Alle Inhalte erstellt von Rolf
- Test: Welcher Filmbösewicht bist du?
-
Wände
Ob der ZAU längs oder quer faltet ist eigentlich egal, kann aber uU von der lokalen Topografie abhängen. Wichtig ist, welche Wanddicke der ZAU erreichen möchte. Für 2m müssen eben 4 Lagen erschaffen werden (bei Eiswand, die ist nur 50cm dick). Und warum nicht mehrfach Zaubern? Nun, es ist eben ein Unterschied ob 40 Sekunden oder 10 Sekunden für eine 2m Dicke Eiswand vergehen. Auf der Flucht können 30 Sekunden mehr Vorsprung schon mal ausschlaggebend sein. Auch die Anzahl der verbrauchten Komponenten sowie deren Kosten spricht für 1 mal Zaubern (15 GS gespart, denkt sich der Kilt-tragende Magier aus Nord-Alba ).
-
Wände
Die kann man auch dadurch erreichen, dass man mehrere Wände hintereinander zaubert. Liebe Grüße, , Fimolas! Das ist richtig, aber der ZAU muss mehere Runden zaubern, wenn er faltet nur eine Runde. Guude, wie faltest Du denn eine Wand, die einen Meter breit und genauso tief ist? Auch mit mehreren hintereinander kann ich es mir nicht vorstellen, außer, der Zaubernde steht auf einem Fußballfeld... Schon mal von einem Mäander-Muster gehört? Hier ein Bild aus dem Wikipedia: Jetzt denke dir noch die weissen Bereiche weg, die Wand liegt glatt auf sich selbst auf. Schon habe ich eine Wand mit 2m Dicke.
-
Wände
Die kann man auch dadurch erreichen, dass man mehrere Wände hintereinander zaubert. Liebe Grüße, , Fimolas! Das ist richtig, aber der ZAU muss mehrere Runden zaubern, wenn er faltet nur eine Runde. Edit: Wer Rechtscheribfehler findet, darf sie behalten.
-
Wände
Eine gute Frage. Das Arkanum macht hier keine genauen Angaben, der Begriff Wand lässt Interpretationsspielraum zu. Als SL habe ich zuletzt nur gerade Wände zugelassen, auch um eine einfache Regelung zu haben. Wie komplex darf die Form der Wand werden? Durch geschicktes mäandern kann man leicht doppelte oder dreifache Dicke erreichen.Eigentlich ist es mir egal, man sollte sich nur in der Gruppe auf eine gemeinsame Festlegung einigen.
-
Abstimmungstest
Ja, das ist schlimm. Planst du diese Liste zu veröffentlichen?
- Linux/ on Laptops
-
Generalverdacht bei Zauberern
Es gab keine große Gerichtsverhandlung. Die Beweise, dass das Zaubermaterial auch auf andere Zauberkundige hinweisen könnte wurde nicht angehört. Stattdessen gab es einfach eine determinierte Vorführung. Die Figur wurde gefragt, ob das Zaubermaterial ihres wäre und ebenso Dolch etc. Da es sich nicht lohnte das abzustreiten - war ja ihrs - wurde sie zum "milden Tod" durch die Gottheit verurteilt. Es gab zwar eine Vorwarnung durch den SL, dass mit Hexen in Alba kurzer Prozess gemacht wird. Aber in einer solchen Situation sollte Figurenwissen vor Spielerwissen gehen, wenn die Figur schon lange in Alba lebt hat sie sich sicher an die Situation angepasst. Um die Lage für die Spieler anschaulicher zu machen wäre eine knappe und riskante Flucht und steckbriefliche Suche sicher, auch und gerade im Rollenspiel, besser für alle Beteiligten, zumal dabei auch eine Menge Spielspaß aufkommen kann. Vielleicht solltet ihr in eurer Runde das Gespräch suchen, wie ihr euch die Situation der Zauberer in Alba vorstellt, damit ihr auf der gleichen Grundlage spielt. Ich denke prinzipiell sind die Charakterklassen nicht erkennbar, also ob jetzt Jemand Magier, Hexer, Heiler oder Priester ist spielt keine Rolle, sondern wie die Person sich kleidet, benimmt, offen Magie ausübt (zu wessem Nutzen oder Schaden), in die Gemeinschaft eingebunden ist, dem Glauben folgt etc. Der weisse Hexer im Tempel ist weiter entfernt vom Scheiterhaufen als die verschrobene alte Heilerin, die nahe am Sumpf wohnt, auch wenn das ganze Dorf heimlich zu ihr geht. Das dürfte eurer Situation im feudalen mittelalterähnlichen Alba wohl recht nahe kommen. Dennoch, als Spieler sollte man das vorher wissen, um sich im Verhalten entsprechend anpassen zu können.
