Zu Inhalt springen

Olafsdottir

Lokale Moderatoren

Alle Inhalte erstellt von Olafsdottir

  1. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Glenn @ Juli. 29 2002,12:54)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Das würde doch nur passieren, wenn er an der Vernichtung einer Mumie beteiligt gewesen wäre...<span id='postcolor'> Nur an der einer Kakerlake im Hotelzimmer. Sie sah aber noch nicht mumifiziert aus. Rainer
  2. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Satir @ Juli. 29 2002,10:04)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Irgendwie kommt bei mir der Verdacht hoch das ihr dort ein Wochenendhaus habt.<span id='postcolor'> Nein, wir waren, ganz stilgerecht, im Hotel Victoria, einem Überbleibsel aus dem 19. Jahrhundert (leider haben sie das Shepheard's ja 1952 als Symbol der verhassten Engländer niedergebrannt und später durch einen scheußlichen Bunker an völlig anderer Stelle ersetzt). Und ja, es war schön. Rainer
  3. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Käptn Blaubär @ Juli. 22 2002,07:59)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Und wegen dem Ägypten Abenteuer ("nicht vor Ende 2003"), wie heißt es so schön: Gut Ding will Weile haben .<span id='postcolor'> Eben. Die Spieltests des Kairo-Abenteuers finden noch dieses Jahr statt, und Sandy liefert bis Ende des Jahres den dritten Teil ab. Dann muss ich nur noch den (relativ kurzen) vierten Teil schreiben, und wir können mit Lektorat und Satz beginnen. Rainer
  4. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Odysseus @ Juli. 22 2002,01:34)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Und bring viele Inspirationen mit!<span id='postcolor'> Habe ich getan. Und gleich ins Abenteuer eingebaut. Und diesmal war ich auch in Alexandria und weiß jetzt, wie es dort aussieht... Rainer
  5. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Käptn Blaubär @ Juli. 21 2002,02:37)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Ich hoffe, das Ägypten Abenteuer ist noch immer aktuell<span id='postcolor'> Nebenbei bemerkt: Sandy uind ich fliegen morgen (um 6.10 Uhr... ürgh) eine Woche nach Kairo, neue Inspirationen sammeln... Rainer
  6. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Käptn Blaubär @ Juli. 21 2002,02:37)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Da fällt mir ein: Täusche ich mich, oder wurde bei dem Abenteuer, das dem Regelwerk beigelegt ist, Dein Name, Rainer mit e geschrieben (also Reiner)?<span id='postcolor'> Nein, du täuscht dich nicht. Das war GANZ schade... Rainer
  7. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Käptn Blaubär @ Juli. 21 2002,02:37)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Ich hoffe, das Ägypten Abenteuer ist noch immer aktuell (muß ich haben, muß ich haben *g*), bis wann ca. kann man dann damit rechnen?<span id='postcolor'> Gute Frage. Nicht vor Ende 2003. Ich schreibe gerade den zweiten Teil, und bis Ende des Jahres wird Sandy den dritten abliefern. Dann komme ich mit dem (kurzen) vierten, und dannder übliche Zeitraum für Lektorat, Satz und Druck... Geht halt alles nicht so schnell. Aber keine Sorge, es kommt. Möglicherweise kommt aber ein Band mit je einem Abenteuer von Gerd und von mir noch schneller,... mal sehen. Rainer
  8. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (stefanie @ Juli. 20 2002,22:06)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Wollt Ihr noch wissen, wer sich hinter "Njoltis" versteckt? Ich tue mich nämlich gerade bei FaGaMo um, und da steht, daß Christian Dodel sich so nennt.<span id='postcolor'> Ja, ich wollte das noch wissen; herzlichen Dank! Rainer
  9. Thema von KhunapTe wurde von Olafsdottir beantwortet in Midgard Cons
