-
Gesamte Inhalte
9855 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Prados Karwan
-
Meister von Feuer und Stein - Spekulationen und Plauderei
Prados Karwan antwortete auf Dror's Thema in Material zu MIDGARD
Das finde ich sehr sympathisch ... Grüße Christoph -
Regelantwort von Midgard-Online: Und hier kommt die Antwort: Wurfspieße werden im Nahkampf wie leichte Speere geführt und richten dann auch nur den geringeren Schaden von 1W6-1 an. Grüße Christoph Diese Antwort soll die laufende Diskussion nicht beenden, sondern lediglich die Regelgrundlage verdeutlichen, von der aus weiterdiskutiert werden kann. Nähere Informationen zum Regelservice findet ihr in diesem Strang.
- 10 Antworten
-
- m5 - sonstige regeltext
- wurfspieß
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Noch eindeutiger als die Eingangsfrage von Bloxmox kann man wahrlich nun kaum noch formulieren. Er stellt drei Beispiele vor; er gibt exemplarische Vorgaben in seiner kurzen Fragestellung; er stellt heraus, welche Antworten er nicht möchte. Einige Antwortende ignorieren dies und Bloxmox wird angemacht? Dies ist ein schriftliches Forum: Lernt lesen! Grüße Christoph
-
Rawindra-Quellenbuch noch erhältlich!
Prados Karwan antwortete auf Elessar's Thema in Material zu MIDGARD
Hast du es denn auch schon erhalten? Meine Erfahrungen mit diesem Laden sind nämlich alles andere als positiv: Die Artikel wurden - und werden es übrigens auch aktuell noch - als vorhanden angegeben, Geld hatte ich überwiesen, doch dann kam, oh Wunder, die Nachricht, die Artikel seien doch schon vergriffen. Für die Rücküberweisung durfte ich dann einige, zum Schluss sogar Fristen setzende Mails schreiben, bis ich nach einigen Wochen das Geld wieder hatte. Grüße Prados -
Angriff mit nur leichtem Schaden?
Prados Karwan antwortete auf Yon Attan's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Der leichte Schaden beim Angriff für Berührungszauber entsteht durch die Ausweichbewegung des Opfers, nicht wegen der Waffe. Grüße Prados- 43 Antworten
-
- angriffsmöglichkeit
- erschöpft
- (und 4 weitere)
-
So, nun habe ich tatsächlich auch endlich mal dieses Spiel begonnen ... und mir gleich mal so einige Grafik-Aufpepp-Mods geholt (neue Texturen, bessere Detaildarstellungen usw.). Jetzt sieht's richtig gut aus. Und Spaß macht's auch noch. Grüße Prados
-
Einskaldirs Antwort bezieht sich auf eine andere Situation, nämlich einen kritischen EW:KiDo ohne vorherigen EW:Te. Aktuell wurde hier aber nach den Auswirkungen eines erfolgreichen EW:Te vor dem EW:KiDo gefragt. Grüße Prados
-
Regelantwort von Midgard-Online: Einsi wollte eine Regelantwort. Ein erfolgreicher EW:Te verdoppelt beim KiDo einen Teil der Wirkung. Das gilt auch für Meisterfertigkeiten. Zwar ist das Erkennen des Dao eine Voraussetzung für das Erlernen von Meisterfertigkeiten, aber sobald sie gelernt worden sind, können sie auch ohne vorherigen EW:Te ausgeführt werden. Wenn der Abenteurer sich aber für den EW:Te vor dem Ausüben einer Meisterfertigkeit entscheidet, erhält er auch alle daraus resultierenden Vorteile, genau so, wie er auch alle Nachteile in Kauf nehmen müsste, sollte der EW:Te kritisch scheitern. In dem hier vorliegenden Fall wären die Optionen 1., 3. oder 4. möglich, da lediglich eine Wirkungsart verdoppelt werden darf. Schadensbonus und Angriffsbonus sind jedoch zwei verschiedene Dinge. Grüße Christoph Diese Antwort soll die laufende Diskussion nicht beenden, sondern lediglich die Regelgrundlage verdeutlichen, von der aus weiterdiskutiert werden kann. Nähere Informationen zum Regelservice findet ihr in diesem Strang.
