Alle Inhalte erstellt von Sirana
-
Die Südhalbkugel Midgards
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Wiszang @ Jan. 30 2002,16:31)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Die Idee, das sich je nach Volk und Glauben die Welt sozusagen "ändert" find ich auch nicht schlecht. Damit können für den Einen weite, unerforschte Welten da sein während der Andere mit seinem Boot aus der Spähre fällt. Alles Gute Wiszang<span id='postcolor'> Und was machst du wenn beide im selben Boot sitzen? Sirana
-
(Haus)Regeln - zu wenig oder zu viel?
Ich sehe das ähnlich wie Prados. Ein paar Lücken sind womöglich noch durch Regeln zu schließen, allerdings sollte man da wirklich vorsichtig und mit Bedacht dran gehen. Ich habe kürzlich die Erfahrung gemacht, dass ich eine besondere Aktion im Kampf bei verschiedenen Spielleitern versuchen wollte. Der eine sagte mir "OK, du bist tot, weil dann dieses und jenes passiert" und der andere sagte "OK, versuch es." Wenn es dafür eine Regel gegeben hätte, wäre klar gewesen was passiert. Dabei vertrete ich allerdings die Meinung, dass nicht für wirklich jeden Einzelfall eine Regel existieren sollte. Einen Wert für "auf dem Klo sitzen und unter der Tür durch jemanden angreifen" brauch ich nicht. Sirana
-
Schnellschießen
@MasterHonk: Powergamer Wenn ich immer nach der Kosten/Nutzen Analyse gehen würde, würden alle mit der gleichen Waffe rumlaufen. Ich finde Wurfwaffen toll. Zeig mir zum Beispiel mal denjenigen, der mit einem Bogen mal eben von Fernkampf (Wurfmesser) auf Nahkampf (Dolch) wechseln kann ohne eine andere Waffe in die Hand zu nehmen und nicht Legolas heißt. Aber das ist ein anderes Thema, deswegen bin ich jetzt wieder still. Sirana
-
Vraidos
Das hört sich doch praktikabel an. Schließlich kann es nicht jeder schaffen, so pazifistisch zu leben wie Vraidos selbst. Hast du die Bechreibung der Priesterweihe aus Kinder des Träumers? Da stehen auch die Erklärungen für einzelne Abschnitte der Weihe mit Bezug auf das Leben Vraidos drin. Das kann bestimmt auch weiter helfen. Sirana
-
Vraidos
Dann meine ich wohl die gemilderte Form (im Bezug auf die Einstellung meiner Priesterin). Denn ich denke nur Vraidos selber war ein 100%er Pazifist, der sich lieber von einem Oger hätte fressen lassen als ihm ein Leid zu tun. Und auch ich denke, dass ein Pazifist einen Dämon lieber auf seine eigene Ebene zurückschicken würde, wenn er die Möglichkeit hat. Um Kämpfe, auch mit Dämonen zu vermeiden, lernt meine Vraidos-Priesterin auch hauptsächlich Zauber, womit sie Gegner "ausschalten" kann, ohne ihnen zu schaden. Denn ich bin der Meinung, dass ein gemilderter Pazifist sich nicht hirnlos abschlachten lassen braucht, wenn er eine Möglichkeit hat z.B. mit Schlaf seinen Gegner schmerzlos und vorübergehend auszuschalten. Sirana PS: Ich hatte diese Diskussion nicht als Grundsatzdiskussion über Pazifismus überhaupt sondern über die spielbare Einstellung eines Vraidos-Priesters angesehen. Deswegen reden wir vielleicht aneinander vorbei.
-
Vraidos
Ich denke es kommt auch immer drauf an, ob wir über "normale" menschliche Gegner reden oder ob es um Gegner geht, bei denen man nicht die "erhoffte" Gefangenschaft erwarten kann. Bei einem Dämon wird doch wohl fast jeder Pazifist zur Waffe oder zum Zauber greifen. Und ob ich andere abhalte zu kämpfen liegt nicht daran, wie pazifistisch ich bin, sondern ob ich akzeptiere, dass die anderen auf meiner Seite es eben nicht sind. Wenn ich akzeptieren kann, dass andere Leute eben den Kampf bevorzugen, weil sie nicht an das gleiche glauben wie ich, dann muss ich sie nicht unbedingt vom Kämpfen abhalten. Und so weit ich mich erinnern kann sind Vraidos-Gläubige reichlich tolerant. Sirana
-
Das Forum auf CD!
