Zu Inhalt springen

Sirana

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Sirana

  1. Thema von Sirana wurde von Sirana beantwortet in Sonstiges zu Regionen
    Demnach könnte ich es also, wenn ich denn wollte, mitten in Alba beben lassen. Oder wo auch auch immer. Ich sollte mir dann wohl für die Leute, die immer alles ganz genau wissen wollen und deren Chars Natur- oder vielleicht auch Sagenkunde haben, eine Begründung zurecht legen. Danke für eure Kommentare. Dann wird es in meiner Runde wohl bald mal beben. Ich hatte da nämlich eine Idee für ein Abenteuer und war mir nicht ganz so sicher, ob das überhaupt funktioniert, da wo ich es hin haben will. Ich wollte die Chars nämlich nicht gerade auf die Feuerinseln jagen. Sirana
  2. Thema von Sirana wurde von Sirana beantwortet in Sonstiges zu Regionen
    Danke HJ, ich hab's nicht so schnell gefunden. Sirana
  3. Hallo Leute, mir ist neulich mal aufgefallen, dass es auf Midgard eigentlich keine Erdbeben geben dürfte, wenn man die irdische Geologie zugrunde legt. Da Midgard keine Kugel ist, dürfte es da auch keine Plattentektonik geben. Und die verursacht bekanntlich auf der Erde die meisten Erdbeben. Gibt es nun auf Midgard gar keine Erdbeben oder werden die durch etwas anderes verursacht? Und wenn es welche gibt, wo? Gibt es besonders gefährdete Regionen, wie bei uns Japan z.B.? Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Sirana PS: Schimpft nicht mit mir, wenn meine geologischen Kenntnisse nicht ganz korrekt sind. Ich habe Erdkunde in der Schule gehaßt.
  4. Wie wärs, wenn sich das Instrument nur per genetischem Fingerabdruck aktivieren ließe? Spaß beiseite, wenn es geprägte Waffen gibt, die nur von einer Person genutzt werden können, wieso soll das mit Instrumenten nicht auch gehen. Anders wäre mir das Ding auch zu heftig. @HJ: Hattest du nicht mal erwähnt, dass es in deiner Midgard-Runde eher weniger heftig abgeht in Sachen Magie/magische Artefakte? Und dann das Sirana
  5. Um den Beitrag von Thentias aufzugreifen möchte ich da mal ein Beispiel geben. Ein skrupelloser Mensch, Zwerg, Gnom oder was auch immer, versucht mit allen Mitteln, also auch Diebstahl, Betrug, Mord, ... die Ordnung in Form eines "bösen" Elementarwesens auf Midgard zu unterstützen, weil er meint, dass dieses Wesen auf Midgard herrschen sollte. Dieser Mensch unterstützt also die Ordnung, wäre in meinen Augen dabei aber böse. => Ordnung =böse!!! Ein Druide müsste diesen Menschen bzw. die Ergebnisse seines Wirkens bekämpfen, um das Gleichgewicht wieder herzustellen. Dabei dürfte er IMHO alle Mittel benutzen, die ihm zur Verfügung stehen. Den elfischen Druiden stehen dabei, im Gegensatz zu den menschlichen, die schwarzmagischen Sprüche eben nicht zur Verfügung, weil sie "gute" Wesen sind und diese Zaubersprüche nicht anwenden wollen/dürfen. Das Beispiel Chaos = gut (Elfen) haben wir damit auch schon gleich erschlagen. So, das war meine völlig subjektive Sicht der Dinge, die ich natürlich niemandem Aufzwingen will. Sirana
  6. Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Estepheia Lamaranea am 1:58 pm am Mai 25, 2001 Elsa wäre durchaus auch an einem "Feldversuch" interessiert. Wir haben mal überlegt ob das Waeland-Abenteuer, an dem ich gerade stricke, für so etwas geeignet ist. Wenn der Text fertig ist, dann werden wir's uns unter dem Gesichtspunkt der online-Veröffentlichung noch mal ansehen..... Estepheia </span> Falls es das Abenteuer ist, dass du in Braunschweig geleitet hast... Haben woll'n. Und ich wäre bestimmt nicht die letzte, die dafür Geld bezahlen würde. Sirana
