Zum Inhalt springen

Randver MacBeorn

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3113
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Randver MacBeorn

  1. Es gab doch gar keine Erbsen! Oder habe ich beim griechischen Bufett etwas verpaßt? War da eine einzelne Erbse im Moussaka? /Randver MacBeorn.
  2. Ich ging bei mir davon aus, dass Olafsdottir es als unter seiner Würde ansehen würde, bei einer direkten Nachfrage nach seinem Vornamen einen falschen Namen zu nennen. Keiner der neu erschaffenen Charaktere konnte Olafsdottir kennen, nur ein "zufällig" in der Kneipe weilender Halbling konnte sich an den Magier erinnern ... Dass der Name bei den anwesenden Spielern eine völlig andere Reaktion auslösen würde war mir klar - ich wollte aber als Spielleiter auch nicht auf die Reaktion verzichten. /Randver MacBeorn.
  3. Wir hatten dagegen eine Power-Elfe dabei. Als das Skelett von Nauggurth endlich das Flammenschwert hergab hat sie es aufgehoben und das Skelett damit in Stücke gehauen. /Randver MacBeorn.
  4. Oh, als Azubi schon in der Teestube? /Randver MacBeorn.
  5. Alle sind durch denselben Eingang ( weil alle das gleiche Abenteuer gespielt haben ). Es hätten sich also keine Abenteurergruppen unter Tage treffen können. /Randver MacBeorn.
  6. Offensichtlich gibts das Kopfgelder auf Orks derzeit in Erainn nicht ... /Randver MacBeorn.
  7. So würde ich es auch machen. Es sollte für die Spieler ein besonderes Ereignis sein. Wobei ich aber davon ausgehe, dass die Kopfgelder so selbstverständlich sind wie die Kohlesubventionen ... /Randver MacBeorn.
  8. Wenn es nur um eine Erklärung geht: Das Geld ist netto nach Abzug der Spesen, um in eine größere Stadt bzw. zu einem Syre zu reisen. Ansonsten würde ich auch nicht in jedem kleinen Dorf Geld für Orkohren zahlen. /Randver MacBeorn.
  9. Ich tendiere eher zu Fahrten kleinerer Gruppen auf einen Zeltplatz zum Rollenspielen als einen MIDGARD-Con auf einem Zeltplatz zu erleben. Das macht u.a. das Finden eines ( Spiel- ) Raumes bei schlechtem Wetter einfacher! Aber ich hätte Interesse, mal mit einer kleinen Gruppe zelten zu fahren ... /Randver MacBeorn.
  10. Und mit dem Hort der Natur bin ich einverstanden. /Randver MacBeorn.
  11. Irgendeiner muss ja die Pionierarbeit leisten ... /Randver MacBeorn.
  12. Auf die Idee mit Gold für Ork-Ohren sind meine Spieler nicht gekommen ... /Randver MacBeorn.
  13. Ich merke schon, ich habe nur unvollständig geschrieben, was ich eigentlich sagen wollte. Deinem Beitrag #37 stimme ich ja vollkommen zu - ich wundere mich nur weiterhin, dass x-beliebige kleine Gegenstände wie Dolche oder "Hinz und Kunz" wie dahergelaufene Schwarzmagier eine Aura mit sich rumtragen, dass aber eine so gewaltige Konzentration an Lebensenergie ( wie Detritus sich ausdrückte ) wie eine Linienkreuzung keine Aura hat - obwohl ein Druide ( wie selbstverständlich ) auf Grad 7 seine ( Dweomer- ) Aura erhält. /Randver MacBeorn.
  14. Wir können ja mal zusammen zählen, für wie viele kritische Treffer sie gut waren ... KEPs gabs dafür auch nicht. /Randver MacBeorn.
  15. Hmmm ... also würde in einer druidisch besiedelten Gegend eine Linienkreuzung dadurch erkannt, dass die Druiden eine Art "Heiligtum" auf die Kreuzung gesetzt haben - Stonehenge, alte Eiche mit Aura oder so was. Diese Gegenstände hätten dann die Aura. Aber dass eine Linienkreuzung keine Aura hat wundert mich nach wie vor - und ich habe es auch schon bei anderen Spielleitern anders erlebt. Dass Kraftlinien keine Aura haben wir mir dagegen recht klar. /Randver MacBeorn.
