Zum Inhalt springen

sayah

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3459
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von sayah

  1. Mir gefällt die generelle Immunität nicht. Ich denke der Zauber sollte entweder einen Bonus auf die Resistenz gewähren oder via ABW ausbrennen können. Stell dir mal vor der Zauberer zaubert sich selbst eine Immunität gegen Feuerkugeln an um dann im dichten Kampfgetümmel mit solchen zu hantieren. Irgendwie wirft das aus meiner Sicht das Spielgleichgewicht ein bischen über den Haufen. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  2. Schau doch mal in diesem Strang nach, vielleicht klärt sich dann alles auf. Detritus Ich habe also nichts gesagt und behaupte davon das Gegenteil. Danke für den Link. und es wird wohl Zeit dass ich an meiner nächsten Hausregel herumstudiere, weil... aber das ist eine andere Geschichte. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  3. Och, natürlich helfen bessere Rüstungen (höhere Rüstklasse). Zum Beispiel Tabelle 4.5 auf Seite 246. Wenn durch die Rüstung weniger LP Schaden anfällt liegt eventuell keine schwere Verletzuung vor (bei normalem Schaden, nicht bei kritischem Schaden). es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah Es geht hier um die Auswirkungen von Krits, sayah. Und die kannst du nicht durch eine Rüstung verhindern. Es sei denn, deine Rüstung fängt auch APs auf. (Den Zusatz "bei normalem Schaden" verstehe ich übrigens nicht. Wie, ohne Krit, sollen denn besonders schwere Verletzungen sonst entstehen? Außedem brauche ich keine besonders schwere Verletzung für die von Dinlair bemängelte Pause. ) @ Dinlair: Du könntest zum Beispiel auch Erste Hilfe jeden Tag anwenden lassen. Pro Tag, an dem das erfolgreich war, könntest du die Pause um X Tage, z.B. drei, verringern. Die Tabelle auf Seite 246 doch kommt auch zum Einsatz wenn ein Treffer 1/3 des LP Maximums übersteigt oder wenn die LP auf 3 und weniger sinken. Oder, verstehe ich da etwas falsch, wird die Tabelle 2.5 auf Seite 103 verwendet, was die Sache aber auch nicht sehr viel besser macht. Oder wo liegt hier mein Fehler? es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  4. Och, natürlich helfen bessere Rüstungen (höhere Rüstklasse). Zum Beispiel Tabelle 4.5 auf Seite 246. Wenn durch die Rüstung weniger LP Schaden anfällt liegt eventuell keine schwere Verletzuung vor (bei normalem Schaden, nicht bei kritischem Schaden). es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  5. Schwere Verletzung heisst, dass das betroffene Körperteil so schwer verletzt ist, dass es weitgehend funktionsunfähig ist. Einfach auf die Zähne beissen (und den Schmerz unterdrücken) reicht nicht um es wieder uneingeschränkt funktionstüchtig zu machen. Ich denke ihr solltet versuchen solche Verletzung zu vermeiden, was wohl heisst: weniger Kämpfen, bessere (teurere) Rüstungen. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  6. Je nach Kultur, nehme ich an. Schamanistische Kulturen könnten ihn kennen. Viele, wie zum Beispiel Albai eher nicht. Allerdings denke ich wäre der Zwang den wahren Namen zu nennen vergleichbar mit einer direkten lebensbedrohenden Gefahr was es erlaubt Kontrollzauber wie Macht über Menschen zu brechen, denke ich. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  7. sayah

    Seefahrt in Alba

    Hallo miteinander! Da in Alba meist gehend Küsten- und keine Hochseeschifffahrt betrieben wird, beträgt die durchschnittliche Crew 10 - 15 Mannschaftsmitglieder (inkl. der Nautiker und Tagelöhner). Ciao, Priorus Magus Iuris G.A.Danti Hallo, danke für die schnelle Anwort. Wie viel wären es denn dann für die Hochseschifffahrt? Tschuess, Kurna Richtige Hochseeschifffahrt wie wir sie heute kennen gibt es auf Midgard fast nicht, auch bei längeren Reisen fährt man meistens in Sichtweite der Küste. Bei Reisen zwischen Kontinenten kommt es auf den Schiffstyp und den Zweck der Reise an (siehe dazu das Kapitel Schifffahrt QB Waeland). Weitere Hinweise auf Schiffe die zu längeren Seereisen gebaut wurden, findest du auch in den Abenteuern 'KuraiAnat' (Küstenstaaten- KanThaiPan) 'verfluchte Gier' (Küstenstaaten/ Eschar- Nahuatlan) und 'Sandobars 6. Reise' (Küstenstaaten-Aran) es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  8. Sieh es so: ich habe bis jetzt einen Hexer und 2x einen Magier gespielt, zusammen haben sie 2 oder 3 Spruchrollen erhalten. Aus dieser Optik sehe ich also keinen Grund, dass du dich beklagst. Aber das soll jede Gruppe für sich regeln. Genau so wie das andere: bis jetzt hatte ich noch nie Probleme einen gewünschten Zauber zu lernen und habe als SL auch noch nie irgendwelche Einschränkungen auferlegt. Allerdings wollte auch noch nie jemand einen Zauber Stufe 6 oder höher lernen. Wenn dir die Regelung deiner Gruppe zu starr sind, dich zu sehr einschränken, dann diskutier das in deiner Gruppe. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  9. sayah

