Zum Inhalt springen

Sirana

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3413
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Sirana

  1. Kennt jemand die Drachenrobe aus dem Scheißadventure? Wenn man die Hände abwehrend hebt, dabei leicht in die Knie geht und das Aktivierungswort spricht erscheint ein Nudelholz, dass auf den nächst Besten einprügelt. Dabei erklinkt eine weibliche, schrabbelige Stimme, die diverse Beschimpfungen von sich gibt. Z.B. "Du elender Schuft. So spät kommst du nach Hause?!? Dass du dich nicht schämst." Hat schon uns zu wahren Lachorgien verholfen. SIrana
  2. Erinnert sich jemand an das seltsame Ding, dass sich Bruder ach-wie-hieß-er-noch-gleich (Sean Connery) in der Name der Rose vor die Augen gehalten hat, wenn er in Büchern gelesen hat? Das war ganz eindeutig eine Brille, auch wenn sie keine Bügel hatte, mit der man sie auf den Ohren platzieren konnte. Die kamen nämlich erst ziemlich spät an die Brillen dran. Ich meine die Bügel nicht die Ohren. Sirana
  3. Kann man denn die Lampe irgendwie überreden, wieder dunkel zu werden? Ansonsten könnte man ein Problem kriegen, wenn man im Dunkeln nicht entdeckt werden möchte, die sie sich ja auch nicht abdecken läßt. Und wenn sie trotzdem weiterleuchtet wird sie garantiert ziemlich schnell irgendwo "vergessen". Sirana
  4. In meiner ersten Midgard-Runde haben sich zwei Spieler abgesprochen und von Anfang an ein Team gebildet, ein (Ordens-?)Krieger und sein Streitwagenlenker. Die haben ziemlich gut zusammen gearbeitet. Allerdings hatten sie im albischen Wald so ihre Probleme und waren einige Zeit lang das Gespöt der Runde. Bis es darum ging sehr schnell Informationen in einer anderen Stadt zu beschaffen, da haben uns die beiden echt das Abenteuer gerettet. Die beiden haben sich im Kampf ziemlich gut abgesprochen und waren sehr effizient, wenn sie genug Platz hatten, um die Gegner zu überfahren. Und wenn diese dann wieder aufgestanden sind, gabs vom Krieger noch einen drüber. Der Krieger durfte nur nicht den Wagen verlassen. Dann hat er sich ständig aufs Maul gepackt (Krit. 1), echt. Sirana
  5. Hallo Leuts, im Thread Zwei Midgard-Cons hat Mike gerade etwas angesprochen, was mich auch interessiert. Nämlich: wie ist es mit ausgefallenen Belohnungen in Form von veränderten Werten, wenn man diese auf einem Con kriegt und die Figur eigentlich in einer Kampagne steckt. Ich habe es bisher so gehalten, dass Figuren, die gerade irgendwo drinstecken, für Cons Tabu sind. Von anderen Leuten habe ich auch schon gehört, dass Con-Abenteuer als nicht gespielt zählen, wenn diese Figur auch in der Hausrunde zum Einsatz kommt. Spielt ihr Figuren die in euren Hausrunden mitten in einem Abenteuer stecken auch auf Cons? Wie handhabt ihr das dann mit den EPs, einem evtl. Gradanstieg und Belohnungen? Bin gespannt auf eure Meinungen. Sirana
  6. Das wäre vielleicht einen eigenen Thread wert: Spielt ihr Figuren, die in Kampagnen stecken auch auf Cons? Mache ich dann mal auf. das würde mich nämlich auch interessieren. Sirana
  7. Hallo Stefanie, schau doch mal im Thread Belohnungen, ebenfalls unter Sonstige Diskussionen, nach. Dort gibts noch mehr solcher Ideen, falls du als SL mal sowas verteilen möchtest und dir Anregungen holen möchtest. Für sowas braucht man nämlich nicht unbedingt einen Con. Obwohl ich auch die Erfahrung gemacht habe, dass man auf Cons eher an ungewöhnliche Belohnungen kommen kann. Sirana
  8. Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Jutrix am 8:19 pm am Juni 12, 2001 es geht doch nichts ueber einen Flaechendeckenden Nebel. Mei sind die anderen ueberrascht wenn dann ein paar mit Infrarotsicht ausgeruestete Bogenschuetzen die Leute runterpfluecken Gruss MS </span> Meines erachtens ist Nebel das Beste, was gegen Infrarotsicht hilft, die wird nämlich genauso behindert, weil gestreut, wie normale Sicht. Sagt mir jedenfalls mein physikalisches Verständnis. Oder steht irgendwo in den Regeln, dass IR durch Nebel nicht behindert wird? Sirana
  9. Sirana

