
Merl
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
3108 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Merl
-
m5 - magie regeltext Wandeln wie der Wind
Merl antwortete auf Merl's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Ich gehe davon aus, dass es dennoch ein Gebäude ist. Ausserdem befindet man sich nicht im Freien. Was bei einem Innenhof, bzw. in einer Stadt schon so wäre. Grüße Merl -
m5 - magie regeltext Wandeln wie der Wind
Merl antwortete auf Merl's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Den Einwand habe ich befürchtet. Aber genau, weil Naturhöhlen extra aufgeführt sind, wären sie eben eine Ausnahme, die beschreibt in welcher Situation der Zauber sogar wirkt, wenn kein freier Himmel verfügbar ist. Grüße Merl -
m5 - magie regeltext Wandeln wie der Wind
Merl antwortete auf Merl's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Hallo Galaphil, ich weiß es noch nicht. Nach M4 war ich jedenfalls noch Deiner Meinung (siehe auch den Strang dort). Alllerdings hat sich in M5 die Spruchbeschreibung deutlich geändert. Die Ergänzung "Der Zauber wirkt unter freiem Himmel" gab es unter M4 noch nicht. Von daher sehe ich hier eine Konkretisierung, was unter "Im Einklang mit der Natur" zu verstehen ist. Dies kann bedeuten, alles was unter freiem Himmel ist, ist im Einklang mit der Natur, alles was in Gebäuden ist nicht. Der Zwischenraum, wo man gleichzeitig in einem Gebäude und unter freiem Himmel ist, bleibt dann wohl Interpretationssache. Und natürlich auch welche Zwischenräume gemeint sein könnten. Nun aber zur praktischen Anwendung, wenn ich Spielleiter bin. Warum sollte ich einem Spieler den Spruch verwehren, wenn er ihn in einer Stadt anwendet? Mein letzter ausschlaggebender, gut dazu passernder Gedanke war, mich letztendlich am Spruchtitel zu orientieren. "Wandeln wie der Wind", also überall da wo der Wind auch spurlos darüberstreichen kann, sollte der Spruch auch funktionieren. Das deckt sich dann weitgehend mit "unter freiem Himmel". Als Spieler ist mir das weitgehend egal. Ich würde mich je nach Situation anders verhalten. Grüße Merl -
m4 - magie anderes Formulierungen für Befehle an Wächter
Merl antwortete auf theschneif's Thema in M4 - Gesetze der Magie
- Jeder Informationszauber würde zum Erscheinen des Dämons führen. - Eine Ohrfeige würde zum Erscheinen führen. Grüße Merl- 190 Antworten
-
- wächter
- dämonenbeschwörer
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
m5 - magie regeltext Wandeln wie der Wind
Merl antwortete auf Merl's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Hallo Yon, ich denke "Einklang mit der Natur" ist ein so unbestimmter Begriff, dass man jeden Ort unter freiem Himmel als Natur bezeichnen könnte. Grüße Merl -
m4 - magie anderes Formulierungen für Befehle an Wächter
Merl antwortete auf theschneif's Thema in M4 - Gesetze der Magie
@Yon: Ich habe eine 50% Chance dafür gerechnet, dass jemand der Zauberkunde hat und einen erfolgreichen EW macht und somit überhaupt weiß, das es die Möglichkeit gibt mit Dämonen zu verhandeln. Und 5% dass der Dämon die Sprache spricht. Nun würde ich den letzten Teil relativieren. Das jemand die Sprache des Beschwörers spricht ist zu ca. 90% wahrscheinlich (was soll ein Fremder da wo ein Beschwörer ist?) allerdings vermag der Dämon sich nur mit einer 30% Chance (EW von 14 und besser) verständlich machen. Wäre dann 0,5 x 0,3 x 0,9.Also wäre eine ca. 13% Wahrscheinlichkeit. Grüße Merl- 190 Antworten
-
- wächter
- dämonenbeschwörer
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
m4 - magie anderes Formulierungen für Befehle an Wächter
Merl antwortete auf theschneif's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Ich denke Wächterdämonen sind Söldner. Immerhin bekommen sie eine Waffe in Wert von einigen Goldstücken. Da darf man schon was erwarten. Wenn es nur auf "Diskussionen" rausläuft, kann man sich das Wächter beschwören auch schenken ... Mal ganz davon abgesehen, dass die Spielerfigur erst mal einen Zauberkunde Wurf schaffen muss und dann auch noch "dämonisch" sprechen. Oder alternativ muss der Dämon die Sprache der Figur sprechen. Alles in allem eine Chance von 0,5 (Zauberkunde geschafft) x 0,05 (Dämon spricht eine Midgardsprache oder Mensch spricht dämonisch) wenn Zauberkunde vorhanden ist. Grüße Merl- 190 Antworten
