
Merl
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
3108 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Merl
-
Er muss also nur einmal zaubern, wenn er den Bereich wieder betritt, um alle Vorteile zu erhalten? Hmm, ich denke dann würde ich die Fertigkeiten etwas konkretisieren. D.h. alle Fertigkeiten aufzählen, die er dann hat. So wie es jetzt beschrieben ist lese ich das so, dass er dann auch automatisch "Reiten, Geländelauf, Springen, Balancieren, Klettern usw." also im Grunde aller Fertigkeiten des DFR, solange er sich nur im Refugium aufhält. Grüsse Merl
-
Prozess ist eher Verändern, denke ich. Mir ist bei der 1 sec. Variante noch nicht ganz klar, wie diese verwendet wird: Der Zauberer "aktiviert" Spurenlesen. D.h. er kann diese Fertigkeit immer automatisch erfolgreich anwenden, solange er das Gebiet nicht verlässt? Muss er dazu die Fertigkeit beherrschen oder erwirbt er diese dabei auch? (Selbiges gilt für Tarnen, Schleichen usw.) Muss er die "Kreaturen greifen nicht an" ebenfalls für 6 AP "aktivieren", oder wirkt das automatisch? Grüsse Merl Nette Idee übrigens.
-
Durchqueren von Kontrollbereichen mit Akrobatik / Geländelauf
Merl antwortete auf bluemagician's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Hallo, bei Akrobatik steht explizit dabei, dass der Akrobat auf "eigene Handlungen" verzichtet. Bei Geländelauf fehlt dieser Hinweis. Was meint ihr, kann eine Geländeläufer, nachdem er einen Kontrollbereich erfolgreich durchquert hat noch eine Handlung durchführen, sofern es seine noch ungenutzte Bewegungsweite zulässt? Grüsse Merl- 60 Antworten
-
Aufruf: Helft den Einsteigern ein Regelwerk zu erhalten
Merl antwortete auf Uigboern's Thema in Neu auf Midgard?
Hmm, der Link zeigt aber 36,00 + 4,90 Versand. Das Angebot endete erst am 17ten ... -
Heimstein - Wirksamkeit gegen Teleportationszauber?
Merl antwortete auf Payam Katebini's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Hallo Krayon, huch - hab deine Antwort erst jetzt entdeckt. Auch wenn Bardenlieder anders wirken, so ist es dennoch Magie. Im Spruch aufgeführt sind explizit Zaubersprüche, Artefakte und Wesen. Für mich ist diese Aufzählung nicht endlich. Zumal in dem Kontext Zauberlieder auch unter Zaubersprüche fallen. Ich denke Zauberspruch ist hier der Oberbegriff für alle Magieformen (Es wird im Spruch nicht unterschieden zwischen dweomer, dämonisch oder göttlich Magie). Ich gehe davon aus, dass der Heimstein gegen jegliche Magie wirkt oder diese zumindestens anzeigt. Ob die Seiltricks wirken, ist eher eine Sache der Definition, ob man der Meinung ist, dass zwischendimensionale Zaubern, die Raum und Zeit verschieben und der Weg dorthin als von innen nach aussen oder umgekehrt betrachtet wird. Ich lese das im Spruch auch so, dass auch Beschwörungen innerhalb nicht funktionieren. Vermutlich weil ja eine Art Tor nach ausserhalb aufgebaut wird. Ich denke aber auch, dass man den Heimstein "konfigurieren" kann. Also zum Beispiel "Versetzen" an einer bestimmten Stelle zulassen kann. Eingangs des Spruches, heisst es das er gegen feindliche Magie wirkt. Das könnte ein Hinweis sein, dass man konfigurieren kann was "erlaubt" ist. Ein Beschwörer könnte also evtl. sein Haus schützen und im Keller zulassen, dass dort "Tore" geöffnet werden (evtl. auch nur von ihm). Grüsse Merl- 97 Antworten
-
- beschwörung
- heimstein
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Lähmung - kann ein Gelähmter schlucken?
Merl antwortete auf Ma Kai's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Hmm, ich denke ich würde Lähmung erstmal eher nicht auf Pflanzen wirken lassen. Oder vielleicht in bestimmten Situationen doch, wenn jemand z.B. die doppelten AP einsetzt, um die "pflanzlichen, nicht so leicht fassbaren Muskeln" ebenfalls zu lähmen. Danke trotzdem. Grüsse Merl- 24 Antworten
-
2013 In der Schlangengrube
Merl antwortete auf Abd al Rahman's Thema in KlosterCon – Vorankündigungen's Archiv
jupp klingt interessant ... Wäre verbindlich dabei! Mein Charakter wird übrigens wirklich in einer "dunklen Gruppe" gespielt. Hx Grad 10 (Bis Grad 9 war er Söldner und ist dann konvertiert) Das heisst er ist eher noch kampflastig geprägt für den Grad. -
Lähmung - kann ein Gelähmter schlucken?
