Alle Inhalte erstellt von Hornack Lingess
- Kurioses aus dem Netz
-
3D-Drucke fürs Rollenspiel
Hast du den Tower selbst entworfen oder hattest Du eine fertige Vorlage davon? Sieht schon ganz schön beeindruckend aus!
-
Kräuteralmanach
Thema von Blauer Kobold wurde von Hornack Lingess beantwortet in Neues aus Schatzkammern und SchmiedenIrrkraut, Klirrkraut, Sirrkraut und Wirrkraut Diese vier Kräuter gehören zu einer Familie. Sie sehen aus wie krause Petersilie. Man kann die Kräutergeschwister nur schwer auseinander halten, wenn man lediglich eine Sorte des Krauts vor sich hat. Im direkten Vergleich fällt es deutlich leichter, sie zu unterscheiden. Für Kräuterkunde gilt: je mehr verschiedene Kräuter man hat, desto besser. Ein Kraut bedeutet WM-6 auf den EW:Kräuterkunde, zwei WM-4, drei WM-2 und bei vier Kräutern würfelt man den normalen EW. Irrkraut ist am hellsten. Klirrkraut hat den dicksten Stängel. Sirrkraut hat die größten Büschel. Wirrkraut hat die meisten Zweige. 1. Kräutername: Irrkraut, Klirrkraut, Sirrkraut und Wirrkraut 2. Verwertbare Teile: alles überirdische 3. Zubereitungsart/ -dauer: Die Kräuter müssen auf unterschiedliche Weise zubereitet werden, um ihren besonderen Effekt zu erzielen: Irrkraut wird gemörsert und in einem Sud aufgekocht. Wer davon trinkt, irrt sich bei der Antwort auf die nächste Wissensfrage, die ihm gestellt wird. Jeder Schluck des Suds sorgt für eine falsche Antwort. Der Sud ist sehr lecker, weshalb die meisten den Becher direkt austrinken. Der Sud ist bei Konkurrenten an Magierakademien vor Prüfungen sehr beliebt. Er wird dann den Konkurrenten untergeschoben. Spione, die eine Gefangennahme befürchten, nehmen den Sud gern im letzten Moment vor der Befragung zu sich. Klirrkraut wird getrocknet und an der Innenseite von Türen und Fenster aufgehängt, so dass die Tür oder das Fenster dagegen schlägt, wenn man sie öffnet. Wird das Kraut von der Tür getroffen, zerbröselt es, was ein lautes Klirrgeräusch verursacht und jeden im Haus sofort weckt und handlungsfähig werden lässt. Sirrkraut wird am besten in Wasser aufbewahrt, damit es frisch bleibt. Wickelt man es um einen Pfeil, erzeugt dieser laute Sirrgeräusche. Solche Pfeile werden vor allem eingesetzt um Alarme auszulösen, z.B. in Grenzgebieten zu den Tegaren. Wirrkraut wird zur Verwendung in ein Feuer geworfen. Wer seine Nase nicht, z.B. mit kleinen Wachspfropfen, verstopft leidet unter dem Zauber Verwirren, solange er den Duft des Krauts einatmet. 4. Menge: 1 Büschel hat 1W6 Kräuterstängel, die einzeln verwertbar sind 5. Anwendung: s.o 6. Haltbarkeit: s.o. 7. Wirkung: s.o. Aber: Wird ein Kraut mit der falschen Methode zubereitet, gibt es meist unliebsame Überraschungen. Sirrkraut, das in ein Feuer geworfen wird, erzeugt dann zum Beispiel laute Böllerschüsse. Trocknet man Irrkraut und hängt es an die Tür, zerkrümelt es bei Kontakt mit der Tür. Die Krümel dämpfen die Schritte derer, die über die Krümel laufen usw. 8. Vorkommen: Waldlichtungen (Laub- und Mischwald) in der ozeanischen Zone (2B) 9. Vorkommen/Häufigkeit: Frühling bis Herbst, eher selten (EW-2)
-
Boni oder automatische Erfolge für wiederholte, erfolgreiche Erfolgswürfe
Zum Schloss knacken: Wenn deine Annahme "knacke ich das Schloss einmal, kann ich es immer wieder knacken" ist, lautet die Lösung: EW:Schlösser öffnen wird nur beim ersten Mal gewürfelt. Danach braucht es zwar genauso lange, um das Schloss zu knacken, aber keinen EW mehr. Zum Klettern: Mit einem gepolsterten Wagen die Wand, womöglich noch bei Tageslicht hoch klettern, ist etwas anderes als in der Nacht, wenn sich ein Schatz dort befindet und vielleicht noch Wächter um das Haus streifen. Diesmal würde ich im ersten Fall keinen EW:Klettern machen lassen, v.a. wenn kein Zeitdruck herrscht. In der Nacht des Einbruchs ist die Nervenanspannung höher, dann wird einer oder mehrere EW:Klettern fällig. Vielleicht mit Boni, weil man die Strecke und eventuelle lose Steine, die man nutzen oder meiden sollte, kennt. Die Gefahrenbeurteilung ist einfach anders (im ersten Fall vielleicht sogar noch gesichertes Klettern, im zweiten ungesichert).
