Alle Inhalte erstellt von Randver MacBeorn
-
[SüdCon 2005] Übersicht über das Abenteuer
Ich dachte eigentlich schon, dass die Spieler die zur Wahl stehenden Kandidaten plus einige einflussreiche Adlige verkörpern sollten. Dazu gehören m.E. keine Bauchtänzerinnen. /Randver MacBeorn.
-
Ich will auch mal "Pollen"
Aufhören! Zum Glück habe ich gerade keine Kollegen in meinem Zimmer ... /Randver MacBeorn.
-
SparrenCon, vom 03. bis 05.Oktober 2008
Es wird ein mir unbekannter twyneddischer Frühling sein, ja? /Randver MacBeorn.
-
Ich will auch mal "Pollen"
Nicht zu vergessen der "Meister der Fährten" mit allem Wissenswerten zum Spurenlesen und Fallenstellen? /Randver MacBeorn.
-
[SüdCon 2005] Übersicht über das Abenteuer
Mir stellt sich in diesem Zusammenhang eine andere Frage: Was wäre, wenn sich nur Spieler anmelden, die als eigene Figuren Thanaturgen oder Assassinen spielen? Ein Konklave "nur" mit solchen Charakteren kann auch nicht das Ziel sein ... /Randver MacBeorn.
-
Ausdauerpunkte - Wieso haben Krieger so viel mehr Ausdauer als Magier?
Thema von Isaldorin Marcallo wurde von Randver MacBeorn beantwortet in M4 - Gesetze der Erschaffung und des LernensLetztlich kann ein Zauberer mit dem Einsatz eines Spruches - also der Aufwendung einer bestimten Anzahl an AP - auch eine deutlich höhere Wirkung erzielen als ein Kämpfer. Ein Beispiel: Mit Macht über die belebte Natur kann ein Wolf unter Kontrolle gebracht werden und diesem befohlen werden, sich zurückzuziehen. Einem Kämpfer gelingt es u.U. nicht, einen Gegner in einer Kampfrunde auszuschalten. Die andere Variante wäre, dass beide gleich viele Ausdauerpunkte haben und die Zauber deutlich mehr APs kosten. /Randver MacBeorn.
- Diskussionen zu Moderationen
-
ConKampagne und/oder ConEvents?
Ich hoffe, ein freundlicher Mod trennt diese Diskussion aus diesem Strang heraus. Es gibt m.W. einen Strang, wo schon genau darüber diskutiert wurde. Meine WestCon-Gruppe war auch verwundert, dass das halbe Dorf von einer Epidemie dahingerafft worden war und sie trotzdem erfolgreich gewesen war. Dazu kann ich nur sagen: Seuchen sind gefährlich und die eine Hälfte des Dorfes ist ja gerettet worden und das albische Heer war noch intakt ( wenn auch ohne Feldherr ) ... Das Problem beim WestCon-Abenteuer war, dass es ungewöhnlich ist, dass Spieler Einfluss auf die Entwicklung von MIDGARD nehmen können. Da müssen wir noch schauen, ob und was aus dem Abenteuer irgendwo in einer offiziellen Veröffentlichung erscheint. Außerdem war es natürlich schwierig, den Zusammenhang zwischen den einzelnen Abenteuern herauszustellen, aber ich denke, wir haben es erstmal ganz gut gelöst - verbessern kann man sich immer. Ich bin auch sehr dafür, solche Events mit eigenen Figuren zu spielen. Es macht mir einfach mehr Spaß, obwohl ich durch die Diskussionen über die Turniere mir so langsam vorstellen kann, auch mal einen Turnier-"Halbling" zu spielen. Trotzdem habe ich Turniere bisher immer dazu genutzt, parallel selber zu leiten bzw. ich unterstütze jetzt die ConKampagne wo ich kann. Das sollte aber nicht bedeuten, dass Ideen für andere "Großereignisse" nicht mehr umgesetzt werden. Es gibt ja noch andere Möglichkeiten, und man kann sie nur anbieten und schauen, wie sie von den Spielern angenommen werden. /Randver MacBeorn.
-
Wo findet ihr neue Midgard-Produkte?
Die Spielemesse in Essen taucht als Abstimmungsoption gar nicht auf ... /Randver MacBeorn.
-
Abenteuer auf dem SüdCon
Die Frage kann ich sogar beantworten. Guckst Du hier. /Randver MacBeorn.
-
Abenteuer auf dem SüdCon
Ich weiß nicht, ob Olafsdottir noch im Urlaub ist ... /Randver MacBeorn.
-
[Diskussion] Schatten über Waeland
Ein Beispiel findet sich auch hier. @bluemagician: :männlicherhändedruck: /Randver MacBeorn.
-
[SüdCon 2005] Übersicht über das Abenteuer
Ich fange an, mich so richtig auf die Kalifenwahl zu freuen. Wir sollten die Wahl auf jeden Fall mit allen angemeldeten Spielern stattfinden lassen. Da es sowieso eine Wahl mit ungewissem Ausgang wird können die Spielleiter ja auch mitspielen ... P.S.: Kriege ich den einen Konferenzraum? /Randver MacBeorn.
-
[Diskussion] Schatten über Waeland
Ok, also es ist vermutlich doch am einfachsten, wenn ihr mir eure Charaktere zuschickt. Sonst wird es zu umständlich, wenn wirklich mehr gewürfelt werden muss. Bitte mir die Charaktere im MIDGARD-NSC-Format zuschicken. /Randver MacBeorn.
