Zum Inhalt springen

Randver MacBeorn

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3113
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Randver MacBeorn

  1. Meine Figur könnte ich als Beispiel für unverschämtes Würfelglück bei 100%iger Regelbefolgung einstellen ... /Randver MacBeorn.
  2. @Thentias: :clap: @Solwac: Jetzt müssen wir den nächsten "Nachrücker-Platz" ausknobeln. Ich spiele dann so lange schonmal die Einleitung im "Vorstellungsstrang". P.S.: Wann bekommen wir ein eigenes Unterforum? /Randver MacBeorn.
  3. "Einen Stollen ..." - Algrim spricht die Worte aus, und es ist nicht erkennbar, ob er nicht doch vielleicht an Mohnstollen denkt - "damit umgeht man auch die Wälder, in denen es heute noch Elfen geben mag!" Nach einem kurzen Schnauben spricht grummelt er weiter. "Ein Bier wird niemals den Durst löschen, den ich mit mir herumtrage - aber vielleicht lindert es ihn ein wenig." Nach einer kurzen Pause fragt er dann: "Und ihr? Habt ihr auch Erainnisch gelernt, bevor ihr dahin geht, wo die Sonne immer untergeht?" Dabei lächelt Algrim verschmitzt. /Randver MacBeorn.
  4. Ok, dann verschwampfen wir den Strang?? /Randver MacBeorn.
  5. Jeder würfelt einen W6 - ich habe Würfel dabei ... /Randver MacBeorn.
  6. In diesem Zusammenhang kann ich nur sagen: Mein Charakter ist wirklich "hammermäßig" geworden, der Begriff "Powergamer" wird da völlig neu definiert. Und ich muss bei den Leuten Abbitte leisten, bei denen ich beim Blick über den Charakterbogen bei den Basiseigenschaften etwas kritisch geschaut habe. Dabei habe ich nur das "6 aus 8" System für Zwerge gewählt und bei der ganzen Charaktererschaffung nie auch nur einen einzigen Wurf wiederholt, wie ich es sonst bei Wunschfiguren schon machen würde ( wenn die Vorstellung von der Figur vor der Figur vorhanden ist ). Dieser Charakter ist wirklich erst beim Auswürfeln durch die jeweiligen Werte "entstanden", die erstaunlicherweise auch alle zusammenpassen. Wie einigen wir uns denn nun? /Randver MacBeorn.
  7. In diesem Zusammenhang nochmal bitte die Namen: "Solwac, ich und ... ?" /Randver MacBeorn.
  8. Das muss aber "Ja - klar doch!" heißen ... /Randver MacBeorn.
  9. @Orlando: Wer hat da für "Ja" gestimmt? /Randver MacBeorn.
  10. "Grummelgrummel ... was die Wege über Tage doch so weit sein müssen. Ich kriege Plattfüße vom vielen Laufen, wenn ich nicht schon welche habe." Der Zwerg kratzt sich mit einer Hand seinen zerzausten Bart. "Algrim Axtschleifer ist mein Name. Woher mein Beiname kommt? Ich kann halt gut mit Äxten, liegt mir einfach." Der Zwerg grinst. "Kein Wunder, ist ja auch meine Kultwaffe." Er schaut sich kurz um. "Jetzt werde ich mal weiter wandern, auf dem Weg nach Süden. Damit ich etwas zu berichten habe, wenn ich zurückkehre. Und natürlich, um meinen Hort zu vergrößern und Zornal zu ehren. Denn jetzt wisst ihr ja, wer ich bin." Er grinst wieder, während er weiter wandert. /Randver MacBeorn.
  11. Ich würde bei NSCs, die so ausgearbeitet sind, dass ich sie in die NSC-Datenbank einstelle, gerade auf die ( Vor- ) Geschichte Wert legen und diese dann auch ins Abenteuer einfließen lassen wollen - deshalb erscheinen mir SCs auch ungeeignet. Wenn die Geschichte uninteressant wäre, dann bräuchte ich ja auch keine Datenbank. Durch die NSC-Datenbank ( und ein Abenteuer von droll ) ist es immerhin soweit, dass ich mir mehr Gedanken über "wiederverwendbare" NSCs mache - was dann auch irgendwann zum Einstellen eines Charakters in die Datenbank führen kann. /Randver MacBeorn.
  12. Bei ausgearbeiteten NSCs bin ich flexibler: Ein solcher Charakter hat eine begrenzte Vorgeschichte, die auch für den jeweiligen Einsatz in einem Abenteuer nicht entscheidend ist - der Charakter könnte im nächsten Abenteuer mit einer modifizierten Vorgeschichte auftreten. Auch findet keine "Entwicklung" statt, bei der sich der Charakter der Figur im Spiel verändert. Ein SC hat einfach ( hoffentlich ) eine Entwicklung durchlaufen, die ein NSC nicht hat, weil er nicht aktiv gespielt wird. /Randver MacBeorn.