  7. Hallo Leuts, da fällt mir noch eine Begebenheit vom Con Leonis 1999 in Braunschweig ein. Wir haben fast das ganze WE mit nur einer Gruppe gespielt. Dabei hat sich aus einer beruflichen Beziehung (Kurtisane, Kunde) zwischen Sirana und einem anderen Char tatsächlich eine Liebesbeziehung entwickelt Wir haben uns danach sogar noch ein paar Mails geschrieben, in dem das ganze weiterging. War echt lustig. Die Mails habe ich immer noch. Diese Briefe trägt Sirana immer bei sich. Die witzigste Szene, die sich dabei ergab war die, als wir des nächtens in einem Gasthaus überfallen wurden. Natürlich hatten wir ein Doppelzimmer und natürlich waren wir nicht bekleidet als plötzlich zwei dunkle Gestalten in unserem Zimmer standen. Allerdings haben wir gerade geschlafen, tief nicht bei-. Und natürlich hat sich Sirana in der Hektik nichts angezogen, als sie einen Schrei aus dem Zimmer der Heilerin, ihrer alten Weggefährtin und Freundin, hörte. Mir ist allerdings erst hinterher aufgegangen, dass Sirana die ganze Zeit splitterfasernackt gekämpft hat In dem Moment habe ich da gar nicht dran gedacht. Nur gut, dass sie Waffenlosen Kampf beherrscht. Mona
  8. Thema von Myrdin wurde von Sirana beantwortet in Clanngadarn
    Hallo Leute, ich habe gerade einen Link zu dieser Diskussion gefunden, der vielleicht weiterhelfen könnte. Darin geht es um Bevölkerungsdichte und ähnliches. Ist zwar in englisch, aber hier sind ja genug Wales-Fans, dass das kein Problem sein dürfte. http://www.io.com/~sjohn/demog.htm Also viel Spaß beim Lesen. Sirana
  9. Hallo Sliebheinn, du schmeißt da ein paar Sachen durcheinander. Eiswesen sind keine (finsteren) Dämonen sondern Elementarwesen, kommen also von Midgard aus gesehen von der anderen Seite (auf die Chaosebene bezogen). Und diese Eiselementarwesen hatten nicht vor, Chaos zu verbreiten, wie es finstere Dämonen tuen, sondern Ordnung (laut Definition des Arkanums: Chaosebenen = Chaos, Elementarebenen = Ordnung). Dass du unter Ordnung etwas anders verstehst, haben wir ja schon mal in einem anderen Thread durch diskutiert. Wenn man das mal genauer betrachtet würden Druiden aber wieder zu Elfen passen. Denn sie bekämpfen nicht nur (böse/finstere) Dämonen sondern auch unfreundliche Elemetarwesen. Und diese stehen IMHO auf den beiden Seiten des Gleichgewichts, dass die Druiden aufrecht erhalten wollen. Dass Elfen dabei keine schwarze Magie wirken dürfen/können und menschliche Druiden im Gegensatz dazu schon, liegt vielleicht wirklich daran, dass sich unter den Menschen die Mittel des (ursprünglich elfische?) Druidentums in eine andere Richtung entwickelt haben. Sirana
  10. Vielleicht sollte ich diesem Shih MeiHüsn mal zeigen, wie meine Art der Auflösung funktioniert. Man nehme ein bis ganz viele Dolche und werfe sie bzw. stechen mit ihnen so lange zu, bis nicht mehr viel von dem anderen übrig ist. Ich lasse mich nämlich nicht gerne verzaubern und schon gar nicht auflösen Die Hexe, die das zuletzt versucht hat, hat es bitter bereut. Naja, vielleicht hätte ich ihr nicht unbedingt beide Arme brechen sollen bevor sie das Zeitliche gesegnet hat. Sirana PS: Muss man zum studieren lesen können?
