
Merl
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
3108 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Merl
-
Kämpfe sind meistens "Zeitfresser". Grüße Merl
-
m5 - magie regeltext Himmlischer Beschützer - Wie oft wirkt der Zauber?
Merl antwortete auf Panther's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Worauf willst Du hinaus? Gib mal ein Fallbeispiel. Grüße Merl -
m5 - neue ep/pp/gold Erfahrungspunktevergabe im Kampf
Merl antwortete auf Galaphil's Thema in Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Hallo Panther, ich habe auch nur den Gegner betrachtet. Da das die Fragestellung von Galaphil war. Der Fertigkeiten des Kämpfers selbst sind nun weigehend egal. Dieser Satz ist übrigens nur "halb" richtig. Ich denke aktuell richtig ist, dass man den Wafffenschaden von allen Treffer gegen ein WS in einer Runde addieren muss. Kommt man dann in der Addition zu einem verheerenden Treffer, dann zählt es einmal doppelt. Trifft er 2x aber bleibt unter dem Waffenschaden von 8, dann erhält er nur einmal den GF. Grüße Merl -
m5 - neue ep/pp/gold Erfahrungspunktevergabe im Kampf
Merl antwortete auf Galaphil's Thema in Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Hallo Panther, ja ich weiss wie die Gefährlichkeit in M5 "gebaut" wird. Ich beziehe mich auf den Satz: Ark S. 149 "Der Spielleiter kann die Gefährlichkeit auch absenken, wenn ein Kampf ein geringeres Risiko für die Spielerfiguren darstellt. Wenn umgekehrt ein Gegner besonders gefährlich ist ..." Ich habe das "umgekehrt" auch mit auf das Risiko bezogen, welches bei gefährlicheren Gegnern dann größer wäre. Aber vielleicht habe ich da auch eine falsche Zuordnung gemacht. Ausserdem stimmt es nicht, dass die von Dir aufgezählten Faktoren keine Rolle mehr spielen: Ark S. 149 "ein Kämpfer mit schwerer Waffe, die bei einem Treffer besonders hohen Schaden anrichtet, oder ein beidhändig kämpfender Angreifer, der zwei Treffermöglichkeiten pro Runde hat, kann die Gefährlichkeit angehoben werden." Grüße Merl -
m5 - neue ep/pp/gold Erfahrungspunktevergabe im Kampf
Merl antwortete auf Galaphil's Thema in Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Hallo Galaphil, 1; Gegner mit mehreren Angriffen in einer Runde? Bei 2 Angriffen scheint mir eine Verdoppelung als Basis ok. Ich würde aber noch nachjustieren, falls mir das "unlogisch" vorkommt. Bsp. Ein Grad 3 Gegner hätte die GF 6, er hat +9 auf Angriff, aber nur 5 AP. Hier würde ich dann eher GF 9 wählen. 2; mehrere Gegner, denen sich eine Figur entgegenstellen muss? Überzahl und Unterzahl würde ich nicht mehr berücksichtigen. Grund: Das gleicht sich in der Summe über die verschiedenen Kämpfe aus. 3; Gegner mit höheren Schadenswert als 1d6+1? pro SP > 4,5 würde ich die GF um 3 erhöhen. Bsp. Durchschnittlicher Schaden 7 den GF um 6 erhöhen. 4; Gegner, die nur mit magischen Angriffen zu treffen sind? + 5; Gegner, die Sondereffekte besitzen, wie zusätzlich Gift, zusätzlich Geisterschaden, ...? (falls noch jemand weitere Beispiele einfallen, bitte ebenfalls posten) Sondereffekte würde ich mit einer GF Bonus von 1-10 werten. Auch abhängig davon, ob der Effekt dauerhaft vorhanden ist oder nur optional (z.B. Zauber). Sodereffekte wären für mich: Hohe LP - Zahlen, hoher Rüstschutz, Gift, Zauberfertigkeiten, Resistenzen und Immunitäten usw. Allgemein: Schwierig bei der EP Vergabe halte ich nach wie vor die "Abhängigkeit vom Risiko". Die EP-Vergabe ist in vielen Fällen nicht von