-
Gesamte Inhalte
320 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Nestor Pumilio
-
[Diskussion] Schatten über Waeland
Nestor Pumilio antwortete auf Masamune's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Also zum Psten sollte ich fast täglich kommen, das ist kein Problem. Reinkommen in die Gruppe stellt sich da schon eher als schwierig dar. Aber ich habe da was von Zeitsprung gelesen. Das wäre doch mal ein interessanter Ansatz um frisches Blut in die Geschichte zu bekommen... -
[Diskussion] Schatten über Waeland
Nestor Pumilio antwortete auf Masamune's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Hi, würde ja gerne mitspielen bzw. -schreiben, allerdings habe ich keine grosse Lust hunderte von Posts durchzulesen. Wäre es wohl möglich, dass mir jemand eine Zusammenfassung schreibt, damit ich einigermassen reinkomme, wenn meine Teilnahme überhaupt erwünscht ist natürlich nur. Ich werde aber gleich die ersten paar Seiten mal durschauen, damit ich grob weiss um was es hier geht. -
Köln / Bonn: Spieler gesucht - 1 x pro Woche, Donnerstags
Nestor Pumilio antwortete auf Berthil Trotzfuss's Thema in Spieler gesucht
Hallo, Sucht Ihr noch? Bin im Moment beruflich immer ein paar Tage in Bonn und es wäre phantastisch, wenn ich dort eine Gruppe finden könnte... -
Update: Welche Runden laufen gerade?
Nestor Pumilio antwortete auf Raynor's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Hi, gibt es hier noch ein Storytellingrollenspiel? Wenn ja, kann man da einsteigen? Habe es leider in der neuen Heimat nicht geschafft eine Midgardrunde zum Laufen zu bringen, will aber mal wieder 'meine' Welt erforschen... -
Der Vorschlag mit Meucheln/Betäuben zielte ja darauf ab, dass der Angreifer vor dem Einsatz der Fähigkeit einen gezielten Kopftreffer landet. Dann wäre der Kampf vermutlich so oder so vorbei. Nun hat der Charakter mit der Fähigkeit Meucheln die Chance einen Gegner eben nicht für immer in die ewigen Jagdgründe zu schicken sondern stattdessen nur kampfunfähig zu machen. Ich sehe also nicht, wo Kämpfe durch diesen Vorschlag vorzeitig beendet werden.
-
Zur Not könnte man ja auch noch bei jedem schweren Treffer einen Prozentwurf machen und aus der Tabelle für kritische Treffer nachlesen wo der getroffene nun genau erwischt worden ist.
-
Genau der Meinung bin ich nicht, dass man von Aussen einen Rundumschlag, der einmal begonnen worden ist, abbrechen kann. Zum einen kommt der Rundumschlag immer am Ende einer Runde, danach passiert nichts mehr, wodurch das in den Arm fallen nicht möglich ist es sei denn man macht schon vorher einen entsprechenden Angriff auf den Rundumschläger. Andererseits ist der Rundumschlag dann doch so schnell, dass eine Feuerkügel ihn nicht aufhält. Hierfür sind meiner Meinung nach nur Körperzauber (z.B. Verdorren, Versteinerung etc.) geeignet aber keine Umgebungszauber.
-
Okay, mein Fehler, dann habe ich gerade noch die Regeln aus M2 im Kopf. So wie es jetzt gehandhabt wird macht der Rundumschlag meiner Meinung aber keinen Sinn. Vielleicht der Grund warum wir damals bei den alten Regeln geblieben sind. Auf jeden Fall würde ich die Aktion durchlaufen lassen, da die Reaktion (Explosion der Kugel) ja erst dann auftritt, wenn das Letzte Skelett schon erschlagen ist. Aus diesem Grund würde ich solche Skelette auch nicht bringen, wenn einer von meinen Spielern Rundumschläge ausführen kann
-
Nach den Regeln, die ich noch auswendig kenne (M3) war ein Rundumschlag ein einziger schlag, der damit endete wenn man den ersten Gegner schwer getroffen hat, da man da auf ein unüberwindliches Hindernis getroffen ist. Wenn durch den einen Schlag jedoch alle verbliebenen LP des Gegners ausgegangen sein sollten wird der Schlag weitergeführt und zwar nicht in einer Sekunde sondern im Bruchteil einer Sekunde, da man ja sonst keinerlei Schadenswirkung erzielen könnte, die hauptsächlich aus der Geschwindigkeit der Waffe resultiert. In diesem Fall wird das Skelett schwer getroffen und vermutlich wird der Schaden ausreichen um ein Skelett endgültig zu töten. Also wird der Schlag weitergeführt. Die Frage ist nun: Wie schnell explodiert die Feuerkugel und ist diese Explosion schnell genug um einen Barbaren aus dem Gleichgewicht zu bringen? Eine Explosion ist ja auch nicht unendlich schnell Regelteschnisch werden meiner Meinung nach Aktionen nacheinander ausgeführt: Angriff auf das erste Skelett - Abwehr, Angriff auf das zweite Skelett . Abwehr, Angriff auf das dritte Skelett - Abwehr. Anschliessend kommen die drei Feuerkugeln.
