Alle Inhalte erstellt von Hornack Lingess
-
Nervtötende Nachbarn
Besonders lieb ist der Spitzbube, der einem (ungefragt) teure Schmuckstücke "ausleiht", weil er sie bei sich in der Wohnung "nicht mehr unterbekommt". Angeblich "Erbstücke seiner reichen Tante". Noch seltsamer, dass die Leihgaben manchmal ganz plötzlich (auch mitten in der Nacht) zurückgefordert werden. Manch eines dieser Dinge wurde auch erst ein paar Stunden vorher "geerbt". Auch komisch, dass zu allen möglichen Tages- und Nachtzeiten immer wieder dubios aussehende Personen nach ihm fragen. Manchmal sogar Stadtwachen. Oder die nervösen Eltern, die ständig auf die Verletzungsgefahr durch die scharfen Waffen der Abenteurer hinweisen. Wenn die nicht darauf reagieren, werden in Zukunft die Kinder ruckzuck von der Straße geholt, sobald die Abenteurer sich nähern. Dann rollt ein einsamer Tumbleweed über die Straße und irgendwer spielt Mundharmonika...
-
Nervtötende Nachbarn
Und dann war da noch der waelische Krieger, der ständig durchs Fenster oder den Schornstein guckt um endlich den Seidwirker der Gruppe zu entlarven!
-
Nervtötende Nachbarn
Lokalkolorit ist das Hauptziel. Ich werde die Nachbarn hin und wieder einbauen. Kann sein, dass die irgendwann mal wichtigen Informationen haben, kann auch nicht sein. Das gute ist, dass das die Spieler nicht wissen. Regeltechnische Auswirkungen auf das Lernen wären mir im Leben nicht eingefallen und werde ich auch nicht verwenden. Aber der folgende Nachbar kann einem schon mal die dringend nötige Regeneration vermiesen: Der Nachbar, der sich einen neuen Gartenteich angelegt hat. Dessen neue Bewohner, einige Sumpfskalden (s. BEST) quaken so laut, dass man überhaupt keinen Schlaf findet.
-
Nervtötende Nachbarn
Für eine zumindest vorübergehend seßhafte Abenteurergruppe brauche ich noch ein wenig Lokalkolorit. Man kann die Reisegruppe schließlich auch an ihrem Rückzugsort nerven und diese Gelegenheit will ich mir nicht entgehen lassen. Es folgt der Auftritt der nervtötenden Nachbarn, die einen von der verdienten(?) Nachtruhe abhalten. Als Beispiele fallen mir ein: die Klette wartet quasi hinter der Tür und sobald sich jemand blicken lässt, heftet sie sich an die Fersen. Liebste Fragen: "Na, wo soll's hingehn?", "Wo kommt ihr denn um diese Uhrzeit noch her?", "Ihr seht aber geschafft aus. Schweren Tag gehabt?" Bevor man's sich versieht, hat man die Klette neben sich am Küchentisch sitzen und sie kennt sich wirklich gut in der für sie eigentlich fremden Wohnung aus... der alleinstehende Nachbar oder die alleinstehende Nachbarin, die sich nachts (leider allzu lautstark) ihr Gehalt aufbessert. Tagsüber als Stadtwache oder in ähnlicher Position unterwegs, so dass es nicht so einfach ist, einfach mal mit der Hand auf den Tisch zu hauen. Kaum dreht man sich einmal um, ist schon wieder eins von den Haustieren des Nachbarn im eigenen Bett oder in der Küche und plündert den Kartoffeleimer. Von den Hinterlassenschaften wollen wir nicht reden. Welche Ideen habt ihr denn? Ich freue mich über jede Anregung! Vielen Dank im Voraus!
-
Was hört ihr gerade?
Thomas D. - Keine Panik (Der Handtuch Song)
-
Konkurrenz
Danke nochmal für eure Anregungen! Ich habe mich für einen Magier, einen Assassinen und einen Kundschafter entschieden. Außerdem werde ich mal zusehen, dass sich die drei mit den Abenteurern vielleicht sogar anfreunden, bevor sie ihnen die Jobs wegnehmen Das gute ist, dass ich diese Truppe ganz unterschiedlich einsetzen kann: - einmal als Rivalen, die auch leichte Aufgaben schwieriger machen können, weil sie der Gruppe einen Schritt voraus sind oder - als deus ex machina, wenn sich die Gruppe mal wieder in eine ausweglose Situation manövriert hat. So kann ich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen.
