-
Gesamte Inhalte
13336 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Olafsdottir
-
Elfen, Doppelklassen
Olafsdottir antwortete auf Lemeriel's Thema in Die menschenähnlichen Völker Midgards
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Prados Karwan @ Jan. 06 2002,15:56)</td></tr><tr><td id="QUOTE">die von dir gesuchten Informationen wird es beim Midgard-Sichtschirm mit den 'Tipps und Tricks für Spielleiter' geben (so habe ich gelesen).<span id='postcolor'> Und zwar in DFR, S. 195, Beschreibung der Fertigkeit "Zaubern." Rainer -
Elfen, Doppelklassen
Olafsdottir antwortete auf Lemeriel's Thema in Die menschenähnlichen Völker Midgards
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Lemeriel @ Jan. 06 2002,15:53)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Bedauerlich finde ich, dass die Informationen zu den Nicht-Menschen (Elfen, Gnome, Halblinge und Zwerge) etwas verstreut im ganzen ersten Teil des Buches zu finden sind. Das ist jetzt wirklich eine akribische Arbeit um wirklich nichts außer acht zu lassen. Nach meiner Meinung wäre es besser gewesen alle wichtigen Daten für die Nicht-Menschen in einem zusammenhängenden Text aufzuzählen.<span id='postcolor'> Zwei Antworten: (1) Siehe Homepage (2) Benutze den Index Rainer -
Todeshauch und Gifttoleranz
Olafsdottir antwortete auf Abd al Rahman's Thema in M4 - Gesetze der Magie
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Jakob Richter @ Jan. 06 2002,15:45)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Allerdings teile ich Deinen Optimismus im Bezug auf die Frage was JEF zur Drucklegung des Arkanums schon wusste nicht...<span id='postcolor'> Aber ich. Rainer -
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Markus @ Jan. 06 2002,15:28)</td></tr><tr><td id="QUOTE">ich denke nicht, daß beim Schreiben +12 gleich bedeutend ist mit +14. Dann wären die feineren Abstufungen ja völlich überflüssig. Die in den Regeln beschriebenen groben Abstufungen sind wohl eher zur Veranschaulichung gedacht.<span id='postcolor'> Richtig. Rainer
-
An Silvester habe ich bei Elsa und Jürgen ein paar Bücher gerettet, die sonst weggeworfen worden wären (man glaubt es kaum!. Eines davon möchte ich euch ganz dringend ans Herz legen: Hellmuth Benesch, Wie Bismarck ermrodert wurde (Universitas-Verlag, 1992) Benesch spinnt um den Tod Bismarcks eine Agentengeschichte, die sehr schön zu lesen ist und mit vielen Detailinformationen aufwartet (manchmal mit zu vielen, wenn der Autor zeigen muss, wie gründlich er sich in die Zeit eingearbeitet hat). Auch und gerade unter dem Aspekt der Ende des 19. Jahrhunderts entstehenden Geheimndienste kann dieses Buch in einer (auch früher angesiedelten) Kampagne gute Dienste leisten. Rainer
-
Charaktere umwandeln von M3 nach M4
Olafsdottir antwortete auf Smirc's Thema in M4 - Sonstige Gesetze
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (stefanie @ Jan. 04 2002,22:20)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Ist das Erbsenzählerei die im Interesse besserer Spielbarkeit ignoriert werden sollte?<span id='postcolor'> Ja. Rainer -
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (stefanie @ Jan. 04 2002,19:42)</td></tr><tr><td id="QUOTE">S.165, rechte Spalte, 3. Absatz "Ein galoppierendes Pferd kann mühelos bis zu 3 m weit springen, wenn dem Reiter ein Erfolgswurf gelingt." S.166, im Kästchen "Erfolgswurf ab 3 m"<span id='postcolor'> "Ab" = "über" (i.e., 3,01 m ff.). Oder stört dich wirklich die Überschneidung von einem cm? Rainer
-
Charaktere umwandeln von M3 nach M4
Olafsdottir antwortete auf Smirc's Thema in M4 - Sonstige Gesetze
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (stefanie @ Jan. 04 2002,14:53)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Dankeschön. Und wie ist es mit dem Twyneddisch, oh, weiser Raynar MacNahar?<span id='postcolor'> Auch das ist die gleiche Sprache. Du kannst aber gern dialektale Unterschiede einbauen, die sich aber nicht auf die Lernkosten auswirken sollten. Rainer -
Wenn ich mir die Karte so ansehe (und mir die Beschreibung in DFR, S. 334 durchlese), denke ich, dass es wirklich große Städte in Medjis nicht gibt, zumal es auch die Stammestrukturen nicht wirklich zulassen würden. Eine andere Sache wären ggf. die schwimmenden Städte des Flussvolkes, aber die werden wohl kaum auf einer Karte erscheinen. Rainer
-
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Agadur @ Jan. 03 2002,14:50)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Aber jetzt sag/schreib mir doch: wer oder was ist Cuanscadan?<span id='postcolor'> Oh. Also doch Cruachan? Mit Klippen? Rainer ("Berge interessieren mich nicht!" - Darth Vader)
-
moderiert Ein bißchen Spaß muß sein...