-
Generalverdacht bei Zauberern
Wie ist die Geschichte mit der Hexe und der Gerichtsverhandlung denn jetzt eigentlich ausgegangen? Das würde mich jetzt dann doch interessieren. Kannst du das bei Gelegenheit in einigen Sätzen schildern?
-
Welches Abenteuer spielt ihr momentan?
Wir sind mit der Legion der Verdammten durch und kommen jetzt zum nächsten Teil der Kampagne. Die Spieler scheinen langsam das ganze Ausmass der Katastrophe zu begreifen
-
Kreaturen, die Midgard noch fehlen
Die Satire von Henni, auf welche ich mich bezog, findest Du hier: Midgard-Satiren Liebe Grüße, , Fimolas! danke für den Heinweis, das ist echt gut.
-
Kreaturen, die Midgard noch fehlen
Gibt es eine Quelle zu dieser Information? Würde mich interessieren
-
Spielt euer Partner auch Rollenspiel?
Meine Frau ist keine Rollenspierin. Sie hatte wohl mal ein gravierend schlimmes D&D Erlebnis und will nichts davon wissen. Ihre beste Freundin ist eine LARP'lerin, vielleicht kann ich sie ja eines Tages, in der richtigen Runde, doch konvertieren. Ich treibe das Thema aber nicht voran, sie beklagt sich eh' dass ich zuviel Zeit mit Vorbereitungen verbringe. Eine Gratwanderung.
-
Regelwerke in digitaler Form
Ich halte die gedruckten Regeln auf jeden Fall für die richtige Variante. Natürlich wäre ein PDF nett um auf der Arbeit mal schnell was nachschauen zu können, aber eigentlich unerheblich. In unserer Gruppe hat ein Spieler alle Zaubersprüche eingescannt und in einer Web-Datenbank abgelegt. Über eine Maske kann man zB nach allen 1sec Zaubern mit Agens Feuer, Grundzauber für Hexer, suchen. Das kann schon praktisch sein, wenn man nicht dauernd blättern muss. Ich brauch's aber nicht unbedingt. Ein besserer Index wäre mir wesentlich wichtiger als ein PDF, Haupteintrag fett und korrekte Verweise. Ich hoffe beim neuen DFR wird es besser
-
Lieblingszauberspruch
Die Lieblingszauber meiner Magierin: Befestigen & Heranholen beide recht günstig zu lernen und universell und immer wieder gut einzusetzen. Ansonsten wird in der Gruppe gerne verwendet: Versetzen, Ring des Lebens, Bannen von [Dunkelheit|Zauberwerk], Allheilung, Blitze schleudern, Austreiben des Bösen, Erkennen von XXX etc. pp.
- Welche File extension bist du?
-
Das Tor nach Ta-meket
Ich habe es gestern fertig gelesen und finde es bislang das beste der 3 Bücher. Die Qualität der einzelnen Kurzgeschichten schwankt, mein persönlicher Favorit sind die Vanasfarne-Geschichten, gefolgt von der Katze. Auf jeden Fall ein weiterer Schritt nach vorne und ich freue mich schon jetzt auf das nächste Buch. Ich finde das ruhig jeder dritte Band eine Anthologie sein darf.
