Alle Inhalte erstellt von Olafsdottir
-
Quellenbuch
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Payam Katebini @ Feb. 28 2002,23:40)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Urlaub oder Arbeit in Urlaubsland? In jedem Fall viel Spass - und vielleicht haben wir "ES" ja, wenn Du wieder da bist...<span id='postcolor'> War in erster Linie Urlaub. - Von der Druckerei habe ich noch nichts gehört. Rainer
-
Quellenbuch
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (hakon @ Feb. 28 2002,20:50)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Ich hoffe, Du gerätst nicht in das Kreuzfeuer der Britischen Kriegsmarine um Alexandria<span id='postcolor'> Nun... da waren diese englischen Marinesoldaten, die ein Manöver auf Gibraltar abhalten wollten, aber in Südspanien landeten... Aber auch davon war ich weit genug weg. Rainer
- Quellenbuch
-
Quellenbuch
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (hakon @ Feb. 25 2002,20:52)</td></tr><tr><td id="QUOTE">bedeutet das, daß es voraussichtlich bei Ende März bleibt?<span id='postcolor'> Sofern mir die Druckerei jetzt keinen Strich durch die Rechnung macht... Rainer
- Quellenbuch
- Quellenbuch
-
Quellenbuch
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Odysseus @ Feb. 19 2002,16:45)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Wie der Kaiser Ihnen, werter Midgard-Bismark, damals in Friedrichsruh die Hand zur Aussöhnung reichte<span id='postcolor'> Aussöhnung? AUSSÖHNUNG??? Diese erbärmliche Vorstellung, die als Werbeveranstaltung für den Kaiser gedacht war? Kein Wunder, dass auf meinem Grabstein der von ihm verliehene Titel nicht auftauchen wird! Und wie er mir diese kranmke Töle als Ersatz für meinen leider zu früh vestorbenen lieben Hund geschenkt hat... also bitte! Man verschone mich mit Wilhelm II. und seiner "Aussöhnung"! Otto von Bismarck (immer noch rüstig)
-
Quellenbuch
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (hjmaier @ Feb. 16 2002,05:07)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Hmmm... soll ich dann die Werbung im Forumskopf ändern in: "Der neue Quellenband für Midgard - Abenteuer 1880 ist wirklich da! Nähere Informationen hier im Forum" ändern? <span id='postcolor'> Jetzt 'mal keine Panik... Mir sind noch zwei Fehler auf dem Backcover aufgefallen, die behoben werden müssen, und Sandy arbeitet noch an einer elichten Überarbeitung der Karten für die Innenseiten. Der Textteil ist komplett fertig. Aber lange kann's jetzt nicht mehr dauern... Rainer
-
Quellenbuch
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Satir @ Feb. 09 2002,11:38)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Da bin ich froh das ich bis dahin das M4 fertig gelesen habe. Sonst kann ich blos wieder die Bilder anschauen.<span id='postcolor'> Und es sind viele Bilder... Ich habe mit Pegasus und der Druckerei jetzt ausgehandelt, dass das QB Ende März nach Friedberg geliefert wird. Ich hole mir dann einen Teil der Auflage nach Ostern ab und verschicke die vorbestellten Exemplare. Ich hoffe doch, dass die Druckderei da mitspielt... Rainer
-
Quellenbuch
Neuer Zwischenbericht: Ich habe gestern Sandys Druckvorlagen komplett Korrektur gelesen. Es gibt noch einige Dinge, die geändert werden müssen (layoutprogramme machen manchmal sonderbare Dinge), aber ich hoffe doch, dass die Dateien nächste Woche an Elsa und von ihr dann zur Druckerei gehen können. Die Druckerei hat vier bis sechs Wochen Druckzeit angekündigt (also sechs bis acht). Da Sandy und ich fast den gesamten März in Urlaub sind, würde dann die Auslieferung Ende März beginnen (so nicht noch kurzfristig etwas schief geht). Das fertige Produkt wird übrigens 188 Seiten haben. Rainer
-
Quellen für Midgard 1880
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Detritus @ Jan. 16 2002,14:04)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Es handelt sich dabei um Gertrude Bell (1868-1926), eine Britin die im Orient lebte und dort unentgeltlich für die Briten wirkte.<span id='postcolor'> Ja, mit dem Gedanken, sie ins Quellenbuch aufzunehmen, hatte ich auch gespielt. Aber ihre Hauptaktivitäten waren mir dann doch zu spät. Ich habe folgende Einträge im Kapitel mit den Personenbeschreibungen: Sarah Bernhardt, Helene Blavatsky, Eleonore Duse, Amelia Edwards, Elisabeth ("Sisi"), Millicent Fawcett, Adelina Patti, Bertha von Suttner, Ellen Terry, Harriet Tubman, Victoria I. Dazu gibt es in Kapitel Vier noch einmal ein Unterkapitel zum Thema "Die Stellung der Frau", in dem auch nochmals einige Beispiele für Frauen in "Pionierberufen" vorkommen.
