
sayah
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
3459 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von sayah
-
Hi Red Blaze, ich denke die ganze Zeit nur Smaskriftern ist öde, irgendwann begreifen die einen Spieler gar nichts mehr und die anderen haben noch gar nicht mitbekommen, dass es überhaupt etwas zu begreifen gibt... Zudem wollen wohl alle mal hin und wieder aus dieser Stadt raus. Ich habe Smaskrifter damals mit der Karmodinkampagne (soweit vorhanden) verknüpft, in angemessener Entfernung einen befreundeten Gutsherrn eingeflochten (von dem sie zur Nutzung auch ein Stadthaus geliehen bekamen...), bei dem man neben Turnieren, Jagdpartien und eine regelrechte Belagerung erleben natürlich auch noch lernen kann. Dann will natürlich auch noch die Reise zu Rhamotars Schatz ausgespielt sein. Auch 'des Zaubermeisters Erben' oder 'Göttliches Spiel' müsste eingepasst werden können. Kurz und gut ich würde ein Jahr, vielleicht etwas länger einplanen. Dabei setze ich einen Rythmus von einmal spielen die Woche à 6-8h voraus, also für Angefressene. Mit anderen Spielern würd ich mich nicht an dieses Abenteuer wagen. Auf Midgard vergingen damals, glaube ich, 3 Jahre. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Elementenwandlung als Kampfzauber
sayah antwortete auf Hornack Lingess's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Hi Sourcerer, nun ich denke es spricht nichts dagegen Elementenwandlung als Kampfzauber zu verwenden, mindestens theoretisch. Ich denke Feuer würde aufsteigen. Ich meine dazu Bilder von Explosionen (Benzin, Staub) zu haben wo der Feuerball steigt. Das macht für mich auch irgendwie Sinn (Hitze). Nun zur Praxis: meine Zauberer haben sich bisher immer geweigert in 5m Distanz zu einem Kampf sich 10s lang zu konzentrieren, jedenfalls in LR... es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah -
moderiert Kritische Treffer/Fehler - Best of
sayah antwortete auf Jorgo kavantsakis's Thema in Midgard-Smalltalk
ja, grumbel! es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah, SL p.s. ich galube, das mit der fehlenden Dramatik war auch besser so.- 807 Antworten
-
- kritischer treffer
- kritischer fehler
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Hiho, für mich nennt sich der Gründer einer Binge König, auch wenn er der einzige ist, der in dieser Binge lebt. Sein Erbe übernimmt diesen Titel und so weiter. Wie sehr der König selbst entscheidet ist wohl von Binge zu Binge anders. Ich schlage einen Aeltesten/ Gildenrat unter dem Vorsitz des Königs der von von den Priestern beraten wird als Entscheidungsträger vor. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Hi Detritus, ...andererseits gibt es auf Midgard durchaus Regionen wo nach einmal Weglagern das Töten der Gefangenen sich nicht mehr auf die Strafe auswirkt, weil schon auf ersteres ein Strick steht äh baumelt. Das heisst dass der Räuber sowieso schon nicht mit Gnade rechnet. Weshalb sollte man also Zeugen laufen lassen (allerdings erübrigt sich dann wohl der Ruf 'Geld oder Leben', wie wahr). es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Hallo Onkel Hotte, nun jeder Held hat das Recht sterben zu dürfen (ja müssen, weil Ende gut, Helden tot; Heldenrecht 1). Aehm ernst: Wenn sie versuchen sich einen Fluchtweg frei zu prügeln, würde ich das, glaube ich, gnädigerweise wohlwollend unterstützen, weil Gefangenname ist dann doch eine sehr risikoreiche Sache, wie oben beschrieben. Sonst wird eben gewürfelt. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah p.s. erziehen kannst Du die Spieler nicht, schon gar nicht auf Cons.
