-
Gesamte Inhalte
9566 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Beiträge von Hornack Lingess
-
-
Ich tendiere auch zu 1. Bei normalen Zaubern wird das Zaubermaterial verbraucht. Ein Barde braucht um seine Lieder wirken zu können, seine Stimme und/oder ein magisches Instrument.
Der normale Zauberer verbraucht sein Material, wenn er eine 1 würfelt. Dann kann er einfach in die Tasche greifen, das Ersatzmaterial (so er welches hat) herausholen und in der nächsten Runde den Zauber erneut wirken - wenn das die Auswirkungen des Tabellenwurfs zulassen.
Daher würde ich die Folgen für den Barden nicht wesentlich dramatischer in Bezug auf sein Instrument machen. So kann z.B. bei einer Laute sich eine Saite gelöst haben, bei einem Horn muss die Spucke durch die Spuckeklappe ausgeleert werden, in einer Mundharmonika hat sich ein dicker Käfer verfangen und blockiert den richtigen Ton etc. All diese kleinen Problemchen können innerhalb kürzester Zeit gelöst werden, so dass der Barde das Instrument in der nächsten (von mir aus auch übernächsten) Runde wieder einsetzen kann - wenn das die Auswirkungen des Tabellenwurfs zulassen.
-
3
-
2
-
-
@Dyffed@Hiram ben Tyros@Sir_Wilfried@Samenia Wanga@Bruder Buck@Eleri (vlnr, Sitzreihenfolge)
Die Legende von Acht-Finger-Wil (von Wil Kriky)
"Ich wandelte durch den finsteren Wald unweit der Stadt Warogast als der größte aller Feinde meiner Muse mich dazu zwang, meine Laute beiseite zu legen um mich der schnöden Nahrungsaufnahme zu widmen. Während ich einige lecker anzusehende Früchte des Bodens zu einer Suppe verkochte stimmte ich dies wunderschöne Liedchen an, das ich selbst auf dem Weg hierher komponiert hatte und nun noch ein wenig verbessern wollte, um es in Warogast auf den größten der dortigen Bühnen und unter dem Schutz des Mutterbaums auf dem großen Marktplatz zur Mittagszeit fehlerfrei vortragen zu können. Als ich so sang geschah es, dass ich Schritte im Wald hörte und ob der noch herrschenden Dunkelheit fuhr mir ein leichter Schauer über den Rücken, so änderte sich die Stimmung der von mir angeschlagenen Melodie ins dramatische, was denjenigen, der die Schritte verursachte anscheinend anzulocken schien. So wob ich ein paar fröhliche Klänge in die Melodie um von den sich nähernden von meiner Harmlosigkeit zu informieren, auf dass er mir kein Leid antue. Als ich einen dicken Haarschopf erblickte erkannte ich, dass diese Person mir an Körpergröße weit überlegen zu sein schien, was zur Schwere der Tritte passte, die er verursachte. Das sanfte, melodiöse Grollen schien aus seiner tiefen Kehle zu dringen, schmerzte allerdings in meinen Ohren, da es so gar nicht zur Melodie meiner Laute passen wollte. Knurrend und zunehmend wütend klingend konterkarierte es die spielerischen Töne, die meine flinken Finger meiner magischen Laute entlockten. Mit wuchtigen Hieben zerteilte ein riesiger, breitschultriger Troll, mit einer Unmenge an Ketten behangen und mit bunten Farben am ganzen Körper verziert, das Gebüsch des Waldes und trat an mein Lagerfeuer heran. Er brüllte mich an, spuckte mir seinen stinkenden Atem ins Gesicht auf dass mir ganz übel wurde und ich mein Spiel aufgeben musste, um Mund und Nase zu bedecken. Dieser bösartige und arglistige Trick ermöglichte es ihm mich ohne Chance auf Gegenwehr in die Höhe zu reißen, wobei er mich die ganze Zeit bedrohte und sich mit der Zunge über