Zum Inhalt springen

Patrick

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3182
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Patrick

  1. Wenn du ihn auch außerhalb posten kannst...
  2. Dankeschön! Wieder mal geht die Hälfte des Dankes natürlich an meinen Vater und ein nicht unbeträchtlicher Teil auch an meine Spieler hier
  3. Ich hab ja noch nicht mal ein Abenteuer konvertiert. Aber immerhin schon drei in der Auswahl. Ihr werdet rechtzeitig Bescheid kriegen
  4. Cool, jetzt hab ich echt mal was gewonnen Vielen Dank an den Spender und @Abd al Rahman - nicht zuletzt, weil du den Online-Con ins Leben gerufen hast. Hm, ich könnte in zwei, drei Monaten mal wieder was anbieten...
  5. Ich ziehe diese Frage nach Jahren mal wieder hervor.
  6. Jup, danke Ausgebessert
  7. Hallo Forum, ich plane, demnächst... in einiger Zeit... wahrscheinlich dauert es noch etwas... für einige sehr erfahrene Rollenspieler, die ich auch gut kenne, die aber kaum Midgard spielen oder jedenfalls nicht offizielle Abenteuer. Jetzt würde ich natürlich gerne ein paar der Schätze rausholen, die Midgard so zu bieten hat Was sind denn die - aus eurer ganz subjektiven Sicht - besten Abenteuer, die ihr je spielen durftet oder geleitet habt? MfG, Patrick
  8. Das wird schwer, vor Allem will ich in ein paar Wochen anfangen und muss es ja noch vorbereiten Ich hab leider nur die Neuauflage, wo das fehlt
  9. Kennt jemand ein schönes Einstiegsabenteuer in den Küstenstaaten?
  10. Wir haben heute mit "Der weiße Wurm" angefangen.
  11. Patrick

    Wald von Aelvenes

    Viel ist es nicht. Zwei Karten, die den Norden des Waldes von Aelvenes zeigen. Was neu ist: Ein paar Dörfer und besondere Orte, die sich natürlich hauptsächlich auf das Abenteuer beziehen. Vielleicht kannst du ja ein paar Ideen daraus entnehmen…
  12. Patrick

    Wald von Aelvenes

    So war das gedacht, das Abenteuer kann ich zwar ebenfalls empfehlen, ist aber nicht in einer Form, dass ich es jemandem zumuten würde... Ich schau mal, was ich an Infos zu Land & Leuten finde.
  13. Patrick

    Wald von Aelvenes

    Offizielle Quellen habe ich keine, aber ich habe mal ein Abenteuer dort gespielt. Die Aufzeichnungen könnte ich dir geben.
  14. Ach ja, bitte keine ausschweifende Diskussionen hier über den Inhalt an sich. Diese dann gerne im entsprechenden Politikbereich.
  15. Hallo, vor Kurzem habe ich einen politischen Kommentar geschrieben, über Boris Johnson und seine Umtriebe... Dienstag werde ich ihn vortragen. Da ich bereits die politischen Beobachtungen hier hochgeladen habe, warum nicht auch den Kommentar. Wie immer freu ich mich über Kritik Mit freundlichen Grüßen, Patrick Politischer Kommentar Lesen.docx
  16. Barracuda! (cover by Sershen&zaritskaya | Yt) Die Cover von denen sind echt wahnsinnig gut!
  17. Zunächst einmal: Es gibt ganz klar weniger Frauen, die Midgard oder generell Rollenspiel spielen - das ist schade, aber Tatsache (so jedenfalls meine Wahrnehmung im kleinen Bereich (Heimrunden), meine Wahrnehmung im großen Bereich (Forum) und diverse, naja Studien kann man nicht sagen, aber große Umfragen). Jetzt die Frage: Warum? Meine Ideen: Wann haben die meisten Rollenspieler mit ihrem Hobby begonnen? In den 80ern und 90ern als Teenager. Rollenspiel war stereotyp männlich belegt, was - so glaube ich jedenfalls - damals einen großen Einfluss darauf hatte, wer mit Rollenspiel anfängt. Daraus ergibt sich... Wenn es bereits wenige Frauen im Rollenspiel gibt, erleichtert das den meisten wohl nicht gerade den Einstieg, insbesondere jüngeren. Wodurch erfährt man vom Rollenspiel? Im analogen Raum wohl eher über Mundpropaganda oder über Comibuchläden etc. Man muss als entweder Bekannte haben oder schon in ähnlichen "Kreisen", z. B. im Comic-, Brettspiel- oder LARP-Bereich unterwegs sein, um auf Rollenspiel zu stoßen. Aufgrund Punkt 1 sind dort wenige Frauen anzutreffen- Im Digitalen Bereich: Durch personalisierte Werbung. Da Frauen in der Rollenspielergemeinschaft ja leider eine Minderheit bilden, werden sie nicht als Zielgruppe erkannt. Testosteron. Wahrscheinlich mag mich jetzt der ein oder andere kritisieren (und darf das auch gerne), aber ich vermute, dass auch die Hormonverteilung einen Einfluss hat. Und zwar: Die Anfänge im Rollenspiel sind bei den meisten einfach gestrickt, "Dungeoncrawler" ist da ein gutes Stichwort, oft geht es ums "Gewinnen" nicht um Rollenspiel an sich. Dort hilft Testosteron gut, um sich wohlzufühlen. Ich hoffe, meine Punkte waren verständlich. Wie könnten sich mehr Frauen fürs Rollenspiel begeistern? Durch ein Verabschieden von Stereotypen, Werbung durch andere Frauen, Einstieg in erfahrenen, erwachsenen Runden. MfG, Thread-Nekromant Patrick
  18. So gesehen…
  19. Genau das hab ich vor
  20. Das wäre schön, wenn es klappt. Ich habe zwar keine Ahnung, ob ich kommen kann, aber bei Bacharach ist es immerhin möglich… Vielleicht wird das ja dann mein erster großer Con, nachdem der Forumscon jetzt schon zweimal verschoben werden musste
  21. S. 41: Die für die Regeln des Wurfpfeilspiels nötige Skala der Abweichung (erwähnt auf S. 42) fehlt in der Abbildung. In der ersten Auflage ist sie in der gemeinsamen Grafik unten rechts zu finden (dort S. 48)
  22. Ach, ist es schon wieder so weit? Herzlichen Glückwunsch, bleib uns noch lange erhalten! Und nächstes Jahr gibts dann endlich deine wohlverdiente Party!
  23. Zumindest, dass nationale Zugehörigkeiten bzw. ein Nationalgefühl erst im 19. Jahrhundert entstanden, habe ich in der Schule in der 8. und 9. Klasse in Geschichte und in der 11. in Deutsch gelernt und nie etwas anderes. An die Völkerwanderung in der 6. oder 7. kann ich mich nicht mehr erinnern
  24. Patrick schaut auf. Er war längere Zeit in sein Buch vertieft. Oh, du bist wieder da. Ja, gegen etwas essen hätte ich auch nichts einzuwenden. Und ich meine da auch schon etwas gutes aus der Küche riechen zu können…
  25. Hallo, im Alba QB 3 steht bei der Personenbeschreibung Berens, dass er sich bei der Belagerung von Byrne auf dem Schlachtfeld bewährt hat. Weiß jemand, in welchem Zusammenhang diese Belagerung stattgefunden hat? Wer hat da wen warum belagert? Mit freundlichen Grüßen, Patrick
×
×
  • Neu erstellen...