Merl antwortete auf Ma Kai's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Gut, aber wirkt es auch nicht gegen Pflanzen (es soll ja in einer Fantasywelt auch sich bewegende Pflanzen geben)? Nachtrag: z.B. Baumkämpfer- 24 Antworten
-
Lähmung - kann ein Gelähmter schlucken?
Merl antwortete auf Ma Kai's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Aus gegebenen Anlass bin ich gerade über eine interessanten Hinweis gestolpert. Körperzauber - Lähmung wirkt auf Wesen und hat das Reagenz Erde. Soweit so klar. Körperzauber - Todeszauber wirkt ebenfalls auf Wesen. Nun wirkt Todeszauber explizit auch auf Pflanzen und hat das Reagenz Holz (Ark. S 27). Hätte Todeszauber Reagenz Metall, dann würde er auch auf unbelebte Materie wirken (z.B. Automaten) (Ark. S27) Gehe ich recht in der Annahme, dass man also mit Lähmung keine Pflanzen (also auch keinen Pfanzenmann) lähmen kann? Ist die Ableitung so korrekt?- 24 Antworten
-
@Wortzauber: Nein, Wortzauber ist vollkommen in Ordnung. Der kleine Vorteil soll ruhig erhalten bleiben. @ Untote: Ark S27, ich hatte dort beim "nochmaligen" nachschauen fälschlicherweise eine Aufzählung mit allen Zaubern gelesen und auch einen Punkt ignoriert. @ Verdampfen: Naja so langsam hat der Hausregelzauber dann nichts mehr mit dem Zauber aus dem Arkanum zu tun. Im Text steht auch, dass quasi nicht mal Erheben der Toten mehr funktioniert. Das bedeutet alle anderen schwächeren Methoden funktionieren auch nicht.
- 56 Antworten
-
- geas
- macht über die zeit
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
@Dracosophus Hä? Hab ich von Lähmung gesprochen? Hab ich gesagt, dass ich "Wortzauber" als Problem sehe? Ich hatte an Riesenwesen gedacht, gegen die der z.B. Todeszauber wirkt. Übrigens wirkt Todeszauber nicht gegen Untote. Von daher muss ich meine Aussage etwas revidieren. Im Spruch steht, dass das Zellgewebe bei -6LP verdampft wird und das selbst Erheben der Toten nicht funktioniert. Was ist bei Dir in diesem Zusammenhang "Gruppenauslegung"? Ganz davon abgesehen bin ich ja Deiner Meinung, dass der Spruch für die Kosten zu schwach ist. Auch ich würde Ihn nicht lernen. Aber das kann man über "Lindern von Entbehrungen" oder anderen Sprüchen auch sagen. Vielleicht solltest Du mit in Deine Überlegungen einbeziehen, dass in der Magie Nutzen und Lernschwierigkeit nicht unbedingt ausgewogen sein muss.
- 56 Antworten
-
- geas
- macht über die zeit
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Schimmernder Panzer - Goldener Panzer? Nein, danke.
Merl antwortete auf Dracosophus's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze der Magie
Hallo, ich suche kein Haar in der Suppe. Aber nachdem Dir nun 3 Leute gesagt haben das das so laut Regelwerk nicht geht, empfehle ich Dir im Arkanum nochmal genau nachzulesen. Das nun alles hier zu erklären würde zu weit führen. Es gibt aber Threads hier im Forum in denen diese Themen schon ausführlichst diskutiert wurden.- 31 Antworten
-
- goldener panzer
- schutzzauber
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Nun ich Schwafel sonst so viel - da kann es gerne auch mal etwas knapper sein. Es liest sowieso jeder was er denkt gelesen zu haben. Es fängt schon mal mit dem Begriff "Öffentlichkeit" an. Meinst Du öffentlich im Forum, in Deutschland oder in der Welt. Wenn man schon ein schlechtes Beispiel wählt, dann bitte ein richtig Schlechtes. Lege Deine Brieftasche in ein offenes Cabrio. Schliesse die Türe ab. Nichts desto trotz bleibt es ein Diebstahl, wenn das Ding weg ist (selbst wenn man damit gerechnet hat). Es ist eben nicht so, dass jeder automatisch damit rechnen muss, dass ein hier geschriebener Artikel morgen in der Bildzeitung steht. Genauso wenig wie man damit rechnet, dass ein Artikel dort erscheint, der beschreibt, dass ich gestern im Stau gestanden bin, nur weil ich auf einer öffentlichen Autobahn unterwegs war. Wenn ich ein Buch veröffentliche oder einen Pressebeitrag. Ja dann muss ich damit rechnen, dass es veröffentlicht wird. Wenn ich Dieter B. oder Prinzessin K. bin, also eine Person der "Öffentlichkeit", dann muss ich damit ebenfalls rechnen.
