
Alle Inhalte erstellt von Patrick
-
Mystische Bäume und Schnitzereien in Grevikjar
Hallo Forum, im Rahmen unserer Thurisheimausarbeitungen möchte ich euch auszugshaft in nächster Zeit einige Texte zur Verfügung stellen. Ich freue mich wie immer über Rückmeldungen, Kritik etc. Hier folgt nun ein Auszug aus der Beschreibung einer der sehr, sehr wenigen und kleinen Städte Thurisheims - Grevikjar (kann als "Grüntod" übersetzt werden), Stadt am Fjeldfrosswald, dem einzigen großen Wald dieser (unserer) Urwelt. --- Die Holzfäller der Stadt sprechen den Bäumen einen eigenen Geist und jeder Baumart unterschiedliche Merkmale zu. Fichten sind ob ihrer Kraft und ihres schnellen Wachstums ein Symbol für die Hoffnung. Wer eine Fichte fällt, der weiß, dass neue wachsen werden und das Leben weitergeht. Kiefern dagegen sind langlebig und stehen für Unsterblichkeit – gerne tragen Thursen kleine Anhänger aus Kiefernholz um die Brust und die wenigen Holzschilde sind aus Kiefer gefertigt, um dem Träger das Leben zu retten. Doch vor beiden Bäumen fürchten sich Holzfäller auch, denn die starken Fichten und die langlebigen Kiefern zu fällen, bedeutet das gleiche, wie einen jungen Thursen zu töten – sein Geist wird auch nach dem Tod rachsüchtig versuchen, die verlorenen Jahre von seinem Mörder einzuholen. Anders steht es um Lärchen, die liebenswürdigen Freunde der Zweibeiner. Sie beschützen vor dem Bösen und werden so zum Bauen verwendet, denn niemand muss Unheil befürchten – ob vom Baum oder den finsteren Schatten aus dem Fjeldfross-Wald. Eine ganz besondere Rolle nehmen Tannen ein. Diese Bäume verkörpern Entschlossenheit und Stärke. Waffen werden aus Tannenholz gefertigt, denn selbst gefällt hält der Geist der Tanne die Reste des alten Körpers eisern zusammen, komme, was da wolle. Die Gebäude Grevikjars sind allesamt überzogen mit Schnitzereien, Runen und Schutzsymbolen. Die wenigen Künstler, die die harte Urwelt Thurisheim beherbergt und die nichts mit Metallverarbeitung zu tun haben, stammen in großer Zahl aus Grevikjar. Ihr Schnitzwerk und ihre Runenmagie beschützt die Häuser vor den mystischen Kräften des Waldes, beruhigt und verzückt die Naturgeister. Als einzige der vier großen Städte der Urwelt ist Grevikjar von einem Wall umgeben, der die Thursen und ihre Sklaven vor dem Wald schützen soll. Nicht nur ist sie übersät mit Runen und Schnitzereien, oftmals ist sie gar in deren Form erbaut. Einmal im Jahr, zum Rúnsdag (Runentag), erneuern die Schnitzer (Rúnskurður) die Symbole an den Mauern und fügen neue hinzu, denn die Naturgeister und Schrecken des Waldes finden immer wieder neue Wege in die Stadt. Der Legende nach hat Rúnin, der erste der Schnitzer, nachdem diese sich benannt haben, an diesem Tag das erste Symbol angebracht. Denn er war ein Holzfäller unter den Thursen, der mit den Bäumen sprechen konnte, in dem er aus ihrer Form und ihren Bewegungen ihren Willen las. So erkannte er, dass manche der kleineren Bäume sich selbst durch Bewegungen schützten, die Tiere, größere Bäume oder unheilvolle Schatten abschreckten. Da