  13. Ich halte eine Namensänderung bei einem so komplexen Charakter wie es SCs nun einmal sein sollten für nicht ausreichend. Ich könnte mich dann - sobald es mir bewußt geworden ist, dass es sich um einen eigenen SC handelt - nicht mehr unvoreingenommen verhalten, speziell wenn dieser Charakter als NSC anders ausgespielt wird als ich das als SC machen würde. Da hilft m.E. auch die beste Beschreibung nicht. /Randver MacBeorn.
  14. Ja, Mirant hatte einen schweren Stand ohne Sir Randal. Jetzt weiß er dessen Begleitung erst recht zu schätzen! /Randver MacBeorn.
  15. Auf jeden Fall ist die Resonanz jetzt schon super! /Randver MacBeorn ( freut sich schon auf das Abenteuer ).
  16. Welche andere Seite sollen Orks haben?? Ich bin immer versucht, für "Zeitverschwendung" zu stimmen, sobald der Strang wieder hochkommt, obwohl ich das Buch nicht gelesen habe. Dafür war das Buch über die Zwerge richtig klasse ... /Randver MacBeorn.
  17. Dann "oute" ich mich auch mal. /Randver MacBeorn.
  18. Da schließt sich bei mir die Frage an: Albische Charaktere können den Anderthalbhänder für einen Lernpunkt weniger lernen. Kann ein Kundschafter grundsätzlich den Anderhalbhänder lernen? Wenn ja, fände ich das sehr passend. Wenn ein Kundschafter weder Langschwert noch Anderthalbhänder lernen kann, dann halte auch ich das für ein kulturspezifisches Problem. Andererseits würde auch ich mit einem Waldläufer als "Kundschafter" leben können. /Randver MacBeorn.
  19. Die schaffen es ja nicht einmal, den Hintergrund für ihre eigenen Charaktere zu schreiben, oder warum meinst Du finden sich so wenige Charaktere in der Datenbank? /Randver MacBeorn.
  20. Nein, ich wollte nur auf den Unterschied hinweisen. Wenn es jemand tun möchte, kann will und werde ich ihn nicht daran hindern. Ein Breiter Zuspruch zu dem Vorschlag könnte allerdings - falls er Rainer auch zusagt - in eine solche Pflicht enden. Und das möchte ich nicht. Interessanter fände ich eine Datenbank, in der man seine Figur einstellen und Pflegen kann - oder meinetwegen im Prinzip auch mehrere Figuren - in der aber nur ein definierter Personenkreis alle Figuren sehen kann, während jeder Spieler nur seine eigene(n) sieht. Viele Grüße Harry Klasse Idee! :clap: Programmierst Du das? /Randver MacBeorn.
  21. Richtig klasse finde ich: Die "Pipeline" auf Midgard-Online wurde aktualisiert! :clap: Da kommt es ja gar nicht darauf an, ob man nun wegen der Termine erfreut ist oder nicht ... /Randver MacBeorn.
  22. Ja, auch als SL oder Spieler meld ... /Randver MacBeorn.
  23. Ja, der Con hat sehr viel Spass gemacht - und das Wochenende mit einem Besuch des ATC II einzuleiten lag ja irgendwie nahe (60km) ... Die Abenteuer waren jedes für sich sehr interessant. Mein armer kleiner Elfenmagier ist schwer in die Bredouille geraten, weil man ihn zum Heiraten zwingen wollte, obwohl er doch die nächsten 1.000 Jahre noch nicht an Familienplanung denken wollte. Als dann noch seine Zauberbücher weg waren, war zwischenzeitlich alles verloren. Und da er lieber verheiratet als ohne Zauberbücher ist musste er auf seiner Flucht noch einmal umkehren ... Von der Handlung des anderen Abenteuers wird nichts verraten, es war aber (da wir teilweise mit Grad 1 Figuren spielten) recht knapp - das Risiko wurde aber belohnt. /Randver MacBeorn.
  24. Eigentlich müsste man bei der Frage dieses Stranges noch hinzufügen, ob man auch spielleitern würde - denn daran würde ich mich auch gerne beteiligen. /Randver MacBeorn.
  25. Und wenn man an einem PIII sitzt? /Randver MacBeorn.
×
×
  • Neu erstellen...