    Währung in Moravod

    Nein kann ich nicht. Es ist auch wenig sinnvoll, da die entsprechenden Hinweise teilweise über das ganze Abenteuer verteilt sind. Smaskrifter beschreibt zum Beispiel eine ganze Stadt. An Hinweise, dass es ein landestypisches Geldsystem gibt, erinnere ich mich nicht. Also gilt wohl das klassische 1GS=10SS=100KS. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  10. sayah

    Währung in Moravod

    Ich denke sowohl als auch. Kommt halt darauf an wo du gerade bist. Hast du schon nachgelesen was in den in Moravod spielenden Abenteuern dazu steht? (40 Fässer Pfeiffenkraut, WeisserWolf& Seelenfresser, Haut des Bruders, Smaskrifter etc) es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  11. Ich hatte damals festgelegt, dass es in Moravod (Myrkgard) von Karvedin abstammende Werwölfe gibt, die zeitweise lokal eine richtige Landplage sind. Dabei habe ich mir keine Gedanken gemacht unter welchen Umständen die Wolfgestalt angenommen werden muss. Zum Glück gibt das Bestiarium ab Seite 350 Auskunft. Für Werwölfe wird grosse emotionelle Anspannung als Auslöser für die Verwandlung genannt. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  12. Mein Ansatz jemanden per WaloKampf zu meucheln wäre ihn zu erwürgen. Ob das allerdings nach den Kriterien für Meucheln (schnell, direkt, leise) überhaupt möglich ist weiss ich aus naheliegenden Gründen allerdings nicht. Schnell sicher nicht. Aber mit einer Garotte geht es ja auch. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  13. Nun dann sieh es doch so: Dein vertraglicher Anspruch ist einfach nicht mehr durchsetzbar. DAs beschreibt es auch sehr gut, denke ich. Nimm an, du hast einen wirtschaftlichen Vertrag mit dem Bruder eines Präsidenten einer diktatorischen Bananenrepublik, die keine Rechtssicherheit gewährt. Was willst du tun, wenn er den Vertrag nicht freiwillig einhält? es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  14. Nur so, nebenbei und abseits des eigentlich Themas: aus der Sicht eines SL schadet so ein Vorhaben überhaupt nicht, und verglichen mit der Arbeit des SL ist es auch gar nicht so viel zu tun, denke ich... Grundsätzlich: den Zauber an dein Totem anzugleichen halte ich für eine sehr gute Idee. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah ps. wenn du die Verstimmung mit dem Totem noch nicht geklärt hast (mindestens ernsthafte Bemühungen in dieser Sache unternommen) wäre bei mir vorerst sowieso nichts mit Lernen neuer Zauber durch Selbstudium/PPs (vom Totem beigebracht). Aber das ist ebenfalls eine andere Frage.
  15. Ich denke die Schwierigkeit des Kampfes mit zwei Waffen ist sie zu koordinieren, zu vermeiden, dass man sich mit den Waffen selbst in die Quere kommt, dass der Einsatz der einen Waffe (Schlagbewegung etc) den Einsatz der anderen unmöglich macht, zu lernen wie man zwei Waffen möglichst effektiv nutzt, also je nach Situation zwei getrennte Ziele angreift um mit der einen Waffe Lücken in der Verteidigung für die zweite Waffe zu schaffen und so weiter. Ich denke dass es kein so grosser Vorteil ist mit beiden Händen gleich (un) geschickt zu sein. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  16. In 'meinem' Alba wäre die aussichtsreichste Strategie dieses Clans ebenfalls eine Flucht nach vorne, nach dem Motto der Feind meines Feindes. Wie das QB beschreibt lebt man zum Beispiel als kleiner Bündnisspartner der MacBeorns (siehe MacTilion) sehr gut. Andererseits, wenn sie es schafften, den Titel des Flottenwarts im Norden für die MAcRathgar zurück zu gewinnen, oder den Laird Beorn zum Abtreten zu zwingen... Die Möglichkeiten der albischen Politik (und dabei zu scheitern) sind viele es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  17. Meine Interpretation ist, dass beim Tod die Seele des Paktierers zu einem Geist/ gebundene Seele (oder etwas ähnliches) wird (die dann später vom Dämon abgeholt wird). Ich denke, für sie greift der Satz dass magische Wesen beim Betreten des Wirkungsbereichs der Rune Wyrds sterben. Also wird die Seele von der Rune Wyrds mit ihrer Entstehung (dem Tod des Paktierers und bevor der Dämon darauf Zugriff haben kann) vernichtet. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  18. Jein. Die KR wiegt 20 kg. Würde er diese 20kg in den Rucksack stopfen wäre er schwer belastet (B-12, -2 auf alle EW und WW die mit Bewegungen zu tun haben). Ausserdem fangen schon nach 8h und nicht erst nach 12h die Entbehrungsregeln zu greifen, die dann erst noch nach je 30min und nicht nach je 1h Prüfwürfe erfordern. Irgendwie passt das für mich nicht ganz zusammen. es grüsst Sayah el Atir Azif ibn Mullah
