
Merl
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
3108 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Merl
-
m5 - magie regeltext Tiergestalt - Rückverwandlung bei Tod des Zauberers?
Merl antwortete auf Die Hexe's Thema in M5 - Gesetze der Magie
@Einskaldir: Hab ich was anderes geschrieben (darum bin ich beim ersten mal schon nicht drauf eingegangen)? Ich meine nicht irgendeinen Zauberer. Sondern selbstverständlich das WS, welches den Zauber ausführt. @Galaphi: Ja, du hast recht. Das ändert aber nichts daran, das der Zauberer (der zaubert) verzaubert wird. Es gibt hier keinen Hinweis, das dies nicht auch für die gesamte Wirkungsdauer gilt. Es sei den hier ist mit "verzaubern" tatsächlich und ausschliesslich das Ritual gemeint. Das geht für mich nicht aus dieser Passage hervor. Grüße Merl -
m5 - magie regeltext Tiergestalt - Rückverwandlung bei Tod des Zauberers?
Merl antwortete auf Die Hexe's Thema in M5 - Gesetze der Magie
@BF: Nein, es steht im Spruch genau beschrieben was passiert. Das schrieb ich weiter oben schon analog zu Erwecken. Elementenwandlung hat auch weder WS noch Z als WB. @Galaphil: Nein, im Arkanum steht unter Reichweite, dass die Reichweite und die Form des Wirkungsbereiches zusammen bestimmen, wer oder was verzaubert wird. Auch hier befindet sich weder WS noch Z im WB. Ausserdem ist es ein Zauber auf den man sich konzentieren muss. @Prados (Nachtrag): Bei WB steht, das der Wirkungsbereich beschreibt, wie das von der magischen Wirkung betroffene Gebiet aussieht (hier der Zauberer). Daher vermute ich, dass meine obige Frage an Dich durchaus berechtigt ist. Grüße Merl P.S. das "Nein" meint, dass die Vergleiche nicht passen. -
m5 - magie regeltext Tiergestalt - Rückverwandlung bei Tod des Zauberers?
Merl antwortete auf Die Hexe's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Ja, WS ist Wesen. Es gibt so ca. 20-30 Zauber die Reagenz Erde und im Wirkungsbereich WS oder Zauberer haben. Ich habe mir die nicht einzeln angeschaut, aber da müsste man nun genauer hinschauen. Wo liest du übrigens, dass der WB nur während des Zauberrituals den Anforderungen des Zauberspruches entsprechen muss? Grüße Merl -
m5 - magie regeltext Tiergestalt - Rückverwandlung bei Tod des Zauberers?
Merl antwortete auf Die Hexe's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Hallo, auch die Erklärung mit dem Reagenz entkräftet doch die Regelvorgabe eines korrekten WB nicht. Es muss ein Zauberer sein. Für mich stand Zauberer im WB immer als eine Teilmenge der WS. Der Regelmechanismus will, das der Spruch nur auf einen Zauberer wirkt. Warum sollte man diesen einfachen Regelmechanismus ausser Kraft setzen wollen? Es gibt ja zahlreiche Sprüche mit dem Reagenz Erde, die man dann ebenfalls analog spielen müsste. Grüße Merl -
m5 - magie regeltext Tiergestalt - Rückverwandlung bei Tod des Zauberers?
Merl antwortete auf Die Hexe's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Der Wirkungsbereich passt aber nicht mehr (wie ich bereits sagte). Allgemein: "Der Wirkungsbereich beschreibt, wer oder was verzaubert wird bzw. wie das von der magischen Wirkung betroffene Gebiet aussieht." Speziell: "Zauberer: Mit solchen Sprüchen kann der Zauberer nur sich selbst verzaubern." Wie kann ein Zauber auf einen "falschen" Wirkungsbereich noch wirken? Grüße Merl -
m5 - magie regeltext Tiergestalt - Rückverwandlung bei Tod des Zauberers?