    Erdbeben

    Demnach könnte ich es also, wenn ich denn wollte, mitten in Alba beben lassen. Oder wo auch auch immer. Ich sollte mir dann wohl für die Leute, die immer alles ganz genau wissen wollen und deren Chars Natur- oder vielleicht auch Sagenkunde haben, eine Begründung zurecht legen. Danke für eure Kommentare. Dann wird es in meiner Runde wohl bald mal beben. Ich hatte da nämlich eine Idee für ein Abenteuer und war mir nicht ganz so sicher, ob das überhaupt funktioniert, da wo ich es hin haben will. Ich wollte die Chars nämlich nicht gerade auf die Feuerinseln jagen. Sirana
  10. Sirana

    Erdbeben

    Danke HJ, ich hab's nicht so schnell gefunden. Sirana
  11. Hallo Leute, mir ist neulich mal aufgefallen, dass es auf Midgard eigentlich keine Erdbeben geben dürfte, wenn man die irdische Geologie zugrunde legt. Da Midgard keine Kugel ist, dürfte es da auch keine Plattentektonik geben. Und die verursacht bekanntlich auf der Erde die meisten Erdbeben. Gibt es nun auf Midgard gar keine Erdbeben oder werden die durch etwas anderes verursacht? Und wenn es welche gibt, wo? Gibt es besonders gefährdete Regionen, wie bei uns Japan z.B.? Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Sirana PS: Schimpft nicht mit mir, wenn meine geologischen Kenntnisse nicht ganz korrekt sind. Ich habe Erdkunde in der Schule gehaßt.
  12. Wie wärs, wenn sich das Instrument nur per genetischem Fingerabdruck aktivieren ließe? Spaß beiseite, wenn es geprägte Waffen gibt, die nur von einer Person genutzt werden können, wieso soll das mit Instrumenten nicht auch gehen. Anders wäre mir das Ding auch zu heftig. @HJ: Hattest du nicht mal erwähnt, dass es in deiner Midgard-Runde eher weniger heftig abgeht in Sachen Magie/magische Artefakte? Und dann das Sirana
  13. Um den Beitrag von Thentias aufzugreifen möchte ich da mal ein Beispiel geben. Ein skrupelloser Mensch, Zwerg, Gnom oder was auch immer, versucht mit allen Mitteln, also auch Diebstahl, Betrug, Mord, ... die Ordnung in Form eines "bösen" Elementarwesens auf Midgard zu unterstützen, weil er meint, dass dieses Wesen auf Midgard herrschen sollte. Dieser Mensch unterstützt also die Ordnung, wäre in meinen Augen dabei aber böse. => Ordnung =böse!!! Ein Druide müsste diesen Menschen bzw. die Ergebnisse seines Wirkens bekämpfen, um das Gleichgewicht wieder herzustellen. Dabei dürfte er IMHO alle Mittel benutzen, die ihm zur Verfügung stehen. Den elfischen Druiden stehen dabei, im Gegensatz zu den menschlichen, die schwarzmagischen Sprüche eben nicht zur Verfügung, weil sie "gute" Wesen sind und diese Zaubersprüche nicht anwenden wollen/dürfen. Das Beispiel Chaos = gut (Elfen) haben wir damit auch schon gleich erschlagen. So, das war meine völlig subjektive Sicht der Dinge, die ich natürlich niemandem Aufzwingen will. Sirana
  14. Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Estepheia Lamaranea am 1:58 pm am Mai 25, 2001 Elsa wäre durchaus auch an einem "Feldversuch" interessiert. Wir haben mal überlegt ob das Waeland-Abenteuer, an dem ich gerade stricke, für so etwas geeignet ist. Wenn der Text fertig ist, dann werden wir's uns unter dem Gesichtspunkt der online-Veröffentlichung noch mal ansehen..... Estepheia </span> Falls es das Abenteuer ist, dass du in Braunschweig geleitet hast... Haben woll'n. Und ich wäre bestimmt nicht die letzte, die dafür Geld bezahlen würde. Sirana
  15. Hallo Leuts, da fällt mir noch eine Begebenheit vom Con Leonis 1999 in Braunschweig ein. Wir haben fast das ganze WE mit nur einer Gruppe gespielt. Dabei hat sich aus einer beruflichen Beziehung (Kurtisane, Kunde) zwischen Sirana und einem anderen Char tatsächlich eine Liebesbeziehung entwickelt Wir haben uns danach sogar noch ein paar Mails geschrieben, in dem das ganze weiterging. War echt lustig. Die Mails habe ich immer noch. Diese Briefe trägt Sirana immer bei sich. Die witzigste Szene, die sich dabei ergab war die, als wir des nächtens in einem Gasthaus überfallen wurden. Natürlich hatten wir ein Doppelzimmer und natürlich waren wir nicht bekleidet als plötzlich zwei dunkle Gestalten in unserem Zimmer standen. Allerdings haben wir gerade geschlafen, tief nicht bei-. Und natürlich hat sich Sirana in der Hektik nichts angezogen, als sie einen Schrei aus dem Zimmer der Heilerin, ihrer alten Weggefährtin und Freundin, hörte. Mir ist allerdings erst hinterher aufgegangen, dass Sirana die ganze Zeit splitterfasernackt gekämpft hat In dem Moment habe ich da gar nicht dran gedacht. Nur gut, dass sie Waffenlosen Kampf beherrscht. Mona
  16. Sirana