vom Risiko abhängig. Ansonsten müssten folgende Kämpfe die gleiche EP-Zahl erhalten, tun sie aber nicht: - Grad 1 Kämpfer vs. Grad 1 Kämpfer - Grad 10 Kämpfer vs. Grad 10 Kämpfer Letzendlich halte ich es für die "ehrlichste Einschätzung" die GF nach der Kampfkraft eines Wesens zu vergeben. Jeder Spielleiter - so denke ich - weiß die Kampfkraft eines Wesens sehr gut einzuschätzen. M5 gibt einem jetzt diese Möglichkeit, da es nur einen sehr pauschalen Richtwert vorgibt. Ich halte es auch für richtig, die GF auf 0 sinken zu lassen, wenn ein Wesen sich ergibt, flieht oder die AP auf 0 sinken. Grüße Merl -
m5 - erschaffung regeltext Vergabe von Erfahrungspunkten
Merl antwortete auf Calandryll's Thema in M5 - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Ich denke das musst Du aus dem Bauch heraus entscheiden. -
m5 - magie meinung Austreibung des Bösen: Bewegung der Kugel - Schaden durch Kugel?
Merl antwortete auf Panther's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Hallo Galaphil, Nun "real" gesehen wirken mehrere Kräfte. Es gibt durchaus eine Seitwärtskarft beim über die Klippe schubsen ... Real gesehen war der Sprung aus der Stratossphäre anfangs mit einem deutlich geringeren Luftwiderstand versehen, also konnte auch eine grössere Geschwindigkeit erreicht werden und somit größere Kräfte wirken. Gibt es hier Fallschirmspringer, Bungeespringer? Die haben vielleicht die größte Erfahrung, ob man es schaffen kann sich während eines Sprunges zu konzentrieren. Ich glaube auch das Klippenspringer "höchst konzentriert" sind. Ein Fehler würde vermutlich hohe LP-Verluste bedeuten. Ich kann auf jedenfall von mir sagen, sofern ich vom 5m Turm springe, dass ich mich einen Augenblick konzentrieren könnte. Ob ich das kann, wenn mich jemand schubst, das weiss ich nicht. Aber die Möglichkeit besteht durchaus ... Und, wenn Du dem Priester die Möglichkeit des Stossgebetes an seinen Gott gibst, kannst Du ihn doch auch genauso ein Gebet beginnen lassen, das augenblicklich wirkt und zufällig ein Zauber ist. Ich will sagen, dass bei mir ein Augenblickszauber im Fallen nicht automatisch scheitert. Konzentrationsmangel wäre hier für mich nicht zwingend zutreffend. Ich würde vermutlich einen PW gegen Wk machen lassen (evtl. auch modifiziert). Grüße Merl p.s. Nun habe ich endlich eine Regelbegründung, warum der Zauber automatisch ohne ein korrektes Opfer bricht - danke Galaphil. Zauberer schaut Opfer an. Beginnt zu zaubern, die Kugel entsteht. A) Ein echtes Opfer wird in die Kugel gezogen. Der Zauberer kann die ZD bis zum Ende durchziehen, weil er das Opfer sieht. B) Falsches Opfer wird nicht in die Kugel gezogen. In der Kugel sieht der Zauberer nun kein "Opfer" mehr. Also wird der Zauber automatisch unterbrochen. -
Die einzige mir "Bekannte" ist ohne Internet und Telefon auszukommen. Zusätzlich hilft noch Auswanderung. Ansonsten: - ein Anonymer Proxy - sämtliche Cookies und Zeugs auf dem Browser verbieten. - am besten kein gängiges Betriebsystem nutzen - Firewall einrichten - Daten verschlüsseln - Nur belanglose Daten per Mail schicken, alles andere per Post. - keine "Code" Wörter benutzen (welche das sind ist allerdings unbekannt) Etwas abgefahrener, alles was man so aus dem Handbuch der 007 Filme kennt: - eine Dechifrierungsvereinbarung mit dem Empfänger treffen (z.B. über ein Buch) - eine eigene Sprache entwickeln ;-) Grüße Merl p.s. Mit anderen Wort, derzeit nur machbar, wenn man echt viel Zeit hat ...