-
Regelantwort von Midgard-Online: Kann ein Reiter einen Stoßspeer zu Pferd einhändig führen und auf diese Weise einen Sturmangriff durchführen? Ein Abenteurer, der Kampf zu Pferd gelernt hat, kann Lanze und Stoßspeer zu Pferd einhändig führen und auf diese Weise auch einen Sturmangriff mit erhöhtem Schaden durchführen, sofern die Bewegungsvoraussetzungen erfüllt sind. Grüße Christoph Diese Antwort soll die laufende Diskussion nicht beenden, sondern lediglich die Regelgrundlage verdeutlichen, von der aus weiterdiskutiert werden kann. Nähere Informationen zum Regelservice findet ihr in diesem Strang. Die Diskussion zum Thema findet sich hier.
-
Die Kritiken beziehen sich vor allem auf den Kopierschutz, weniger auf den Spielmechanismus. Grüße Prados
-
Bewegungen durch den Kontrollbereich bei Fernkampf / Zaubern
Prados Karwan antwortete auf Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Die Regeln stehen u.a. auf Seite 87, unten rechts im Kleingedruckten. Achte dabei vor allem darauf, dass die Anwendung der sekundengenauen Regelung nur als ein mögliches Beispiel vorgeschlagen wird. Hier würde ich die nämlich gerade nicht anwenden, da sie für das geschilderte Beispiel zu aufwändig wäre. Die wichtigste Regel ist also der gesunde Menschenverstand: In der von dir genannten Situation ist die strenge Trennung der Phasen nicht sinnvoll, also können aktionsbereite(!) Abenteurer bestimmte Handlungen bereits in der Bewegungsphase durchführen. Das war's dann auch schon. Mich irritiert allerdings der Begriff 'Kontrollbereich' im Titel. Meinst du damit wirklich den Regelterminus, also den definierten Bereich rund um einen Nahkämpfer? Denn dann würden bestimmte Regeln automatisch greifen. Grüße Prados- 3 Antworten
-
- bewegung
- einsekundenzauber
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Das habe ich dann getan, wenn ich Beiträge mit besonderen Inhalten geschrieben habe, die den Gesprächspartner beispielsweise angreifen. In so einem Falle wollte ich signalisieren, dass ich persönlich mit meinem echten Namen hinter der Aussage stehe und mich nicht hinter einem Fantasienamen verstecke. Grüße Prados
-
Ich bin kein Mitglied des Moderatorenteams. Die angesprochene Trennung erfolgt ausschließlich für die Regelfragen. Grüße Prados Das habe ich auch nicht gesagt. Ich habe Dich nur als Beispiel genommen, wie zwei verschiedene Rollen von einem Forumsaccount sehr sauber und nachvollziehbar getrennt umgesetzt werden können. Ob da jetzt Mod <-> Benutzer oder offizielle Regelantwort <-> Benutzer vereint werden ist erst mal zweitrangig. Solwac Genau das, nämlich die saubere Trennung, machen doch die Moderatoren. Ich schreibe meine Regelantworten in den braunen Kasten, die Moderatoren nehmen den grünen. So erfolgt die Trennung von Privat- und Moderatorenmeinung (oder Regelmeinung). Die Forumsnutzer müssten nun nur noch in der Lage sein, diese Rollen so zu trennen, wie sie es immer wieder fordern, und sich nicht immer wieder als Opfer einer 'Moderatorenmafia' hinzustellen, die sich selbst Extrawürste brate. Grüße Prados
-
Ich bin kein Mitglied des Moderatorenteams. Die angesprochene Trennung erfolgt ausschließlich für die Regelfragen. Grüße Prados
-
Kindisch sein darfst du hier im Forum aber nur im Bällebad im Smålland (andere nennen den Ort 'Schwampf'). Außerhalb hast du dich gefälligst anständig zu benehmen. Jawoll. Schließlich sind wir Deutsche! Wo kämen wir denn da hin, wenn wir subversiven Humor auch außerhalb der gekennzeichneten Lager erlaubten?