Merl antwortete auf Die Hexe's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Der Zauber endet automatisch. Der Wirkungsbereich "Zauberer" ist nicht mehr existent. Ein totes Lebewesen ist normalerweise nur noch ein "Objekt". Grüße Merl Nachtrag: Es gibt Zaubersprüche in denen ein totes Wesen Ziel eines Zaubers mit Wirkungsbereich Wesen sein kann. Allerdings ist das dann in der Spruchbeschreibung beschrieben (z.B. Erwecken). -
moderiert M5: Erfahrungen mit dem neuen Magiesystem
Merl antwortete auf Kalimar's Thema in Midgard-Smalltalk
In M4 gab es bei jeder Klasse einige bis viele Zauber, die nach dem Lernschema der jeweiligen Zaubererklasse nicht enthalten waren. Nun ist das anders, es gibt zahlreiche neue Kombinationen die früher nicht oder nur bestimmten Klassen offen waren. Grüße Merl -
moderiert M5: Erfahrungen mit dem neuen Magiesystem
Merl antwortete auf Kalimar's Thema in Midgard-Smalltalk
Meine bisherigen Erfahrungen: - Der EP-Verdienst ist nun im Verhältnis zum Kämpfer größer geworden als unter M4. Das liegt vor allem an den sonstigen Zaubern. Das finde ich positiv. - Die meisten Zauber sind ja ähnlich oder gleich früher. Jedoch gibt es ab und an Verwirrungen zwischen der Dweomer und der Wundervariante. Das gibt sich allerdings mit der Zeit. - Die Zauber mit festen Werten (z.B. Dämonenfeuer usw.) habe ich schon früher nicht benutzt, weil ich sie zu schwach, bzw. wenig effektiv fand. Gleiches gilt immer noch. Von daher keine Ändeurung. - Die gradabhängigen Sprüche spiele ich in einer Hausregel. Daher kann ich dazu keine Aussage treffen. Ich würde sie nicht einsetzen, weil mir zu teuer sind. Insgesamt halte ich die neuen Magier für stärker. Hauptgrund dafür ist, dass sich nun praktisch alle Zauber kombinieren lassen und das die Ausdauerpunkte deutlich erhöht wurden. Grüße Merl -
m5 - magie meinung Beschleunigen / Waffenwirbel - Spezialfälle
Merl antwortete auf Merl's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Hallo, ich habe es ja oben schon mal geschrieben. Ich will die Frage aber noch mal direkt formulieren. Sternensilber wird in M5 nicht als Ausnahme erwähnt. Beim Zauberspruch "Schlachtenwahnsinn" war es in M4 dabei gestanden. In M5 fehlt der entsprechende Passus. Er wurde wohl absichtlich weggelassen. Heisst das nun das man ein Wesen in einer Sternensilberrüstung in M5 nicht mehr "offiziell" beschleunigen kann, oder habe ich einen Passus überlesen? Grüße Merl -
Hallo, am sinnvollsten erscheint mir ähnlich wie Galaphil, dass man die "Fähigkeit" die Kugel im Dunkeln an ein bestimmtes Ziel zu bewegen, schlicht über einen %-Wurf prüft. Entweder legt man als Spielleiter fest, die Chance ist x % oder man fordert einen personenbezogenen PW: Evtl. Willenskraft, Intelligenz oder ... Grüße Merl
-
m5 - magie meinung Beschleunigen / Waffenwirbel - Spezialfälle
Merl antwortete auf Merl's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Weshalb ignorierst Du die beistehende Erklärung, warum man den Zauber auf Träger von Metallrüstungen nicht angewenden kann? Sternensilber ist übrigens sehr beweglich. Vielleicht ist das ja der Grund, warum man es als Verzauberter mit einer solchen Rüstung doch tragen darf? Übrigens ist Sternensilber in M5 nicht als Ausnahme erwähnt. Beim Zauberspruch "Schlachtenwahnsinn" war es in M4 dabei gestanden. In M5 fehlt der entsprechende Passus. Er wurde wohl absichtlich weggelassen. Das ist auch der Grund, warum ich finde, dass man dem Wortlaut und der damit einhergehenden Begründung in der Spruchbeschreibung glauben schenken sollte. Grüße Merl p.s. @Blaues Feuer: Mir sind durchaus schon Kettenhemdenträger begegnet, deren Kettenhemden nur wie LR behindern. So unwahrscheinlich ist das nicht. -
m5 - magie meinung Beschleunigen / Waffenwirbel - Spezialfälle
Merl erstellte Thema in M5 - Gesetze der Magie
Hallo, nachdem ich scheinbar in diesem Thread eine Frage aufgeworfen habe ... Ursprungsthema: Waffenwirbel: Einschränkung durch Metallrüstung für Wunderwirker? Nachtrag 1: Mit "angepasstem Kettenhemd" ist ein Kettenhemd gemeint, dass gleichen regeltechnische Nachteile wie eine Lederrüstung hat. Es besteht allerdings aus normalen Metall und hat RK = 3. Ob es magisch ist und wie es hergestellt wurde, ist dem Spielleiter überlassen. Nachtrag 2: Ich habe die vollständige Regelstelle ergänzt. Grüße Merl -
