-
Gesamte Inhalte
3131 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Patrick
-
Circvit - Limbo | Spotify
-
DDD 38 und 39 sind doch schon erschienen
-
Das Buch ist angekommen. Ich (und meine Spieler) sind begeistert. Inhaltlich und von der Aufmachung her gefällt es mir sehr. Was auffällt: Für ein genaues Lektorat war offenbar keine Zeit mehr. Ich habe bereits einige Tippfehler, Wortdopplungen, Rechtschreibfehler, Zeichensetzungsfehler etc. gefunden Aber dafür ist es überhaupt noch rausgekommen...
- 55 Antworten
-
- 3
-
-
- quellenbuch
- abenteuer
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
ChatGPT / KI abseits des RPG
Patrick antwortete auf Octavius Valesius's Thema in Die Differenzmaschine
Das kann man so nicht sagen; ChatGPT ist enorm nützlich - nur ist es nicht optimal dafür, Fakten zu liefern. Wenn du nur das willst, ist es nur bedingt geeignet (dennoch immer noch möglich, falls man kontrolliert oder Fehler in Kauf nehmen kann). Für Ideenanregungen, Textverbesserungen, Textgenerierung, Unterhaltungen, generelles Feedback, Lernen, Dokumentzusammenfassungen, Bildgenerierung, soweit ich weiß Programmieren und vieles, vieles (vieles!) mehr ist es aber ein wundervolles Tool. -
Am Sonntag beginne ich meine Küstenstaaten-Kampagne. Hoffentlich ist es früh genug da - und ich kann möglichst viel noch vorher lesen und integrieren
- 55 Antworten
-
- 2
-
-
- quellenbuch
- abenteuer
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
ChatGPT / KI abseits des RPG
Patrick antwortete auf Octavius Valesius's Thema in Die Differenzmaschine
Bei mir auch nicht. Ich habe gerade mal ausgetestet wie ChatGPT als Spielleitung funktioniert (eigentlich ziemlich gut) - aber Stimme verstellen ging gar nicht. -
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
Patrick antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Christoph Tinius war der Chefredakteur, man hat sich aber schon vor einiger Zeit in beidseitigem Einverständnis getrennt, falls ich das richtig in Erinnerung habe. -
So, jetzt komme ich auch endlich dazu, Danke zu sagen. Vielen Dank an die Orga für meinen zweiten und wieder sehr, sehr schönen Bacharach-Con. Auch das Wetter war super (obwohl mir an einigen Ecken immer noch kalt war ). Endlich hat es mal mit dem Tischtennis geklappt: Es hat viel Spaß gemacht @Katrin und @Ma Kai! Danke an meine hervorragenden Spielleiter @Yon Attan, @Fabian (danke, dass ich spontan noch mitspielen durfte) und gleich zweimal @Hornack Lingess. Dein Moravod gefällt mir super und ist wirklich so besonders, wie ich es mir vorgestellt hab. Und vielen Dank an meine Spieler @Yon Attan, @Chichén, @Die Hexe, @Zendurak, @erikchen und @IsaD00 - ihr habt euch in mein Lanitia getraut, schlagt euch wacker und wir versuchen zumindest, das Abenteuer zu Ende zu bringen... @Einskaldir Dankeschön! Das kann ich nur wiedergeben, war schön dich kennenzulernen - und einen lustigen Gnom hast du da
-
Samstag - M5 - "Maria" oder "Blut und Wasser"
Patrick antwortete auf Patrick's Thema in KlosterCon – Vorankündigungen's Archiv
Ich habe euch noch meine Inspiration bzw. den Gedankenanstoß für das Abenteuer vorenthalten: https://open.spotify.com/track/1MW7AfZV8npj0g22s1Y3cv?si=h-wSUCw1TLSBtHn3QjA0bA -
Samstag - M5 - Blumen der Lagune
Patrick antwortete auf Patrick's Thema in Bacharach Con Vorankündigungen's Vorankündigungen - Archiv
Vielen Dank an meine Spielenden @Chichén, @Die Hexe, @Yon Attan, @Zendurak, @IsaD00 und @erikchen. Ihr habt das Abenteuer mit Leben gefüllt und mich viel überrascht; es hat sehr viel Spaß gemacht. Das Ende bzw. den zweiten Teil des Abenteuers spielen wir online und klären alles weitere dazu über Discord (eine Gruppe existiert bereits) -
