Zum Inhalt springen

Herothinas

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2927
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Herothinas

  1. Klassisch hört sich gut an. (Für mich keine Zero.) Alternativ wäre ich auch mit O-Saft zufrieden. Beim Essen hab ich nur eine extreme Abneigung gegen After-Eight! Aber ich schätze mal, dass eine After-Sauce nicht vorgesehen ist. Übrigens, ich werde doch erst um 18 Uhr hier loskommen. @Serdo: Du kannst also entspannt bleiben. Gruß H.
  2. Da ich SL bin, weiß ich schon weshalb sie geadelt wurden. Der Ursprung ist mir nicht mehr eingefallen.
  3. You Have a 29% Chance of Survival! Mist! Held, aber tot.
  4. Ich glaube, das wird bei der Entfernung etwas schwierig. Ja was denn - so wenig Engagement?? Aber mal ernsthaft: Wenn ich die Abenteuer vorbereitet habe, könnten wir uns ja für das ein oder andere Wochenende verabreden. Vielleicht bekommt man ja ein Abenteuer an einem WE durch. Dann könntest Du unsere und/oder wir Deine kennenlernen. Wenn es schafft die Abenteuer in wenigen Wochenenden zu spielen, wäre das OK.
  5. Was ist für dich in der Nähe von Hamburg? Wenn man sich häufiger trifft, um die Abenteuer zu spielen, dann sollte der Spielort nicht mehr als max. 2 Auto-Stunden entfernt liegen.
  6. Ich glaube, das wird bei der Entfernung etwas schwierig.
  7. Für Moravod habe ich mal den Titel Knjaznik (pl. Knjaszniki) eingeführt; ein Adelstitel ohne Ländereien. Der Großfürst hat nämlich die Charaktere meiner derzeitigen Spieler geadelt. (Leider weiß ich gerade garnicht, woher der Titel stammt. ) Gruß H.
  8. Hallo! Ich habe mit meinem Charakter die Karmodin-Kampagne gespielt. Nur die beiden Abenteuer "Was Fürsten wollen" und "Das Land, das nicht sein darf" gab es damals noch nicht. Ich würde sehr gerne diese beiden Abenteuer (nach Möglichkeit nicht über Monate gestreckt) spielen. Gibt es einen SL, der dies leiten würde (und andere Spieler, die dies auch spielen wollen)? Nach Möglichkeit in oder in der Nähe von Hamburg? Gruß H.
  9. Hallo Keiron, willkommen im Forum. Vielleicht einfach mal zum Hamburger Midgardstammtisch kommen. Der nächste soll am 11.11. sein. Gruß H.
  10. Ja, dann beschwichtige mal. Ich kann nämlich zum 15 Uhr Schluss machen.
  11. Na, dann müsst ihr euch eben nach den Hamburgern richten. Ich müsste zwar normalerweise bis 16:30 Uhr arbeiten, aber ich werde mal sehen, dass ich das vielleicht noch ändern kann und früher abhauen kann. Aber vor 15 Uhr wird es nichts.
  12. Ich habe am Freitag frei, also könne wir anfangen wenn ihr alle da seid. Sonntag sollten wir so Schluß machen das alle noch zu einer vernünftigen Zeit Zuhause sind. Wann können die Bielefelder denn so da sein? Danach sollten wir uns am besten richten. Gruß H.
  13. Aber ich denke, wir können ihn dennoch als "zeitgenössische Kunst" gelten lassen;-). L G Alas Ven Ja, auf jeden Fall. So war das auch nicht gemeint. Ich wollte damit nur sagen, dass er als Person 1880 nicht jung, sondern tot war.
  14. Ach, übrigens noch etwas zum vermeindlich jungen Turner: William Turner ist am 23. April 1775 geboren und starb am 19. Dezember 1851.
  15. Mir hat es Spaß gemacht und werde auch zukünftig gerne mal 1880 spielen. Besonders hat mir die Farbigkeit der NSC gefallen. (Auch wenn Ms. Miller etwas unter Dr. Mabuse leiden musste.) Gruß H.
  16. Hallo! Ich möchte mich noch einmal bei allen bedanken, die den ersten NordlichtCon besucht haben. Uns als Orga hat es sehr viel Spaß mit euch gemacht und wir haben gesehen, dass sich die ganze Arbeit mehr als gelohnt hat. Danke, danke, danke... (Auch bei allen Mitorganisten möchte ich mich hier noch einmal für ihre Arbeit und Mühen vor und während des Con ganz herzlich Bedanken.) Dem gesamten Mühlenteam haben wir nach Ende des Cons nochmal unseren Dank für deren Mühe ausgedrückt. Zum Glück sind uns keine großartigen Pannen passiert und die Zimmer wurden im guten Zustand hinterlassen. Hoffentlich sehen wir uns im nächsten Jahr - vom 07. - 09. Oktober 2011 - wieder auf dem zweiten NordlichtCon. Wir haben nach Conende die Proitzer Mühle gleich wieder für euch uns uns reserviert. Liebe Grüße Herothinas
  17. Also, 1880 hat mir gefallen und ich werde dabei sein. Wie es bisher aussieht muss ich am Freitag bis 16:30 Uhr arbeiten, könnt es aber vielleicht doch früher schluß machen, wenn wir vorher anfangen wollen. @Serdo: Ich könnte dich also mitnehmen.
  18. Herothinas

    Hamburg

    Moin, moin! Ich will jetzt schon mal an den Midgard-Stammtisch am 11.11. erinnern. Ich schlage mal das Schweinske Barmbek oder das Irish Rover am Großneumarkt vor. Sagt doch mal wer kommt und was euch eher zusagt. Ich werde dann einen Tisch reservieren. Gruß H.
  19. Kann ich nur zustimmen. Wir sind auch alle ganz lieb.
  20. Wollt diese Umfrage nur noch einmal in Erinnerung bringen.
  21. Die Socken passen eher zu Munchkin als nach Midgard. Nich so mein Ding. Bye H.
  22. Von Uelzen gibt es auch eine Bahn nach Schnega.von dort aus gibt es bestimmt eine Chance mitgenommen zu werden. Das steht ja auch auf eurer Website… mit ein bis zwei Mitfahrern würde es sich aber fast rentieren, mit dem Auto zu fahren. (PS: Die Bahn gibt gerne unrealistische Verbindungen aus. Das Beste: „Es kann zu Fahrtzeitverlängerungen von bis zu 15 Minuten kommen“, und am nächsten Umsteigepunkt sind 14 Minuten Zeit zum Umsteigen vorgesehen. Und schon darf man 2 Stunden länger auf die Bahn von Uelzen nach Schnega warten…) Na, super. Ein Hoch auf die Bahn.
  23. über münchen fährt ein ice direkt nach uelzen. von dort aus ist es nur noch 25km bis zur mühle. vielleicht kann dich jemand aus uelzen abholen? wir haben ja einige Besucher die über hamburg kommen. Von Uelzen gibt es auch eine Bahn nach Schnega. von dort aus gibt es bestimmt eine Chance mitgenommen zu werden.
  24. Find ich klasse von dir. Also, ich esse fast alles.
×
×
  • Neu erstellen...