Hallo, die Aussage ist unvollständig. Im Regeltext heisst es: "da diese von der Magie nicht beeinflusst wird und ihre Trägheit schnellere Bewegungen verhindert." Es muss also beides vorhanden sein. 1. Eine Metallrüstung, die nicht durch Magie beeinflusst wird. 2. Eine Rüstung, die durch ihre Trägheit schnellere Bewegungen verhindert. Es kann also Metallrüstungen geben, die durch Magie beeinflusst werden und/oder die eine schnellere Bewegung zulassen (z.B. Sternensilber). Eine spannende Frage wäre, ob z.b. Chitinrüstungen, die wie Platte schützen und normalerweise stark behindern beschleunigt werden können. Ich denke ja, weil dann die Magie auf das Chitin wirkt und es aufgrund der Magie funktioniert. Eine weitere spannende Frage wäre, ob Beschleunigen in einem angepassten Kettenhemd wirkt. Dieses Kettenhemd hätte dann z.B. die Eigenschaft keinerlei Abzüge auf Bewegung, GW, Abw usw zu haben. Hier wäre zu diskutieren ob dies funktioniert. Das Kettenhemd wird zwar nicht beeinflusst, jedoch lässt es von sich aus genügend Bewegungsfreiraum zu, damit sich der beschleunigte Körper schnell genug bewegen kann. Grüße Merl
-
m5 - magie regeltext Freundesauge auf Zauberauge zaubern, ist das entfernungsabhängig?
Merl antwortete auf Panther's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Nun ich bin davon ausgegangen - "Aber gerade das Argument ist nicht stichhaltig .." - bezieht sich zumindestens indirekt auf meine Aussage. Deshalb wollte ich noch mal klarstellen, wie der letzte Absatz aufzufassen ist. -
m5 - magie regeltext Freundesauge auf Zauberauge zaubern, ist das entfernungsabhängig?
Merl antwortete auf Panther's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Hallo Prados, ich schrieb "Halte ich es für unmöglich, dass Teile eines Körper oder Astralleibes aktiv mittels Magie genutzt werden können, die ausserhalb der Reichweite des Zaubers sind (vgl. S18)." Es geht nicht um die "Verzauberung" an sich, sondern um deren aktive Nutzung durch den Zauberer B. Also Augen und Ohren die er nutzen will, liegen nicht in seiner Reichweite. Die Magie von Freundesauge wirkt ja nach wie vor vom Geist des Zauberers B auf den Freund Zauberer A zu dessen Augen/Ohren. Diese Strecke ist > 500m. Grüße Merl -
m5 - magie regeltext Freundesauge auf Zauberauge zaubern, ist das entfernungsabhängig?
Merl antwortete auf Panther's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Hmm Panther, der Freund (Zauberer A) zaubert Zauberauge. Im Spruch steht, dass er zwischen normaler Sicht hin und herschalten kann. Das bedeutet doch aber nicht, dass jemand durch das Zauberauge den Weg "rückwärts" zum Zauberer A ebenfalls nutzen kann. Aber selbst wenn, dann ist das Zauberauge ob leuchtend oder nicht, nur ein Teil des Astralleibs ohne Körper. Im Zauber Freundesauge ist der Wirkungsbereich 1 WS. Es werden zwar die "Astralleiber" gekoppelt, aber dennoch muss man das Wesen sehen vgl. S18. Also auch den Körper dessen Geist, verzaubert werden soll. Dieser ist aber nicht in Sichtweite. Selbst wenn, man das Zauberauge als Erweiterung des Körpers begreifen würde und dieser verzaubert würde. Halte ich es für unmöglich, dass Teile eines Körper oder Astralleibes aktiv mittels Magie genutzt werden können, die ausserhalb der Reichweite des Zaubers sind (vgl. S18). (oder anders formuliert, die Magieübertragung über einen Teil des Astralleibes (Zauberauge) könnte klappen, sofern sich der Zauberer zwar nicht sichtbar aber in Reichweite von Freundesauge befindet. Aber andernfalls nicht). Grüße Merl -
m5 - kreatur anderes neu Liste aller Monster mit Gefährlichkeit
Merl antwortete auf Shadow's Thema in Kreativecke - Gesetze der Kreaturen
Ich finde super, dass zu dem Thema jemand aktiv wird. Ich schlage vor, dass Du eine kleine Auswahl an unterschiedlichsten "Monstern" triffst (10 Stück) und wir anschliessend hier im Thread unsere Einschätzung mit Begründung dazu abgeben. Ich denke, wenn man dies durchgeführt hat, kann man weitere "Monster" automatisch ableiten. Grüße Merl -
m5 - magie meinung Göttlicher Schirm - wegdrängen von Opfern?
