Alle Inhalte erstellt von Sir_Wilfried
-
"Against the Darkmaster" - Deutsche Ausgabe von Pro Indie - Crowd Funding / Game on Tabletop
Sieht interessant aus.
-
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
Der Vergleich mit dem Auto hinkt natürlich. Wenn ich ein Auto kaufen will, dann ist dieses bereits fertig konstruiert. Die M6-Regeln sind noch nicht fertig. Natürlich möchte Pegasus noch nicht zuviel preisgeben weil es sich noch ändern kann. Ein Automobilhersteller veröffentlicht ja auch keine detailierten Informationen von Autos, die sich noch in der Entwicklung befinden. Wir wollen natürlich an Testspielrunden teilnehmen um für uns zu erfahren, ob uns das neue Midgard zusagt. Pegasus möchte wohl Testspielrunden anbieten, um die Regeln zu testen und ein auswertbares Feedback zu erhalten. "Alte Hasen" sind dabei wenig hilfreich weil die entweder alles toll finden (weil es Midgard ist) oder alles doof finden (weil es nicht M5 ist). Ein unvoreingenommenes Feedback ist also von Neulingen einzuholen weil das besser auswertbar ist. Insofern kann ich nachvollziehen, dass Pegasus lieber mit Neulingen Spielrunden macht um ihr Produkt zu verbessern und um die Wirkung auf unvoreingenommene zu testen. Wir müssen halt mehr Geduld haben.
-
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
Das sehe ich genauso. So langsam kristallisiert sich ein Gesamteindruck heraus, der mir Sorgen bereitet. Wenn dann so ein "Regelkunde-Urgestein" plötzlich nicht mehr benötigt wird mache ich mir halt sorgen um die Konvertierbarkeit von Charakteren und darum, wieviel von dem was Midgard ausmacht übrig bleibt. Ich möchte, dass Midgard sich weiterhin wie Midgard anfühlt, sonst brauche ich kein M6. Dann bleibe ich bei M4-M5.
-
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
Gerade diese Starre Midgard-Welt hat mir gefallen. Ich kann Abenteuer, die ich vor Jahrzehnten gekauft habe heute noch spielen, weil die Welt sich nicht gravierend verändert hat. Die Welt ist für mich sowieso nachrangig. Ganz früher haben wir nach Midgard Regeln auf Aventurien gespielt. Einfach weil es viel mehr Material für DSA gab aber die Midgard Regeln einfach besser waren bzw uns besser gefielen.
-
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
Es ist immer leichter etwas vorhandenes zu verbessern als etwas komplett neu zu machen. Das soll nicht heißen, dass man alte Regelkonzepte immer beibehalten muss aber wenn ich etwas habe, dass gut ist und es von Grund auf neu konzipiere besteht die Gefahr, dass das Neue weniger gut ist. Ich kenne das Problem noch von Warhammer. Alle 4 Jahre kam eine neue Edition heraus und alles bisherige wurde über einen Haufen geworfen. Das hatte zur Folge, dass die Regeln nie besser wurden, sondern bestenfalls anders. Neue Regelwerke haben "Kinderkrankheiten". Wenn ich stets alles neu erfinde komme ich über die Qualität eines "ersten Versuchs" nicht hinaus. Wenn ich so etwas umfangreiches dann mit viel Manpower in kurzer Zeit erstelle macht es das nicht besser. Shadowrun hatte meines Wissens nach schon immer ein paar grundsätzliche Schwächen und manchmal ist es besser alles neu zu machen als ein totes Pferd zu satteln aber mit Midgard bin ich sehr zufrieden und befürchte Qualitätseinbußen. Vielleicht wird aber auch alles toll und wir haben auf einmal einfache gut anwendbare Handgemengeregeln usw. Ich werde M6 auf jeden Fall eine Chance geben.