QB Küstenstaaten - Das Spiel der großen Häuser
Patrick antwortete auf Mugga's Thema in Küstenstaaten
Genau. Ebenso eine sehr große Aran-Kampagne, einen Nikostriaabenteuerband (wenn ich das richtig verstanden habe) und eine Fuardain-Kampagne sowie weitere DDD-Magazine und "Überraschungen". -
QB Küstenstaaten - Das Spiel der großen Häuser
Patrick antwortete auf Mugga's Thema in Küstenstaaten
Vom DDD Verlag ist eine Küstenstaatenkampagne für das zweite Halbjahr 2024 geplant -
Venceslav stützt sich bei der Reise auf seinen Speer, hält sich den Rücken, beklagt sich aber kein bisschen. Tagsüber stumm und tief in seine Kapuze gehüllt, taut der Söldner am Abend auf und gibt gerne auch die eine oder andere Geschichte zum besten. Offensichtlich hat er schon eine Menge erlebt und zudem noch seinen persönlichen Schatz dabei - ein moravisches Geschichtenbuch. Auf seine alten Tage versucht er noch das lesen zu lernen; vielleicht kann ihn da jemand der anderen unterstützen. Sollte der Kampf mit den Wegelagerern unvermeidbar sein, kann der alte Knacker einen erstaunlich guten Umgang mit seinem Stoßspeer zeigen.
-
Es gibt einfach sehr viele Midgardspieler in der Ecke...
-
QB Küstenstaaten - Das Spiel der großen Häuser
Patrick antwortete auf Mugga's Thema in Küstenstaaten
Ich muss sagen, mich hat es nicht überrascht Seit ich bei Midgard aktiv dabei bin - ja, das ist noch nicht sooo lange - kamen die angekündigten Publikationen raus, auch wenn es gedauert hat. Und das KüSta-QB wurde nach dem Verlagswechsel irgendwann erwähnt, da habe ich mich drauf verlassen und wurde nicht enttäuscht. Ich glaube, die Frankes haben da aus früheren Fehlern gelernt Trotzdem war die Freude riesig, als es ganz endgültig war! -
QB Küstenstaaten - Das Spiel der großen Häuser
Patrick antwortete auf Mugga's Thema in Küstenstaaten
Ein Blick ins Inhaltsverzeichnis verrät, dass sich die ersten gut 80 Seiten um die "klassischen" QB-Themen dreht - Land & Leute eben, darunter am Ende aber auch Intrige und Krieg zur See. Weitere gut 40 Seiten widmen sich ausführlich der Religion. Danach folgen "Die politische Landkarte", "Siedlungen und Verkehrswege", "Organisationen und Geheimbünde" und natürlich "Lidralische Abenteurer". Schließlich gibt es gut 20 Seiten zu Magie (darunter Spiegelmagie) und ein kurzes Bestiarium. -
QB Küstenstaaten - Das Spiel der großen Häuser
Patrick antwortete auf Mugga's Thema in Küstenstaaten
Die beiden Bücher sind nun für insgesamt 60,40€ vorbestellbar. Außerdem sind beim "Spiel der großen Häuser" neben einer ausführlichen Beschreibung das Cover, das Inhaltsverzeichnis und eine Leseprobe "Politische Geheimbünde" verfügbar. Der Beschreibung und dem Titel entnehme ich, dass Intrigen tatsächlich eine große Rolle spielen werden, ebenso aber auch "Klassiker" wie reiche Gönner für Künstler, Verbrechensorganisation, Feudaladel auf dem Land etc. Neben dem üblichen Quellenmaterial zu "Land und Leute" wird es zwei ausführliche Stadtbeschreibungen und eine Farbkarte geben (plus wie immer das kostenlose PDF). Das Cover ist etwas unscharf, scheint zwei Leute in einem Raum zu scheinen beim Kartenspielen mit durchscheinenden Figuren zwischen sich - packt mich nicht wirklich, dafür schafft das die Beschreibung in jedem Fall. Das Cover von "Maske des Pizzabäckers" zeigt gleich eine Maske und auch wenn es von der Art mMn künstlich aussieht, gefällt es mir recht gut. Das Abenteuer wird wohl ein Detektivabenteuer in Diatrava sein. Neben einer ausführlichen Beschreibung gibt es die ersten zwei Seiten als PDF und die Handouts bereits jetzt. -