Avatare und Smilies sind doch wirklich über. Diese CD ist doch eher als Infoquelle zu sehen, da kann ich auf solches Beiwerk verzichten. Ich würde sie zwar auch nicht jeden Monat abnehmen, aber grundsätzlich wäre ich schon interessiert. Sirana
-
Vraidos
Ich versuche jetzt mal ihre Einstellnug zum Kampf darzulegen, das hilft vielleicht ein bischen. Sie selber wird bei menschlichen Gegnern wohl eher die andere Wange hinhalten als sich zu prügeln. Das bedeutet auch, dass sie Gefangenschaft in Kauf nehmen würde, wenn es ihr nicht gelingt stiften zu gehen. Bei Nichtmenschlichen Gegnern (so in Richtung Orks, Dämonen, ...) sieht sie das ein bischen anders. Da würde sie auch weniger passive Zauber, wie z.B. Schmerzen einsetzen, um sich ihrer Haut zu erwehren oder notgedrungen auch zur Waffe greifen, was allerdings ziemlich zwecklos ist, da sie die bisher noch nicht ein mal verbessert hat. Außerdem versucht sie jeden Kampf zu umgehen, wo es nur geht. Sie ist sich allerdings bewußt, dass sie ihre Gefährten nicht immer davon überzeugen kann, sich kampflos zu ergeben. Bei den bewaffneten Auseinandersetzungen unterstützt sie die Kämpfer normalerweise aber nicht. Sie hält sich nur Gegner vom Hals (z.B. durch Verwirren) die sie angreifen wollen. Allerdings gibt es auch von der Regel Ausnahmen. So musste die damalige Gruppe mal ein paar Orkschamanen aufhalten, die irgend ein seltsames Ritual abgehalten haben. Da hat auch sie ganz offen mitgekämpft und gezaubert was das Zeug hielt, da es darum ging etwas dämonisches/schwarzmagisches/finsteres (?) aufzuhalten. Bisher hat das auch immer ziemlich gut geklappt. Es gab natürlich ohne Ende Diskussionen mit den Mitstreitern, besonders mit dem Xan-Ordenskrieger (ihr Begleitschutz ), aber das ein oder andere mal hat sie schon ihre Überzeugen durchsetzen können und damit ein paar Kämpfe verhindert. Das Überreden zu einer gewaltlosen Lösung von Problemen sehe ich in dem Moment dann auch als Missionierungsarbeit an. Schließlich verbreitet sie dann die Grundsätze ihres Glaubens. So, ich hoffe, dass diese Erläuterungen ein wenig geholfen haben. Sirana
-
Mitspieler zw. Bremen & Hannover gesucht
@HarryW: Da steht er doch schon längst drin. Mach mal deine Klüsen auf. @Lunar69: Herzlich Willkommen im Forum übrigens. Sirana PS: Mit einer passenden Runde kann ich leider nicht dienen, aber versuchs mal hier. Da gibts die KOOP, eine Datenbank mit ganz vielen Rollenspielern. Vielleicht wirst du da ja fündig, wenn es hier nicht klappt.