-
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
Meine Befürchtung ist, dass Pegasus es vergeigt. Wenn ich mir den Umfang ansehe den Midgard angenommen hat, sowohl M4, als auch M5, dann stelle ich fest, dass es Unmengen an Regeln enthält, die sich im Laufe von Jahrzehnten angehäuft haben und die fein aufeinander abgestimmt wurden. Mit jeder Edition wurde der Großteil beibehalten, einiges verbessert und manchmal etwas vereinfacht. Das am Ende so etwas rundes dabei herauskam liegt hauptsächlich daran, dass gute Regeln beibehalten wurden, mittelgute Regeln etwas verbessert (nach Möglichkeit) und Regeln die etwas unglücklich waren auch mal komplett geändert wurden, sowie ein paar neue Regeln dazu kamen. Das alles war nur deshalb möglich, weil das Gesamtkonzept beibehalten wurde. Jetzt habe ich das Gefühl Pegasus erfindet das Rad neu und fängt bei 0 an. Wenn man bedenkt wie Umfangreich das Projekt ist sehe ich schwarz. Auch mit viel Manpower kann eine solche Leistung nicht vollbracht werden. Wenn zu viele Menschen mitmischen entsteht Chaos. Ich lasse mich gerne eines besseren belehren und werde mir M6 anschauen, wenn es dann auf dem Markt ist aber allzuviel Hoffnung habe ich nicht.
-
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
Wenn Pegasus die Rechte an M5 hat, gilt das automatisch auch für M4? Könnte ein Verlag (DDD?) Abenteuer basierend auf dem M4-Regelwerk, vielleicht für eine andere Welt (Nennen wir sie mal "Magira") herausbringen? Oder wäre das bereits eine Verletzung des Copyrights?
-
krit. Fehler bei Liedern
Ich finde den Vergleich zu magischen Waffen nicht passend. Ich würde es vielleicht so regeln: Beim Kritischen Fehler reißt z.B. eine Saite. Von da an -4 auf EW: Zaubern (und auch auf EW: Musizieren) bis eine neue Saite aufgezogen wurde. (Dauert 1W6 Runden, wenn der Barde Ersatzsaiten dabei hat) Ersatzsaiten kann der Barde käuflich erwerben, kosten x Goldstücke. Begründung: Man kann ein Saiteninstrument auch mit einer fehlenden Saite spielen, man kann gewisse Tonhöhen auch mit den verbliebenen Saiten erreichen, man muss nur anders greifen und die Klangfülle leidet eventuell etwas (Ich habe selbst mal in einer Band E-Gitarre gespielt und hatte stets nur 4 Saiten). Profimusiker sind in der Lage eine Saite ziemlich schnell wieder aufzuziehen. Auch bei normalem Gebrauch reißt hin und wieder eine Saite. Im Gegensatz zu Waffen, mit denen man mit voller Wucht auf Gegner, Türen usw. eindrischt geht der Barde mit seinem Instrument pfleglich um. Das Instrument ernsthaft zu beschädigen oder zu zerstören würde vielleicht eher in anderen Situationen passieren. z.B. wenn der Barde von einer Feuerkugel getroffen wird, oder er mit samt seines Instruments ins Wasser fällt etc aber nicht während er einfach nur spielt.
-
2023 Breuberg Danke und so...
Vielen Dank für einen tollen Con. Danke an die Orga und an meine Spielleiter @Ardor Lockenkopf, @Dunkler Lord, @Hornack Lingess und @Bruder Buck. @Ardor Lockenkopf hat am Donnerstag gleich super eröffnet mit einem tollen Zwergenabenteuer. Bei @Hornack Lingess hat es mir besonders viel Spaß gemacht. In der Stadt gibt es sicher noch viel zu erleben. Wenn es eine Fortsetzung gibt bin ich gerne dabei. Am besten mit der gleichen Gruppe. @Bruder Buck danke für das Impro-Abenteuer. Erstaunlich wie du es schaffst dir mit ein paar Begriffen spontan ein kurzweiliges Abenteuer aus den fingern zu saugen.
