Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hornack Lingess

Lokale Moderatoren
  • Beigetreten

Alle Inhalte erstellt von Hornack Lingess

  1. Beiträge wie dieser hier in denen ihr offen zugebt, offtopic zu sein, sind einfach nur frech. Ich werde solche Beiträge ab jetzt gnadenlos und ohne PN an den Betreffenden löschen. Hornack
  2. Moderation : Trotz Erainn-Bezug halt ein Gegenstand und deswegen verschoben. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Hornack
  3. Moderation : Themen verschmolzen. Hinweis auf die Umfrage ins 1. Posting eingefügt. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Hornack
  4. Eigentlich steht alles, was du wirklich wissen mußt, direkt im Abenteuer. Im RAW-QB gibt es zwar weitere Informationen zu den Akimba. Aber nachdem weder du noch deine Spieler das Quellenbuch haben, kannst du dir auch einfach die passenden Antworten auf gestellte Fragen ausdenken. Ein paar Informationen zu Rawindra findest du z.B. hier: http://www.midgard-site.de/midgard/welt/rawindra.htm zum Abenteuer: Ein Geist in Nöten und zu Serendib Viel Spaß mit dem Abenteuer, Hornack
  5. @ Nanoc: Ich wünsche mir schon lange einen GB-Artikel zur Doppelaxt. Schreib mir den doch bitte. Kannste als Auftrag ansehen
  6. Inzwischen sind mehr als 1/3 aller Plätze bereits vergeben. Anmeldebestätigungen für Buchungen bis zum 8.4.06 gingen eben raus. Der Frühbucherzeitraum endet am 30.4.06. Hornack
  7. Das Forum hat sich allerdings weiterentwickelt. Deshalb gibt es das - Forums-Archiv, in dem Artikel gesammelt werden, die im Forum angeregt wurden oder entstanden sind, - das Download-Archiv, in das fertige Artikel, eigene Charakterblätter und vieles mehr eingestellt werden können, - die NSpF-Datenbank, für ausgearbeitete Nichtspielerfiguren und seit neustem eben auch noch - die Kurzgeschichten-Sammlung Nur weil die Domain "Midgard-Forum" heißt, heißt das noch lange nicht, dass man hier keine fertigen Artikel einstellen kann. In keinem der genannten Bereichen gibt es die Hemmschwelle durch den Zwang, sich an offiziellem Material orientieren zu müssen. Hornack
  8. Titel des Abenteuers: Femme fatale Anzahl der Spieler: 4-5 Grade der Figuren: egal, aber max 2 Grade Unterschied Voraussichtlicher Beginn: noch keine Ahnung Voraussichtliche Dauer: 4-6 Stunden Art des Abenteuers: Stadtabenteuer/Detektivstil Teaser: Endlich in Cuanscadan, der Stadt des Herings angekommen, wollt ihr euch nur noch die Belohnung für eure Mühen abholen. Als ihr eine Einladung zum Abendessen bekommt fühlt ihr euch sehr wohl mit dem Hausherrn und seinen acht Frauen. Hoffentlich ist das am nächsten Morgen auch noch so. Ähnlichkeiten mit dem Film "Acht Frauen" sind weder rein zufällig noch unbeabsichtigt. Hornack
  9. Ich kauf 4 50l-Fässer Allheiltrank. Wulfgar Wulgarssen
  10. Du bist willkommen bei uns mal mitzuspielen in der KTP Connection. Ich glaube wenn ich nur ankündige ich schreibe mein Abenteuer nieder bekommt mein Haupt-Lektor Hornack die Krise.... Nein. Ich nehm mir dann einfach nur eine Woche frei. Das sollte fürs Lektorat langen.