-
m5 - magie meinung Austreibung des Bösen: Bewegung der Kugel - Schaden durch Kugel?
Merl antwortete auf Panther's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Selbstverständlich. Was hat das mit der Frage zu tun? Ich vermute, weil die Konzentration mit einem LP-Verlust bricht. Somit auch den Zauber "Macht über das Selbst". (Allerdings würde ich beim Sturz ins Wasser aus 3-4m keinen LP-Schaden annehmen.). Dies könnte man dann wieder übertragen auf A.d.B ... Grüße Merl p.s. Panther war schneller -
m5 - magie meinung Austreibung des Bösen: Bewegung der Kugel - Schaden durch Kugel?
Merl antwortete auf Panther's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Nun wird nun eine "Realismusbetrachtung". Aber um zu klären, ob ein Zauberer "im Fallen" den Mut, die Konzentration, die Kraft, die Abgeklärtheit, die Todesverachtung etc. aufzubringt, kann er ja diverse "Prüfwürfe" machen. Sicherlich war auch unser Stratossphärenspringer die ersten 5m keinen "gewaltigen Kräften" ausgesetzt. Er benötigt ja nur einen "Augenblick", danach würde im Falle der "Entstehung der Kugel", die Umwelt während der Zauberdauer keinen Einfluss mehr auf Ihn haben. Grüße Merl -
m5 - magie meinung Austreibung des Bösen: Bewegung der Kugel - Schaden durch Kugel?
Merl antwortete auf Panther's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Nun da es ein Meinungsstrag ist: Bisher ist die Annahme, dass die Kugel augenblicklich entsteht. Von daher ein Beispiel aus der Praxis. Ein "gelähmter Zauberer" wird aus dem Fenster in einen einen darunter fliessenden Kanal geschmissen. Darf er "Macht über das Selbst" zaubern, um nicht zu ertrinken? Hinweis: Macht über das Selbst ist ein Augenblickszauber und Gedankenzauber. Für mich ist diese Situation mit der eines über eine Klippe fallenden Priesters zu vergleichen. Unterschiede sind, der Priester ist "freier" in seinen Handlungen und A.d.B. ist ein Wortzauber. Meinung: Ich bin mir ziemlich sicher, dass man beide Situation nicht nach den "normalen Bewegungsregeln" von Midgard handhaben kann oder auch nur sollte ... Grüße Merl -
m5 - magie meinung Austreibung des Bösen: Bewegung der Kugel - Schaden durch Kugel?