-
Ausgebucht - Donnerstagnachmittag - Schneewittchen, die 4 Zwerge und der letzte Schlag des Hammers
2023 Ausgebucht - Donnerstagnachmittag - Schneewittchen, die 4 Zwerge und der letzte Schlag des Hammers
Thema von Ardor Lockenkopf wurde von Sir_Wilfried beantwortet in BreubergCon Abenteuervorankündigungs ArchivIch fahre jetzt mit dem Taxi -
Ausgebucht - Donnerstagnachmittag - Schneewittchen, die 4 Zwerge und der letzte Schlag des Hammers
2023 Ausgebucht - Donnerstagnachmittag - Schneewittchen, die 4 Zwerge und der letzte Schlag des Hammers
Thema von Ardor Lockenkopf wurde von Sir_Wilfried beantwortet in BreubergCon Abenteuervorankündigungs ArchivDer Zug hatte Verspätung. Habe den Bus verpasst. Ich stehe jetzt in Höchst am Bahnhof. 😐 -
Ausgebucht - Donnerstagnachmittag - Schneewittchen, die 4 Zwerge und der letzte Schlag des Hammers
2023 Ausgebucht - Donnerstagnachmittag - Schneewittchen, die 4 Zwerge und der letzte Schlag des Hammers
Thema von Ardor Lockenkopf wurde von Sir_Wilfried beantwortet in BreubergCon Abenteuervorankündigungs ArchivIch werde voraussichtlich um 14:27 am Bahnhof Höchst sein und um 14:49 an der Bushaltestelle Neustadt Rosenbach, Breuberg ankommen. @sarandira Ich wäre dir sehr dankbar wenn du mich am Bahnhof oder an der Bushaltestelle einsammeln würdest. -
Samstag - Wil Kriky und der Troll
Thema von Hornack Lingess wurde von Sir_Wilfried beantwortet in BreubergCon Abenteuervorankündigungs ArchivIch wäre auch interessiert. Habe einen Zwerg- Elementarbeschwörer zu bieten. Ich hoffe auf dem Con ist dann noch ein Platz frei für mich.
-
Südcon 2023-Schwampf
Angemeldet und überwiesen 🙂
-
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
Es scheint, dass M5 langsam aber sicher auf eine gewisse Vollständigkeit zusteuert. Ist denn geplant, dass es irgendwann M5-Regeln für Elementar- und Dämonenbeschwörer geben wird? (Vielleicht auch nur als PDF oder auch als erweiterung des Manuals).
-
Kann man Elixier der Erinnerung bei der Erstellung von Zauberwerk nutzen?
Man kann das Elixier auch vorher trinken. Dann hat es eine Wirkungsdauer von 6 Stunden. Während dieser Zeit darf man EW auf Wissensfertigkeiten wiederholen. Dass man es auch nach einem versemmelten EW trinken kann ist ein Zusatz, ist hier aber nicht von Belang. Im Mysterium steht, dass beim erstellen der Zaubermittel der Zauberer jeweils 3 Stunden pro Tag mit Handlungen beschäftigt ist. Den Rest der Zeit muss dann das Zaubermittel ziehen, abkühlen, wasauchimmer. Also rein von der Wirkungsdauer her könnte es klappen. Die Frage ist: Ist das eine Regelausbeutung das so zu interpretieren? Wird der Charakter damit zu mächtig, weil er mit mittelmäßigen Kenntnissen der erforderlichen Wissenfähigkeiten sehr erfolgreich und billig Zaubermittel herstellen kann? Nutzt man damit eine Regellücke aus? Es steht zwar nirgens, dass es nicht geht, es steht aber auch nicht beschrieben, dass es geht. Wie viel Bedeutung muss dem Fluff-Text der Beschreibung des Elixiers beigemessen werden? Die Beschreibung weist darauf hin, dass das Elixier dabei hilft Wissen zu reaktivieren, dass vor langer Zeit gelernt und seither nicht verwendet wurde. Wenn man regelmäßig Tränke erstellt ist das ja was anderes.
-
Kann man Elixier der Erinnerung bei der Erstellung von Zauberwerk nutzen?