  19. Siehe bei Hansel. Zu Punkt 2: ich würde sagen: Glück gehabt! (auch wenn es im ersten Moment etwas zynisch klingt). es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  20. Natürlich, deswegen reduziert sie ja auch die Bewegungsweite. Wenn man das Gewicht jetzt auch noch auf die Traglast anrechnete, würde es gewissenmaßen doppelt gezählt. Gruß Pandike Nun, man könnte argumentieren, dass so eine schwere Rüstung die Bewegungsfreiheit einschränkt. Ausserdem würde ich ja die Normallast um das Gewicht einer Rüstung erhöhen, für die Figuren ändert sich also nicht viel. Mein Problem mit der Regelung im DFR ist folgendes: ich verstehe nicht weshalb eine Figur die ihre Normallast und KR trägt nicht die KR aussziehen, diese liegen lassen und dafür ein paar kg zusätzlich in den Rucksack stopfen kann. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  21. ah so, vergessen. das Zizat stammt aus dieser Diskussion hier: http://midgard-forum.de/forum/showthread.php?t=13090 es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  22. ja, Ich komme langsam zum Schluss, dass ich die Flexibilität der SC erhöhen will und dabei die Freigrenze bis zur Ueberlast erhöhen will. Also: Vorteil: höhere Flexibilität, höhere Freigrenze der Traglast, besser angepasste Ausrüstung. dafür Nachteil: eventuell schlechtere Rüstung wenn es zu einem Kampf kommt. Fragt sich nun ob dieser Tausch ausgewogen ist. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  23. Ja. Guter Punkt. Wahrscheinlich sollte ich den Spielern auch viel häufiger die Gelegenheit geben Tiere zum Transport ihrer Ausrüstung zu verwenden. Trotzdem, ich denke eine Rüstung von 20 kg sind, egal wie gut sie sitzt, Gewicht dass getragen werden will. Ebenfalls will ich wahrscheinlich vermeiden, dass ein SPieler argumentiert, er habe sich hier ein Tragesystem ausgedacht, das sogar noch komfortabler als eine Rüstung sei, weshalb für ihn die Gewichtsregeln ausser Kraft seien ('moderner Treckingrucksack ' etc) es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  24. Da stimme ich dir zu. Ein akzeptabler Dolchkämpfer hat gegen einen guten Kampfsportler einen großen Vorteil. Allerdings sollte man in diesem Fall die gute Idee der einfachen Regelhandhabe und Spielbarkeit unterordnen... Mfg Kata meine Antwort findest du hier: http://midgard-forum.de/forum/showthread.php?t=210&highlight=waffenlos Ist ein anderes Thema. Wir besprechen das am besten da. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
  25. Da stimme ich dir zu. Ein akzeptabler Dolchkämpfer hat gegen einen guten Kampfsportler einen großen Vorteil. Allerdings sollte man in diesem Fall die gute Idee der einfachen Regelhandhabe und Spielbarkeit unterordnen... Mfg Kata Das Regelwerk sieht es gerade umgekehrt (Seite 206 DFR). Es nimmt offensichtlich an, dass waffenlose Kämpfer geschult sind gegen Bewaffnete zu kämpfen. Folglich wissen sie um Gefahren und Kampftechniken der Gegner und sind sich gewohnt ihre höhere Beweglichkeit zu ihrem Vorteil zu nutzen, womit sich der von euch angesprochene Vorteil ins Gegenteil umkehrt (Bonus auf WW Abwehr abhängig vom EW walo Kampf). Aber Achtung! Scheitert der Versuch ein Handgemenge einzuleiten darf der Angegriffene, der eine Waffe verwendet die länger ist als ein Dolch, einen spontanen Angroff ausführen, vorausgesetzt, der Angreifer befindet sich im Kontrollbereich (Seite 238). Bei diesem Angriff zählt der Angreifer als wehrlos... Mir scheint, dass die Autoren eure Einwände schon bedacht haben, allerdings zu anderen Schlussfolgerungen gelangt sind. Wenn ihr euch nun Hausregeln ausdenkt, berücksichtigt bitte, dass Walo Kampf bei sehr geringem Schaden 'sehr schwer' ist und damit zu den am schwierigsten zu lernenden Kampftechniken gehört. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
×
×
  • Neu erstellen...