Samstag - M5 - Blumen der Lagune
Patrick antwortete auf Patrick's Thema in Bacharach Con Vorankündigungen's Vorankündigungen - Archiv
Hervorragend. Genau, es wäre toll, wenn ihr mir alle vorab den Charakterbogen und allgemeine Infos zu eure FIguren gebt -
Samstag - M5 - Blumen der Lagune
Patrick antwortete auf Patrick's Thema in Bacharach Con Vorankündigungen's Vorankündigungen - Archiv
Ich habe mich sehr über das Interesse gefreut, muss aber deshalb leider von acht auf sechs Leute reduzieren. Mit dabei sind auf jeden Fall @Yon Attan, @Chichén, @Zendurak und @Die Hexe @Herothinas @Hospux @erikchen und @IsaD00: Ich werde zwei weitere Plätze auf dem Con anbieten (die junge Dame braucht anscheinend viel Hilfe), vielleicht klappt es ja dann noch -
QB Küstenstaaten - Das Spiel der großen Häuser
Patrick antwortete auf Mugga's Thema in Küstenstaaten
Dafür gibts die versprochene Pizza -
QB Küstenstaaten - Das Spiel der großen Häuser
Patrick antwortete auf Mugga's Thema in Küstenstaaten
Endlich!!! Gerade rechtzeitig für meine Küstenstaatenkampagne... Der Titel "Das Spiel der Großen Häuser" erinnert mich doch sehr an Game of Thrones und ich bin gespannt, was uns so an Intrigen erwartet -
Samstag - M5 - Blumen der Lagune
Patrick antwortete auf Patrick's Thema in Bacharach Con Vorankündigungen's Vorankündigungen - Archiv
Ja, die Infos braucht es dann. Allerdings muss ich ob des großen Andrangs (der mich natürlich freut), noch auswählen, wer mit dabei ist. Dafür werde ich, leider, noch etwas Zeit brauchen. -
Warum nicht mal nach Medjis, Buluga, ... ?
Patrick antwortete auf Eleazar's Thema in Spielleiterecke
Ich habe nicht das Gefühl, auch wenn ich das Gerücht schon oft gehört habe, dass man so oft kritisiert wird, wenn man ein bisschen Hintergrund nicht weiß. Klar, man wird vielleicht darauf hingewiesen, um es dann ggf. fürs nächste Mal zu wissen. Das ist aber für mich keine Gefahr. Blöder ist es, wenn ein völlig anderes Verständnis oder überhaupt kein Wissen über eine Kultur vorliegt. -
Warum nicht mal nach Medjis, Buluga, ... ?
Patrick antwortete auf Eleazar's Thema in Spielleiterecke
Es ist eben so, dass Alba und die Küstenstaaten so beliebt sind, weil sie die Ansprüche sowohl erfahrener Rollenspieler als auch Anfänger ganz gut abdecken, auch diverse. Klassische mittelalterliche Fantasy, Mantel und Degen, Intrige, lustiges Rollenspiel bei einem größtenteils sehr ähnlichen Verständnis der Gegend sind einfach super möglich. Und ich finde keine Region auf Midgard "ausgespielt" - mir werden immer weitere Ideen für die beliebten Spielorte kommen. Bei anderen Kulturen hab ich in meiner westlich geprägten Umgebung und unserer Kultur viel weniger Inspirationsquellen; außer vielleicht ein klischeeasiatisches Genre. Ich müsste mir bewusst solche Werke suchen, um Inspiration zu finden (was ich nicht aktiv mache und auch nicht machen will). Nichtsdestotrotz, @Eleazar, auch ich fände es schön, wenn mehr unterschiedliche Regionen auch auf Cons bespielt werden. Für Damatu, die Welt von M6, erhoffe ich mir übrigens eine Besserung in dieser Hinsicht. Ich denke, dass jede Region gut spielbar ist (Gegenbeispiel auf Midgard Nahuatlan oder KanThaiPan für Ausländer) und sich durch eine Schwerpunktsetzung unterscheiden wird. Ich hoffe, dass keine Regionen gewissermaßen "bevorzugt" sind, sondern alle Abenteuer beherbergen werden. Und mach mich dann selbst mal ans Schreiben dieser Abenteuer... bald hoffentlich zumindest