- Der ultimative Heavy Metal Thread
- Der ultimative Heavy Metal Thread
- Augen des Überblicks
-
Die besten Abenteuer, die Midgard zu bieten hat...
Auch wenn es kein offizielles Midgard-Abenteuer ist: das beste Abenteuer, das ich gespielt und (mehrfach) geleitet habe, ist Tänzer im Sturm vom Drachenland-Verlag.
-
Die besten Abenteuer, die Midgard zu bieten hat...
Aus: Des Pfeifers Klagelied - Der Pfeifer von Daongaed
-
Was hört ihr gerade?
Frau Ruth - Tontauben https://www.youtube.com/watch?v=9qVPrpZzL2E
-
Der ultimative Heavy Metal Thread
Bloodywood - Rakshak Die CD ist da: https://bloodywoodstore.com/products/bloodywood-rakshak-cd-pre-order , natürlich auch online abrufbar Sehr abwechslungsreich, sehr heavy. Knaller! On top noch ein super Rawindra-Coverartwork. Das neue Video (Dana-Dan) verlinke ich nicht. Da gibt's in den ersten Sekunden gleich drei Trigger-Warnungen 😬
-
Reittier gesucht
Thema von Octavius Valesius wurde von Hornack Lingess beantwortet in Kreativecke - Gesetze der KreaturenNoch ein cooles Bild, mit Wildschwein: https://www.deviantart.com/morkardfc/art/Warpig-Knight-745196849
-
Reittier gesucht
Thema von Octavius Valesius wurde von Hornack Lingess beantwortet in Kreativecke - Gesetze der KreaturenBären? https://www.deviantart.com/dusint/art/Bear-rider-843761390 und https://www.deviantart.com/asahisuperdry/art/Druid-664767972 Steinbock? https://www.deviantart.com/asahisuperdry/art/Druid-2-666010358 Kamele, Lamas? Reitechsen, wenn's unterirdisch sein soll. Ein Maulwurfdrache: https://www.deviantart.com/jackrover/art/Mole-Dragon-327129548 In welcher Gegend brauchst du die Viecher?
-
Reittier gesucht
Thema von Octavius Valesius wurde von Hornack Lingess beantwortet in Kreativecke - Gesetze der KreaturenIn Moravod und Medjis gingen noch Dorngleiter: BEST 4, S. 181 Für Moravod fände ich auch das schick: https://www.deviantart.com/yasumatsuoka/art/Guardians-of-the-Forest-881464679
-
Reittier gesucht
Thema von Octavius Valesius wurde von Hornack Lingess beantwortet in Kreativecke - Gesetze der KreaturenJe nach Landschaft ginge auch das: https://www.deviantart.com/andreasrocha/art/Winter-Travellers-701927844
- Der ultimative Heavy Metal Thread
- Der ultimative Heavy Metal Thread
-
Nützliche Links
NSC-Generator, der eine Beschreibung der Figur und keine Werte liefert: https://tripletwenty.net/nsc-generator/ z.B.:
-
Frauen und Midgard
Sag das mal Katharina Thalbach oder Katy Karrenbauer
- Der ultimative Heavy Metal Thread
- Der ultimative Heavy Metal Thread
- Der ultimative Heavy Metal Thread
- Der ultimative Heavy Metal Thread
- Lustige Begebenheiten 2
-
Lustige Begebenheiten 2
Der Auftrag des Hexers lautet, seinem Mentor 7 frisch ausgerissene Haare eines Werwolfs zu bringen. Der Werwolf wird gefunden, fixiert, u.a. mit Fesselbann. Dann greift der Hexer mit Macht über Unbelebtes zu, um ein Büschel Werwolfhaare auszureißen. Der Angriffswurf zeigt eine 1. Daraufhin hält der Hexer ein paar Haare vom neben dem Werwolf stehenden Elfen in der Hand