    Nachdem Hornack und ich gerade unsere Teilnehmerlisten abgeglichen haben, hat sich heraus gestellt, dass sogar (mit der neuen Runde) noch sechs Turnierplätze frei sind. Rainer
  10. Thema von KhunapTe wurde von Olafsdottir beantwortet in Midgard Cons
    </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Hornack Lingess @ Juli. 16 2002,16:56)</td></tr><tr><td id="QUOTE">@ Olafsdottir: Zum Thema Spielleiter aus dem Nichts: der hat sich eben gefunden. Moi<span id='postcolor'> Echt? Danke! Dann bekommst du am Montag die Endfassung des Abenteuers. Und wir haben noch fünf Plätze frei (die wahrscheinlich durch Nachzügler 'drauf gehen). An welche Adresse soll ich dir das Abenteuer schicken? Rainer
  11. Thema von KhunapTe wurde von Olafsdottir beantwortet in Midgard Cons
    Das Turnier ist jetzt ausgebucht: Ich habe neun Spielleiter und 45 Anmeldungen. Sofern sich nicht noch ein zehnter Spielleiter aus dem Nichts materialisiert, muss ich alle weiteren Anmeldungen auf die Warteliste setzen. Rainer
  12. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (DiRi @ Juli. 14 2002,15:30)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Vielleicht ließe sich ja bei Bedarf der Name MAGIRA in den USA rechtlich schützen, ähem ...<span id='postcolor'> Es gibt bereits englische Ausgaben der ersten drei Magira-Romane von Hugh Walker, deren Rechte entsprechend vergeben sind. Darüber hinaus verfügen weder Pegasus noch der VFSF über die Rechte an Magira. Es hatte wohl einen Grund, dass die Spielwelt seinerzeit umbenannt wurde. Rainer
  13. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (neverlord @ Juni. 21 2002,13:22)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Außerdem müßte man den Namen von Midgard nicht ändern, sowie bei DSA (Englisch: The Dark Eye). Midgard würde im Amiland ebenfalls Midgard heißen.<span id='postcolor'> Chronicles of Aventuria. Rainer
  14. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (neverlord @ Juni. 21 2002,11:25)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Außerdem könnte Midgard selbst mit dem Namen "MIDGARD" überzeugen, da der Name Midgard ja aus dem nordischen kommt und viele Amis ja auf nordische Sachen stehen.<span id='postcolor'> Das ist nicht so einfach, da es in den USA bereits ein Fantasy-Briefspiel namens MIDGARD gibt, dessen Name rechtlich geschützt ist. Rainer
  15. Thema von Estepheia Lamaranea wurde von Olafsdottir beantwortet in Waeland
    Habe gerade folgendes gefunden: Schiffe und Navigation der Wikinger Rainer
  16. Thema von Olafsdottir wurde von Olafsdottir beantwortet in Das Studierzimmer
    </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Ibla @ Juli. 02 2002,15:50)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Heino wollte eigentlich eine Rezension für den Midgard-Herold schreiben. Ich weiß aber leider nicht, ob er 1. fertig geworden ist (denn nun ist er mit dem Rest der Rollenspielgruppe in China) und 2. ob es für die on- oder offline Version des Herolds gedacht war.<span id='postcolor'> Sagst du kurz Bescheid, wenn du's weißt? Rainer
  17. Thema von Olafsdottir wurde von Olafsdottir beantwortet in Das Studierzimmer
    Gibt es eigentlich schon eine Internet-Rezension zum Compendium? Rainer
  18. Wen's interessiert: Ich habe gerade auf Maltes Wunsch eine Änderung an einer seiner Mails vorgenommen (der, chronologisch gesehen, letzten), die nun einen weiteren Literaturhinweis bietet. Rainer