Merl antwortete auf Panther's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Zu a) ja, ich sehe auch nicht, dass sich ein fallender Zauberer "bewegt". Er tut ja nichts dafür. Zu b) Auf Spielweltebene: Der Zauberer ist der Bezugspunkt der Magie. Vermutlich wird die Kugel nach "unten" bewegen, sofern dies der Zauberer auch tut. Während der Zauberdauer, würde ich keinen Schaden auswürfeln. Nach der ZD, hört die Kugel auf zu existieren, der Zauberer erhält den Sturzschaden. Das hätte dem Charm, dass ein Zauberer sich wohl 10 Minuten lang vor einem "Sturz" schützen kann, weil er sich aus der "Umwelt" katapultiert. Nach der Zauberdauer, holt ihn aber die Umwelt wieder ein ... Das hat sicherlich rollenspieltechnische Vor und Nachteile. Z.B. könnten die Gefährten in der Zeit, einen Sumpfboden zaubern oder weiche Matten unterlegen, oder, oder ... um den Sturzschaden zu minimieren. Potentielle Feinde könnten auch "Spitze Steine" unterlegen um das Gegenteil zu erreichen. Finde ich ganz nett so ... Grüße Merl -
m5 - magie regeltext Bewegung des Zauberers während des Zauberns
Merl antwortete auf Panther's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Vielleicht so? a) Kann ich, wenn ich mich als Zauberer nicht aktiv bewege (aber passiv mit über B1 bewegt werde) einen Zauber, der länger als ein Augenblick dauert, wirken? b) Kann ich, wenn ich mich als Zauberer nicht aktiv bewege (aber passiv mit über B1 bewegt werde) einen Zauber, der einen Augenblick dauert, wirken? Beispiele für passive Bewegungen sind: Freier Fall, Reiten ohne EW, Mitfahrt auf einem Wagen, Mitfahrt auf einem Schiff Grüße Merl p.s. Den Sonderfall Austreibung des Bösen, würde ich erst später behandeln, da hier eine lange Zauberdauer vorliegt, aber die Wirkung augenblicklich während der Zauberdauer einsetzt. -
m5 - magie regeltext Austreibung des Guten/Bösen
Merl antwortete auf Mogadil's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Hallo Prados, ein wichtiger Punkt. Auch der Priester ist von der Umwelt ausgeschlossen und hat keine Informationen, was draussen passiert. Wenn er nun alleine in der Kugel ist. Nichts desto trotz ermöglicht der Zauber einige interessante Möglichkeiten, die vermutlich nicht so gewollt sind. So könnte man mit dem Zauber recht effektiv auf bestimmte Gefahren kurzfristig reagieren. Man kann die Zauberdauer ja nach 10 Sekunden beenden. Man kann den Zauber als "schwarze Zone" einsetzen, als Verteiigung gegen Nebelzauber usw. Man könnte einen Durchgang für bis zu 10 Minuten verriegeln. Der Zauber ist immer dann sinnvoll, wenn es darum geht sich kurzfristig aus einer "Gefahr" herauszunehmen. Der Zauber schliesst ja die Umwelt hermetisch ab. In dem Fall muss dann wohl der Spielleiter den Gott auch ohne die 1 befragen. Oh - der Spieler ist dann der "Spielleiterwillkür" ausgeliefert. Ich höre schon den Aufschrei ... Grüße Merl P.S. Wobei ich es viel cooler finde, wenn man von aussen die "Show", welche im eigentlichen Sinne des Zauberspruches ist, mitverfolgen kann. -
m5 - magie regeltext Austreibung des Guten/Bösen
Merl antwortete auf Mogadil's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Hmm, wenn die Kugel immer entsteht, dann ist der Zauber auch gleichzeitig ein Wand und ein Schutzzauber - Interessant. Grüße Merl -
m5 - magie regeltext Austreibung des Guten/Bösen
Merl antwortete auf Mogadil's Thema in M5 - Gesetze der Magie
"Zu Beginn des Zauberrituals bildet sich vom Zauberer ausgehend eine 3 m durchmessende Kugel aus goldenen Lichtfäden, in die das Opfer hineingezogen wird, während alle unbeteiligten Wesen hinausgedrängt werden." Ich glaube Panther und Micha sehen keinen Zusammenhang zwischen dem Entstehen der Lichtkugel und der Anwesenheit eines validen Opfers. Wenn kein Opfer da ist, dann wird es natürlich nicht hineingezogen. Die Lichtkugel könnte aber dennoch da sein. Grüße Merl -
m5 - magie regeltext Heranholen, aber Zauberer will gar nicht auffangen...