-
Der Barde fungiert sozusagen als Katalysator für das gesprochene/gesungene Lied bzw. die gespielte Melodie (geht ja auch mit Blasinstrumenten, oder?). Ich denke nicht, dass ein Nichtbarde diese Funktion übernehmen kann. Ich stelle mir das so vor, dass der Barde durch bestimmte Zwischentöne, die man eigentlich gar nicht wahrnimmt, die Wirkung erzielt. Diese 'Zwischentöne' lernt er gezielt bei der Ausbildung zum Barden.
-
Ich werde ab Februar nächsten Jahres in/bei Bern wohnen und einfach schon mal nachfragen, ob es dort vielleicht auch den einen oder anderen Midgardspieler gibt. Jungs und Mädels meldet Euch, damit mir der Umzug nicht zu schwer fällt. Bin 33, männlich, wieder glücklich verheiratet und kann zur Not auch leiten Nestor
-
Ich muss leider absagen, da ich keinen Platz für meinen Hund finde. An wen muss ich mich da wenden und ist vielleicht jemand bereit meinen Platz einzunhemen? Gruß Nestor...
-
Breuberg-Con 2004 Abenteuer
Nestor Pumilio antwortete auf Akeem al Harun's Thema in BreubergCon Abenteuervorankündigung's Archiv
<s><span style='color:blue'>>---------< Beginn Vorankündigung >---------<</span> Name des Abenteuers: Andere Welten... (modifiziertes Abenteuer 'Die Gabe' aus Spielwelt 23) Anzahl der Spieler:4-6 Grade der Figuren: 4-7, nach Absprache eventuell höher Sonstige Anforderungen an die Figuren: Ich behalte mir als Spielleiter das Recht vor, diverse skurrile magische Artefakte der teilnehmenden Abenteurer, welche das Spielgleichgewicht in völlig irrationaler Weise zerstören, aus dem Abenteuer zu verbannen. Voraussichtlicher Beginn: Sonntag nach dem Frühstück Voraussichtliche Dauer: ca. 5 Stunden Art des Abenteuers: in einer völlig anderen Welt. eine Art Dungeon aber ganz anders Teaser: Dampf steigt auf, wo nur tote Wüste existieren sollte...Ist eine Welt in Gefahr? <span style='color:Blue'>>---------< Ende Vorankündigung >---------<</span></s> <span style='color:green'>Wegen Absage des Teilnehmers gelöscht. Ein Service des Con-Teams</span> Hornack -
So, Anmeldung ist raus, Überweisung ist eingegeben. Nun kann eigentlich nichts mehr schief gehen.
-
Südcon, ich komme! Dieser Termin im November ist einfach genial gewählt, keine Geburtstage, keine Weihnachtsfeiern, das kommt dann alles einen Monat später oder früher
-
Mythicor - Ein Fantasy-Strategie-Emailspiel mit Tiefgang Mythicor kann ab sofort auch kostenlos gespielt werden. Das Spiel ist ein reinrassiges strategisches Fantasyspiel, bei dem es wie immer auf das Zusammenspiel der eigenen Fähigkeiten und der Diplomatie mit anderen Mitspielern ankommt. Mythicor ist schnell erlernt, doch das Gewinnen einer Partie ist eine echte Herausforderung. Einführung: Mythicor ist ein Fantasy-Emailspiel mit Strategie- und Rollenspielcharakter. Du bist der König eines kleinen Reiches, einer Ortschaft oder eines Volksstammes in einer mittelalterlichen Welt. Zu Anfang besitzt du nicht viel: Eine Provinz, deine Hauptfigur und zwei weitere Charaktere sowie ein wenig Geld. Ausserdem verfügst du noch über Bevölkerung, Rekruten und ein paar Milizsoldaten. In deiner Heimatprovinz findest du eine kleine Burg, ein paar Häuser und Märkte. In dieser kleinen Stadt verrichtet deine Bevölkerung ihre Arbeit, handelt und vermehrt sich. Die Homepage mit allen notwendigen Informationen findest du unter: www.mythicor.com Die Regeln von Mythicor sind recht umfangreich. Lass dich dadurch nicht einschüchtern oder abschrecken, sondern lies sie dir in Ruhe durch. Am Ende findest du eine kleine Erklärung der Begriffe, die im Zusammenhang mit den Regeln benutzt werden. Ausserdem gibt es umfangreiche Tipps, Fragen & Antworten und andere Sekundärliteratur, die