Zum Inhalt springen

Merl

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3108
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Merl

  1. Hallo Bf, zur Erklärung: Es gibt eine Befragungsmethode, die über die Masse der Befragten einen recht genauen Wert und ein gutes Ergebnis liefert. Das nennt sich Delphi-Befragung. Die Methode wäre noch besser, wenn keiner die Antwort des anderen kennt. Es ist ja nicht so, dass ich ein Shuttle auf dem Mond landen will. Von daher, wäre mir mit Deinem simplen Bauchgefühl schon geholfen ... Grüße Merl
  2. persönliches Bauchgefühl lässt sich mEn nicht in absoluten Zahlen ausdrücken ... Deswegen habe ich auch keine absolute Zahl verwendet ....
  3. @Solwac, ich frage nicht nach der Unzufriedenheit auf einem Con. Ich frage ab wann Du Vorabsprachen als störend empfindest. @BF, Was meinst Du mit realistischen Schätzungen? Ich frage nach Deinem persönlichem Empfinden. Grüße Merl
  4. @Leachlain Wie soll man denn sonst ermitteln, ab welcher Anzahl sich Vorabsprachen als störend erweisen?
  5. @BF Abschätzen! Bei Schätzverfahren und Expertenbefragungen bleibt keine andere Möglichkeit.
  6. @Solwac Nun eine %-Zahl bildet meiner Ansicht nach am Besten das eigene Befinden ab. Und am besten wäre es natürlich, wenn du als erfahrener Con-Gänger die Summe Deiner besuchten Cons in die Bewertung mit einfliessen läßt. Das macht dann die Abschätzung nur genauer ... Am liebsten hätte ich die %-Zahlen sogar noch feiner gestaffelt. Allerdings fand ich, das die Umfrage dann zu viele Möglichkeiten bietet. Grüße Merl
  7. Hallo, ich habe zum Thema Vorabsprachen eine kleine Umfrage eröffnet. Vielleicht kann man aufgrund des Ergebnisses ein wenig unaufgeregter an die Sache herangehen. http://www.midgard-forum.de/forum/threads/34611-Vorabsprachen-bei-Cons Grüße Merl
  8. Hallo, im Thread „Spielrundenorganisation bei MidgardCons“ wird teilweise recht kontrovers über das Pro und Contra von Vorabsprachen von Spielrunden debattiert. http://www.midgard-forum.de/forum/threads/3881-Spielrundenorganisation-bei-MidgardCons Hier soll eine kleine Umfrage versuchen zu ermitteln, wie die Forumsteilnehmer zu Vorabsprachen bei Spielrunden stehen. Wichtig bei dieser Umfrage! Es geht nicht darum, was man glaubt, wie andere das finden, sondern tatsächlich nur um die eigene persönliche Einstellung zu Vorabsprachen. Grüße Merl P.S. Zwischenzeitlich sind noch Sammelstränge zu Pro und Contra von Vorabsprachen eröffnet worden: http://www.midgard-forum.de/forum/threads/35484-Was-sind-Gründe-für-Vorabsprachen http://www.midgard-forum.de/forum/threads/35503-Warum-ich-Vorabsprachen-ablehne
  9. Hallo, ich würde gerne eine eigene Umfrage mit meiner Ansicht nach differenzierteren Fragen zu diesem Thema eröffnen: http://www.midgard-forum.de/forum/threads/15866-Vorabsprachen-für-CON-Abenteuer Ausserdem ist diese Umfrage schon sehr alt. Gerade´in dem aktuellen Diskussionsthread haben einige Spieler bekundet in der zwischenzeit ihre Meinung geändert zu haben. Vorschlag: Die alte Umfrage von Leif schliessen und ich eröffne eine Neue. Grüße Merl Grüße Merl
  10. hallo, die logische Konsequenz wäre es unterschiedliche Faktoren zu verwenden beim Überführen von Waffenfertigkeiten in "Andere" und natürlich auch umgekehrt. Z.B. Zauberer verschieben 1:1, Kämpfer verschienem 2:1 und Krieger 4:1. Grüße Merl
  11. Nun ja, Raufen könnte man auch zum Armdrücken, Seilziehen oder ähnlich gearteten Wettbewerben einsetzen. Grüße Merl
  12. Hä? Wo hast Du das denn gelesen? *jetzt bin ich echt ziemlich baff* Im Gegenteil ich persönlich finde Vorabsprachen gut und schaue, dass ich mich hier im Forum schon für das eine oder andere Abenteuer eintragen kann. Das spart mir persönlich Zeit und Stress am "Blackboard". Grüße Merl P.s. Zu Frühbuchern habe ich mich gar nicht in diesem Sinne geäussert, sonder nur als Rückschau auf das von Fimolas Gesagte. p.p.s. Ich verabschiede mich nun erstmal aus dieser Diskussion. Mir fehlt gerade ein wenig das Verständnis, warum mir als "Späteinsteiger" in diese Diskussion gerade jedes Wort sehr spitzfindig und auch noch widersinnig ausgelegt wird. p.p.p.s Zumal Du eigentlich sogar der gleichen Meinung warst.
