Alle Inhalte erstellt von Jürgen Buschmeier
-
Im Dunkel der Zeit
Thema von Kessegorn wurde von Jürgen Buschmeier beantwortet in NordlichtCons Archiv AbenteuervorankündigungenEin anwesendes auch.
-
Die neue Großartigkeit der Abenteurer
@Sarandira: ich habe das Brüsten auch noch nie erlebt. @Unicum: Wie alt war die sich brüstende Person?
-
Die neue Großartigkeit der Abenteurer
Früher bei Waffen als Krieger +19 plus AnB = max 21 Heute +18 plus AnB plus Spezialwaffenbonus = max 22
-
Die neue Großartigkeit der Abenteurer
Hat sich das seit dem Krieg 70/71 nicht ausgewachsen?😉
-
Die neue Großartigkeit der Abenteurer
Ist mir so noch nicht aufgefallen, Optimierung ja, aber das Chuck-Norris-Syndrom habe ich noch nicht erlebt. Artefakte ohne ABW gibt es selbstverständlich: Man denke da an magische Waffen (ARK S.199).
-
Welchen Vertrauten empfehlt ihr?
Hier wird von M5 geredet, also gibt es die "schon???" in M5. Oder meintest du ein vorheriges Regelwerk? Ich meine, da galt das auch schon.
-
Auren von Artefakten Dunkler Seemeister
Thema von Kessegorn wurde von Jürgen Buschmeier beantwortet in Neues aus Schatzkammern und SchmiedenIch würde sagen, es kommt wie bei allen Zauberern und Zaubern auf die Magie an, die dem Artefakt inne ist. Niedere Sprüche wie Beschleunigen hätten keine Aura, Marmorhaut auch nicht, denn es ist normale Magie. Wenn Binden als Stufe-12-Zauber eine Aura verursachen würde, hätte ja jedes Artefakt eine Aura.
-
Die Abtei des dreiäugigen Götzen - Teile I, II, und III
Thema von Panther wurde von Jürgen Buschmeier beantwortet in NordlichtCons Archiv AbenteuervorankündigungenSo, jetzt hat sich der SL festgelegt auf Donnerstag, d.h. ich kann am Donnerstag nicht hier bei dir, Panther, spielen. Freitag geht jetzt dafür.
-
Wiederholtes Verzaubern in der großen Konsequenz
Ich würde sagen, nein, weil der Träger der Waffe von dieser ja nicht verzaubert ist. Und Schmerzen auf ein Objekt funktioniert nicht.
-
Wiederholtes Verzaubern in der großen Konsequenz
Hach, watt bin ich schlau!
-
Wiederholtes Verzaubern in der großen Konsequenz
Folgt da eventuell ein Zauberduell, welches entscheidet, welcher Zauber dann letztlich wirkt? Ich meine, ja.
-
Wie weiter mit Saron Neragal?
Unter Umständen könnten die Grauen Meister an die Gruppe herantreten. Mit Melzindar habe ich ein Abenteuer gespielt, welches man wunderbar einbinden kann. Ich habe allerdings einiges dazugedichtet, was genau deinen gewünschten Hintergrund streift.
-
Wiederholtes Verzaubern in der großen Konsequenz
Gleiche Wirkungen sind bei Wagemut und Segnen die Veränderungen von Abwehr und Angriff.
-
Wiederholtes Verzaubern in der großen Konsequenz
Wieso sollten sich Segnen und das magische Schwert nicht addieren lassen? Die Waffe erhält den magischen Bonus und nicht die Figur. Es handelt sich also ein mal um ein verzaubertes Wesen und einmal um ein verzaubertes Objekt. Und hier wirkt das Artefakt nicht auf das Wesen. Segnen und Wagemut, gleichgültig in welcher Kombi, ob als Artefakte oder Zauber würden sich nicht addieren. Man hätte also die Boni und Mali des stärkeren Einzelzaubers, hier Wagemut.
-
Göttliche Eingebung und Wahrheit - Spoiler für Bonner FFH Runde
Hat X gestern in irgendeiner Form Schmerzen auf mein Pferd gewirkt? Befindet sich Y irgendwo inklusive der hier ansässigen fremden Botschaften im Stadtgebiet Beornanburghs?
-
Was weiß ein Gott?
Bei Göttliche Eingebung geht es darum, das für die überschaubare Zahl ihrer Priesterinnen, die Gottheit ein paar besonders formulierte Fragen mit Ja oder Nein beantwortet. Wenn also dieser Zauber gelingt, dann schaut und hört die Gottheit also mal genauer hin, zapft besondere Quellen an und wird wahrheitsgemäß mit Ja oder Nein antworten. Wie viele Priester mag es auf Midgard geben, die diesen Zauber beherrschen? 3 Fragen pro Mond, wären bei 50 Jahre Kenntnis des Zaubers knapp 2000 Fragen im Leben. Das ist so wenig, die darf eine Gottheit dann auch bitte ohne Schnickschnack des SL wahrheitsgemäß beantworten. Wer meint, die Götter seien allwissend, sollte sich fragen, ob ein Gott wirklich weiß, wie oft meine Figur im Einhornmond des Jahres 2411 Stuhlgang hatte und wie schwer der vierte davon war und welche Farbe und Konsistenz er hatte. Allerdings kann die Gottheit das sicherlich mit einem Blitzeinsatz einer Variante von Reise in die Zeit nachschauen und zugucken und es dann erfahren. Und genauso, finde ich, kann man die göttliche Eingebung handhaben. Gottheit hat eben besondere Mittel, die Antworten auf die drei Fragen herauszufinden. Aber allwissend ist sie nicht.