  11. Thema von Tukaram wurde von Sirana beantwortet in Spielsituationen
    Tja, da wir die Belohnung am Ende des Abenteuers bekommen haben und ich diese Spielerin nicht kannte, nicht mal weiss, ob sie überhaupt noch Rollenspiel betreibt, kann ich dir das leider nicht beantworten. Aber so weit ich weiss, konnte sie das nur machen, wenn sie noch am Leben war. Tot bleibt tot. Würde mich aber auch interessieren, wie das sonst noch so geregelt wurde. Als SL wäre man bei dem Char übrigens doppelt gekniffen. Da das ganze kein Artefakt war, sondern eine (magische?) Fähigkeit, müßte man sich schon gut was einfallen lassen, um ihr das ganze wieder weg zu nehmen. Sirana
  12. Werter Herr Jakob Richter, alleine dadurch, dass ich nach KanThaiPan reisen würde, würde ich diese Theorie zu nichte machen. Denn ich bin alles andere als bucklig und komme aus einem Land, wo die Hügel durchaus ein Ende haben und zwar im Meer der Fünf Winde. Man nennt diese Gegend nicht umsonst die KÜSTENstaaten. Und von wegen:>>Und vor allem ist es traditionell schon immer so gewesen!<< Ich habe noch nie was auf Traditionen gegeben. Denn wenn immer alles so bleiben würde, wie es war, wäre mir Welt viel zu langweilig. Aber lassen wir dieses philosophisches Geschwätz, das verdreht mir ganz den Kopf. Sirana
  13. Thema von Tukaram wurde von Sirana beantwortet in Spielsituationen
    Hallo Leuts, hier mal eine weitere interessante Art der Belohnung, die ich als Spieler auf einem Con erlebt habe. Wir wurden von einem Jungmagier beauftragt seinen Lehrmeister zu finden, der sich auf die Suche nach einer Geheimnis umwitterten Stadt der Magier gemacht hatte und nicht zurück gekehrt war. Wir hatten eine Vorauszahlung erhalten, aber den Großteil der Belohnung sollten wir hinterher kriegen, wenn wir erfolgreich waren. Wir haben den Typen auch tatsächlich gefunden; war gar nicht schwer, aber der Weg war ganz schön gefährlich/fast tödlich. Nur konnte/wollte uns der Magier nicht mit Geld bezahlen, also wollte er uns allen einen Wunsch erfüllen, so es denn in seiner Macht läge. Er hat uns allerdings vorgewarnt, dass er auf Vermessenheit sehr allergisch reagiert. Deswegen waren wir alle recht vorsichtig mit unseren Wünschen. Der Wunsch mit dem erstaunlichsten Ergebnis kam von einem völligen Rollenspiel-Neuling: sie hatte während des Abenteuers ständig Entscheidungsschwierigkeiten und wünschte sich nun, sich besser entscheiden zu können. Seit dem kann dieser Char einmal am Tag eine Entscheidung rückgängig machen. Ich finde diese Belohnung ganz schön krass. Man muss sich nur mal vorstellen, dass damit im schlimmsten Fall eine ganze Session nochmal gespielt werden muss. Meine Belohnung finde ich allerdings witzig. Ich habe eine Kristallkugel erhalten in der ich meinen "geliebten" Ehemann sehen kann. Ich hatte mir gewünscht, zu wissen, ob er noch lebt oder ob ich doch mal wieder nach Hause (Diatrava) kann. Er lebt übrigens immer noch, dieser alte Trottel. Sirana
  14. Aber es kann manchmal ganz passend und witzig sein. Ich erinnere mich da an einen Bratpfanne schwingenden Koch... Wo der hingelangt hat da wuchs kein Gras mehr. Sirana
  15. Sowas ähnliches hat mal ein SL bei uns gemacht. Wir waren mitten in einem tiefen, tiefen Verlies und er hat eine Karte auf den Tische gelegt. Da drüber kam ein Blatt Papier mit einem winzigen Loch. Das sollte darstellen, was wir sehen können. das Loch wurde übrigens prompt größer, als wir Fackeln angemacht haben Noch eine andere Variante finde ich auch nicht schlecht. Man kopiert sich den ganzen Grundriss und zerschnippelt ihn in die einzelnen Räume. Beim Spielen werden dann immer die Räume nachgelegt, die man schon gesehen hat. Man könnte sogar noch weitergehen und die Räume, die nicht mehr sichtbar sind, wieder wegnehmen. Dazu darf man sie allerdings nicht festkleben, wie wir es gemacht haben. Ich fand beide Varianten durchaus Spielspass fördernt, da man am Anfang noch nicht wußte, was einen am Ende erwartet. Erstere Version könnte bei sehr großen Plänen allerding etwas Probleme bereiten, da man zum Abdecken dann auch ein sehr großes Blatt braucht. Sirana
  16. Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Jakob Richter am 10:33 am am Mai 21, 2001 ... Wenn im nächsten Land die meinungssetzende Gruppe der Ansicht ist, außerhalb des eigenen Landes gäbe es nur endlose Hügel die von Buckligen bewohnt werden, dann ist das so. ... </span> Hallo Jakob, dazu habe ich dann doch eine kleine Frage. Was passiert in diesem Land, wenn Ausländer einreisen (die müssten ja bucklig sein) und dann wieder raus wollen. Da es außerhalb dieses Landes nur endlose Hügel gibt, kommen diese nie dahin, wo sie hergekommen sind Oder nehme ich dich da zu wörtlich? Sirana