-
Schnellschießen
Hört sich im ersten Moment nicht schlecht an, müsste man sich mal genauer Gedanken drüber machen. Allerdings würde ich die leichte Armbrust da raus lassen und das ganze nur für Bogen/Langbogen zulassen. Das Spannen und "Laden" einer Armbrust ist einfach ein ganz anderer Bewegungsablauf als das Spannen eines Bogen incl. Pfeil auflegen. Sirana
-
Vraidos
Normalerweise ist sie ja nicht alleine unterwegs. Bisher hat es eigentlich fast immer geklappt, dass sie sich evtl. vorhandene direkte Gegner per ständigem Verwirren vom Hals gehalten hat, bis jemand kam, der ihr den Gegner abnehmen konnte. Es handelte sich dabei fast nur um Orks. Bei zwei Kämpfen hat es leider nicht geklappt. Da musste sie eben zur Waffe greifen, was zwar gut ausging, ihr aber ein paar Probleme bereitet hat (siehe oben). Seltsamerweise hatte sie es noch nie mit menschlichen Gegnern zu tun (so oft hab ich sie noch nicht gespielt), deswegen kann ich nicht sagen, wie das mit dem Pazifismus da funktioniert. Sie versucht aber auf jeden Fall, einen Kampf zu vermeiden wo es nur geht und auch ihre Begleiter davon zu überzeugen, dass man nicht immer unbedingt kämpfen muss. Hat auch schon gelegentlich geklappt. So hat die Gruppe z.B. mal einen angeketteten ich-weiß-nicht-was dank ihrer magischen Hilfe umgehen können. Dadurch hatten unsere Verfolger Problem und keiner von der Gruppe hat was abgekriegt, was wahrscheinlich ziemlich gut war, da alle schon ziemlich angeschlagen waren. Sirana
-
Vraidos
Vraidos selber hat ja immer die andere Wange auch noch hingehalten, wenn er eins drauf gekriegt hat und die Priesterweihe, wie sie in Die Kinder des Träumers beschrieben wird enthält auch den Ansporn zur Gewaltlosigkeit. Ich kann mir einen Vraidos-Preister der gelegentlich zur Waffe greift jedenfalls kaum vorstellen. Ich denke mir, dass Vraidos das nicht gutheißen würde und deinem jetztnoch-Söldner ein paar Probleme entstehen könnten, wenn er zu häufig zur Waffe greift. Ich jedenfalls spiele meine Vraidos-Preisterin so was von pazifistisch, dass es fast weh tut. Sie hat in zwei von zwei Kämpfen, an denen sie notgedrungen beteiligt war ihre Quittung dafür gekriegt, dass sie gekämpft hat. Erst ist ihr Stab kaputt gegangen und beim zweiten mal hat sie einen kritischen Kopftreffer erhalten. Für sie ist das ein Zeichen, dass Vraidos keine Kämpfe mag. Vielleicht wäre es möglich, dass der Söldner, wenn er seinen Waffen total abschwört sozusagen einen Bonus von Vraidos/deinem SL kriegt, dass du beim Umstellen ein paar Sprüche oder sonstige Fähigkeiten billiger kriegst. So als Anerkennung, dass er soviel für seinen Glauben aufgibt. Sirana
-
Karsten Wurr ist globaler Moderator
Soll man da wirklich gratulieren oder dir herzliches Beileid wünschen? Sirana
- Elfen, Doppelklassen
-
Valian - die Alternative
Du läßt mir schön mein Diatrava in Ruhe. Sonst erkenne ich gar nichts mehr wieder, wenn ich mal wieder nach Hause komme. Sirana PS: Ich entschuldige mich auch brav für diesen Off Topic-Ausrutscher.
-
Gewichtsregeln
Ich überlege gerade ob 1,65 noch klein oder schon mittel ist. Sirana
-
Conventus Leonis 22. - 24.3.02
Eisenbahn fährt von Hannover direkt bis zum Braunschweiger Hauptbahnhof. Von da musst du nur noch ein paar Haltestellen weit mit der Straßenbahn fahren und noch ein paar Meter laufen. Hab ich auch schon mal gemacht, dann muss man sich auch keinen von den spärlichen Parkplätzen erkämpfen. Wegbescheibung, auch für Bahnfahrer, gibt's übrigens auf deren Seite. Sirana
-
Cons?? Wie sehen die so aus??
Wer läuft denn bitte auf Cons rum, der diese Krankheit noch nicht hat? Also ist die Diskussion um die Ansteckung damit wohl ziemlich überflüssig. Sirana die zugibt auch massivst davon befallen zu sein.