er ein Mann von Ehre war, schützte er seine Familie, seine Sklaven und die anderen Thursen auf immer. Die Bewohner Grevikjars sahen das Symbol und nannten es Rúnsmerk, das Zeichen des Rúnin, woraus das Wort Rún (Rune) wurde. ---- Falls ihr mehr zu Thurisheim erfahren wollt, dann schaut mal was so in nächster Zeit passiert, wendet euch an mich - und/oder wartet auf M6, wo viel Material der Ausarbeitungen womöglich ebenfalls verwendet wird. Mit freundlichen Grüßen Patrick
-
Eisbärreiter - Wilde Jagd in Thurisheim
Hallo Forum, im Rahmen unserer Thurisheimausarbeitungen möchte ich euch auszugshaft in nächster Zeit einige Texte zur Verfügung stellen. Ich freue mich wie immer über Rückmeldungen, Kritik etc. --- Eisbärreiter (Bb - Wendehäuter) Gr 7 St 85, Gs 50, Gw 75, Ko 80, In 50, Zt 45 Au 50, pA 50, Wk 30 - B 24 17 LP, 44 AP - LR Angriff: Streitaxt/Langschwert+11 (1W6+3) oder Stoßspeer+11 (1W6+2/2W6+2) oder Schneemesser+11 (1W6+2) oder Kakivak+11 (1W6-1/2W6-3) – Wurfspieß+9 (1W6); Raufen+8 (1W6-2) – Abwehr +14, Resistenz +14/15 Geländelauf+14, Reiten+14, Reiterkampf+14, Schwimmen+12, Sprache (Puhummaa+12), Sprache (Uniututuinisch (oder Dialekt))+12, Spurensuche+12, Tarnen+8, Überleben (Wald)+12 Eisbärreiter auf Eisbär (Bb - Wendehäuter) Gr 7 St 85, Gs 50, Gw 75, Ko 80, In 50, Zt 45 Au 50, pA 50, Wk 30 - B 40 17 LP, 44 AP - LR Angriff: Streitaxt/Langschwert+11 (1W6+3) oder Stoßspeer+11 (1W6+2/3W6+2); Raufen+8 (1W6-2) bzw. der Eisbär Raufen+8 (1W6-2) – Abwehr +14, Resistenz +14/15 Geländelauf+14, Reiten+14, Reiterkampf+14, Schwimmen+12, Sprache (Puhummaa+12), Sprache (Uniututuinisch (oder Dialekt))+12, Spurensuche+12, Tarnen+8, Überleben (Wald)+12 Die meisten der Wendehäuter, ob Männer oder Frauen, sind notgedrungen Krieger, die sich gegen die Thursen erwehren oder auch Konflikte untereinander austragen. Sie tauschen ihre Waffen in seltenen Friedenszeiten gegen Angeln, Jagdbögen oder Werkzeuge. Doch wenn die große Bärenmutter oder andere Totentiere sie durch ihre Schamanen zum Kampf rufen, dann werden erbitterte Kämpfer aus den Jägern, Bauern und Fischern. Nicht selten verwandeln sie sich im Kampf in Eisbären, Hirsche, Raben oder Bären. Einige dieser Stammeskrieger haben eine besondere Verbindung zu einem Eisbären oder untereinander. Der Stammeskrieger reitet dann als Eisbärenreiter auf dem Eisbären oder dem verwandelten Krieger. Gleiches gibt es seltener auch mit Bären. Für die Dauer des Kampfes gelten sie als Blutsbrüder im Sinne des Zaubers Blutsbrüderschaft stiften (vgl. ARK+, S. 16) und erhalten die gleichen Vorteile im Nahkampf. Vereint werden sie zu furchterregenden Kämpfern, die entschlossen in die vordersten Reihen des Gegners preschen. Neben dem Sturmangriff des Reiters ist auch der Eisbär selbst ein gefährlicher Gegner. Wird einer der beiden verwundet, so müssen ggf. beide einen Wurf auf Berserkergang ablegen. Verfällt einer in den Berserkergang, so muss der andere ggf. ebenfalls würfeln, und zwar mit einem Bonus von 4. (Bild mit Dall-E erstellt, Prompts Patrick) ---- Falls ihr mehr zu Thurisheim erfahren wollt, dann schaut mal was so in nächster Zeit passiert, wendet euch an mich - und/oder wartet auf M6, wo viel Material der Ausarbeitungen womöglich ebenfalls verwendet wird. Mit freundlichen Grüßen Patrick