  11. Moderation : Als Hinweis, was in diesem Strang eigentlich Thema ist, zitiere ich einfach mal den Eingangsbeitrag. Daraus sollte doch deutlich hervorgehen, dass eben nicht die Luxusausgabe hier diskutiert werden sollte, sondern die von mir fett hervorgehobene Frage. Ich danke im Voraus, Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Hornack
  12. Ehrlich, ich kann inzwischen ganz genau nachvollziehen, warum etliche Forumsdiskussionen demotivierend auf Autoren wirken. Ich habe auch keine Lust mehr, mir Arbeit zu machen, damit so manche Forumsnase davon profitiert. Und das liegt nicht daran, dass man kritisiert wird. Nein. Es geht um die Kleinlichkeit und Hartnäckigkeit mit der manche Leute ihre Meinung immer und immer wieder überall breittreten müssen. "Schöne" Beispiele in den letzten Tagen: die Luxusausgabe und die Diskussion um Einsis Aprilscherz. Hornack
  13. Ich kann mich dran erinnern, dass selbst der Gildenbrief ständig auf der Suche nach Autoren ist, weil qualitativ gute Artikel Mangelware sind. Wenn aber die Nachwuchsautoren nichtmal die deutlich niedrigeren Ansprüche des Gildenbriefs erfüllen können, werden sie mit Sicherheit auch bei höheren Aufgaben einen schweren Stand haben. Wie kreativ 97,5% des Forums sind, merkt man ja an Projekten wie der NSpF-Datenbank und vielem anderem: leider gar nicht. Hornack
  14. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Hornack Lingess in Stammtische
    Moderation : Abstimmung integriert. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Hornack
  15. Oh Mann, wenn das magische Hufeisen nicht mehr zum Pferd paßt, werf ich es einfach weg und kauf mir ein neues. Frauen machen das mit Schuhen auch nicht anders. Hornack
  16. Tja, Ganzbaf und schon sind wir noch mehr offtopic als vorher. Nur kurz: ich weiß, in welcher Runde du spielst. Also mecker nicht, du hättest keinen Zugriff auf M3. Für Rollenspieleinsteiger mag das problematisch sein, ABER die meckern witzigerweise nicht, wenn's um Neuerscheinungen und Luxusausgaben geht.
  17. Ganzbaf, ich verstehe deine Aufregung nicht. Solange MdS nicht erschienen ist, gelten für Beschwörer ganz einfach noch die Regeln von M3. Problemlos spielbar. Mehrfach praktiziert. Im übrigen finde ich es verblüffend, wie sehr diese Diskussion selbst zeigt, wie demotivierend Diskussionen sein können. Mit der Ausgangsfrage hat kaum ein Posting, das ihr folgt, überhaupt noch zu tun. Hornack
  18. Moderation : Verschoben. Regelfragen bitte im Regelforum stellen. Seid bedankt, Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Hornack
  19. Queensryche - Operation: mindcrime II Vergeßt alles, was die angebliche Fachpresse über diese CD geschrieben hat. Macht euren Kopf leer von Erwartungen. Wie von Queensryche nicht anders zu erwarten hat die Musik von OM 2 nicht viel mit der des ersten Teils zu tun. Die Band lebt einfach von Veränderungen. Wenn man es schafft, sich von seinen eigenen Erwartungen zu lösen und das neue Werk als musikalisch eigenständiges zu betrachten, wird man überrascht sein. Die beiden Alben sind nur noch durch die Texte miteinander verbunden. Es gibt zwar hier und da kurze Passagen, in denen musikalische Themen des ersten Teils aufgegriffen werden, aber die Musik ist einfach anders. Statt der zahllosen Hymnen des ersten Teils serviert man uns teilweise schwerverdauliche Brocken komplexer Stücke, die nur selten sofort Hitcharakter aufweisen. Dafür sind alle Songs sehr abwechslungsreich, meist sehr heavy, teilweise gar thrashig. Passend zum Thema Rache, dass sich quer durch die Platte zieht. Gebt der Platte Zeit zu wachsen, achtet auf die Texte und bewundert den Mut, den die Band hatte. Ein definitives Muss für Leute, die bereit sind, einer Band bei ihren Experimenten zu folgen! Hornack
