Zum Inhalt springen

Sir_Wilfried

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    222
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Sir_Wilfried

  1. Frag mich nicht wie lamge es gedauert hat bis die Biergläser so aussahen 😂.
  2. Habe gestern mal wieder gemalt. Feuerriesin. Jetzt muss mein Elementarbeschwörer nur noch den Spruch dazu lernen. Obwohl ich die Figur ziemlich schnell bemalt habe bin ich mit dem Ergebnis sehr zufrieden.
  3. Ich wäre gern dabei. Mit Moradorin Feldspat, Zwerg- Elementarbeschwörer Grad 22.
  4. Dann ist ja ein Platz frei geworden 😊. Ich wäre gern dabei. Mit Moradorin Feldspat, Elementar beschwörer. Der ist zwar "erst" Grad 22 aber die anderen werden mich schon durchschleifen 😅.
  5. Wir haben gestern pathfinder gespielt und haben so glorreich versagt, dass es schon wieder lustig war. Am Ende waren wir tot. Wir haben es noch nicht einmal bis zum Endgegner geschafft. Ein paar Kobolde haben uns getötet. Grund für unser Versagen war neben ein paar schlechten Entscheidungen unser Würfelpech. Es war zu merken, dass der Spielleiter versucht hat uns irgendwie llebendig wenigstens bis zum Endgegner zu bringen aber bevor es dann zu unrealistisch geworden wäre hat er es durchgezogen und wir sind verreckt. Es war allerdings auch das Einstiegsabenteuer mit vorgefertigten Charakteren also hingen wir nicht so sehr an ihnen.
  6. Das ist die Neuauflage des Klassikers Talisman von Games Workshop aus den 80ern. Soweit ich weiß hat sich regeltechnisch nicht viel geändert. Ist quasi die Einstiegsdroge für Fantasy-Rollenspiel und eine Mischung zwischen klassischem Brettspiel und Rollenspiel. Es läuft zwar noch ab wie ein Brettspiel: die Spieler sind der Reihe nach dran und gehen die erwürfelte Distanz auf dem Brett. Aber dabei müssen sie gegen Monster kämpfen, mächtiger werden, Gegenstände kaufen, Gold finden, können in eine Kröte verwandelt werden usw. Macht sehr viel Spaß und kann mitunter recht lange dauern.
  7. Gefällt mir sehr gut, habe aber beim Überfliegen einen Fehler gefunden: Da steht Meganten und Truscanen gehören zur Gruppe der Kaophoren, richtig muss es heißen: Meganten und Halebanten.
  8. Vielleicht sind Truscanen so pflichtbewusst, dass sie sich weigern zu sterben, wenn sie einen Auftrag haben 🤣. Vielleicht sind sie einfach langlebig. Wahrscheinlich hat das kein Zauberer auf Midgard je erforscht. "Wir wissen, dass es Funktioniert, wissen aber nicht warum"
  9. Missbrauch ist ausgeschlossen da sich nur Truscanen als Wächter eignen. Andere Dämonen, Elementare, Tiere oder gar Menschen können nicht an ein Ankoral gebunden werden. Truscanen haben wohl spezielle magische Eigenschaften die dieses überhaupt erst möglich machen. Laut Regeln ist die Wirkungsdauer unendlich. Wer eine logische Erklärung dafür haben möchte kann sich eine aus den Fingern saugen oder aber begründen mit: "Itz in ze rulz! ".
  10. Vielleicht verlängert auch die Bindung an das Ankoral das Leben des Dämons. Solange das Ankoral heile bleibt altert der Dämon nicht mehr. Dann ist der Vertrag den ein Wächter mit einem Dämonenbeschwörer schließt wie ein Pakt mit dem Teufel 😄. "Ich biete dir ewiges Leben an. Dafür musst du nur jedes mal wenn .. . erscheinen und . .. . " Das ist zwar nirgends in den Regeln so erwähnt, aber ich finde das wäre eine gute Hausregel um Logikfehler zu beseitigen.