-
Charaktere für MIDGARD 1880
HaJo? Wie geht's der Reporterin? Rainer
-
Quellenbuch
Kurzes Licht am Horizont: Ich habe gestern endlich die Endfassung des Titelbilds gesehen (und warte jetzt nur noch auf die CD-ROM mit der TIF-Datei). Es sieht in etwas aus wie der letzte hier eingestellte Entwurf, mit zwei Ausnahmen: Auf dem Buchrücken steht jetzt der Kurztitel und nicht mehr der Volltitel, und auf der Rückseite haben wir über dem VFSF-Logo das Sublogo der 1880-Linie eingefügt (das zugegebener Maßen wenig mit 1880 zu tun hat, aber dafür viel mit grünen Schweinen). Rainer
-
Midgardkarte
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Agadur @ Jan. 09 2002,17:44)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Es war die große, bunte Karte, womit Du jetzt sicher weißt, welche ich meine.<span id='postcolor'> Na ist das nicht schön? Die neue MIDGARD-Karte wird auch groß und bunt sein... Sind wir uns nicht wieder alle einig? Zumal bei mir im Büro auch eine große, bunte Mittelerde-Karte hängt. Rainer
- Meisterthaumaturgen
-
Gildenbriefsammelaktion
... und zu Corrinis und Tidford gibt es einen eigen Strang unter "Regionen". Rainer
-
Die dunklen Drei sind folgende Zwei
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Jakob Richter @ Jan. 09 2002,16:47)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Auf die Idee, dass es in KTP/KuroKegaTi nur PC geben könnte, bin ich nie gekommen.<span id='postcolor'> Wäre auch unlogisch. Einem Glauben, der nur von PC getragen wird (und der von drei eher ... entrückten Göttern gesponsort wird), dem gäbe ich nicht wirklich lange. Rainer
-
DFR
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Hornack Lingess @ Jan. 09 2002,15:24)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Das nehme ich als Kompliment und weise gleichzeitig daraufhin, dass ich a) Ironie nicht gebrauche bzw. verstehe und b) wir mal wieder sehr offtopic sind.<span id='postcolor'> Dass du Ironie nicht verstehst, weiß ich; deshalb habe ich ja auch keine benutzt. Rainer
-
Midgardkarte
So, jetzt wisst ihr's. Und vierstellig ist durchaus richtig für eine Karte dieser Größe. Rainer
-
DFR
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Nixonian @ Jan. 09 2002,15:10)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Vorsicht Olafsdottir, gleicht erklärt dir Hornack, dass das "Kommata" hieße, nicht Kommas. <span id='postcolor'> Ich darf zudem darauf hinweisen, dass "Kommas" der gebräuchliche Plural ist und "Kommata" im Duden mit einem "auch" markiert ist. Außerdem würde Hornack nie einen so offentlichtlichen Fehler begehen. Rainer
-
Meisterthaumaturgen
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Mike @ Jan. 09 2002,14:17)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Kleine Ergänzung wo ich mich von Rainer unterscheide: Mir fehlt ein Hinweis in den Regeln, was genau ein Meisterthaumaturg ist.<span id='postcolor'> Du kannst das auf verschiedene Art und Weise regeln. Du kannst es an einen Grad binden, wie ich es getan habe. Du kannst zusätzlich verlangen, dass er ein Labor haben muss. Du kannst verlangen, dass er einen entsprechenden Ruf in der Spielwelt haben muss. Du kannst zudem davon ausgehen, dass es jemand ist, der anderen Figuren als Lehrmeister dienen kann. Rainer
-
Ein bißchen Spaß muß sein...
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Aethelstane @ Jan. 09 2002,13:16)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Aethelstane (der jeden so nennt, wie er es haben möchte)<span id='postcolor'> Da spielt jemand mit seinem Leben. Olafsdottir
-
Elfen, Doppelklassen
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (HarryW @ Jan. 09 2002,13:11)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Wenn das auch bedeutet, keine Fehler mehr, dann ist das voll ok für mich<span id='postcolor'> Nein, es heißt, dass es keine Errata mehr gibt, da die Leute es ja für unangemessen halten, sie im Internet nahzulesen. Rainer
-
Elfen, Doppelklassen
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Florian @ Jan. 09 2002,14:57)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Vielleicht folgt so etwas im Spielleiterhandbuch o.ä. Das hoffe ich zumindest.<span id='postcolor'> DFR, S. 195, Beschreibung der Fertigkeit "Zaubern." Rainer P.S.: Ich hoffe, ihr verzeiht, dass ich mich wiederhole.
-
DFR
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Hornack Lingess @ Jan. 09 2002,11:57)</td></tr><tr><td id="QUOTE">@ Hiram: Stimmt, aber dann frag ich mich, warum man bei Sb und pA extra nochmal erwähnt, dass die beiden Eigenschaften zwischen 1 und 100 liegen und bei Wk den Hinweis wegläßt. Unlogisch. Deswegen hab ichs auch bei den Errata geschrieben<span id='postcolor'> Hast du auch schon nachgesehen, ob alle Kommas stimmen? Rainer