Merl antwortete auf Panther's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Hmm Galaphil, kann man sicherlich so sehen, dass loslassen keine "Handlung" ist. Es sind ja auch andere geringfügige Bewegungen während der Zauberdauer erlaubt, z.B. das Hervorholen einer Spruchkomponente. Fände ich sogar besser. Grüße Merl -
m5 - magie regeltext Kraftraub - was passiert, wenn die Abwehr gelingt
Merl antwortete auf Panther's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Gegen das er aber auch resistieren darf. -
m5 - magie regeltext Austreibung des Guten/Bösen
Merl antwortete auf Mogadil's Thema in M5 - Gesetze der Magie
@Panther Zauber abbrechen: Ark. S 13: Er kann auch auf die Vollendung eines Zauberrituals verzichten und lieber einen drohenden Schwerthieb abwehren. Zauberdauer wurde nicht beendet. Zauber gelingt nicht: Die Handlung wurde genutzt, ist aber gescheitert. Ergo darf nicht abgewehrt werden (Ausnahme Augenblickszauber). Zauberdauer wurde beendet. -
m5 - magie regeltext Heranholen, aber Zauberer will gar nicht auffangen...
Merl antwortete auf Panther's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Hallo Galaphil, Nach Spruchbeschreibung fliegt der Gegenstand in seine Hand. Die Hände müssen aber zum Wirken eines Gestenzaubers frei sei. Der Zauber "Blitze schleudern" würde also unterbrochen. Grüße Merl p.s. Die Beschreibung des Zaubers "bewegt sich 3 m pro Sekunde" lässt sich nur noch durch intuitive Entscheidung des Spielleiters umsetzen. Da es keinen Sekundengenauen Ablauf mehr gibt. In jedem anderen Fall bewegt sich der Gegenstand in der Bewegungsphase. Ist also vor der Handlungsphase in der Hand des Zauberers. -
m5 - magie regeltext Bardenmagie - Wirkung
Merl antwortete auf Abd al Rahman's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Hallo Prados, eine Rückfrage zu Punkt 2. Du schreibst der Barde wird wie ein Zauberer behandelt der sich konzentriert. Abd schreibt der Zauberer muss sich nicht konzentrieren. Inwiefern passt das zusammne, das Du ihm zustimmst? Oder beziehst Du Dich auf mein 1 und 2? Grüße Merl -
m5 - magie regeltext Austreibung des Guten/Bösen
Merl antwortete auf Mogadil's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Ein gescheiterter Zauber wird nach Regelwerk anders gehandhabt als ein abgebrochener Zauber. Ein abgebrochner Zauber, gibt einem z.B. die Möglichkeit abzuwehren. Klar bekommt er vermutlich eine reingesemmelt. Die Frage ist aber, ob er abwehren darf oder nicht. Und falls er abwehren darf, bekommt er dann evtl. WM-4? Grüße Merl -
m5 - magie regeltext Kraftraub - was passiert, wenn die Abwehr gelingt
Merl antwortete auf Panther's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Er könnte aber ausweichen/abwehren und das Feld nebenan betretenen. Und auch dort gegen die Siegel abwehren oder resistieren. -
m5 - magie regeltext Austreibung des Guten/Bösen
Merl antwortete auf Mogadil's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Fast, ich würde sagen bei falschen Zielen, AP abziehen, Augenblick ist rum Kugel entsteht nicht, darf nicht abwehren. Regelebene: Es ist kein Augenblickszauber. Die Wirkung beginnt nur augenblicklich. Spielebene: Der Priester braucht einfach bis zum Ende der Runde, bis er checkt, das sein Gebet nicht erhört wird (aus welchem Grund auch immer). Interessant wäre noch was passiert, wenn der Zauberer nach ca. 1 Minute seine Konzentration freiwillig aufgibt. Hierzu kann ich in der Spruchbeschreibung nichts entdecken. Die Zauberdauer ist ja jederzeit unterbrechbar. Erhält er ohne Zauberduell einen Schlag ohne das er abwehren darf? Eigentlich darf man ja unterbrechen um abzuwehren. Grüße Merl -
m5 - magie regeltext Heranholen, aber Zauberer will gar nicht auffangen...
Merl antwortete auf Panther's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Hallo Azubi, im Prinzip ist das alles möglich was Du als denkbare Optionen beschreibst. Aber jede dieser Optionen unterbricht meiner Ansicht nach das 10 Sekunden dauernde Zauberritual für Blitze schleudern. Grüße Merl