  11. Ich würde sagen entweder passiert nichts, da der Dämon verstorben ist oder Wächterdämonen sind sehr langlebig wie Elfen. Was gar nicht so abwegig ist da Elfen ursprünglich aus einer nahen Chaoswelt stammten bevor sie nach Midgard kamen. Also sind Elfen quasi auch Dämonen. Oder die Zeit vergeht anders auf der Chaoswelt. Oder der Dämon reicht seine Verpflichtung vor dem Tod an einen seiner Nachkommen weiter 😄. Was auch immer dem Spielleiter am besten passt.
  12. Zumindest nach den neuen M5 Beschwörerregeln gibt es bei Elementarwichten Persönlichkeiten. Dann würde ich davon ausgehen, dass das auch für Dämonen gilt. Also theoretisch können die auch was dazulernen. Der Beschwörer gibt die Zielwelt explizit an. Bei Beschwörungen aus den Mittelwelten kann er sich sogar, wenn er Midgard als Ziel wählt, das Land auswählen. Der Wächterdämon wird mit dem Ankoral verbunden. Also ist es schon ein bestimmter Dämon der da jedesmal erscheint, nämlich genau der, welcher beim Binden an das Ankoral seinen Resistenzwurf nicht geschafft hat.
  13. Du hast nichts übersehen. Es gibt keins.
  14. Snarik Schnapshelm wäre auch gerne wieder dabei. Habe bereits Atlantis, Peter Pan und Rotkäppchen gespielt. Bin ansonsten offen für alles.
  15. Von mir auch ein herzliches Danke an die Orga, das Burgpersonal und natürlich insbesondere an meine Spielleiter. Mein Sohn war das erste Mal mit dabei und es hat ihm super gut gefallen. Wir freuen uns auf nächstes Jahr.
  16. Uns hat früher nichts abgeschreckt 😅. In einer Gruppe hatten wir das mal so gehandhabt, dass wir uns in Reihenfolge der GW an den Tisch gesetzt hatten. Dann brauchte man im Kampf nur im Uhrzeigersinn reih-rum zu gehen. Muss man das echt noch vereifachen? Außerdem ist es nicht wirklich eine Vereinfachung was sich MLvD da ausgedacht hat. Nur wei der Zwerg als erstes Brüllt:"Ich hau ihn um" heißt das doch nicht dass er als erstes dran ist mit zuschlagen. Die Logik erschließt sich für mich nicht.
  17. Gortek, Kampfwüter Grad 3 wäre auch gerne dabei.
  18. Wir suchen 1-2 Mitspieler oder Mitspielerinnen für M5. Wir spielen 1*pro Woche, momentan dienstags von 19:00 bis ca. 22:30. Spielleiter vorhanden (ich😄). Wir sind momentan zu dritt.
  19. Du verstehst mich völlig falsch. Es ist nicht das Problem eine Motivation zu konstruieren. Das Problem sehe ich eher darin glaubhaft die Reisemöglichkeit zu konstruieren. Dass ein Waelinger ein Schiff besteigt um in ferne Länder zu reisen ist doch normal. Dass ein Waelinger durch ein Sphärentor geht ist eher ungewöhnlich. Ich meine Sphärentore stehen ja nicht überall rum. Das Problem mit den Regeln kommt dann noch dazu. Einen M5 Charakter in M6 nachzubauen um ihn dann auf Damatu zu spielen ist für mich genauso absurd als würde ich einen Midgard Charakter auf D&D wandeln. Warum sollte man soetwas tun wollen?
  20. Ich meinte nicht den Grund warum er dort ist, sondern eher die Art und Weise, wie der Charakter dahin gekommen ist. Sphärenreisen sind ja nicht gerade alltäglich. Das ist ja nicht das gleiche wie ein Schiff zu betreten. Man spaziert ja nicht einfach in eine Magiergilde und kauft sich ein Ticket nach Damatu.
×
×
  • Neu erstellen...