-
- wächter
- dämonenbeschwörer
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
m5 - magie regeltext Wandeln wie der Wind
Merl antwortete auf Merl's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Hmm, aber die harten Einschränkung sind eigentlich nur die oben erwähnten: - unter freiem Himmel - in Naturhöhlen - nicht in Gebäuden Die vorhergehende Beschreibung, dass er "im Einklang mit der Natur wandelt" birgt keine Einschränkung. Es ist eine Erklärung wie der Zauber wirkt. Was genau passiert. Natur kann also auch eine Strasse sein, eine Stadt, ein Schiff usw. Eben überall wo der "Wind" so hinkommt. Grüße Merl -
m5 - magie regeltext Wandeln wie der Wind
Merl antwortete auf Merl's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Ich denke Sumpf, Matsch und Schnee bereiten keine Probleme. -
Ich mag beide Sorten. Muss nur gut gemacht sein :-)
-
Hallo, der Zauber wirkt nur unter freiem Himmel und in Naturhöhlen. Nicht jedoch in Gebäuden. Wie schauts aus: In einer Burg aus. Speziell dem Burghof? Im Herrenhaus. Speziell im Atrium? Beides ist sowohl innerhalb eines Gebäudes, aber auch unter freiem Himmel ... Auch würde mich interessieren wie ihr den Zauber seht: - auf dem Dach eines Hauses - einer Dachterasse. Grüße Merl
-
Nö. Die Viecher sollen für normalschnelle Figuren eine Bedrohung sein und nichts, dem man sich entziehen kann indem man einfach 2 Minuten lang im Kreis spaziert. Ich finde den Effekt, jemanden 2 Minuten lang zu beschäftigen für einen Zauber der 4ten Stufe angemessen.
-
Ich denke die Werte wurden einfach von dem fliegenden Schwarm übernommen. Man sollte sich eher an der "Rattenhorde" mit B18 orientieren. By the way. Warum steht bei dem Schwarmwert Abwehr +0, früher war es glaube ich 15. Grüße Merl
-
Hallo, findet ihr krabbelnde Insekten mit B30 auch zu schnell? Grüße Merl
-
Gold und Edelsteine-Angemessene Belohnung und eine realistische Währung
Merl antwortete auf Thema in Spielsituationen
Meine starke Vermutung wäre tatsächlich, dass es bei diesen benötigten Geldmengen eigentlich "Geldbriefe" geben müßte. Grüße Merl -
Gold und Edelsteine-Angemessene Belohnung und eine realistische Währung
Merl antwortete auf Thema in Spielsituationen
Ja!!! Ein Goldstück besteht aus Gold (60%) und Silber (40%) und wiegt 10g. Ein Silberstück wiegt 3g und ein Kupferstück 2g. Das bedeutet dann wiederum, dass man aus einem Kilo Gold ca. 166 GS herstellen kann. Zieht man die Kosten für das benötigte Silber zu Herstellung noch ab, dann wird man auf einen kg-Barren - Wert von ca. 150 GS kommen. Grüße Merl Ich muss nochmal nachbessern. Der Wert eines 1 kg Goldbarren dürfte im An/Verkauf sogar noch geringer sein. Ich tippe so auf 100 GS. Derjenige welcher das Gold prägt wird auch noch was verdienen wollen .... Grüße Merl -
Gold und Edelsteine-Angemessene Belohnung und eine realistische Währung
Merl antwortete auf Thema in Spielsituationen
:-) Ja für durchreisende Abenteurer, die man "ausbeuten" kann. Kein Wunder das in den Kneipen so oft Blut fliesst ... -
Gold und Edelsteine-Angemessene Belohnung und eine realistische Währung
Merl antwortete auf Thema in Spielsituationen
Ja!!! Ein Goldstück besteht aus Gold (60%) und Silber (40%) und wiegt 10g. Ein Silberstück wiegt 3g und ein Kupferstück 2g. Das bedeutet dann wiederum, dass man aus einem Kilo Gold ca. 166 GS herstellen kann. Zieht man die Kosten für das benötigte Silber zu Herstellung noch ab, dann wird man auf einen kg-Barren - Wert von ca. 150 GS kommen. Grüße Merl -
Gold und Edelsteine-Angemessene Belohnung und eine realistische Währung
Merl antwortete auf Thema in Spielsituationen
Ich denke es gibt eine Diskrepanz zwischen dem Verdienst und den Ausgaben. In M4 gab es einmal diese Liste, da wird sich nicht viel geändert haben: ungelernter Handlanger 4 SS Beruf (Volk) 7-30 SS Seiler 7 SS Seemann 1 GS Wundheiler 3GS Beruf (Mittelschicht) 5-20 GS Steuennann 5GS Waffenschmied 10 GS Arzt 20 GS Söldner 2 GS Söldner zu Pferd 5 GS Der albischer Handwerksgeselle wird also einen Tag arbeiten müssen, bis sie sich sein Ale mit Eintopf gönnen kann. Ich denke nun wird klarer wo das "Problem" liegt. Grüße Merl -
Haben Elfen Zahnprobleme?