  13. Hallo Nerkaus, für den Teil, wo ich ein Teil von "alle" bin: Der ausgearbeitete Kodex ist nett. Ein Kodex hat den Vorteil, das er freiwillig ist. Grüße Merl
  14. Wen sprichst Du gerade an? Grüße Merl
  15. Hallo Fimolas, Ich bezog mich indirekt auf diese Aussage. Ich kenne nun nicht jedes Posting dieses Threads. Aber welcher Beitrag, welches Erlebnis hat dich dazu veranlasst zu sagen, dass ein Con-Neuling sich durch Vorabsprachen benachteiligt fühlt? Die berichteten Erlebnisse, die ich gefunden habe, gingen eher in die Richtung "Frühanreiser" und Freitag Abend-Problematik oder Liveschwampf. Grüße Merl
  16. Hallo Fimolas, es lag nicht in meiner Absicht anmaßend zu sein oder die Erlebnisse anderer zu negieren. Sollte das so rübergekommen sein, möchte ich mich dafür entschuldigen. Grüße Merl
  17. Hallo Akeem, ich würde nicht von Ausgrenzen sprechen. Das passiert sicherlich nicht auf einem Con. Zumindestens nach meinen Erfahrungen. Ich denke sogar eher, dass das Forum für Neulinge gut ist. Zumal man hier Fragen stellen kann. Auch das Mitlesen ist interessant. Eben was die anderen so über ein bestimmtes Con schwampfen. Grüße Gerald
  18. Hallo, natürlich liegt das nicht an den Vorabsprachen. Darum schrieb ich ja, dass es weder für noch gegen Absprachen spricht. Ich denke es ist ein ziemlich normaler Gruppenbildungsprozess. Mir war nur aufgefallen, dass hier in dem Thread argumentiert wurde, dass es "Neulingen" schwerer fällt. Ich glaube aber nicht, dass dies auf Vorabsprachen zurückzuführen ist. Im Gegenteil ich fand es duchaus positiv, dass ich mich als "Con-Neuling" vor 3 Jahren hier im Forum schon bereits in ein oder zwei Runden eintragen konnte. Grüße Merl
  19. Hallo, nun auf meinem ersten Con hatte ich auch den Eindruck, dass es eine Art Gruppenbildung gibt. Ich hatte nicht das Gefühl, dass in irgendeiner Weise etwas oder jemand abweisend war. Ich denke es ist einfach so, dass man sich die ersten ein bis zwei Cons an die Abläufe und die Midgardgemeinde gewöhnen muss. Das spricht aber weder für noch gegen Absprachen. Grüße Merl
  20. Also, wenn ein Spieler seinen Glauben wechseln will oder überhaupt anfängt an etwas zu glauben, dann lasse ich ihn das einfach tun. Ich würde da keine Anforderungen mit Ausspielen etc. stellen. Falls der Spieler das jedoch ausspielen will, dann gerne. Ich würde darauf eingehen und evtl. ein zwei Abenteuer in diese Richtung zu kreieren. Grüße Merl
  21. Hmm, die eigentliche Frage bleibt doch, ob das für alle Zaubersprüche mit "k" gilt. Grüße Merl
  22. Im Spruch ist geregelt, dass es "aussschließlich" 2 Möglichkeiten gibt den Zauber aufzuheben. Stünde dieser Passus nicht dabei, dann würde ich ihn zurückverwandeln. Sofern er im normalen Zustand nur noch als Objekt zählt. Geist, Seele (und was noch an immateriellen Bestandteilen zu ihm gehört) sind also nicht mehr im "Stein". Grüße Merl
  23. @Prados: Ich hatte Deine Fragen beantwortet. Von daher verstehe ich nicht, welche ich vergessen habe. Falls das WS = Ws zu unverständlich für Dich war. Es ist mir tatsächlich nicht in den Sinn gekommen, dass nicht klar ist, was es bedeutet. Aber zum Glück hat Solwac es ja gleich erkannt und richtig gestellt. Echt? Das kannst Du da rauslesen. Selbst mit der Erklärung fällt mir das schwer. Ich werde mir das noch mal genau anschauen. Ich sehe aber, dass ich vermutlich falsch liege. Obwohl ich den verzauberten Zauberer oder das verzauberte Wesen schon immer als relevanten Wirkungsbereich während der Wirkungsdauer gesehen habe. Und das noch nie gestört hat. Grüße Merl
×
×
  • Neu erstellen...