-
[Abenteuer] Schatten über Waeland
Thema von Randver MacBeorn wurde von Randver MacBeorn beantwortet in E-Mail- und Storytelling-RollenspieleAls die junge Frau mit dem schwarzen Haar und den grünen Augen eintritt und eine Begrüßung auf Comentang zum Besten gibt, fangen einige der Waelinge an zu kichern, bis sie schließlich in brüllendes Gelächter ausbrechen. Sie beruhigen sich erst, als das Reh als Gastgeschenk überreicht wird. Egil Weißhaar begrüßt die neuen Gäste persönlich mit Handschlag und deutet an, dass er Ruhe wünscht. Dann begrüßt er euch offiziell und möchte euch vorstellen. "Willkommen in meinem Haus. Feiert mit mir und mehrt den Ruhm dieses Festes durch eure Beteiligung an dem ausgeschriebenen Abenteuer. Ich begrüße also als meine Gäste ..." Er schaut euch fragend an, dass ihr eure Namen nennt. Gespannt warten die Waelinger auf die weitere Abenteuerplanung, wobei der Ruf nach einem kleinen Heerzug gegen die Thursen immer lauter wird. Jeder der Abenteurer wird während der Vorstellung intensiv gemustert.
-
Schwimmen
Wären da nicht von Anfang an Proben gegen Tauchen angebracht, und die anderen Figuren sollten schnellstmöglich zusehen, den ertrinkenden Abenteurer wie in Baywatch zu retten? Denn Ertrinken würde ein Abenteurer ja nur dann, wenn er allein und erschöpft in einem Gewässer ist. Dann kann aber auch ein halbwegs großer Teich zur tödlichen Falle werden - der Schwimmer ist einfach zu erschröpft, um aus eigener Kraft das rettende Ufer zu erreichen. /Randver MacBeorn.
-
[Diskussion] Schatten über Waeland
Daran schließt sich noch eine weitere Frage an: Ich möchte ja eure Figuren nicht von Anfang an kennen. Deshalb frage ich euch nach einem Würfelwurf auf eine entsprechende Fertigkeit, habt ihr diese Fertigkeit nicht, dann natürlich auf den Erfolgswert als ungelernte Fertigkeit. Was machen wir, wenn die Fertigkeit aber nicht ungelernt vorhanden ist? Mein Wunsch wäre, dass ihr dann trotzdem einen W20 mit Erfolgswert+0 für die Fertigkeit würfelt - vielleicht gibt es ausreichend Boni, so dass der Wurf gelingt oder ihr würfelt eine 20. Das macht das Fragen nach Würfelergebnissen beim Einsetzen von Fertigkeiten für mich einfacher. /Randver MacBeorn.
-
[Diskussion] Schatten über Waeland
Ich bemerke gerade, dass es jetzt auch mit dem Würfeln losgeht. Wie sollen wir das machen? Eine Nachricht hier im Diskussionsstrang an den betreffenden Spieler oder nur per PN? Ich habe jedenfalls gerade eine entsprechende PN an eine Person losgeschickt. /Randver MacBeorn.
- Kampfmagie
-
Kampfmagie
Also, ich spiele einen "höhergradigen" Druiden. Meine Lieblingsbeschäftigung ist "Beschleunigen" und "Stärke" auf die eigenen Gruppenmitglieder, "Verlangsamen" auf den/die Gegner. Wenn er selber aktiv werden will, dann "Blitze schleudern" ( "Elfenfeuer" gibt es auch noch ). Dann gäbe es da noch den "Pflanzenmann", der auch sehr lustig ist, und viel später den "Baumkämpfer". Das sind natürlich alles Zauber für höhere Grade. Am Anfang ist ein Druide natürlich nicht so sehr mit Kampfzaubern ausgestattet, aber welcher Abenteurertyp ist das schon? /Randver MacBeorn.
-
[Diskussion] Schatten über Waeland
Für mich ist das kein Problem. Du kannst gerne ebenfalls als Gast von Egil Weißhaar bei dem Fest im Langhaus sein. Du musst nur noch dafür sorgen, dass die anderen auf Dich aufmerksam werden. /Randver MacBeorn.
-
SparrenCon, vom 03. bis 05.Oktober 2008
Klingt lustig ... Hast Du einen Zeltplatz in Aussicht? /Randver MacBeorn.
-
[SüdCon 2005] Übersicht über das Abenteuer
:clap: @Fimolas: Jetzt werd' aber nicht zynisch ... /Randver MacBeorn.
-
[SüdCon 2005] Übersicht über das Abenteuer
Ich werde bestimmt gleich als Pessimist gelten, aber mit _den_ öffentlichen Beschreibungen des SüdCon-Events werden sich nicht mehr allzu viele Spieler anmelden ... /Randver MacBeorn.
-
[SüdCon 2005] Übersicht über das Abenteuer
Dein Vorschlag klingt auch verlockend. Ich selbst bin auch ein wenig überrascht über die häufige Erwähnung, dass gerade die "Intrigen" in einem solchen Abenteuer abschreckend wirken. Eigentlich sollte man mit jedem Typ von Figur auch bei so einem Abenteuer mitspielen können, aber offenbar bevorzugen viele Spieler kampfbetonte Freilandabenteuer oder gerade noch Detektivabenteuer und meiden politische Abenteuer. /Randver MacBeorn.