  20. Rage - Speak of the dead Ich muss gestehen, dass ich die aktuelle Rage-Besetzung immer noch reichlich unsympatisch finde (von Peavy abgesehen). Aber was sie mit der Suite Lingua Mortis fabriziert haben, läßt mich meinen Hut ziehen. Selten wurden Klassik und Metal so harmonisch miteinander verquickt. Das erinnert nicht an Rondo Veneziano wie viele andere. Auch nicht so peinlich wie Metallicas S&M, bei dem Band und Orchester gegeneinander gespielt haben. Die Suite ist zu jederzeit fest im Metal verankert, bietet jedoch viel mehr Abwechslung als die normalen Rage-Kracher (von denen man 7 Stück nach der Suite serviert bekommt). 5 kurze Instrumentals und drei überragende Songs ergänzen sich perfekt. Die drei in die Suite integrierten Songs Innocent, No regrets und Beuaty lassen Rage teilweise in die Atmosphäre von Dream Theaters "Metropolis 2" vordringen. Atemberaubend! Schade, dass nach knapp 20 Minuten die Suite schon wieder vorbei ist. Einziger Kritikpunkt: ausgerechnet zum ziemlich durchschnittlichen "No Fear" hat die Band ein Klischeetriefendes Video gedreht, das ihr überhaupt nicht gerecht wird. Absolut empfehlenswert! Hornack
  21. Lordi - The Arockalypse Die Gruselmonster haben diesmal eine wirklich packende, harte, aber dennoch auch witzige CD veröffentlicht. Schon das Intro beweist den Humor der Bande. Das sich anschließende Drumgewitter bei "Bringing back the balls to rock" ist so ziemlich das heftigste, was ich seit Priest's "Painkiller" gehört habe. Ein Hit jagt den anderen. Hervorzuheben sind besonders noch der Grand Prix-Beitrag "Hard Rock Hallelujah", das Duett mit Udo Dirkschneider (U.D.O., Ex-Accept) "They only come out at night" und "Supermonstars". Hard Rock an der Grenze zum Heavy Metal, ohne nervige Keyboards, dafür zum Mitgröhlen einladend. Ebenfalls empfehlenswert! Hornack PS: Das Video zum "Grand Prix"-Song: http://www.drakkar.de/files/lordi_hrh.wmv
  22. Die Angaben im Arkanum sind doch eindeutig: die Tusche muss magisch sein. Sie wird für jeden Zauber besonders zubereitet. Die Missbrauchsmöglichkeiten, die oben angedeutet werden, sind erstens an den Haaren herbeigezogen und zweitens dürfte sich die örtliche Magiergilde o.ä. für diese Missbräuche interessieren und den Schurken dafür zur Rechenschaft ziehen. Hornack
  23. Dragonforce - Inhuman rampage Nachdem ich die Band auf der Tour mit Edguy gesehen hatte und mich die beiden Songs von ihrer Homepage immer mehr begeistert haben, habe ich mir jetzt die aktuellste CD der Londoner zugelegt. Die Spielfreude der Jungs kommt darauf extrem gut rüber. Ein Highspeedkracher folgt dem anderen. Und wie bei die Shows ist's auch mit der Platte so: immer wenn man denkt, es ginge nicht mehr schneller beweisen sie das Gegenteil. Das Motto ist eindeutig: schnell, schneller, Blastbeat. So richtig was für nächtliche Autofahrten über leere und trockene Autobahnen. Nur den Absacker (die Ballade) am Schluß hätten sie sich schenken können. Empfehlenswert. Hornack
  24. H&D, S. 100: Stabzauber-Spruch: Doppler Nur als Anregung. Hornack
  25. Thema von Fabian wurde von Hornack Lingess beantwortet in Rawindra
    Nein, eine Hölle in dem Sinne gibt es nicht. Daher werden Rawindi, die ein Sakrileg begangen haben, mit dem Paschuyana (Weg des Tieres) bestraft. Ihre Seele wird in ein Tier gebannt. Das wirft sie im Kreislauf der ewigen Wiedergeburt auf der Suche nach Erlösung um mehrere Stufen zurück (s. QB RAW, S. 102). Die Weltenebene, in der Dämonen leben, gilt unter Menschen allerdings schon als Hölle. Hornack

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.