Merl antwortete auf Elanor's Thema in Die menschenähnlichen Völker Midgards
Da gab es doch mal einen nette Strang, ob Elfen schwitzen. Das passt doch gut dahin ... :-) -
Tiergestalt - Auswahl des Tieres für Magier, Hexer etc
Merl antwortete auf Antalus's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Ich zitiere nochmal, die Passagen die mir willkürlich erscheinen: Also ich spreche hier nur von der Spielerebene: Ich gehe davon aus, dass ein Spieler schon weiss, was er spielt und warum er das tut. Warum sollte ich ihm in sein Charakterkonzept reinreden? Wenn ich was nicht verstehe, dann frage ich nach. Genauso gehe ich davon aus, dass ein Spieler, der nun schamanistisch auf dem Charakterblatt stehen hat, und nun den Zauber Tiergestalt lernt, sich ebenfalls seine Gedanken dazu gemacht hat. Auch wenn das "Optimierungsgedanken" wären, dann ist mir das egal. Wenn der Spieler seinen Spielspass daraus ableitet, was solls? Regeltechnisch ist dem genüge getan, wenn er "Glaube" schamanistisch auf seinem Blatt stehen hat. Der Rest entwickelt sich dann ganz von alleine. Beispielsweise eröffnen sich mir dann als Spielleiter ganz neue "Ideen und Aspekte". Ich könnte ihm sein Totem im Traum schicken. Eine herzzereissende Scene mit Totem einbauen oder mit sprechenden Geisterbäumen arbeiten. Oder wie Eleazar schreibt sein Umwelt reagieren lassen, falls die Kirgh nun einen Spender weniger hat. Ich sehe da ehrlich keinen Unterschied, ob man das "schamanistisch" von Anfang an auf dem Blatt hat, weil man als versierter Spieler etwas vorausdenkt oder erst später einträgt. Der Spruch ist bei weitem nicht so mächtig, dass er ein großartiges Ungleichgewicht in die Gruppe bringt. Auch das Argument mit den "grundlegenden Überzeugungen wechseln" wird es nie geben. Ich habe noch keinen Spieler erlebt, der seinen Glauben grundlegend ausgespielt hat und dann quasi "anlasslos", um Tiergestalt zu lernen, sein Charakterkonzept über den Haufen geworfen hat. Das ist doch eher Theorie. Darum meine Frage wie ihr das feststellt. Um es zusammenzufassen. Es gibt was den Zauber Tiergestalt betrifft meiner Ansicht nach diese Möglichkeiten. 1. Der Spieler hat sowieso schon von Anfang an eine passende Weltanschauung (schamanistisch/drudisch) für seine Figur vorgesehen. a) er spielt das aus -> klar kann der den Spruch verwenden b) er spielt das nicht aus -> klar kann der den Spruch verwenden 2. Der Spieler hat einen "Glauben" an ein Götterpantheon oder er glaubt an nichts in seinem Charakterkonzept. a) Er spielt das nicht aus, sein Charakterkonzept sieht das nicht vor. Er wechselt nun die Weltanschaung auf dem Blatt. Anschliessend ist er je nach Gusto entweder 1a oder 1b. b) Er spielt das aus durch Einhaltung der Glaubensregeln aus und zieht Spielspass aus diesem Charakterkonzept -> Der Spieler wird sein Charakterkonzept nicht ohne schwerwiegenden (in Game) Anlass über den Haufen werfen. Er wird also seine Figur den Spruch auch niemals lernen lassen. Ich habe das ehrlich gesagt noch nie erlebt ... ¯\_(ツ)_/¯ Grüße Merl -
m5 - alte charakterklasse Thaumaturg unter M5 erschaffen
Merl antwortete auf Barbarossa Rotbart's Thema in Kreativecke - Die Abenteurertypen
Gibt es Einschränkungen bei den Sprüchen (also nur die die er auch in M4 kann), oder darf der Thaumaturg bei Euch alle Sprüche nun als Siegel oder Runenstab verwenden? Und falls es die M4 Einschränkung gibt - Wie habt ihr den Zugriff auf die normalen Zauberlisten geregelt (ein paar Zauber kann der Thaumaturg ja auch auf normalen Wege zaubern) Grüße Merl -
Tiergestalt - Auswahl des Tieres für Magier, Hexer etc
Merl antwortete auf Antalus's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Ich hab das noch nie in so einer plumpen Form gesehen oder gehört. Die Realität sieht wohl eher so aus, dass sich der oben genannte Spieler schon was überlegen wird, wie er in Zukunft etwas schamanistischer rüberkommt. Warum sollte ich ihm das von vorneherein nicht zutrauen. -
Tiergestalt - Auswahl des Tieres für Magier, Hexer etc
Merl antwortete auf Antalus's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Masammune, wie stellst Du denn die Beweggründe Deines Spielers fest? Grüße Merl -
Tiergestalt - Auswahl des Tieres für Magier, Hexer etc
Merl antwortete auf Antalus's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Mag sein, aber ich sehe es als Spielleiter nicht als meine Aufgabe an "Rollenspielpolizei" zu spielen. Grüße Merl