  16. In meiner Gruppe hat unser Zwerg sofort nach dem Entdecken der Zwergenskelette seinen Wurfhammer auf das Riesenrattennest geworfen und ein Junges getötet. Mama Riesenratte ist natürlich sofort los und hat ihn angesprungen - mit der Folge, dass der rechte Arm des Zwergenkriegers ( = Waffenarm ) 2W6+7 Tage lang nicht mehr benutzt werden konnte ... /Randver MacBeorn.
  17. Meine Spieler haben das Fallgitter bei der Untersuchung des Raumes entdeckt und verkeilen können. Wenn sie so gut würfeln ... /Randver MacBeorn.
  18. 5x 100 GS für Adjana + Taschengeld - und was hat der Rest der Gruppe bekommen? /Randver MacBeorn.
  19. Frau Rowling hat ihr Buch von einem MIDGARD-Abenteuer abgekupfert ... daher der Erfolg /Randver MacBeorn.
  20. Es ist dieses, "die Neulinge vor den schrecklichen Gefahren warnen, die dort lauern, wenn man vom erwünschten Weg abweicht". Da eine Riesenspinne und einen Kraken einzubauen ist wie ein Hinweis auf den Verbotenen Wald und den Kraken im Teich. Ich sehe geradzu Prof. Gonagall vor mir, wie sie zu den Abenteurern spricht: "Und seid in den Orkhöhlen ja vorsichtig! Geht nicht zu weit, sonst begegnet ihr der Riesenspinne oder der Krake holt euch!" Und ja, ich habe zu viel ( oder nicht genug ) Harry Potter gelesen ... /Randver MacBeorn.
  21. Was nicht heißt, dass Du nicht trotzdem Anspielungen auf Harry Potter eingebaut haben könntest. Eventuell hast Du die Bücher aber nicht gelesen ... Der Krake sollte zumindest bei dem Trimagischen Turnier auftauchen, das müsste der vierte Band sein, oder? @Azubi: Deshalb habe ich diesen Kommentar hier geschrieben: Um die Leute darauf aufmerksam zu machen, dass es noch mehr hätte geben können ( wenn sie vom kürzesten Weg abgewichen wären ). /Randver MacBeorn.
  22. An Harry Potter hatte ich dabei auch nicht gedacht... Aber ihr könnt gern mal auf Anspielungssuche gehen. Mal sehen, was ihr so alles findet... Rainer Dann ist es noch besser. Beim Reflektieren heute über das Abenteuer war ich drauf gekommen, dass diese beiden Wesen auch in Harry Potter recht prominente Plätze bewohnen und besonders den neuen Charakteren ( in den Büchern ) Angst machen sollen. In "Auf Giollans Spuren" sind das Grad 1 Abenteuer. Auf den Vergleich kam ich, weil ich nicht auf den Namen der Riesenspinne bei Harry Potter - Aragog - kam. Der Krake bewohnt ja den Teich in Hogwarts. Es wirkt aber - obwohl dann nicht geklaut - zumindest sehr ähnlich. /Randver MacBeorn.
  23. Wie war das doch gleich mit der Haltbarkeit der Würfel? /Randver MacBeorn.
  24. So ganz abgeneigt bin ich auch nicht ... /Randver MacBeorn.
  25. Wenn man sich das Abenteuer mal anschaut, tauchen dort einige Andeutungen auf Literatur, Film, etc. auf, die leider für die Spieler nicht immer so deutlich waren. Am Anfang war natürlich die Geschichte des Rings, aber haben alle Spieler z.B. von der Riesenspinne und dem Kraken erfahren und dabei an Harry Potter gedacht? Alles in allem ist es ein sehr schönes ( Einstiegs- ) Abenteuer, wo es so viel zu entdecken gibt, dass nicht eine Gruppe alles finden wird - so können sich die Spieler nachher darüber austauschen, wer was gefunden hat und wer was wie gemacht hat. /Randver MacBeorn.
×
×
  • Neu erstellen...