Olafsdottir antwortete auf Massel's Thema in Midgard-Smalltalk
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Angeldust @ Jan. 02 2002,18:31)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Na ich denke mal, wenn die Haare erblindet sind kann dir nichts mehr passieren.<span id='postcolor'> Eben. Oder glaubst Du wirklich, die Halblingsgötter würden eine echte, lebende Medusa ins Halfdal lassen? Ja, igitt! Rainer -
Ich habe gerade beim Aufräumen alte Spielwelt-Ausgaben gefunden (die Nummern 34 und 37), die ich doppelt habe. In der 34 ist u.a. die Originalfassung des Abenteuers "Des Bettlers Himmelreich", während die 37 u.a. das Abenteuer "Das Auge des Wüstengottes" enthält. Für 2 Euro pro Heft (zuzüglich Porto) würde ich mich von den Heften trennen. Rainer
-
Charaktere umwandeln von M3 nach M4
Olafsdottir antwortete auf Smirc's Thema in M4 - Sonstige Gesetze
Also: Maralinga: Chrysea und die Küstenstaaten/Valian stehen getrennt, da die alte Sprachen nach Ländern sortiert sind und wir dabei die Küstenstaaten und Valian historisch als Einheit angesehen haben. Es ist aber die gleiche Sprache. Lainisch: Es geht ja nur um den Verwandtheitsgrad der Sprachen, nicht darum, dass diese Sprache auch tatsächlich am gleichen Ort wie eine andere Sprache, mit der sie verwandt ist, gesprochen wird. Lainisch ist eine Minderheitssprache - in Waeland. Die Verwandtschaft mit dem Halftan geht auf die Urgeschichte der Halblinge zurück, die ja an dieser Stelle schon angerissen wurde und zudem in Alba (S. 174f. - Stichwort: "Völkerwanderung 200 vL") nachzulesen ist. Rainer -
Charaktere umwandeln von M3 nach M4
Olafsdottir antwortete auf Smirc's Thema in M4 - Sonstige Gesetze
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Karsten Wurr @ Jan. 03 2002,17:13)</td></tr><tr><td id="QUOTE"></span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Woolf Dragamihr @ Jan. 04 2002,15:56)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Es gibt noch eine dritte -- und für mich logischste -- Erklärung: "Layout" (hinten war nicht mehr genug Platz für das dritte Land).<span id='postcolor'> Woolf, die Erklärung ist so einfach wie genial. Ich werde sie nun als wahr ansehen, sollange mich kein midgardscher Sprachwissenschaftler eines besseren belehrt.<span id='postcolor'> Ich muss mir das noch einmal ansehen (habe jetzt meine Quellentexte nicht vor mir), aber ich denke, man kann getrost davon aus gehen, dass es nur ein Maralinga und nur ein Twyneddisch gibt. Das mit dem Laina muss ich noch einmal nachlesen; indes, es klingt mir komisch. Raynar MacNahar (Dozent für Alte Sprachen am Kolleg der Sieben zu Cambryg) -
"20" = "beidhändig" gewürfelt - was nun?