-
Der Ton im Forum
Jetzt habe ich mir die Eröffnungspostings von ein paar Themen im Politik-Forum mal angesehen. Die bestehen nicht gerade aus aussagekräftigen Fragen. Wenn im Regelteil des Forums auch so diskutiert würde, gäbe es keine Unterforen, sondern nur einen Thread für Kampfregeln, einen für Zauber und einen für Fertigkeiten, in dem dann alle Fragen gestellt und auch beantwortet werden. Trotzdem gäbe es noch einen wichtigen Unterschied zum Politikforum: Bei Regelfragen ist i.d.R. ein Ziel zu erkennen: Jemand hat ein Problem mit einer Regeldeutung und möchte eine möglichst eindeutige Antwort darauf. Das Politikforum arbeitet anders. Das Eröffnungsposting vom Covid-19-Strang lautet ungefähr: "Hier kann alles zu Covid 19 besprochen werden." Beim Thema "Gleichberechtigung ist es noch unspezifischer. D.h. es gibt keine Frage, kein für alle ersichtliches Ziel, was genau diskutiert werden kann oder soll oder für welches Problem man eine Lösung sucht. So werden die Stränge auch genutzt. Man kotzt sich über die Corona-Politik aus, bejammert die eigene Quarantäne, regt sich über Behörden auf, stellt interessante wissenschaftliche Erkenntnisse via Zitaten oder Links dar, um im nächsten Moment über ganz andere Dinge zu schreiben. Im Gleichberechtigungs-Strang wird munter zwischen Geschlechterdiskriminierung und Rassismus hin und hergesprungen oder gar beides vermischt, Sinn und Unsinn von Identitätspolitik diskutiert, etc. Dann sind das allesamt Themen, die viel mehr Leuten unter die Haut gehen als es eine Regelfrage tun sollte. Deshalb fand ich @Hiram ben Tyros s Frage auch so gut: Was kann ich persönlich tun? Vielleicht könnten die Diskussionen weniger erhitzt geführt werden, wenn man sich zunächst auf ein Ziel einigt und danach schaut, was man tun kann. Und diese Fragen klar von den Beschwerden oder wissenschaftlichen Hinweisen trennt? Das würde aber mehr Moderationsarbeit bedeuten. Ich glaube nämlich, dass die Grundpositionen bei vielen, die sich gegenseitig angehen, gar nicht mal so weit voneinander entfernt sind. Man bekommt sich dann aber wegen Kleinigkeiten in die Wolle und ergeht sich in Streits, statt nach praktikablen Lösungen zu suchen.
- Lustige Begebenheiten 2
- Der ultimative Heavy Metal Thread
-
Der ultimative Heavy Metal Thread
1. Konzert überhaupt: 3. April 1988 in Ktzingen: Paradox (aus Würzburg), Tankard, Drifter, Last Descendants; eigentlich hätten da auch noch Blind Guardian spielen sollen, aber Hansi hatte den Arm gebrochen, glaub ich Monsters of Rock 1988 mit Iron Maiden, David Lee Roth, Kiss, Anthrax, Great White, Testament und Treat Judas Priest, Painkiller-Tour mit Pantera und Annihilator im Vorprogramm
-
Bäume - Fantasy und echte
Die (angeblich) 7 besten Bäume in Filmen: https://www.moviepilot.de/news/die-top-7-der-baume-in-filmen-132667 Bin über den Film Sleepy Hollow auf die Seite gestoßen.
-
Bäume - Fantasy und echte
Der Baum der Seelen aus dem Film Avatar – Aufbruch nach Pandora wäre noch so ein interessantes Exemplar. https://james-camerons-avatar.fandom.com/de/wiki/Baum_der_Seelen
-
Bäume - Fantasy und echte
Bei Harry Potter gab es den "whomping willow", die peitschende Weide:
-
Konkurrenz
Seit langem bastle ich mal wieder an einem Abenteuer bzw. einer Kampagne. Dazu hätte ich gern ein Stimmungsbild von euch. Mich interessiert ausschließlich eure Meinung, gern mit ein paar Argumenten unterfüttert, muss aber nicht sein. Diskussionen, warum jemand was anderes besser findet, brauche ich nicht. Macht einfach einen besseren Vorschlag 😉 Ich möchte meiner Abenteurergruppe ein bisschen Beine machen. In der Kampagnen-Stadt gibt es also eine weitere Abenteurergruppe, die den eigentlichen Helden Konkurrenz macht, ihnen ab und an im Weg steht, dieselben Aufträge annimmt. Kurz: sie sollen die Abenteurer ein wenig zusätzlich schikanieren, ohne dabei auf der dunklen Seite der Macht zu stehen. Wie die Abenteurergruppe aussieht, weiß ich noch nicht. Grade spielen auch noch keine Rolle. Geplant ist die Kampagne so im Raum Moravod / Waeland / tegarische Steppe. Wie könnte eine solche Truppe bestehend aus drei Personen aussehen? Bitte einfach kurz die Charakterklassenkombination angeben. Seid bedankt!
- Kurioses aus dem Netz
-
Haustier-Rollenspiel von R. Pratchett
Terry Pratchetts Tochter hat an der Entwicklung eines Rollenspiels für Haustiere mitgearbeitet. Soll im September erscheinen: https://io9.gizmodo.com/campaigns-companions-will-delight-rpg-fans-who-are-ob-1846145835 Auszug der Katzen-Beschreibung: Cat: I cast animate dead on the mouse GM: The mouse rises albeit now undead. Cat: I kill the mouse. GM: What? That's dark. Ok, the mouse dies a second time. Cat: I cast animate dead on the mouse, again. ...
- Der ultimative Heavy Metal Thread
-
Coverversionen - Eine Sammlung
Wenn Iron Maiden Enter Sandman spielen würden
-
Was hört ihr gerade?
Moonspell - The hermit saints - https://www.youtube.com/watch?v=wW_UcOJaaSI Warnung: Ansehen kann dazu führen, sich seekrank zu fühlen (Kameraführung wackelig deluxe)
-
Der ultimative Heavy Metal Thread
Der Typ ist ein Idiot und schon seit Jahren Verschwörungstheoretiker. Leider kann ich ihn nur dadurch strafen, dass ich nix mehr von ihm kaufen werde und durch Streaming kriegt der auch kein Geld mehr von mir. Es gibt glücklicherweise viele Statements von Metal Musikern, die genauso geschockt von den Ereignissen sind, wie der Rest der Welt.
-
Was hört ihr gerade?
Fates Warning - Now comes the rain
-
Live-Auftritte: Best of....
Max Mutzke - Creep (Live) Es empfiehlt sich gegen Ende den Lautstärkeregler im Blick zu behalten (armes Mikrophon )
- Der ultimative Heavy Metal Thread
-
Was hört ihr gerade?
Pain of salvation - Panther (3. Single aus dem gleichnamigen neuen Album)
- Der ultimative Heavy Metal Thread