-
Wert von Tieren/Monster für die Arenen
Prados Karwan antwortete auf Chriddy's Thema in Valianisches Imperium
Vielleicht gehen sie auch nur in den Dschungel, um das defätistische Gequatsche der Stadtbewohner nicht mehr hören zu müssen. Wenn es einem SL darum geht, der Gruppe eine Aktion unmöglich zu machen, so stellt das überhaupt kein Problem dar. Inwiefern so etwas sinnvoll ist, mag jeder selbst entscheiden. Wichtiger, so meine Meinung, ist es aber, eine herausfordernde Spielsituation zu gestalten, die gemeistert werden kann. Grüße Prados -
Sturmangriff zu Pferd - Stoßspeer zweihändig?
Prados Karwan antwortete auf Lux's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Regelantwort von Midgard-Online: Auch zu diesem Thema bat Merl um eine Antwort. Merl hat in seinem vorhergehenden Beitrag Recht, ein Abenteurer, der Kampf zu Pferd gelernt hat, kann Lanze und Stoßspeer einhändig führen und auf diese Weise auch einen Sturmangriff mit erhöhtem Schaden durchführen, sofern die Bewegungsvoraussetzungen erfüllt sind. Grüße Christoph Diese Antwort soll die laufende Diskussion nicht beenden, sondern lediglich die Regelgrundlage verdeutlichen, von der aus weiterdiskutiert werden kann. Nähere Informationen zum Regelservice findet ihr in diesem Strang.- 28 Antworten
-
- 1
-
-
- lanze
- reiterkampf
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Ich benutze ihn gerade. Vom Gefühl her ist er 'sauschnell'. Einen solch rasanten Seitenaufbau habe ich bislang noch nicht erlebt. Ich fühle mich fast ein wenig überfordert, weil ich jetzt merke, wie langsam ich eigentlich arbeite ... Grüße Prados
-
Eine große Zahl alter Spiele ist Abandonware. Sucht einfach nach entsprechenden Seiten und ihr habt Spiele ohne Ende. Die Grafik ist manchmal grauselig, es mag Probleme mit dem Anstarten geben, aber wenn es denn mal klappt, kann man die guten alten Klassiker noch mal durchspielen. Grüße Prados
-
Durchqueren von Kontrollbereichen mit Akrobatik / Geländelauf
Prados Karwan antwortete auf bluemagician's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Regelantwort von Midgard-Online: Merl hat mich per PN um eine offizielle Antwort gebeten. Hier ist sie. Zuvor noch eine Begriffsklärung: Mit Läufer ist Geländeläufer gemeint, mit Kämpfer derjenige, durch dessen Kontrollbereich sich der Läufer bewegt. Ein Kämpfer kann einen Läufer, der durch seinen Kontrollbereich läuft, aufzuhalten versuchen. Wenn der Kämpfer diese Entscheidung trifft, hat er anschließend in dieser Runde keinerlei Bewegungs oder Handlungsoption mehr. Dabei ist es irrelevant, ob der Angriff erfolgreich ist oder nicht. (Anmerkung: Merl hat vollkommen Recht mit seiner obigen Annahme, ich hätte mich in meinem drei Jahre alten Beitrag geirrt. Für einen erfolgreichen Angriff des Kämpfers ist kein erfolgreicher WW notwendig.) Wenn der Kämpfer sich allerdings dagegen entscheidet, den Läufer aufzuhalten, so stehen ihm, dem Kämpfer, anschließend alle Bewegungs- und Handlungsoptionen offen, die noch möglich sind. Insbesondere kann er also, sofern bestimmt wurde, dass der Kämpfer sich erst im Anschluss bewegen solle, dem Läufer nachsetzen und ihn möglicherweise sogar noch erreichen und dann auf jeden Fall noch überstürzt angreifen, möglicherweise auch ohne Abzüge oder spontan; das hängt von den Umständen ab. Ein Läufer, der durch den Angriff einen Kämpfers zu Boden stürzt, liegt selbstverständlich zu Füßen des Kämpfers in dessen Kontrollbereich. Grüße Christoph Diese Antwort soll die laufende Diskussion nicht beenden, sondern lediglich die Regelgrundlage verdeutlichen, von der aus weiterdiskutiert werden kann. Nähere Informationen zum Regelservice findet ihr in diesem Strang.- 60 Antworten