Olafsdottir antwortete auf Arbo Moosberg's Thema in M4 - Sonstige Gesetze
Rosendorns und Karsten Auslegungen sind richtig. Ansonsten ein kleiner Blick über den Tellerrand: DSA hat einen Vorteil "Linkshänder", der u.a. im Kampf den folgenden Vorzug bietet: "Linkshänder haben leichte Vorteile im Kampf; während der ersten 5 Kampfrunden erhält ihr Gegner durch die Überraschung einen PA-Nachteil von 1 Punkt." Dies würde in etwa mit der vorgeschlagenen WM-1 auf Abwehr übereinstimmen. Rainer -
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Odysseus @ Jan. 03 2002,03:39)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Aber wir wollen ja nicht drängeln (nützt eh nix)... Aber wir können immer wieder unser Interesse bekunden!!!<span id='postcolor'> Ja. Am besten durch direkte Mail an Pegasus, da wir erst dann mit der Überarbeitung anfangen können, wenn Pegasus die rechte neu verhandelt hat. Also einfach dort anfragen... Wenn genügend Leute dies tun, kann das mit Sicherheit nicht schaden - an uns liegt es derzeit jedenfalls nicht. Rainer
-
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Odysseus @ Jan. 03 2002,03:39)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Und im 'Tips & Tricks für den Meister' soll es glaube ich auch noch eine andere Stadtbeschreibung geben (wenn mein Gedächnis mich nicht täuscht).<span id='postcolor'> Cuanscadan in Erainn. Rainer
-
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Thjalf @ Jan. 03 2002,03:19)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Insbesondere bei der Corrinis und Tidford Beschreibung würde ich mir jedoch wünschen, wenn darauf verzichtet werden könnte jedes Haus, mit seinen Bewohnern einzeln auf zu zählen<span id='postcolor'> Wenn das Produkt neu aufgelegt wird, dann in der vorliegenden (ausführlichen) Form, mit Anpassung an Midgard. Die Karte ist Teil des Lizenzprodukts, kann also von uns nicht ohne Lizenz übernommen werden. Eine neu geschriebene Version der Stadtbeschreibungen wird es nicht geben. Rainer
-
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Odysseus @ Jan. 03 2002,03:32)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Dumdidum... Verkrampft Ruhe vortäuschend: Gibt es schon einen ungefähren Termin für dieses Jahr? <span id='postcolor'> Nach dem jetzigen Stand ist Ende Februar avisiert. Rainer
-
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Hornack Lingess @ Jan. 02 2002,20:14)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Bei einer gezauberten "1" passiert immer was...<span id='postcolor'> Richtig. Das sind übrigens auch die neuen Regeln (man darf ja nie vergessen, das neue DFR und das Arkanum als eine Einheit anzusehen, trotz des etwas unterschiedlichen Erscheinungsdatums). Rainer
-
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Hornack Lingess @ Jan. 02 2002,19:39)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Ich finde, dass sich ein SC den Ausdruck "Held" zu sein verdienen muss durch Taten. Das muss er bei DSA nicht, da er von vornherein so heisst. Ich habe nur den Eindruck, dass M4 die SCs auch leichter Richtung "Held" schubst.<span id='postcolor'> Unsere Spielerfiguren waren schon immer als "Helden" konzipiert. Wir konnten sie nur nicht offiziell so nennen. Rainer
-
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Woolf Dragamihr @ Jan. 02 2002,19:05)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Hm... ich bin der Meinung, das es durch DFRv4 auch mehr Möglichkeiten gibt zu Tode zu kommen. Ich habe jetzt zwar die Krit.-Tabellen von M3 nicht mehr im Kopf, habe aber subjektiv das Gefühl, das die Krit.-Tabellen von DFRv4 wesentlich tödlicher sind als vorher.<span id='postcolor'> Sie sind. Beispielsweise ist die "Nichts passiert"-Spalte nun nur noch 01-10 (haben wir an Silvester leidvoll erfahren). Rainer
-
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Viktor Brech @ Jan. 02 2002,15:45)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Schade, wenn der eigene Charakter SchB -2 hat. Allerdings: Immerhin muss ich mir keine Gedanken machen, wann der Schadensbonus verloren geht. Mein Ratschlag: Baut euch Helden mit Stärke 10!<span id='postcolor'> Und schon wissen wir, warum Charaktere mit 0 AP ihren Schadensbonus eben nicht verlieren - weil es eben keinen (regeltechnischen) Zusammenhang zwischen AP und SchB gibt. Rainer
-
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Mike @ Jan. 02 2002,13:40)</td></tr><tr><td id="QUOTE"></span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Olafsdottir @ Jan. 03 2002,09:48)</td></tr><tr><td id="QUOTE"> Ich kenne den Fragebogen nicht, ich habe mich nur über einige der Ergebnisse gewundert. Aber danke für die Belehrung. Darf ich mich dann jetzt über die Fragestellung wundern? Rainer<span id='postcolor'> Selbstredend.<span id='postcolor'> Danke.
-
M4 ist da - Euer erster Eindruck?
Olafsdottir antwortete auf Karsten Wurr's Thema in Material zu MIDGARD
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Rosendorn @ Jan. 02 2002,02:28)</td></tr><tr><td id="QUOTE">P.S.: Zunächst sollte wohl mal die alten Einsteiger-Packs (DAB) abverkauft werden, bevor man an eine (ev. veränderte) Neuauflage denkt, nicht?<span id='postcolor'> Ob Pegasus die DAB-Box dann nachdruckt, vermag ich derzeit nicht zu sagen. Ich könnte es mir aber vorstellen. Dann würden natürlich auch die Fehler behoben. Rainer