Nachdem ich mir den Text zum Elixier nochmal genau durchgelesen habe, denke ich nun auch, dass eine Nutzung des Elixiers bei der Erstellung von Zaubermitteln keinen Vorteil bringen sollte, weil dort geschrieben steht: "Wenn er sich an Informationen erinnern will, die er einst besessen hat". Das ist was anderes als: " Ich stelle jetzt 5 Heiltränke her und versuche dabei keinen Fehler zu machen".
-
Kann man Elixier der Erinnerung bei der Erstellung von Zauberwerk nutzen?
Ich finde es immer wieder interessant, wie unterschiedlich die Blickwinkel sein können. Ich hätte den Wiederholungswurf lediglich als Regelmechanismus gesehen, um die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, dass es Klappt. Man kann das Elixier ja auch vor dem Erfolgswurf nehmen ( es wirkt schließlich 6 Stunden lang). Das bedeutet für mich, dass der Geist entsprechend geschärft ist, dass einem Fehler erst gar nicht unterlaufen (vorausgesetzt man hat das Elixier vorher eingenommen). Das liegt vielleicht daran, dass ich früher viel Blood Bowl gespielt habe und da macht ein Wiederholungswurf das vorher erwürfelte Ereignis ungeschehen. Ist das nicht bei Midgard auch so? Z. B. bei Schicksalsgunst kann ich einen Kritischen Fehler umgehen, indem ich den Wurf wiederhole. Das vorherige Würfelergebnis ist dann nie eingetreten. Für mich war lediglich fraglich, ob die Wirkungsdauer des Elixiers von 6 Stunden ausreicht um die gesamte Tätigkeit der Materialvorbeteitung abzudecken oder ob man es mehrmals anwenden kann, damit man während des ganzen Herstellungsprozesses die Wirkung hat, oder ob irgend etwas anderes dagegen spricht. Darauf, dass das material unbrauchbar wird nach dem ersten Würfelwurf wäre ich nicht gekommen, da ich es so interpretiert habe, dass das Würfelergebnis erst mit dem zweiten Wurf steht.
-
Kann man Elixier der Erinnerung bei der Erstellung von Zauberwerk nutzen?
Ja, aber man muss dann nochmal das Geld für die Zutaten aufbringen. Es kostet dann also mehr Geld und mehr Zeit.
-
Kann man Elixier der Erinnerung bei der Erstellung von Zauberwerk nutzen?
Mysterium Seite 82. Mein Feldscher stellt gerne Heiltränke usw. her und die Frage wäre, ob ich den Alchimie Erfolgswurf wiederholen kann.
-
Kann man Elixier der Erinnerung bei der Erstellung von Zauberwerk nutzen?
Kann ein Abenteurer das Elixier der Erinnerung nutzen um den Erfolgswurf für die Wissensfähigkeit bei der Erstellung von Zauberwerk zu wiederholen?
-
Ausgebucht - Donnerstagnachmittag - Schneewittchen, die 4 Zwerge und der letzte Schlag des Hammers
2023 Ausgebucht - Donnerstagnachmittag - Schneewittchen, die 4 Zwerge und der letzte Schlag des Hammers
Thema von Ardor Lockenkopf wurde von Sir_Wilfried beantwortet in BreubergCon Abenteuervorankündigungs ArchivSnarik Schnapshelm.Zwerg-Feldscher Grad 12 ist dabei 🙂 - Donnerstagnachmittag/abend: Abenteuer gesucht
-
AUSGEBUCHT Donnerstag Abend: Chroniken von Vigales - Das lautlose Grauen
Ich wäre interessiert: Ori Rabenbart, Zwerg-Zauberkrämer Gr.7
-
Interessante Crowdfunding Projekte fürs Rollenspiel
White Metal ist das Material aus dem auch Games Workshop seine Metallminiaturen herstellt(e) (Stellen die überhaupt noch Metallminis her?). Es ist härter als das klassische Zinn und nicht so bleihaltig. Daher robuster.