sirana antwortete auf Serdo's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Damit haben wir wohl geklärt, dass unser Verständnis davon, was ein Priester darf oder auch nicht, gar nicht so verschieden ist und wir können wieder zum eigentlich Thema der Diskussion zurück kommen. Was war das eigentlich? Muss ich doch glatt noch mal nachlesen. Sirana -
Priester und Ordenskrieger - wie zaubern sie?
Sirana antwortete auf Serdo's Thema in M4 - Gesetze der Magie
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Kazzirah @ Dez. 18 2001,13:53)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Ansonsten würde ich Deiner Priesterin mal empfehlen, den nichtmagischen Weg zum Feuermachen zu erlernen. Der dauert zwar meist etwas länger, aber die Gottheit wird auch weniger dagegen haben. (Abgesehen davon, dass es m.E. für einen Meeresgott auch darauf ankommt, wofür Feuer gebraucht wird. Es ist nicht grundlegend unvereinbar. Ist schliesslich kein Elementarwesen...)<span id='postcolor'> Hast du schon mal versucht mitten im Schnee ohne Zunder oder ähnliche Hilfsmittel Feuer zu machen? In solchen Situationen hat sie oft genug gesteckt bevor sie den Zauber gelernt hat, danach komischerweise nicht mehr. Deshalb hat sie den Zauber auch erst ein einziges mal eingesetzt und das um einer Horde echt fieser Piraten, die sie gleich zweimal überfallen haben, ihr Schiff versengt haben, sie auf dem Meer ausgesetzt haben, sie als Sklavin verkaufen wollten, etc. den verdienten Denkzettel zu verpassen. Ständig wird sie bestimmt nicht mit dem brennenden Finger rumlaufen. Sirana -
Magier ohne Zauberkunde
Sirana antwortete auf Hiram ben Tyros's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Wo hier doch immer die armen Programmierer als Vergleich herangezogen werden: ich bin eine®. Wenn man jetzt meine Programmierkenntnisse mit Zaubern gleichsetzt, dann würde ich Zauberkunde mit theoretischer Informatik gleichsetzen wollen und davon habe ich nicht den blassesten Schimmer. Und ich kenne genug Programmierer, bei denen es ähnlich ist. Will sagen, ich bin kein Ausnahmefall. Ich finde es völlig in Ordnung, wenn ein Magier oder auch der Durchschnitt der Magier, SC oder NSC, keine Zauberkunde beherrscht (Als Begrüngung verweise ich auf meinen Vorschreiber GH). Sirana -
Priester und Ordenskrieger - wie zaubern sie?
Sirana antwortete auf Serdo's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Wie ich schon mal sagte, finde ich die Erklärung, dass ein Priester Standard- und Ausnahmezauber selber lernt und zaubert besser. Dafür spricht übrigens auch, dass man Wunder nicht von Spruchrolle lernen kann, Priester ihre Standard- und Ausnahmezauber aber schon. Damit können es keine Wunder sein. Um mal die Regeln und nicht die persönliche, subjektive Meinung einzubeziehen. Und wegen dem Feuerfinger "exkommuniziert" werden: Nachdem ich mit ihr Die Kinder des Träumers gespielt habe, fand ich und auch mein damaliger SL es OK, dass sie diesen Zauber lernt, nachdem was sie da alles geleistet hat und sie diese Spruchrolle wirklich einige (min. 5) Jahre ungenutzt mitgeschleppt hat. Sirana PS: Nach diversen durchfrosteten Winternächten ohne eine Möglichkeit Feuer zu machen lernt auch eine Meerespriesterin die Vorteile von Feuer zu schätzen.