Zu Inhalt springen

Olafsdottir

Lokale Moderatoren
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Olafsdottir

  1. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Karsten Wurr @ Dez. 21 2001,12:46)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Der WLW wird so selten angewendet, dass die entsprechenden Würfe nun direkt bei den jeweiligen Zaubersprüchen im Arkanum geregelt sind. Bei "Erheben der Toten" ist z.B. ein PW gegen 40 + Ko/2 (mit WM -10 je Punkt GG) zu leisten und bei Versteinern gegen 60 + Ko/2.<span id='postcolor'> Richtig. Dafür einen eigenen Wert im Regelwerk definieren zu müssen, lohnte sich nicht mehr, zumal auch bei magischen Gegenständen (z.B. Trunk "Verwandeln") die entsprechenden Angaben zu finden sind. Rainer
  2. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Arbo Moosberg @ Dez. 21 2001,21:04)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Axo - wie ist das eigentlich mit den Angriffsboni zu verstehen? Auf Sete 224 steht, daß sich Angriff von hinten und Angriff auf Wehrlose nicht aufaddieren, d.h. daß der höhere Bonus von +4 gilt. Wie ist das jetzt bei Nachsicht-SCs. Gilt da auch, daß nur der höhere Bonus zählt? Ist das also eine "Kardinal-Regel"?<span id='postcolor'> Diese Frage verstehe ich nicht. Nachtsicht gibt keinen eigenen Bonus, sondern reduziert einen Malus (DFR, S. 118). Rainer
  3. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Arbo Moosberg @ Dez. 21 2001,21:04)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Habe ich das richtig mitbekommen, daß dies jetzt über Kampftaktik geregelt wird? Also Kampftaktik + W20 und dann handeln die Charaktere in absteigender Reihenfolge der Ergebnisse?<span id='postcolor'> Nein. Steht aber alles deutlich im Text (Lesen hilft bekanntlich) Der EW:Kampftaktik ersetzt den Wurf mit dem Sechsseiter der alten Auflage zur Bestimmung, wer sich zuerst bewegt (DFR, S: 87). Nach der Bewegung handeln die Figuren aufgrund ihres Handlungsrangs (s. DFR, S. 88). Das System ist also grundlegend das gleiche geblieben. Rainer
  4. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Woolf Dragamihr @ Dez. 20 2001,16:41)</td></tr><tr><td id="QUOTE">und bei einem Magier würde ich das auch nicht machen mögen<span id='postcolor'> Eben. Ich behaupte zudem einfach, dass sich Olafsdottir für die neuen Fertigkeiten nicht wirklich interessiert hätte (allenfalls für Landeskunde: Alba, aber das kann ich ihn auch nach seinem nächsten Abenteuer lernen lassen, und "Meditieren", aber das hätte ohnehin nicht so richtig zu seinem Verhalten auf den niedrigeren Graden gepasst). Rainer
  5. Zur aktuellen Definition s. DFR, S. 39. Daraus wird klar, dass der Grad etwas komplexer zu bewerten ist. Rainer
  6. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Woolf Dragamihr @ Dez. 20 2001,16:38)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Rainer meint das DFRv4.<span id='postcolor'> Gibt es ein anderes MIDGARD-Regelwerk von Relevanz für die Beantwortung von Regelfragen? Rainer
  7. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Woolf Dragamihr @ Dez. 20 2001,15:14)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Weißt du noch, welche Zaubersprüche du von Spruchrolle gerlernt hast? Oder machst du einfach nur eine Anpassung der Fertigkeiten und Eigenschaftswerte?<span id='postcolor'> Letzteres. Zu einer kompletten Neukonstruktion fehlen mir die Unterlagen. Rainer
  8. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Woolf Dragamihr @ Dez. 20 2001,16:18)</td></tr><tr><td id="QUOTE">@Rainer: Was eindeutig ein Beweis dafür ist, das a) du lernfähig bist und b) man dazu lernt, wenn man älter wird.<span id='postcolor'> Ganz davon abgesehen, dass die Unterscheide seinerzeit viel grundlegender waren und einer ganz anderen Behandlung bedurften. Rainer
  9. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Merl @ Dez. 20 2001,13:28)</td></tr><tr><td id="QUOTE">was passiert, wenn ich in der aufwachphase einen schweren treffer kasiere? ich hoffe alle stimmen mir zu, dass man anschliessend hellwach ist, und nicht mehr unter handlungsunfähigkeit und negativen würfelmodifikationen leidet ...<span id='postcolor'> DFR, S. 103, links unten. Rainer