-
Von Thursen und Unglückshähern
Das habe ich gerade als Flufftext im Bestiarium unserer Thurisheimausarbeitungen (@Malte, @Irwisch) gefunden, als ich sie Korrektur gelesen habe. Das muss ich wohl vor ca. einem Jahr schnell dort ergänzt haben, um es etwas aufzulockern... Trusk sind von @Irwisch erdachte und an den Tuskarr aus World of Warcraft orientierte Walrossmenschen. Wenn das hier auch gelesen und gewünscht ist, werde ich evtl. in nächster Zeit immer mal wieder kleine Ausschnitte aus den Ausarbeitungen teilen - natürlich nur von meinen eigenen; es sei denn, ich soll auch etwas von den anderen Mitwirkenden posten. Wie immer freue ich mich auf Kritik, Anregungen und Anmerkungen. Mit freundlichen Grüßen Patrick
-
Kennt jemand ein Programm zum generieren von Szenenbildern
Ja, da braucht man einen Bezahlaccount
-
Kennt jemand ein Programm zum generieren von Szenenbildern
Dall-E von ChatGPT. Manchmal klappts gut, manchmal nicht so, aber so ist das mit der AI... und je besser man prompten kann, desto besser klappt es
- Größe von Miniaturen
-
KI Musik für Midgard
War auch nur für genau eine Szene Das von dir verlinkte ist gut - aber für solche Sachen brauch ich wiederum keine KI, die gibt es auf Spotify, YouTube etc. zuhauf
-
KI Musik für Midgard
Ja, ist ein Problem, aber man kann versuchen, entsprechend zu timen... gerade, wenn ich reine, kurze Erzählszenen habe. Oder Ereignisse, die die Handlungen der Spielerfiguren ohnehin unterbrechen.
-
KI Musik für Midgard
Atmo für ein Gruselabenteuer in einem verlassenen Haus der Lagunenstadt Lanitia (entsprechend auch Wasserthematik) Und einen spannungsaufbauenden Horrorsound, der sich steigert und schließlich in einem Jumpscare endet
-
ChatGPT & Midgard für den Hausgebrauch
Ich auch, aber vor allem hab ich gezahlt für die Bildgenerierung und bessere Antworten. Ich weiß nicht genau, wie viele Anfragen es sind, die ich sende. Ich muss einfach ausprobieren, ob es kostenlos auch funktioniert oder nicht
-
ChatGPT & Midgard für den Hausgebrauch
Ich glaub, dafür lohnt sich das viele Geld dann nicht mehr wirklich
-
ChatGPT & Midgard für den Hausgebrauch
Was bringt mir eigentlich mein Abo noch?
-
KI Musik für Midgard
Ich wollte stimmungsvolle Hintergrundmusik generieren lassen, das ging leider gar nicht
-
Was hört ihr gerade?
Circvit - Limbo | Spotify
-
Neuerscheinungen 2024
DDD 38 und 39 sind doch schon erschienen
-
Vorfreudestrang: Das Spiel der großen Häuser (Küstenstaaten-QB) und Die Maske des Pizzabäckers (Abenteuer)
Das Buch ist angekommen. Ich (und meine Spieler) sind begeistert. Inhaltlich und von der Aufmachung her gefällt es mir sehr. Was auffällt: Für ein genaues Lektorat war offenbar keine Zeit mehr. Ich habe bereits einige Tippfehler, Wortdopplungen, Rechtschreibfehler, Zeichensetzungsfehler etc. gefunden Aber dafür ist es überhaupt noch rausgekommen...