Merl antwortete auf Panther's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Ich meinte einen Passus analog zu anderen Sphärenzaubern (siehe blaue Bannsphäre). Dort bedeutet WW: Resistenz, dass sie den Bereich betreten dürfen. Im Falle der goldenen, wäre das vielleicht "unbeschadet" betreten dürfen. Grüße Merl -
m5 - magie regeltext Funkenregen bricht Konzentration auf Feuerkugel?
Merl antwortete auf Panther's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Ich würde es vermutlich so handhaben: Die Konzentration kann aufrecht erhalten werden. Allerdings kann man die Feuerkugel nicht mehr "lenken". Sie verharrt also an der Stelle. Grüße Merl -
m5 - magie meinung Göttlicher Schirm - wegdrängen von Opfern?
Merl antwortete auf Panther's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Hallo, ich denke den Fall musst Du selber regeln. Es ist nicht definiert, dass Sie der Sphäre ausweichen müssen. Sie können nur nicht "eindringen", bzw. verlassen diese sofern sie sich im Inneren befinden. In der Praxis, würde ich die oben genannte Situation zulassen. Bei mir würden die Zombies in die Schlucht fallen. "Intelligentere schwarzmagische WS" würden z.B. mit Steinen solange auf den Zauberer werfen, bis dessen Konzentration bricht. Es könnte aber auch einfach der Passus vergessen worden sein, das WS ab Grad 4 einen WW: Resistenz haben. Aber auch das würde "normalen Zombies" nicht helfen. Grüße Merl -
m5 - neue ep/pp/gold Erfahrungspunktevergabe im Kampf
Merl antwortete auf Galaphil's Thema in Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Wie wäre es, wenn man hier eine "Beispielliste" anfängt? Grüße Merl -
Akrobatik und aufstehen nach Sturz
Merl antwortete auf kleinschmidt's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Hmm, wusste ich es doch, das ich das Thema kenne (vielleicht kann man das verschmelzen). Etwa zeitgleich zur Regelantwort von 2008: http://www.midgard-forum.de/forum/threads/19131-Gestürzt-was-nun Gab es eine zumindestens damals andere Auffassung zu diesem Thema: http://www.midgard-forum.de/forum/threads/107-Stürze-im-Kampfgeschehen/page13?p=1190159&viewfull=1#post1190159 Gut das ist nun ein paar Jahre her, aber ist das nun doch in M4 eigentlich anders gewesen? Grüße Merl -
Das Kämpfe "Zeitfresser" sind, ist erst mal eine Fesstellung. Oft sind sie aber das Salz in der Suppe. Vielleicht kann man überlegen, wie man Kämpfe "beschleunigt". Hier mal 3 Anregungen aus der Praxis: 1. Spieler sitzen in der Reihenfolge ihrer GW. 2. Spielleiter verwendet einen "Gong" zum Beginn jeder Runde. 3. Wenige Gegner sind für den Spielleiter besser zu handhaben. Grüße Merl
-
m5 - neue ep/pp/gold Erfahrungspunktevergabe im Kampf
Merl antwortete auf Galaphil's Thema in Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Wenn ich mich nicht irre, will Galaphil genau dazu Anregungen haben. Wie sind diese "Abweichungen" vom Standardkämpfer mit einem Angriff, 1w6+1 Schaden zu bewerten, damit man den GF bilden kann ... -
m5 - neue ep/pp/gold Erfahrungspunktevergabe im Kampf
Merl antwortete auf Galaphil's Thema in Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Ich denke zuviele Multiplikatoren enden bei deren Kombination in einem unrealistischen GF-Wert. Von daher würde ich nur einen Multiplikator verwenden.