  10. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Karsten Wurr @ Dez. 20 2001,14:48)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Vielleicht bin ich da auch aus der Vergangenheit zu verwöhnt. Immerhin liegt mir aus dem GB Nr. 5 ein dreiseitiger recht detaillierter Artikel "Umwandlung von Midgard-Figuren" vor, der die Anpassung von SpFs aus M1 nach M2 klar beschreibt. Der wurde übrigens von einem Herrn Nagel verfasst, mit dem Olafsdottir weitläufig bekannt sein soll, wie ich immer wieder höre.<span id='postcolor'> Ich erinnere mich gut. Wenn ich das heute schreiben würde (wovon mir bislang nichts bekannt ist), dann würde ich einen großen fetten Vermerk in den Artikel setzen: All diese Regeln gelten nur, wenn dadurch die zu konvertierende Figur nicht komplett verändert wird. Im Zweifelsfall sind figurenbezogene Einzelentscheidungen zu terffen. Sorry. Rainer
  11. Ich konvertiere zwischen den Jahren 'mal Olafsdottir (Magier Grad 7, halb bei 8). Das ist dann eine Komplettkonvertierung, da er auch noch nicht auf's Arkanum umgestellt wurde. Ich sage dann Bescheid, wie lange es gedauert hat. Rainer
  12. Was auf dem Bild auf S. 199 als "Schlachtbeil" bezeichnet ist, ist die Handaxt. Für die Barbarenstreitaxt würde ich die Spielwerte des Schlachtbeils nehmen und den zweiten Kopf als stimmungsbildendes Element ansehen. Offensichtlich sind dem Zeichner die Beschreibungen von "Schlachtbeil" und "Streitaxt" (in Bezug auf die Köpfe) ein wenig durcheinander geraten. Rainer
  13. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Karsten Wurr @ Dez. 20 2001,14:31)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Mir helfen alle Verweise nach dem Motto: Schaut mal, ob es zur Figur passt übrigens nur begrenzt weiter. Denn das heißt, dass ich haufenweise Einzelfallentscheidungen treffen muss. Bei unserer Speilrunde aus 6 bis 7 Leuten mit je 3 bis 5 Charakteren macht das dann rund 25 Einzelfälle - und niemand will dabei be- oder übervorteilt sein. Daher ist mir eine klare Richtlinie zur Konvertierung sehr wichtig.<span id='postcolor'> Die können wir Dir aber nicht geben. Hauptziel bei der Konvertierung kann es doch nur sein, die Figur so unverändert wie möglich auf die neuen Regeln zu übertragen. Das KANN nur zu einer Vielzahl von Einzelentscheidungen führen - oder wir würden Dir ein fünfzigseitiges Dokument mit Einzelfallbeispielen liefern. Rainer
  14. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Karsten Wurr @ Dez. 20 2001,14:08)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Beispiel 3: Eine Heilerin hat pA 100 bei In 98 und Au 88. Der Versuch den alten unmodifizierten W% für pA zu rekonstruieren ergibt irgend etwas zwischen 69 und 100.<span id='postcolor'> Wo ist dann Dein Problem? Die 100 ist nach wie vor im Rahmen der neuen Regeln, also würde ich sie direkt übernehmen. Rainer
  15. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Karsten Wurr @ Dez. 20 2001,14:08)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Beispiel 2: Ein Krieger mit alter Sb 08 bei In 84 (und neu bestimmter Wk 67) liegt unter seiner neuen minimalen Sb von 13.<span id='postcolor'> Dann setze ihn halt auf 13. Ist das so schlimm? Rainer
  16. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Karsten Wurr @ Dez. 20 2001,14:08)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Beispiel 1: Ein Seefahrer hat Ge 98 und RW 72, da In (44) nicht so hoch liegt und der W20 niedrig (2) ausfiel. Wenn ich hier 98 und 79 (in welcher Kombination auch immer) übernehme, verliert die SpF einige Boni.<span id='postcolor'> Richtig. Aber so ist das Leben. Immerhin haben wir jetzt einen Unterschied zwischen manueller Geschicklichkeit und körperlicher Gewandtheit, und das sollte sich auch schon bei den Figuren auswirken. Aber, wie egsagt: Wenn's gar nicht hin kommt, kann man immer noch neu würfeln. Rainer