-
ChatGPT / KI abseits des RPG
Das kann man so nicht sagen; ChatGPT ist enorm nützlich - nur ist es nicht optimal dafür, Fakten zu liefern. Wenn du nur das willst, ist es nur bedingt geeignet (dennoch immer noch möglich, falls man kontrolliert oder Fehler in Kauf nehmen kann). Für Ideenanregungen, Textverbesserungen, Textgenerierung, Unterhaltungen, generelles Feedback, Lernen, Dokumentzusammenfassungen, Bildgenerierung, soweit ich weiß Programmieren und vieles, vieles (vieles!) mehr ist es aber ein wundervolles Tool.
- Vorfreudestrang: Das Spiel der großen Häuser (Küstenstaaten-QB) und Die Maske des Pizzabäckers (Abenteuer)
-
ChatGPT / KI abseits des RPG
Bei mir auch nicht. Ich habe gerade mal ausgetestet wie ChatGPT als Spielleitung funktioniert (eigentlich ziemlich gut) - aber Stimme verstellen ging gar nicht.
-
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
Christoph Tinius war der Chefredakteur, man hat sich aber schon vor einiger Zeit in beidseitigem Einverständnis getrennt, falls ich das richtig in Erinnerung habe.
-
Freitag - Wünsch dir was (Zum Fleischformer)
Thema von Hornack Lingess wurde von Patrick beantwortet in Bacharach Con Vorankündigungens Vorankündigungen - ArchivMoritz ist vielleicht @Hospux?
-
Danke für Bacharach 2024!
So, jetzt komme ich auch endlich dazu, Danke zu sagen. Vielen Dank an die Orga für meinen zweiten und wieder sehr, sehr schönen Bacharach-Con. Auch das Wetter war super (obwohl mir an einigen Ecken immer noch kalt war ). Endlich hat es mal mit dem Tischtennis geklappt: Es hat viel Spaß gemacht @Katrin und @Ma Kai! Danke an meine hervorragenden Spielleiter @Yon Attan, @Fabian (danke, dass ich spontan noch mitspielen durfte) und gleich zweimal @Hornack Lingess. Dein Moravod gefällt mir super und ist wirklich so besonders, wie ich es mir vorgestellt hab. Und vielen Dank an meine Spieler @Yon Attan, @Chichén, @Die Hexe, @Zendurak, @erikchen und @IsaD00 - ihr habt euch in mein Lanitia getraut, schlagt euch wacker und wir versuchen zumindest, das Abenteuer zu Ende zu bringen... @Einskaldir Dankeschön! Das kann ich nur wiedergeben, war schön dich kennenzulernen - und einen lustigen Gnom hast du da
-
Samstag - M5 - "Maria" oder "Blut und Wasser"
Ich habe euch noch meine Inspiration bzw. den Gedankenanstoß für das Abenteuer vorenthalten: https://open.spotify.com/track/1MW7AfZV8npj0g22s1Y3cv?si=h-wSUCw1TLSBtHn3QjA0bA
-
Samstag - M5 - Blumen der Lagune
Thema von Patrick wurde von Patrick beantwortet in Bacharach Con Vorankündigungens Vorankündigungen - ArchivVielen Dank an meine Spielenden @Chichén, @Die Hexe, @Yon Attan, @Zendurak, @IsaD00 und @erikchen. Ihr habt das Abenteuer mit Leben gefüllt und mich viel überrascht; es hat sehr viel Spaß gemacht. Das Ende bzw. den zweiten Teil des Abenteuers spielen wir online und klären alles weitere dazu über Discord (eine Gruppe existiert bereits)
-
QB Küstenstaaten - Das Spiel der großen Häuser
Genau. Ebenso eine sehr große Aran-Kampagne, einen Nikostriaabenteuerband (wenn ich das richtig verstanden habe) und eine Fuardain-Kampagne sowie weitere DDD-Magazine und "Überraschungen".