-
Hiho, also die künstlichen Wasserwege sind bestimmt in Stein gemeisselt, die anderen ebenso bestimmt nicht. Ich würde eher nicht von einem unterirdischen Venedig ausgehen, aber ein schiffbarer Hauptarm und ein paar Seitenkanäle um schwere Lasten zu transportieren kann ich mir gut vorstellen. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Hiho, also mit Salz, Kohle und Eisen in naher Umgebung habe ich kein Problem, aber mit Goldadern in einem Kalkgebirge schon, weil sich das für mich kaum als Sediment (was die anderen schliesslich sind/ sein können) erklären lässt. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Hi Kazzirah, nun es gibt schon ganze Ströme die einfach so versickern zum Beispiel hier: http://www.okavango-delta.net/Default.htm zweifelsohne muss ich zu geben, dass die Situation alles andere als vergleichbar ist was ich eigentlich sagen wollte: Die Orbe verickert im Lac de Joux und fliesst durch die Grotten von Valorbe wo sie dann wieder als Flüsschen entspringt (http://aroundlausanne.tripod.com/source_de_lorbe/source_de_lorbe.htm) Ich würde diese Grösse Höhlenfluss als geeignet und ausreichend ansehen. Ausserdem wäre das 'Abwasser' wohl als Nebenflüschen überall unterzubringen. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Hi Kazzirah, Glas würde ich von der Liste der Exportgüter streichen. Einerseits ging ich davon aus, dass die Binge in einem Kalkgebirge liegt. Woher haben die Zwerge also den nötigen Quarzsand? andererseits hätten sie mit Slamohrad in der Nähe sehr starke Konkurenz. Drittens ist mir Glas (Achtung Vorurteil ) für Zwerge, die lieber mal zupacken, zu zerbrechlich, was aber sicher nicht stimmt. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Hiho, ihr redet da immer von Stauseen und Tal fluten. Wie wäre es mit einem Speichersee um sich der anrückenden/ belagernden Armee bei Bedarf nach dem Motto 'einmal spühlen, aber bitte gründlich!' durch Oeffnen/ Einreissen der Schleusen zu entledigen? @Rana: genau es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Bedeutete das, dass die Zwege richtig gehende Forstwirtschaft betreiben - sonst müssten die Hänge ja mittlerweile abgeholzt sein, oder? Forstwirtschaft bzw. Wideraufforstung macht aus mindestens zwei Gründen sind: es entseht ein Holzkreislauf und Errodierung des Bodens (und damit des wertvollen Ackerlandes) wird vorgebeugt. Ciao, Dirk. Hi Dirk, nicht unbedingt. Ich gehe davon aus, dass dort das Gelände zu steil/ schwierig ist als dass dort sonst irgend etwas sinnvoll wächst. Richtig Forstwirtschaft betreiben hatte ich auch nicht im Sinn, aber sicher haben die Zwerge gemerkt, dass die Hänge bewaldet besser halten. Ausserdem wachsen in dieser Höhenlage wohl bevorzugt Nadelhölzer, die Zwerge ziehen aber solide Buche oder noch besser Eiche als Bauholz vor. @all: Genauer gesagt plante ich das Geläde an den Bergflanke so unwegsam, dass jeder vernünftige Feldherr (vielleicht mit Ausnahme Hanibals) schon gar nicht auf die Idee kommt auf diesem Weg eine Invasion zu versuchen. Es gibt also keinen Grund das ganze Tal zu ummauern. Ausserdem liegt das Tal so abgeschieden, dass eine herannahende Streitmacht, die den Zwergen gefährlich werden könnte schon lange vor dem Tal bemerkt werden muss und einfach so dort auch nicht vorbei kommt. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Hiho, also mein Tal sieht so aus: ca. 15km lang, ziemlich eng (unten jeweils nur 100-300m breit. Es liegt auf 800-1200m Höhe, die Berge rundherum sind 2200-3000m hoch. An den Hängen gibt es (ein bis mehrere) Plateaus mit einer Totalfläche von rund einem bis drei Quadratkilometer auf denen die Zwerge Ackerbau betreiben. Der Rest des Tales (bis zur Baumgrenze auf rund 1800m) ist mit Wald bedeckt. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Hiho, Rana: das geht recht einfach und so wie Du beschrieben hast: man muss nur das Stück Eisen mit einem Stück Metall mit geringerem Redoxpotential, z.B. Zink, verbinden, das wenn aufgebraucht wieder ersetzt werden kann. @TomKer: Deiner Meinung muss ich widersprechen: es war sogar üblich dass man Wasser über ettliche Kilometer von dortin geleitet wurde wo man es brauchte und man dabei auch vor schwierigem Gelände nicht halt machte (und den Unterhalt mitunter auch mit Menschenleben bezahlte). Hier ein link http://www004.24on.cc/457/NEW/htm/Wasserwege.htm mit doch eindrucksvollen Photos und hier ein bischen mehr Text: http://www.naturfreunde.ch/naturfreund/04-07_Wallis_d.pdf Die längste dieser Wasserleitungen im Wallis (Schweiz) betrage 32 km (!!! ) so dieser Text. Diese Sounen oder Bisse werden übrigens teilweise heute noch verwendet und unterhalten. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Hiho, ja der link stimmt nicht mehr... Ich bin auch der Meinung wir sollten eventuell aus der Belogora ein Gebirge vulkanischen Ursprungs machen. Sonst bleibt den Zwergen wohl nur Eisen und Salzverkommen als Einkommensquellen (beides kann aber sehr lohnend sein! ) Rana: Dieser Plan gefällt mir sehr gut. Die unter b erwähnten Subsiedlungen würde ich als blose Arbeiterunterkünfte beschreiben und den dort wohnenden Zwergen einen Pendlerstatus verleihen. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah Nachtrag: laut Smaskrifter gibts in Moravod Steinkohleminen. Könnte/ Sollte diese Binge auch solche Minen besitzen oder Steinkohle verwenden (was eine Möglichkeit wäre qualitativ besseren Stahl, kein Schwefel enthalten, herzustellen).