  19. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Odysseus @ Juni. 26 2002,17:48)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Hmmm... In dem alten Ägyptenband Land der Könige von 'Call of Cthulhu' sind Karten von Luxor, Alexandria, Kairo...<span id='postcolor'> Ich weiß; ich habe den Band hier neben dem Computer liegen. Aber die Karten sind zu modern (was gerade bei Alexandria sehr ins Gewicht fällt), und die dortige Karte von Unterägypten ist fast unleserlich, insbesondere, wenn ich sie nochmals einscannen müsste. Ähnliches gilt für die Kairo-Karten, bis bereits in der gedruckten Version kaum zu lesen ist. Das schadet die mäßige Papierqualität doch sehr. Die Karte von Luxor macht einen besseren Eindruck, sieht man vom neuen Kai ab, den es 1882 noch nicht gab (und ob es den Sitz des Inspektors für Antiquitäten 1882 schon gab, möchte ich auch bezweifeln). Ich hätte auch noch Karten aus der Encyclopedia Britannica von 1911, aber auch das passt für Alexandria schon nicht mehr, wegen extensiver Hafenumbauten. Ich will aber nicht unhöflich klingen: Nichtsdestotrotz also herzlichen Dank für den Tipp! Rainer Die Quellen sind alte Reiseführer aus den Zwanzigern.
  20. Es wäre auf jeden Fall sehr nett, wenn du dich darum kümmern würdest. Es ist nicht wirklich eilig (vor Ende August brauche ich die Karten nicht wirklich). Sollten die Karten tauglich sein, können wir uns dann ja über das weitere Vorgehen verständigen. Rainer
  21. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (hakon @ Juni. 26 2002,13:10)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Ich war beim SüdCon auch dabei.<span id='postcolor'> Stimmt; danke! Fehlen noch zwei... Rainer
  22. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Kazzirah @ Juni. 26 2002,12:24)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Hilft Dir auch was aus dem Jahr 1898 weiter?<span id='postcolor'> Klar. Insbesondere Unterägypten und Kairo haben sich in der Zeit dazwischen nicht wirklich verändert (Alexandria schon ein wenig), und Luxor dürfte kaum größer geworden sein. Ich nehme an, du bist in Berlin und könntest nachsehen? Ich bezweifele nämlich, dass ich ein so altes Werk über Fernleihe erhalten könnte... Den Plan der Segeldahabije zu haben, wäre übrigens auch sehr schön. Rainer
  23. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Detritus @ Juni. 26 2002,11:59)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Oh, haben wir uns da an dieselbe Person erinnert, oder nicht?? mfg Detritus<span id='postcolor'> Keine Ahnung. Du weißt doch, dass mich Forumsnamen nicht interessieren und ich damit auch nichts anfangen kann. Rainer
  24. Und gleich noch etwas zu diesem Thema: Ich bin auf der Suche nach Landkarten um 1882 für diesen Kampagnenband. Im einzelnen bräuchte ich: - Alexandria - Kairo - Luxor/Theben-West - Unterägypten Die Karten sollten rechtlich frei sein (also keine für Geschichtsbücher eigens angelegte Karten) und, sofern sie in elektronischer Form vorliegen, eine Auflösung von mindestens 600 dpi haben (am besten als TIFs). Leider schließt das die meisten im Internet verfügbaren Karten aus... Ggf. können wir über Kostenerstattung (und/oder ein Freiexemplar des Bands...) reden. Michael Hezel (auch einer der Teilnehmer der Runde vom Südcon, wie mir gerade einfällt - mir fehlen also nur nich drei Namen) hatte mir einst solche Karten geschickt, aber die waren von der Auflösung zu schwach (nur 150 dpi). Rainer
  25. Ich hatte ja bereits angedeutet, dass, sofern sich das Compendium in absehbarer Zeit kostendeckend verkauft, als nächstes ein Band mit einer Abenteuer-Kampagne in Ägypten erscheinen könnte. Teil 1 dieser derzeit als Tetralogie geplanten Kampagne wäre das Alexandria-Abenteuer, dass ich 2001 sowohl auf dem Langeleben-Con als auch auf dem Südcon geleitet habe. Und dazu hätte ich gleich eune Frage: Ich finde meinen Zettel mit den Teilnehmern der Südcon-Runde nicht mehr. Ich erinnere mich an Daniel Fischer und Mick Hohmann - aber wer waren die anderen? Rainer

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.