die Lippen leckte. Er hob mich hoch und band meine Arme an einen dicken Ast, während meine kostbare, magische Laute zu Boden fiel! Nun vollkommen dem Troll und der Panik ausgeliefert verschnürte er auch meine Beine am Ast und hob mich aufs Feuer. Da endlich nahte, angelockt durch meine Musik, meine Rettung. Flammen schossen über den reißenden Fluß und brannten sich tief und schmerzhaft in die Brust des Trolls. Ein Gruppe verwegener Abenteurer hatte sich von Warogast aufgemacht mein Leben zu retten. Der Troll bewarf die Helden mit einem riesigen Baumstamm und hätte die Gruppe beinahe komplett darunter begraben! Doch dem Witz, der Intelligenz, der Musikalität und der Schönheit dieser Abenteurer hatte der Troll nur wenig entgegen zu setzen. In Anbetracht der Situation floh der feige Troll in den Wald und wurde nie mehr gesehen. Doch leider war bei den Bemühungen um meine Rettung meine Laute im Sumpfboden versunken und ich weinte bitterliche Tränen der Trauer, die sich mit den Schmerzenstränen ob der beiden mir vom Troll abgebissenen Finger der rechten Hand mischten. Doch auch bei diesen Problemen konnten mir die glorreichen Retter, lange seien sie gepriesen, helfen, Ssongback reinigte mit Feuereifer meine Laute und nun ist sie sogar viel besser als zuvor, denn nun kann ich bei meinen Auftritten mit Publikum auch andere Lieder als nur das „Lied des Spottes“ spielen. Seit dieser Zeit trete ich auch unter dem Künstlernamen „Acht-Finger-Wil“ auf. Ich danke euch für eure Aufmerksamkeit und wünsche euch noch einen schönen Abend. Zum Abschluß folgt nun das Lied, das ich zu Ehren dieser Abenteurer geschrieben habe: „Acht-Finger-Wil und wi er den Troll besiegte“!"
Die Legende von Acht-Finger-Wil
aus Sicht des Troll-Schamanen Priateľ ohňa (Freund des Feuers), erzählt am Lagerfeuer mit seinen beiden Brüdern und seiner Mama, am späten Morgen nach der Begegnung mit Wil Kriky und euch„Hungrig war ich. Gejagt hab ich. Höre Musik. Gut! Futter! Gehe zu Musik. Musik wütend macht. Gehe schneller. Musiker ärgert mich. Singt, ich fett. Sage: hör auf! Ich Dich fressen! Er singen: Du noch fetter. Zu ihm gehe. Sagt er: Du stinkst! Ihn hoch nehme. Zunge raus streckt! Ich ihn rösten. Andere kommen. Angreifen mich. Mit Feuer! Ich hungrig. Und wütend! Aber zu viele. Ich geflohen. Musiker böse. Gib Essen, Mama!“
Vielen Dank für ein schönes Abenteuer mit euch!
-
1
-
3
-
1
-
-
Mit meinem Gnom hatte ich einst dasselbe Problem: https://www.midgard-forum.de/forum/articles.html/spielwelt/nichtspielerfiguren/wulfgar-wulfgarsen-r839/
Wir haben uns dann auf Charakterklasse "Kundschafter" geeinigt, aber gespielt hab ich den Gnom wie einen Barbaren.
-
1
-
-
vor einer Stunde schrieb Akeem al Harun:
Ich kann immer was improvisieren.
Wahrscheinlich sogar alte Abenteuer von dir selbst
-
Tenacious D - Tribute https://www.youtube.com/watch?v=_lK4cX5xGiQ
-
3
-
-
-
Auf den Liveauftritt wäre ich gespannt: Amon Amarth - Heidrun (Goat remix) https://www.youtube.com/watch?v=dZ2Jm3-r8G0
🤣
-
1
-
-
vor 8 Minuten schrieb Bruder Buck:
Ich habe einen albischen Waldläufer, der ewig in Moravod festhing. Das war vor vielen Jahren sogar ein running gag auf Cons, weil ich mit dem immer wieder Abenteuer in Moravod spielte. Der ist sogar noch M4, meine ich. So lange habe ich den schon nicht mehr gespielt....
Der ist super und kann bestimmt immerhin moravische Blätter vom Boden auflesen.