    Einwohnerzahl

    Hallo Leute, ich habe gerade einen Link zu dieser Diskussion gefunden, der vielleicht weiterhelfen könnte. Darin geht es um Bevölkerungsdichte und ähnliches. Ist zwar in englisch, aber hier sind ja genug Wales-Fans, dass das kein Problem sein dürfte. http://www.io.com/~sjohn/demog.htm Also viel Spaß beim Lesen. Sirana
  17. Hallo Sliebheinn, du schmeißt da ein paar Sachen durcheinander. Eiswesen sind keine (finsteren) Dämonen sondern Elementarwesen, kommen also von Midgard aus gesehen von der anderen Seite (auf die Chaosebene bezogen). Und diese Eiselementarwesen hatten nicht vor, Chaos zu verbreiten, wie es finstere Dämonen tuen, sondern Ordnung (laut Definition des Arkanums: Chaosebenen = Chaos, Elementarebenen = Ordnung). Dass du unter Ordnung etwas anders verstehst, haben wir ja schon mal in einem anderen Thread durch diskutiert. Wenn man das mal genauer betrachtet würden Druiden aber wieder zu Elfen passen. Denn sie bekämpfen nicht nur (böse/finstere) Dämonen sondern auch unfreundliche Elemetarwesen. Und diese stehen IMHO auf den beiden Seiten des Gleichgewichts, dass die Druiden aufrecht erhalten wollen. Dass Elfen dabei keine schwarze Magie wirken dürfen/können und menschliche Druiden im Gegensatz dazu schon, liegt vielleicht wirklich daran, dass sich unter den Menschen die Mittel des (ursprünglich elfische?) Druidentums in eine andere Richtung entwickelt haben. Sirana
  18. Vielleicht sollte ich diesem Shih MeiHüsn mal zeigen, wie meine Art der Auflösung funktioniert. Man nehme ein bis ganz viele Dolche und werfe sie bzw. stechen mit ihnen so lange zu, bis nicht mehr viel von dem anderen übrig ist. Ich lasse mich nämlich nicht gerne verzaubern und schon gar nicht auflösen Die Hexe, die das zuletzt versucht hat, hat es bitter bereut. Naja, vielleicht hätte ich ihr nicht unbedingt beide Arme brechen sollen bevor sie das Zeitliche gesegnet hat. Sirana PS: Muss man zum studieren lesen können?
  19. Sirana

    Belohnungen

    Tja, da wir die Belohnung am Ende des Abenteuers bekommen haben und ich diese Spielerin nicht kannte, nicht mal weiss, ob sie überhaupt noch Rollenspiel betreibt, kann ich dir das leider nicht beantworten. Aber so weit ich weiss, konnte sie das nur machen, wenn sie noch am Leben war. Tot bleibt tot. Würde mich aber auch interessieren, wie das sonst noch so geregelt wurde. Als SL wäre man bei dem Char übrigens doppelt gekniffen. Da das ganze kein Artefakt war, sondern eine (magische?) Fähigkeit, müßte man sich schon gut was einfallen lassen, um ihr das ganze wieder weg zu nehmen. Sirana
  20. Werter Herr Jakob Richter, alleine dadurch, dass ich nach KanThaiPan reisen würde, würde ich diese Theorie zu nichte machen. Denn ich bin alles andere als bucklig und komme aus einem Land, wo die Hügel durchaus ein Ende haben und zwar im Meer der Fünf Winde. Man nennt diese Gegend nicht umsonst die KÜSTENstaaten. Und von wegen:>>Und vor allem ist es traditionell schon immer so gewesen!<< Ich habe noch nie was auf Traditionen gegeben. Denn wenn immer alles so bleiben würde, wie es war, wäre mir Welt viel zu langweilig. Aber lassen wir dieses philosophisches Geschwätz, das verdreht mir ganz den Kopf. Sirana
  21. Sirana

