Zum Inhalt springen

Sir_Wilfried

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    223
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Sir_Wilfried

  1. Ich bin interessiert. Snarik Schnapshelm, Zwerg-Feldscher. Wird bis dahin wohl Grad 10 erreicht haben.
  2. Ich habe auf solchen Matten schon Tabletops gespielt. Ob die gut abwischbar sind kann ich allerdings nicht sagen. Wenn du damit millimetergenau spielen möchtest benötigen die Figuren runde Basen. Wenn du es dir einfach machen willst stellst du die Figuren auf 1 Zoll Basen und nimmst ein Zoll-Maßband. Dann ist ein Zoll = 1m in der Midgard-Welt. Dann brauchst du nichts umrechnen.
  3. Wie geil ist das denn? Ich weiß schon, was mein nächster Charakter wird.
  4. Vielen Dank an die Orga, meine Spielleiter und Spieler. @Oddi hat es geschafft, dass Snarik Schnapshelm mehrfach um sein Leben gefürchtet hat. Schon die "Aufwärmmonster" haben uns zum Schwitzen gebracht. Bei @Mogadil war es wieder extrem lustig. Mogadils Art zu leiten + Grünes Juwel abenteuer + tolle (vor allem lustige) Gruppe = perfekte Mischung. Danke auch an meine Gruppe, die Quax, den nervigsten und unzuverlässigsten Auftraggeber aller Zeiten, ertragen haben ohne wahnsinnig zu werden (war aber dicht dran, oder?).
  5. Stehe jetz am Bahnhof und der Bus kommt erst in einer Stunde.
  6. Ich werde voraussichtlich mit dem Zug um 15:05 in Bacharach ankommen. Falls jemand mit dem Auto zufällig zu der Zeit eintrudelt würde ich mich sehr über eine Mitnahme zur Burg freuen.
  7. Ich wäre gern dabei. Ori Rabenbart, Zwerg Zauberkrämer.
  8. Hallo Schrat, ich werde eventuell am Donnerstag-Nachmittag etwas leiten. Das kriegen wir schon hin.
  9. Ich suche eine Mitfahrgelegenheit von Hannover aus am Mittwoch.
  10. Moradorin Feldspat, Zwerg-Elementarbeschwörer (Grad 17 nach M5) wäre gerne dabei.
  11. Ja, das dachte ich mir. Aber ich wollte es dir trotzdem anbieten.
  12. Hallo Mechlon, wir spielen einmal wöchentlich (M5) Mittwochs ab ca. 19 Uhr in Hannover (falls das dir nicht zu weit weg ist) und hätten prinzipiell noch Platz.
  13. Ich habe Interesse. Snarik Schnapshelm, Zwerg- Feldscher Grad 6
  14. Heranholen geht ohne Nachteile, weil sich das Siegel auf der Handfläche des Zauberers befindet.
  15. Ich würde sagen: Siegel die der Zauberer beim Auslösen nicht berührt.
  16. Ich bin ja kein Profi. Ich habe einige Zeichnungen und Cover für Caedwin Games gemacht und war in Professores Midgardgruppe und dann habe ich auch für ein recht unbekanntes Tabletopspiel ein paar Illustrationen geliefert. Im Falle von Caedwin Games hat Ulf mir beschrieben, was er für Bilder haben will und wie er sich das vorstellt. Ich habe dann noch ein paar Fragen dazu gestellt, vielleicht ein paar Ideen eingebracht und dann haben wir uns geeinigt, wie das Ganze auszusehen hat. Ich sage es mal so: Du bist der Auftraggeber. Du entscheidest wie eng das Korsett sein soll. Gibst du sehr genau vor, was du haben willst wirst du das bekommen. Gibst du dem Künstler mehr Freiheiten wird das Ergebnis eventuell sogar besser, der Künstler ist besser motiviert aber vielleicht passt das Ergebnis dann nicht zu deinen Vorstellungen. Wenn du Dinge vorgibst, die dir wichtig sind und bei Dingen, die keine Große Rolle spielen Freiheiten lässt machst du nichts verkehrt. Am besten suchst du einen Künstler aus der ohnehin gerne Illustrationen in dem Stil und zu der Thematik macht, die du benötigst.
  17. Das lässt sich nicht so einfach beantworten. Da Illustratoren Künstler sind wird stark variieren was dem Einzelnen leicht oder schwer fällt. Je nach bevorzugter Technik gibt es da auch Unterschiede. Mir fällt leicht was ich gerne mache. Je mehr künstlerische Freiheit ich habe desto besser für meine Motivation.
  18. Hallo allerseits, ich suche Gildenbrief Nr 53.
  19. Ich denke, sowohl Arm der Götter, als auch Felsenfaust machen aus der Faust quasi einen Streitkolben. Daher der Schaden von 1W6, wo der persönliche Schadensbonus hinzuaddiert wird. Beim Einsatz von Faustkampf würde ich die KO-Wahrscheinlichkeit wie beim Schlagring modifizieren aber auch nicht höher. Begründung: Wer eine Faust aus Metall oder Stein hat benötigt keinen Schlagring für den Bumms. Die KO-Modifikation weiter zu erhöhen weil der Grundschaden mit Felsenfaust oder Arm der Götter höher ist halte ich für zu viel, vor allem weil es nicht von den Regeln abgedeckt wird. Den erhöhte Schaden, wenn man Waffenloser Kampf entsprechend beherrscht würde ich nicht dazurechnen. Dieser entsteht mMn durch ein gekonntes Zusammenspiel von Muskeln und durch eine trainierte Hand die entsprechend steif, aber auch beweglich sein kann um die Kraftwirkung auf eine möglichst kleine Fläche punktgenau zu konzentrieren. Wenn die Faust bis zum Unterarm quasi ein unbeweglicher Streitkolben ist kann man diesen Bonus nicht nutzen. Das ist zumindest meine Meinung.
  20. Ich wäre auch gerne dabei. Habe einen M4 Dämonenbeschwörer Grad 9 zu bieten.
  21. In "Die Meister von Feuer und Stein" sind unter "Besondere Zwergenabenteurer" ab Seite 237 einige Abenteurer beschrieben, die "Wa" als Klasse angegeben haben, z.B. der Bärenbändiger, der Dvarheimer Bockhirte, der Rutengänger und der Strahler.
  22. Ich habe festgestellt, dass man bei einem Zwergencharakter die Klasse Waldläufer nicht auswählen kann.
  23. Ich möchte mich bedanken. Bei der Orga, bei meinen Spielleitern und auch bei allen Mitspielern. Es war ein tolles Wochenende.
×
×
  • Neu erstellen...