-
@Detritus: Das sollte doch klar aus meinen Antworten hervorgehen. In dem Thema gibt es kein "schwarz vs. weis". Die postulierte Meinung gibt undifferenziert "ein selbst Schuld" wieder. Das wollte ich verdeutlichen. Zumal Beiträge aus dem Forum auch bei Google auffindbar sind. @Odysseus: Ja ich fand es auch schade, dass Du meinen Monster-Beitrag in einem offensichtlich auf "Gerüchten und Spekulationen" im Small-Talk angelegten Thread weggeputzt hast. Zumal ich das auch noch in meiner folgenden Antwort geschrieben habe. Auch habe, zumindestens ich, keine Veröffentlichungspolitik kritsiert, sondern eher mich selbst, mit dem immer postulierten "Alles möglichst einfach machen" als Heilsbringer. Aber egal, hätte Kalimar nichts dazu geschrieben, hätte ich es nicht erwähnt. Ernst betrachtet hatte der Beitrag dort wirklich nichts zu suchen, da ich ja über das Bestiarium und nicht über DFR und Arkanum spekuliert habe .... :-))
-
Klar, wenn es doch so einfach ist. Ich fände es lächerlich, so zu tun, als wäre ein öffentlicher Teil des Internets sowas wie das eigene Wohnzimmer, nur weil da der Rechner steht. Auch das ist eine Extremposition. Leider nein, sondern gängig. Viele gängigen Meinungen sind extrem.
-
Ich kann dem bisherigen "Verbesserungsversuch" des Spruches nichts abgewinnen. Der Hauptmangel, den der Spruch hat bleibt bestehen (Preis-Leistungsverhältnis). Der Vorteil, dass man ihn gegen alle körperlichen Wesen einsetzen kann, das es ein Wortzauber ohne Spruchkomponente ist, ebenfalls. Durch die Regelung wird er auch nicht einfacher zu handhaben. Ich denke der einfachste Weg den Spruch zu verbessern wäre, die Abhängigkeit des Schadens ganz von einem Würfelwurf oder Erfolgswert abzukoppeln. Pro eingesetzem AP wird ein LP abgezogen bis zu einem Maximum von 20. Damit wäre er dann stärker als Bitze schleudern. Wer den Spruch etwas schwächer haben will, betrachtet jeden LP als einzeln zu resistieren.
- 56 Antworten
-
- geas
- macht über die zeit
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Rächer - offensiver druidischer Zauberer
Merl antwortete auf Dracosophus's Thema in M4 Kreativecke - Die Abenteurertypen MIDGARDs
Ja, weil die Beschreibung beliebig ist. Sag mir ein Totem (das ist es doch was Du mit Tiergeist meinst?) das auf seine Art nicht resolut ist (mit Ausnahme des Faultiers vielleicht, aber selbst das wäre resollut, wenn man es beim Schlafen stört)? Besser wäre es, du sagst konkret, welche Tiergeister in Deiner Welt sich den Rächer aussuchen/anbieten.- 69 Antworten
-
- druide
- klassenkombination
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Schimmernder Panzer - Goldener Panzer? Nein, danke.
Merl antwortete auf Dracosophus's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze der Magie
Hmm, ich denke schon das Du addierst. Auch wenn Du es "schön" als Effekt beschreibst. Unter dem Strich wird ein gleichartiger Effekt addiert. Aber das ist Dir ja scheinbar bewusst. Ich würde den Zauber aber genau aus dem Grund nicht spielen oder empfehlen. Er passt nicht zum Regelwerk. Die Aussage, dass sich Gegenstände und Zauber schon immer addiert haben ist falsch. Wenn du einen Stärkering mit dem "Effekt St+20" aktivierst und anschliessend Hl. Zorn mit dem "Effekt St +30" zauberst, wirkt nur der Stärkere.- 31 Antworten
-
- goldener panzer
- schutzzauber
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
moderiert Gerüchte, Hörensagen & Spekulationen: M5
Merl antwortete auf Roumorz's Thema in Midgard-Smalltalk
Wie auch immer, richtig Zeit kosten würde das Zusammenlegen von M.d.S. mit dem Arkanum. Das würde einhergehen mit weniger "Magie-Theorie". Moderation : Diskussion über Themenverfehlung entfernt Odysseus Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen -
Schimmernder Panzer - Goldener Panzer? Nein, danke.