    Belohnungen

    Hallo Leuts, hier mal eine weitere interessante Art der Belohnung, die ich als Spieler auf einem Con erlebt habe. Wir wurden von einem Jungmagier beauftragt seinen Lehrmeister zu finden, der sich auf die Suche nach einer Geheimnis umwitterten Stadt der Magier gemacht hatte und nicht zurück gekehrt war. Wir hatten eine Vorauszahlung erhalten, aber den Großteil der Belohnung sollten wir hinterher kriegen, wenn wir erfolgreich waren. Wir haben den Typen auch tatsächlich gefunden; war gar nicht schwer, aber der Weg war ganz schön gefährlich/fast tödlich. Nur konnte/wollte uns der Magier nicht mit Geld bezahlen, also wollte er uns allen einen Wunsch erfüllen, so es denn in seiner Macht läge. Er hat uns allerdings vorgewarnt, dass er auf Vermessenheit sehr allergisch reagiert. Deswegen waren wir alle recht vorsichtig mit unseren Wünschen. Der Wunsch mit dem erstaunlichsten Ergebnis kam von einem völligen Rollenspiel-Neuling: sie hatte während des Abenteuers ständig Entscheidungsschwierigkeiten und wünschte sich nun, sich besser entscheiden zu können. Seit dem kann dieser Char einmal am Tag eine Entscheidung rückgängig machen. Ich finde diese Belohnung ganz schön krass. Man muss sich nur mal vorstellen, dass damit im schlimmsten Fall eine ganze Session nochmal gespielt werden muss. Meine Belohnung finde ich allerdings witzig. Ich habe eine Kristallkugel erhalten in der ich meinen "geliebten" Ehemann sehen kann. Ich hatte mir gewünscht, zu wissen, ob er noch lebt oder ob ich doch mal wieder nach Hause (Diatrava) kann. Er lebt übrigens immer noch, dieser alte Trottel. Sirana
  22. Aber es kann manchmal ganz passend und witzig sein. Ich erinnere mich da an einen Bratpfanne schwingenden Koch... Wo der hingelangt hat da wuchs kein Gras mehr. Sirana
  23. Sowas ähnliches hat mal ein SL bei uns gemacht. Wir waren mitten in einem tiefen, tiefen Verlies und er hat eine Karte auf den Tische gelegt. Da drüber kam ein Blatt Papier mit einem winzigen Loch. Das sollte darstellen, was wir sehen können. das Loch wurde übrigens prompt größer, als wir Fackeln angemacht haben Noch eine andere Variante finde ich auch nicht schlecht. Man kopiert sich den ganzen Grundriss und zerschnippelt ihn in die einzelnen Räume. Beim Spielen werden dann immer die Räume nachgelegt, die man schon gesehen hat. Man könnte sogar noch weitergehen und die Räume, die nicht mehr sichtbar sind, wieder wegnehmen. Dazu darf man sie allerdings nicht festkleben, wie wir es gemacht haben. Ich fand beide Varianten durchaus Spielspass fördernt, da man am Anfang noch nicht wußte, was einen am Ende erwartet. Erstere Version könnte bei sehr großen Plänen allerding etwas Probleme bereiten, da man zum Abdecken dann auch ein sehr großes Blatt braucht. Sirana
  24. Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Jakob Richter am 10:33 am am Mai 21, 2001 ... Wenn im nächsten Land die meinungssetzende Gruppe der Ansicht ist, außerhalb des eigenen Landes gäbe es nur endlose Hügel die von Buckligen bewohnt werden, dann ist das so. ... </span> Hallo Jakob, dazu habe ich dann doch eine kleine Frage. Was passiert in diesem Land, wenn Ausländer einreisen (die müssten ja bucklig sein) und dann wieder raus wollen. Da es außerhalb dieses Landes nur endlose Hügel gibt, kommen diese nie dahin, wo sie hergekommen sind Oder nehme ich dich da zu wörtlich? Sirana
  25. Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Mike am 3:11 pm am Mai 16, 2001 Warum soll der Kämpfer nicht die Chance haben, dafür zu sorgen, daß sich der Bauer dadurch lächerlich macht, daß er auf den Kämpfer einschlägt und einschlägt und einschlägt ... und das hat auf den Kämpfer _keine_ Wirkung. </span> Ungefähr so sieht es auch aus, da der normale Bauer (Grad 0 - 1) eben eine geringe Chance hat den Krieger überhaupt zu treffen mit seinem Angriffswert von 4 - 5. Ausweichen oder Abwehren muss der Krieger aber immer noch und das kostet AP's. Sirana
×
×
  • Neu erstellen...