-
Es ist bedauerlich, dass ich dem Forumsarsch für diesen Beitrag nicht ein Stück Papier mit darauf gedruckter Belobigung überreichen darf. Offensichtlich darf im hiesigen Abort des Forums weder Ruhm noch Ruch verteilt werden. Aber Recht hat er, der Einsi! Grüße Prados
-
Eisiger Nebel und gelungene Resistenz
Prados Karwan antwortete auf Sirana's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Versucht euch doch einfach an die offizielle und völlig eindeutige Regelung zu halten, dass ein Betroffener immer dann einen WW:Resistenz gegen Umgebungsmagie machen darf, wenn er sich in einer Situation befindet, in der er auch einen WW:Abwehr durchführen könnte. Das ist die grundsätzliche Regelung, die nur durch in der jeweiligen Spruchbeschreibung genannte Ausnahmen geändert werden kann. Es ist also die Aufgabe der Spielleitung, diese Resistenz im Zweifel anschaulich zu erklären. Es ist aber keinesfalls Aufgabe der Spielleitung, den Resistenzwurf zu verweigern! Die Resistenz ist eine unbewusste Reaktion des Opfers, das Opfer muss also im Zweifel noch nicht einmal mit der Augenbraue zucken, um dennoch keinen Schaden durch einen Zauber zu erhalten. Lest doch bitte noch einmal die Passagen auf den Seiten 20 und 21 im Arkanum. Grüße Prados- 46 Antworten
-
- eisiger nebel
- m5 - sonstige regeltext
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Eisiger Nebel - freiwilliges Betreten
Prados Karwan antwortete auf Tuor's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Das ist regeltechnisch ausgeschlossen. Versucht doch bitte nicht immer, eine Regelkonstruktion mit 'realistischen' Überlegungen zu widerlegen (oder zu untermauern). Grüße Prados -
Eisiger Nebel - freiwilliges Betreten
Prados Karwan antwortete auf Tuor's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Die Magiewirkung setzt nach Ende der Zauberdauer sofort ein. Es gibt kein 'langsames Eindimmen' der Wirkung. (ARK, S. 20/21.) Auch geht nicht aus der Spruchbeschreibung hervor, dass es für eine erfolgreiche Resistenz notwendig ist, sofort den Wirkungsbereich des Nebels verlassen zu müssen. Vielmehr muss man zu Beginn im Nebel stehen und der WW:Resistenz muss versagt haben, um Schaden zu erleiden. Grüße Prados -
Eisiger Nebel - freiwilliges Betreten
Prados Karwan antwortete auf Tuor's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Nach Eisklettern jetzt der neue Outdoortrend: Eisnebelwandern! Vor Beginn muss allerdings eine Erklärung unterschrieben werden, dass der Abenteurer das Risiko etwaiger Schäden freiwillig eingeht. Der veranstaltende Zauberer lehnt jede Verantwortung oder Haftung ab. Aber zum Thema: Nehmen wir die unten beschriebene Situation an, bei der "A" den Abenteurer und "X" den Wirkungsbereich von Eisiger Nebel darstellt. Das Feld, auf dem sich der Abenteurer befindet soll ebenfalls von Eisiger Nebel betroffen sein (A&X übereinander is immer so mühsam..) XXXXX XXXXX XXAXX XXXXX XXXXX (ja, der Zauberer hatte zu viele AP übrig) Nehmen wir weiters an, der Abenteurer hat sich zu Beginn nicht freiwillig in diesen Eisiger Nebel gesetzt, sondern das Feld auf dem er stand bzw. die umliegenden Felder wurden einfach so verzaubert. Völlig unabhängig von einem ursprünglich gelungenem WW:Resistenz müsste der Abenteurer einige X-Felder durchqueren um sich dauerhaft zu retten. Geschicht dies freiwillig? Und ja, der Abenteurer weiß mittlerweile, dass er sich im Eisiger Nebel befindet. Ich würde sagen "nein, nicht freiwilig", also WW:Resitenz. Was meint die werte Richterschaft? Arenimo. Das ist völlig richtig, dem Opfer steht selbstverständlich ein WW:Resistenz zu. Grüße Prados