-
Das Tor nach Ta-meket
Jetzt wäre es auch an der Zeit, die Liste der Cureades auf einen aktuellen Stand zu bringen. Aber vielleicht ist das Midgard Wiki für solche Dinge besser geeignet als die Midgard Homepage.
- Midgard Wiki - Pro und Contra
-
Wer hat schon mal seine Würfel getestet?
Woran man sehen kann, dass du ein eher spielerfreundlicher SL bist. Letzte Woche hatte ich als SL die Casinowürfel vergessen, die Spielfiguren kriechen jetzt ganz schön auf dem Zahnfleich Aber eigentlich hast du recht, als SL bin ich wirklich relativ spielerfreundlich, es sollen ja Alle ihren Spaß haben.
-
Wer hat schon mal seine Würfel getestet?
Ich habe zwei Stück W6 als Casinowürfel aus Las Vegas mitgebracht. Die nehme ich als meine W6 als Spielleiter. Als Spieler habe ich W6 mit ziemlich tiefen Bohrungen, d.h. die 6er Seite ist sehr leicht und fällt statistisch sehr häufig ... Bei den Casinowürfeln sind die "Löcher" mit Material anderer Farbe ausgelegt, die Kantenlänge ist exakt und der Würfel ist aus Acryl, damit man sehen kann dass kein Gewicht verborgen ist. Ist nett, macht aber tiefe Hackser in Holztische --> Filz unterlegen.
-
Forum am 26.5. / 27.5 nicht erreichbar
Was ich gerne mache, wenn ich ein Paket brauche mit einigen Besonderheiten: RPM Paket selbst bauen. Ist auch unter SuSE Linux nicht schwer und man kann den Paket-Abhängigkeiten dennoch genüge tun. Beim Apache muss man allerdings aufpassen, ob sich die API Magic ändert (früher zB bei mod_ssl der Fall), dann müssen auch ALLE Modul-Pakete neu compiliert wernden. Ansonsten müssten die Module eigentlich auch mit dem selbst übersetzten Apache funktionieren. Ob dir das für deine Aktion allerdings hilft ...
-
Forum am 26.5. / 27.5 nicht erreichbar
Du Armer!Ich habe von 96 bis 02 bei SuSE gearbeitet , ich weiß was es heißt mit den Apache und PHP rpms zu arbeiten. Mein Tip: selber bauen! rolf@Worff:~> man woman No manual entry for woman rolf@Worff:~>
-
Legion der Verdammten
Heute Abend geht es weiter. Die Gruppe möchte im Bergsee tauchen gehen. Etwas schwierig könnte es werden, den Turm im See von aussen treffend zu beschreiben. Eine gute 3D Ansicht aus verschiedenen Richtungen wäre hilfreich, um das ganze plastischer beschreiben zu können. ich habe es mit eigenen Zeichnungen versucht, aber eher erfolglos. Gut wäre auch eine Liste der Öffnungen, die offensichtlich sind. Ich weiss jetzt schon, das ich gefragt werde, welches Fenster/Tür nicht verschlossen ist. Also noch Vorbereitung ... Die Auswirkungen des Wächterfelsens sind noch nicht ganz zu den Spielern und Figuren durchgedrungen. Der Versetzen Stein hat seine Farbe geändert und funktioniert als solcher nicht mehr. Das kann noch ein böses Erwachen nach sich ziehen, denn es sind noch wesentlich mehr Gegenstände betroffen. Ich hoffe mit den Regeln für Unter-Wasser kann man eine schöne düstere Stimmung hervorrufen, die geeignete Musik dafür muss ich aber noch rauskramen.
-
Illuminati
Ich glaube digital fortress ist sein erster Roman, er wurde nur jetzt übersetzt, um im Hype noch ein paar EUR zu verdienen. Aus Sicht der Kryptoanalyse ist der Roman völlig grausig, Handlung und Personen etc. kann man vergessen. Den Da Vinci Code finde ich nach wie vor am besten und sogar empfehlenswert.