  17. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Olafsdottir in Clanngadarn
    Eben. Keine Panik. Rainer
  18. Ich habe gerade 'mal ein wenig bei Olafsdottir herum gerechnet. Bei ihm bleiben SchB und AusB gleich. Ich denke 'mal, so wird es den meisten Figuren gehen. Rainer
  19. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Sildo @ Dez. 20 2001,13:45)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Schon vorhandene Werte wie Selbstbeherrschung und persönliche Ausstrahlung habe ich einfach übernommen, auch wenn es jetzt neue Regeln dafür gibt. Aber der Spieler hat sich ja schon an seine alten Werte gewöhnt und seine Figur dementsprechend ausgestaltet, deshalb sehe ich keine Notwendigkeit neu zu würfeln. Bei Gs und Gw werde ich meinen Spielern die Wahl lassen, ob der alte Geschicklichkeitswert nun die Gewandheit oder die neue Geschicklichkeit darstellt, das andere ist dann der alte Reaktionswert. Neue Eigenschaften wie Willenskraft werden neu ausgewürfelt.<span id='postcolor'> Ich finde, das klingt alles sehr vernünftig. Rainer
  20. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Karsten Wurr @ Dez. 20 2001,13:21)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Nein, im Ernst bleiben derzeit einige Fragen offen: Wie berechne ich Sb und pA neu? (Vor allem wenn ich die alten Würfelwerte nicht mehr habe, sondern nur die modifizierten Endwerte.) Welche Werte nehme ich für Gs und Gw - nur Ge, oder Ge und RW? Muss ich die LP neu berechnen? Zu diesen und ähnlichen Punkten erwarte ich eine Klärung z.B. im Gildenbrief.<span id='postcolor'> Sb und pA würde ich beibehalten. Die alte Ge würde ich für Gs nehmen und den RW für Gw - außer, es würde die Figur total umwerfen; dann wäre ein Tauschen der beiden Werte angesagt. Klappt das auch nicht, bestimme halt neu. Die LP und AP würde ich auch beibehalten. Rainer
  21. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Karsten Wurr @ Dez. 20 2001,13:21)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Es wird also zudem (bei einigen Spielern) auf Heulen und Zähneklappern hinauslaufen, wenn ihre geliebten SpFs nicht mehr z.B. SchB+6 haben.<span id='postcolor'> Diese werden ja nicht gezwungen, die neuen Bonusse zu übernehmen. Es ist halt nur deutlich sinnvoller... Rainer
  22. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Florian @ Dez. 19 2001,19:00)</td></tr><tr><td id="QUOTE">In selbigem steht auf Seite 6 (im Vorwort, dass scheinbar eh keiner liest, dass ist ja der Sinn der Sache), ich zitiere: "Das Bestiarium ... weitere Informationen zur Welt MIDGARD und zu Reiseabenteuern."<span id='postcolor'> Ich denke, das hängt letztlich davon ab, wo im entscheidenden Moment noch wie viel Platz ist. Es hat auch ein wenig damit zu tun, was letztlich für wie wichtig gehalten wird. Deshalb habe ich auch eher ausweichend geantwortet. Rainer
  23. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Ibla @ Dez. 19 2001,17:57)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Na ja, dafür daß ich auf die Box seit ein paar Jahren keinen Blick mehr geworfen habe, fand ich meine Leistung diesen Zusammenhang zu erkennen gar nicht schlecht...<span id='postcolor'> Jo. Und außerdem warst Du der erste, der sich dazu geäußert hat. Rainer
  24. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Karsten Wurr @ Dez. 20 2001,11:05)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Tja, die Boni (und Mali) werden sich bei vielen SpFs verändern. Ich bin mal gespannt, was die angekündigte "Konvertierungsanleitung" dazu sagen wird. Wahrscheinlich wird es aber auf eine 1:1-Übernahme der neuen Berechnung für alte SpFs hinauslaufen.<span id='postcolor'> Auf was auch sonst, wenn Du mit den neuen Regeln spielen möchtest? Rainer
  25. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Ibla @ Dez. 19 2001,16:59)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Ist mir erst nach einem Tag aufgefallen: Vergleicht doch mal die Burg vom Cover mit der von der 3er Version Box<span id='postcolor'> Guten Morgen... Rainer

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.