  17. Thema von Tukaram wurde von Sirana beantwortet in M4 - Gesetze des Kampfes
    Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Mike am 3:11 pm am Mai 16, 2001 Warum soll der Kämpfer nicht die Chance haben, dafür zu sorgen, daß sich der Bauer dadurch lächerlich macht, daß er auf den Kämpfer einschlägt und einschlägt und einschlägt ... und das hat auf den Kämpfer _keine_ Wirkung. </span> Ungefähr so sieht es auch aus, da der normale Bauer (Grad 0 - 1) eben eine geringe Chance hat den Krieger überhaupt zu treffen mit seinem Angriffswert von 4 - 5. Ausweichen oder Abwehren muss der Krieger aber immer noch und das kostet AP's. Sirana
  18. Hallo Jungs, dann steht es jetzt Mindestschaden : kein Schaden 0:3 Ich bin völlig eurer Meinung, wenn jemand zu lasch zuhaut, -sticht, -schlägt tut das auch nicht weh, und zwar nicht nur bei Waffenlosem Kampf. Mona
  19. Thema von Serdo wurde von Sirana beantwortet in M4 - Sonstige Gesetze
    Hallo, ich habe mir mal einen Char gebaut, der als Hintergrundgeschichte eine lange Ahnenreihe an Assasinen hatte. Natürlich sollte Sohnemann dann genauso wie Papi und Opi auch Assasine werden. Da er das aber partou nicht wollte ist er abgehauen. Mein damaliger SL hat mir dann vorgeschlagen, vom Lernschema her Assasine zu nehmen und ihn dann in Zukunft als Glücksritter weiterlaufen und -lernen zu lassen. Die Assasinen-Fähigkeiten wurden von Papi und Opi eingeprügelt, aber wirklich funktioniert hat es eben nicht. Ich hatte auch noch passenderweise bei den Lernpunkten ziemlich beschissen gewürfelt. Wenn dieser Wandel später passieren soll würd ich das wie folgt handhaben: 1. Lernpunkte neu auswürfeln 2. Fähigkeiten aus dem Krieger-Lernschema wählen 3. Fähigkeiten müssen dann aber wie für einen Asssasinen bezahlt werden Danach kann man den Char dann als Krieger oder Assasine/Krieger handhaben, da bin ich mir auch nicht sicher, was besser wäre. Wenn man sein Leben und seine Einstellung wirklich ganz radikal umgestellt hat würde ich wohl zu nur-Krieger tendieren, da einem die Assasinen-Fähigkeiten dann einfach zu sehr gegen den Strich gehen. Sirana
  20. Hallo Camasotz, so in etwa hatte ich das ja auch geschrieben: >>... Wenn man noch NIE was von KanThaiPan gehört hat, weiss man auch nix über die dortige Sagenwelt. << Wenn ich von einem Barden etwas darüber gehört habe oder in einem Buch gelesen habe, kann ich ja auch was darüber wissen (Sagenkunde möglich). Aber wenn ich aus dem hinterletzten Dorf in Alba komme, man so eben weiss, dass es eine Stadt wie Corrinis gibt, weil nur einmal im Jahr ein Barde vorbei kommt, der auch nur den neuesten Tratsch aus den Nachbardörfern mitbringt, woher soll ich dann was von solchen "exotischen" Ländern wissen? Selbst wenn ich die albischen Sagen alle im Schlaf runterbeten kann. Sirana
  21. Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Donnawetta am 9:07 am am Mai 14, 2001 ... Man hat ja beide Hände am KS, von daher kann man nicht so einfach auf die rechte oder linke Seite des Gegners hüpfen, um von der Seite zu parieren. ... </span> Hallo Donnawetta und alle anderen natürlich auch, das ist so nicht ganz korrekt. Beim Kampf steht man ja nicht wie angewurzelt an einem Fleck sondern ist ständig in Bewegung, gerade mit einem Kampfstab. Man steht leicht seitlich und dreht sich bei der Abwehr durch einen kleinen Schritt weg und lenkt die Waffe ab, dass sie am Stab entlang rutscht. Bei stumpfen, leichten Waffen kann man auch mal Blocken, z.B. gegen einen anderen Stabkämpfer. Vor allen Dingen nimmt man aber die Finger weg. Also nicht den Stab fest umklammern sondern locker in der Hand halten, dass ist auch angenehmer bei einem vollen Treffer auf den Stab (Für die, die ihre Kämpfe gerne realistisch gestalten). Zweihandwaffen sind einfach zu schwer, die könnten einen Stab locker zerwemsen. Kettenwaffen könnten sich um den Stab wickeln. Da man den mit beiden Händen hält und er recht lang ist, kann man ihn dann nicht einfach wegziehen und schwupps isser wech. Und Einhandschlagwaffen lassen sich schlicht und einfach schlecht ablenken. Auch eine schräg eingeschlagene Axt kann noch ganz schön was kaputt machen, da hilft dann auch keine Metallverstärkung mehr Mona, die bei ihrem Stabkampftraining oft genug was auf die Finger und den Allerwertesten gekriegt hat.