-
Hiho, es wird im QB Nahuatlan und im Abenteuer Verfluchte Gier ein Transportsystem nach der Art Eisenbahn (=Karren auf Fahrspur) beschrieben. Wollte ihr so etwas/ etwas ähnliches für diese Binge auch beschreiben, besonders wenn die einzelen Teile weit auseinander liegen? es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Hi Rana, ich meine zu wissen, dass die Karpaten Kalkgebirge sind (was sich hier bestätigt: http://www.geologie.uni-halle.de/igw/mingeo/Exkursion/geology.htm. Die Höhlen sind somit Karsthöhlen (und das Gebirge wohl eher arm an Goldadern oder Edelsteinvorkommen, weil sich diese wohl eher in Gestein vulkanischen Ursprungs finden). es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Hi Haijme, Wenn ich Rollenspielanfängern zeigen soll, was das überhaupt ist, als Einführung sozusagen, dann lasse ich sie immer einen Barden, Joliu Sagleisias (Typ Latinlover, singt schrecklich und macht der Frau seines Arbeitgebers schöne Augen) vertreiben. Der Vorteil ist: es gibt keinen vorgegebenen Lösungsweg, alles, gut fast alles, ist erlaubt (besonders wenn es Spass macht ) und die Spieler können herausfinden was geht und was nicht. Joliu reist üblicherweise ab wenn der Spass schwindet. Und natürlich ist dieses Szenario völlig unabhängig von Kultur, Ort und was es da noch alles gibt: Solche Barden kann es überall geben. Der Nachteil: Du müsstest improvisieren können. Nun beim letzten mal habe ich einfach ein paar SC gebastelt (magus machts einfach: http://midgard.berlios.de/index.php_files/Download.php) und die Spieler aussuchen lassen. Selbst würfeln lassen denke ich ist schlecht, weil es zu lange dauert und zu kompliziert ist und überhaupt keinen Spass macht (und ohne den werden sie nicht mehr kommen) Wenn Du mehr über das Szenario wissen willst, kann ich es Dir gerne per mail/ messenger erklären. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Was hast Du denn? Ich bin ja schon wie wild am !!! es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
nu erklär Du mir bitte schön wie wir die olle Messe in den Zeitspiegel bekommen sollen...? es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah, der schon mal auf und
-
Hi Singapur, nun: Kleinvieh macht auch Mist: viele kleine Aktionen, die nicht weh tun, aber AP kosten. Anschliessend musst Du sie nur noch beim Schlafen stören. Und wenn das Rollenspiel zu sehr aufgegeben wird, merken das meine Spieler am Ende ziemlich schnell, es fehlt dann der entsprechende Posten unter den AEP (und der kann bei mir schon mal mehr als die Hälfte der total EP sein). Was ich ihnen dann aber erkläre. Sonst: reden hilft es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Hi Hendrik, es ist sicher möglich den Schild in einer Runde fallen zu lassen und noch einhändig anzugreifen. In der nächsten Runde kann dann die Waffe beidhändig gegriffen werden um so zu zuschlagen. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Stab des rastlosen Gwarry
sayah antwortete auf Akeem al Harun's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
Hi Triton, für den Zauber "Elfenfeuer" brauchst Du einen Brillanten. Daher müssen diese auch im Stab enthalten sein. Hiho, Druiden (Dweomer?) auch? es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah, ebenfalls Regelunkundler -
Nun ja... die Zeit die ich da noch habe reicht durchaus mich auf zwei Dinge zu freuen es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Hiho, ooops ich habe nichts gesagt und behaupte das Gegenteil. Ich habe in der Tabelle 'Schwertheiliger' und '3. Jahr Dao' gleichgesetzt, was es nicht ist und wohl auch nicht so gemeint war. hüstel: Schwerttanz kann nur mit Ken oder Katana praktiziert werden, also ist es doch eigentlich logisch.... es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah p.s. natürlich wollen wir dafür sind wir doch da. Und davon haben wirs doch... oder?