Merl antwortete auf Dracosophus's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze der Magie
Du addierst gleichartige magische Effekte? Hier beschreibst Du das regelkonforme Gegenteil.- 31 Antworten
-
- goldener panzer
- schutzzauber
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
moderiert Gerüchte, Hörensagen & Spekulationen: M5
Merl antwortete auf Roumorz's Thema in Midgard-Smalltalk
Auch das Bestiarium wird optimiert. Es gibt nur noch einen Gegner genannt "Monster". Wer es variantenreicher will, kann optional "Monster Grad 1, Grad 2, usw" wählen. -
Klar, wenn es doch so einfach ist. Ich fände es lächerlich, so zu tun, als wäre ein öffentlicher Teil des Internets sowas wie das eigene Wohnzimmer, nur weil da der Rechner steht. Auch das ist eine Extremposition.
-
Rächer - offensiver druidischer Zauberer
Merl antwortete auf Dracosophus's Thema in M4 Kreativecke - Die Abenteurertypen MIDGARDs
Was ist ein "relativ resoluter Tiergeist" ?- 69 Antworten
-
- druide
- klassenkombination
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Du machst es Dir ziemlich einfach.
-
Hallo, ich weiss nicht, ob ich bezüglich overpowerd so zustimmen kann. Mal die Fakten: Es werden z.B. 2 Flammen gezaubert, Kosten 6 AP und 10 GS, RW 30m. Maximaler Schaden 2w6+4. Dauer 3 Runden (Eine Runde zaubern, 2 Runden schiessen). Geschossen wird mit EW: Zaubern - 2 (für die Anzahl der Flammen), bzw. EW: Zaubern -1 (beim zweiten Schuss). Zum Vergleich: Die Feuerlanze macht für 6 AP 4W6 Schaden in 2 Runden auf 50m Der eigentliche Vorteil des Zaubers ist in den neueren Versionen die zusätzliche Schutzfunktion, wenn man im Nahkampf/Handgemenge ist. Erklärungsbedürftig ist, dass der Schaden nicht auch auf den Zauberer wirkt (Explosionsschaden?). Ich halte da die Beschreibung über das Ausweichen nicht für schlüssig. Andere Effekte (negative WM beim Angriff) beeinflussen den Zauberer ja schliesslich auch. Ein weiterer Vorteil ist, dass man während der recht langen Wirkungsdauer von 10 Minuten quasi ohne zu Zaubern angreifen kann. In dieser Zeit kann auch abgewehrt werden. Der Zauber ist also als klassischer Vorbereitungszauber einsetzbar. Dies verschafft dem Zauberer für relativ wenig EP eine effektive Fernkampfwaffe mit einem höheren Schaden als Langbogen. Ein weiterer Vorteil ist das "Nachzaubern" von Flammen, auch wieder ohne zu zaubern und natürlich auch ohne erneute Spruchkomponente. Dies kann ich mir nicht erklären. Im Midgard-Magiesystem gibt es sowas nicht. Sollte ich mir überlegen den Zauber einzusetzen, würde ich die folgenden Änderungen einbauen: - Der Zauberer muss nicht auf den Zauber konzentrieren (es sind also Abwehr, andere Handlungen und auch Zauber möglich) -> das ist auch der Grund warum er Grad 5 und teuer ist. - Die komplizierte Handgemenge-Option würde ich rausnehmen. Wenn der Zauberer einen Schuss ins eigene Handgemege abfeuert, dann gelten auch die Regeln für Schüsse ins Handgemege, - Ob man nun mit EW: Zauber angreift oder mit einer entsprechend hohen Grad + x Variante bleibt egal. Wenn man die Grad +x Variante nimmt, sollte aber der Zauberer nicht mehr durch die eigenen Flammen mit dem Angriffswert abgelenkt sein. Ansonsten greift ein Grad 8 Zauberer, der sich 8 Kugeln anlacht, bei den bisherigen Vorschlägen nur noch mit +4 an. - Die Option mit dem "Nachzaubern" würde ich ganz rausnehmen. - Die Flammenanzahl würde ich gradabhängig machen (Grad/2). - Ich würde den Zauber auf Standard für alle Priester, den Sc auf Ausnahme legen und den Heiler den Spruch gar nicht lernen lassen. Die Idee finde ich ganz gut. Nachtrag: Grad 5 Option geklärt.