der Spielleiter einer Partie für gewöhnlich allen Spielern zukommen lässt. Und nutze das Mythicor-Tutorial, es beantwortet viele Fragen, die die Installation und die ersten Spielzüge betreffen. Der Befehls-Editor Für Mythicor steht ein umfangreicher und sehr funktionaler Befehls-Editor namens MyCom zur Verfügung. Mit Hilfe dieses Editors ist es ein leichtes seine Befehle zu geben und zu planen. Der Editor kann gratis herunter geladen werden. Das Basiskonzept von Mythicor kennt zwei verschiedene Spielertypen: Spielertyp 1: Der Mythicor - Lehrling Spielertyp 2: Der Mythicor - Geselle Das Mythicor-Basiskonzept sieht vor, dass man das Spiel vollkommen gratis spielen oder sich eine komplette Partie kaufen kann. Spielertyp 1 - Der Lehrling Spielt kostenlos Max. Besiedlungsgrad BG 5 * Max. 8 Gruppen Nur leichte oder mittlere Truppenarten (auch kein Katapult) (die positionsspezifischen Truppenarten wie die Untoten des Schwarzmagiers oder die Ritter des Kriegsherrn bleiben aber erhalten.) Spielertyp 2 Der Geselle Kauft sich ein Spiel: Variante A 10.- Euro, Variante B 15.- Euro (für die Spielvariante B siehe Mythicor-Homepage) Max. Besiedlungsgrad BG 8 ** Max. 12 Gruppen Nur leichte oder mittlere Truppenarten (auch kein Katapult) (die positionsspezifischen Truppenarten wie die Untoten des Schwarzmagiers oder die Ritter des Kriegsherrn bleiben aber erhalten.) * Erobert man als Lehrling einen BG >5, dann wird dieser BG auf 5 reduziert. Dabei ist es egal, ob das Ziel einem Spieler gehört hat, oder einem NSC. ** Erobert man als Geselle einen BG >8, dann wird dieser BG auf 8 reduziert. Dabei ist es egal, ob das Ziel einem Spieler gehört hat, oder einem NSC. Das Mythicor-Spiel: Variante A: Dies ist die Basisvariante des Spieles, wo sich Gesellen und Lehrlinge tummeln. Maximale Rundenanzahl 25. Siegerberechnung nach den Score-Punkten. Gesellen kostet dieses Spiel 10.- Euro, diese Kosten müssen vor dem Spielstart bezahlt werden. a) Es wird Spiele nur für Lehrlinge, Spiele nur für Gesellen und gemischte Spiele geben. b) In gemischten Spielen wird man auch ein 'Upgrade' machen, also vom Lehrling zum Gesellen wechseln können. Dies kann man aber nur bis zur Runde 15 machen und die 10.- Euro Spielkosten sind dann sofort fällig. Eine Änderung der Truppentypen ist dabei nicht mehr möglich. - Der Spielstart der einzelnen Spiele wird immer in der ersten Woche eines Monats erfolgen (sofern sich genug Spieler gefunden haben, auch mehrere Partien auf einmal). - Ein Spiel wird in etwa 10 bis 30 Spieler beinhalten, Sonderpartien sind jederzeit mit genug Anmeldungen möglich. - Die meisten Karten werden sogenannte Zufallskarten sein (z.B. alle Spiele der Spielvariante A), doch es wird auch Sonderpartien geben, siehe Panduja 1 und 2. Was hier nur kurz angerissen werden soll, es gibt auch noch den Spielertyp 3 den Meister und die Spielvariante B, das Vollspiel. Näheres dazu siehe auf der Mythicor-Homepage: www.mythicor.com Gleichzeitig kann ein Spieler maximal 1 Lehrling-, 2 Gesellen- und beliebig viele Meisterpositionen führen. Für Fragen stehen wir gerne und jederzeit zur Verfügung, am einfachsten z.B. per Email an ssv.hannes@aon.at oder im Forum
-
MIDGARD-Einführungsveranstaltung 2 in Da
Nestor Pumilio antwortete auf Hornack Lingess's Thema in Cons
Hornack, ich bin stolz auf Dich, so etwas zu machen. So wird unser Hobbie endlich mal wieder etwas verjüngt. Wenn ich mir so die Alterszahlen bei den Geburtsagen hier im Forum anschaue habe ich manchmal das Gefühl zu einer aussterbenden Art zu gehören. Mach so weiter und vielleicht finden sich ja Nachahmer, die mehr Zeit als ich mitbringen. -
Silvester 2003 (Süd)