  22. Thema von Mike Jones wurde von Sirana beantwortet in Spielsituationen
    Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Kahal Durak am 11:48 pm am Mai 12, 2001 ... wichtig wird es erst wenn es eindeutige Indikatoren (wie EdWdD) gibt! ansonsten ist der gut der am ende noch auf den beinen ist... </span> Hallo Kahal, EdWdD erlaubt doch keinen Aufschluß darüber, ob jemand gut oder böse ist. Klar, bei einer finsteren Aura kann man ziemlich sicher sein, dass derjenige böse ist, aber bei einer elementaren Aura kann man doch alles mögliche erwarten. Selbst jemand mit einer göttlichen Aura kann ein ganz fieser Kerl sein, der dann aber nach seinen Glaubensgrundsätzen lebt. Ich denke aber sowieso, wie viel meiner Vorschreiber, dass man bei solchen Begriffen wie Gut und Böse vorsichtig sein muss. Sirana
  23. Hallo Leuts, ich habe mal als SL meine Spieler die Tochter eines chryseischen Adligen in die Küstenstaaten bringen lassen (als Überbrückung zw. zwei Abenteuern). Die wollte da aber eigentlich gar nicht da hin und hat deswegen versucht, die Männer der Gruppe zu verführen, damit sie mit ihr durchbrennen oder ihr wenigstens zur Flucht verhelfen. Einer ist auch voll drauf angesprungen und hat sich SEHR um sie bemüht. Er hätte ihr auch fast geholfen, wenn die anderen ihn nicht abgehalten hätten. Dabei musste ich nicht mal groß nachhelfen, der Spieler ist ohne großes Zaunpfahlwinken auf die kleinen Nettigkeiten von ihr total gut angesprungen. Sirana
  24. Thema von Kahal Durak wurde von Sirana beantwortet in Spielsituationen
    Dieser Bastard von NSC hat mir schließlich MEIN Pferd geklaut. Leider konnte ich mich nicht mehr persönlich an ihm rächen, also musste seine Kumpanin leiden. Sie hatte auch schließlich versucht mich zu verzaubern Sirana
  25. Thema von Kahal Durak wurde von Sirana beantwortet in Spielsituationen
    Interessant ist dabei auch zu sehen, wie fremde Spieler mit solchen ihnen unbekannten "benachteiligten" Charakteren umgehen. Sowas kommt ja meistens nur auf Cons vor, aber gerade da ziemlich geballt. Mir hat dabei mal ein SL gesagt, dass man einen Char mit SB 8 nicht (lange) spielen kann. Allerdings war das zu dem Zeitpunkt eine rein theoretische Diskussion, da ich bei ihm einen anderen Char gespielt habe, den bereits erwähnten Seefahrer. Einen Tag später hat er dann als (Mit-)spieler diese nicht vorhanden Sb erlebt. Damit habe ich ihn dann wohl überzeugt. Manchmal macht es eben richtig Spass alle Blicke im Saal auf sich zu ziehen, weil man gerade wie von der Tarantel gestochen aufgesprungen ist und und wie blöd rumzetert und schimpft. Sirana

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.