-
Conventus Leonis 22. - 24.3.02
Kein Wunder, war der falsche Link. Hier der richtige: Con Leonis Sirana
-
Alte Abenteuer und M4
Die Werte einiger Fertigkeiten sollte man bei den NSCs anpassen, da sich Ändernugen ergeben haben. Bei Midgard-Online gibt es eine Konvertierungs-Anleitung, vielleicht schaust du da mal drauf. Ansonsten sollte es eigentlich keine großen Probleme geben. Sirana PS: Korrigiert mich, wenn ich falsch liege.
-
Conventus Leonis 22. - 24.3.02
Es gehen übrigens auch Nichtniedersachsen zu diesem Con. Und ich werde dieses Jahr auf jeden Fall wieder dort aufschlagen, falls mir nicht der Himmel auf den Kopf fällt, und das obwohl ich Westfale bin. Von den Cons die ich kenne und nicht nur Midgard bieten ist der Con Leonis der beste. Deswegen habe ich auch schon diverse Leute angesteckt und mit hin geschleppt und die waren auch regelmäßig begeistert. So genug Werbung gemacht. Sirana
-
Meine geplante Internet-Seite Mittelwelt.de
Eine "fremde" Gruppe spielt ein Abenteuer, dadurch entsteht irgend ein Gerücht. Das kann man dann an seine Spieler weiter geben und wenn die dann meinen, dass das interessant ist, kann man das doch weiterspinnen und ein eigenes Abenteuer draus machen. Natürlich nur, wenn man möchte und sowieso eigene Abenteuer scheibt. Man muss ja nicht den genauen Ablauf des zu Grunde gelegten Abenteuers kennen, um seine eigene Geschichte um das gerücht zu stricken. Und wenn man es doch wissen möchte kann man ja bei dem Verursacher, sprich dem "schuldigen" SL nachfragen. Sirana
-
[Hausregel] Wie balanciert man Speer im Kampfstabstil führen?
Dabei mußt du aber beachten, dass ein Stoßspeer länger sein kann als ein Kampfstab (siehe oben). Dann kann man zwar zuschlagen, aber nicht so frei wie mit einem Stab. Der wird dabei nämlich in alle möglich Richtungen gedreht und man greift mal mit der einen dann wieder mit anderen Seite an. Wenn der Stab dabei zu lang ist, rammst du ihn bei diesem ständigen Wechsel irgendwann unweigerlich in den Boden. Deswegen werden normalerweise die Kampfstäbe auch an die Größe des Kämpfers angepasst. Die Faustregel, die ich dabei mal gelernt habe ist, dass der Stab eine Handbreit länger sein soll als der Kämpfer (habe ich das nicht weiter oben schon mal geschrieben?). Nur um das mal zu verdeutlichen beschreibe ich mal eine Übung, um mit dem "Kampfstab" warm zu werden. Man greift den Stab mit einer Hand in der Mitte und führt ihn achtförmig mit der gleichen Seite links und rechts am Körper vorbei. Das macht man um sich an die Länge des Stabes zu gewöhnen. Ist der zu lang muss man ihn zwischendrin immer anheben um nicht mit dem Ende, das man nicht am Körper entlang führt über den Boden zu schrammen. Das ganze geht übrigens auch mit beiden Händen. Sirana
-
Erheben der Toten - wer wurde schon?
Bisher haben alle meine Charaktere überlebt. Sirana allerdings war schon oft genug kurz davor das Zeitliche zu segnen. Zuletzt dank eines kritischen Treffers gegen einen untoten Drachen (20/10, hat nicht mal richtig Schaden gemacht). Daraufhin war sie es wert von seinen Bodentruppen vereist zu werden. Beim ersten Versuch hat sie resistiert, beim zweiten leider nicht. Sie wurde dann als Eisstatue aus der Höhle getragen und später wieder aufgetaut. Habe ich erwähnt, dass die beiden SL sehr gnädig waren, dass wir überhaupt da raus gekommen sind? Sirana bzw. deren Spielerin
-
[Hausregel] Wie balanciert man Speer im Kampfstabstil führen?
OK. Überredet. Sirana