-
Göttliche Eingebung und Wahrheit - Spoiler für Bonner FFH Runde
@Unicum: Ich finde, die beiden Fragen sind mit Ja oder Nein zu beantworten und würde sie zulassen und beide mit Nein beantworten, weil es nicht der Vizeadmiral ist. Dein Ja hast du erklärt, du gehst von der Intention der Fragenden aus. Ich bin bei dir, dass die Spielerinnen ihre Dummheiten machen dürfen und finde in diesem Fall, die Fragen können sie gerne so komplex wie möglich stellen, was die Fehlinformationsquote erhöhen kann. Mich interessiert jetzt gerade vor allem, was an dieser Diskussion deutet für dich auf ein mangelndes Verständnis von Logik hin? Meinst du z. B. meine Erklärung für meine Neins, denn der Vizeadmiral hat nichts gesagt, also kann Gottheit keine Antwort geben? Ich vertraue den Spielleiterinnen und bin ihnen schon oft genug in die Falle gegangen. Das gehört für mich zum Spiel und macht auch Spaß. Ich gehe davon aus, dass du mit Gier meinst, eine komplexe Frage bringe dann viele Informationen.
-
Die Abtei des dreiäugigen Götzen - Teile I, II, und III
Thema von Panther wurde von Jürgen Buschmeier beantwortet in NordlichtCons Archiv AbenteuervorankündigungenSo wie es aussieht, kann ich am Freitag nicht. Bislang sieht der Donnerstag für den 3. Teil am besten aus, aber es fehlen ja noch ein paar Interessentinnen.
-
Welches Gift für Blasrohr?
Da bin ich bei dir, wenn es hingegen nicht effektiv, sondern effizient geschehen soll, dann muss es vielleicht doch das unauffällige Blasrohr bleiben. Faszinierend finde ich hier, wie man vom eigentlichen Thema wegkommt. Mir scheint, es geht um eine Spielerin, die das Blasrohr für ihre Figur auserkoren hat. Es stellte hier also Läufer die Frage nach Giften und nicht nach Spielweltreaktionen und Spielgleichgewicht.
-
Göttliche Eingebung und Wahrheit - Spoiler für Bonner FFH Runde
1. Ich finde es faszinierend, dass niemand den Teil der Frage berücksichtigt, der sich um den Vizeadmiral dreht. Ist das denn überhaupt der Vizeadmiral? Ich finde, es ist NUR derjenige, den die Figuren dafür halten. 2. Mich würde interessieren, wer warum die Fragen mit JA beantwortet hat. 3. Es gibt sicherlich schon mindestens einen Strang, der sich mit dem Zauber als solches auseinandersetzt, also mit Sanktionen usw., was nach meinem Empfinden hier nichts verloren hat. 4. Eines ist in jedem Fall klar, man sollte sich als SL die Fragen leserlich aufschreiben lassen und dann aufs Klo gehen, damit man wirklich Zeit hat, sie in Ruhe zu analysieren.
-
Göttliche Eingebung und Wahrheit - Spoiler für Bonner FFH Runde
Das ist bei uns auch immer so. Aber die Antwort ist immer sehr einfach.
-
Göttliche Eingebung und Wahrheit - Spoiler für Bonner FFH Runde
@Hiram: Ich würde als Gott nicht strafen, sondern wie ich es gerade andeutete antworten. Bei einem Ja ist das Glück eben auf Seiten der Abenteurer, bei einem Nein braucht es reichlich weitere Fragen. Vielleicht sollte man einem Gott da Humor zubilligen und ihn sich einfach über die Ratlosigkeit kaputtlachen lassen, die ein Nein da birgt. Das Nein ist da schon schlimm genug. Und eine Fragenkette so gut zu verknüpfen, dass alle Elemente mit ja zu beantworten sind und somit die ganze komplexe Frage, das sollte belohnt werden.
-
Göttliche Eingebung und Wahrheit - Spoiler für Bonner FFH Runde
Es ist nur der Körper des Vize, die Seele fehlt, also ist die Summe aus Körper des Vize und fremder Seele nicht der Vize. Und zu den Kettenfragen: Ich sehe es wie einige andere auch. Stimmen alle, ist die Antwort ja, stimmt nur eine nicht, ist die Antwort nein.
- Welches Gift für Blasrohr?
-
Göttliche Eingebung und Wahrheit - Spoiler für Bonner FFH Runde
Man könnte auch umformulieren: 1. Sagt der Vize die Wahrheit? Nein(, denn es ist nicht der Vize). 2. Wurde der Vize geschickt? Nein(, denn es ist nicht der Vize).