Nestor Pumilio antwortete auf Rosendorn's Thema in Urlaube und sonstige Treffen
Und Rosendorn kennt nur die untere Etage glaube ich. Allerdings habe ich mit Chris gesprochen und Silvester selbst sieht ganz schlecht aus. Zwei Tage vorher oder später (z.B. 27.12.-30.12. oder 1.1.-4.1.) wären viel besser meint sie. Dann bekkämen wir auch unseren Jacob bei der Oma unter und alles wäre bestens. -
Silvester 2003 (Süd)
Nestor Pumilio antwortete auf Rosendorn's Thema in Urlaube und sonstige Treffen
Wenn ich mich mit einschalten dürfte, wäre ich auch sehr an einer Midgardrunde um den Jahreswechsel herum zu haben. Wir könnten vielleicht auch hier spielen (30 km südlich von RV) mit vieeeel Platz. Rosendorn weiss sogar, wie man hierher kommt Und der nächste Bahnhof wäre Mekka ähhhh Meckenbeuren. Ihr kennt doch alle das Schwäbische Eisenbahnlied, oder? Ich muss aber noch bei Chris nachfragen, ob das hier in Ordnung geht. Ansonsten ist Ravensburg wirklich eine hervorragende Alternative. Nestor -
Es war Klasse endlich mal wieder zu spielen. Man darf meinen Charakter nun Zevetayaspezialisten (oder so ähnlich) nennen, da er bzw. sie die Stadt aus den unterschiedlichsten Blickwinkeln kennenlernen konnte. Einmal war es die Sichtweise von Nix und dann die von Hornack, wo doch zum Teil gravierende Unterschiede aufgetaucht sind Mein Abenteuer am Sonntagmorgen ist wohl auch gut angekommen, was mich besonders freut. Und es hat so lange gedauert wie ich es erwartet habe Und ich konnte endlich eine Zeichnung anfertigen lassen, die ich eigentlich schon für Breuberg geplant hatte. Von der Orga habe ich nicht viel bemerkt, da alles sehr gut geklappt hatte. Das Gedränge am Spielrundenboard hätte man etwas entzerren sollen... Vielleicht wäre diese in diesem Jahr im Burghof besser aufgehoben gewesen. Aber mit dem Wetter konnte ja niemand rechnen. Was den Nebel betrifft: Gestern morgen schaue ich aus dem Fenster und wusste mit einem Mal, warum es bei der Burg keinen mehr gab... Der ist komplett zu uns abgescchoben worden (Sicchtweite < 20m).
-
Und was, wenn dann die 2W6 Aufwärmmonster weg sind?
-
Ich bin auch da. So weit habe ich es ja nicht.
-
Hi fährt jeman am Samstag aus Richtung Süddeutschland Stuttagrt, Ulm, Bodensee oder München) nach Essen und erst am Sonntag wieder zurück? Ich würde sehr gerne hinfahren, aber alleine fahre ich nicht. Viel zu teuer.
-
Wenn meine Charakter gefangengenommen worden sind, sollten sie zu 75% in Talassa als Sklaven verkauft werden. Als Spieler hat man das irgendwie im Hinterkopf, wenn man mal wieder von einer Übermacht angegriffen wird. Mal ist das ganz witzig aber spätestens beim dritten Mal wirds fad. da stirbt man lieber und nimmt noch möglichst viele Gegner mit. Ansonsten helfen häufig gezielte Schläge weiter, um einen Charakter kampfunfähig zu machen. Ein gezielter Angriff (Schuss?) auf ein Bein und dann kann er ja mal versuchen wegzurobben Oder man kann gezielt Reittiere ausschalten. Magie ist natürlich auch immer eine Alternative. Meistens kennt der Gegner die Fähigkeiten Abenteurergruppe, weshalb er dort auch entsprechende Gegenmassnamen einleiten kann. Vielleicht weiss er, dass die 25-köpfige Räuberbande nichts bringt, also muss nochmal um 50 Räuber und zwei fähige Zauberer ausfgerüstet werden. Wenn er die Abenteurergruppe nicht kennt, dann hat er eben Pech gehabt, wenn die sich einfach auf einer Seite durchprügeln.
-
Oh, da ist ja wirklich was... Bei mir scheint leider durch das Fenster so viel sonne auf den Monitor, dass ich die Ränder kaum sehen kann. Und etwas blass ist das Logo auch. trotzdem vielen Dank an alle. Habe mich gerade angemeldet. Überweisung folgt heute Abend.