-
1
-
-
Ich bastle grad noch ein wenig an Warogast herum. So langsam nimmt der Reiseführer Gestalt an
-
vor 1 Minute schrieb Hiram ben Tyros:
Auf welchem Pergament?
Und ich sagte noch: "Erst unterschreiben, dann trinken", aber du wolltest ja nicht hören
-
vor 58 Minuten schrieb Hiram ben Tyros:
@Bruder Buck@Samenia Wanga Kann einer Euer Charaktere Moravisch schreiben? Mein Rune hat es bisher nicht verstanden was diese komischen Zeichen auf Papier sein sollen. Für ihn ist das sowas wie Seidwerk.
@Hiram ben Tyros/Rune: Das ist gar nicht schlimm. Hauptsache, du hast das "X" auf dem Pergament selbst dorthin gemacht.
-
vor 21 Minuten schrieb Widukind:
Jetzt will uns Twitter, äh sorry, X auch noch ein ✖️ für ein 🐦 vormachen.
Das neue Twitter-Logo erinnert mich übrigens sehr stark an das Logo von "X Window" auch X11 oder einfach nur X genannt.
Ich finde, es sieht richtig schön nach "Fenster schließen" aus. Insofern finde ich das echt gut gemacht!
-
2
-
3
-
-
Wegen Simon & Garfunkel-Diskussion im Schwampf bin ich wieder mal auf diesen Klassiker gekommen:
-
Karmodin
Der elfische Waldläufer-Druide hat seinen Wasserschlauch schon wieder leer getrunken. Als er Musik von einem Fest hört geht er darauf zu. Eine Fee fliegt auf ihn zu.
Er:"Darf ich mich zu euch setzen?"
SL: "Würfel mal eine Geistesresistenz!"
Er: "1"
Frisch verliebt konnte er sich den Wasserschlauch auffüllen.
Die Gruppe wußte, wie gefährlich die Fee werden könnte. Also stapfte der Zwerg zum Elfen und hielt ihm einen 10 minütigen Vortrag über besondere Treppen und die Baukunst dergleichen. So abgelenkt könnte der Elf mittels "Bannen von Zauberwerk" gerettet werden.
-
5
-
-
vor 52 Minuten schrieb Jürgen Buschmeier:
Wie viel?
Einen Rucksack. Mit Inhalt. Letzteres wäre gar nicht nötig gewesen 😁
-
3
-
-
Meine Gruppe, 6 Grad 6+ Charaktere, haben vorgestern 2 Brückentrollen Wegezoll bezahlt.
-
1
-
3
-
-
Hilfsbereiter Charakter wäre vorhanden, Interesse ebenfalls
Also drücke ich Dir die Daumen, dass Du kommen kannst.
-
1
-
-
Als workaround könntest Du die Teile in der richtigen Größe auch auf einer leeren Map ablegen und sie dann von dort hin und her kopieren.
-
1
-
-
Ich verzweifle grad an den M5-Steigerungsregeln, die imho keinen Deut unkomplizierter sind als die M4-Regeln.
Für M6 wünsche ich mir ein System das zum einen intuitiv ist, zum anderen schnell machbar ist. Neulich haben wir CoC gespielt und steigern war nach 5 Minuten durch. Gut, war auch nicht wahnsinnig viel, was gelernt wurde. Aber bei M4 oder M5 kann man Tage damit zubringen sich auszurechnen, was man alles lernen kann und welche Kombination am besten ist. Ich hatte bei M4 irgendwann ellenlange Listen für jeden Charakter, damit ich nicht jedes Mal wieder Tabellen wälzen musste. Und das alles nur, weil ich ein paar M5-Charaktere für einen Con basteln wollte...
Achja, bevor ich es vergesse: einfach bedienbare und klickbare Charakterbögen, die man hinterher ausdrucken kann.
-
4
-
1
-
-
@Dyffed Keine Sorge, ich schau mir die Charaktere auf dem Con vor dem Spielen mal an. Ich hab da schon ein paar Ideen, wie man das Niveau der Charaktere aneinander angleichen kann.
-
Als Comic Relief könnte er so zu seiner Ausrüstung kommen: er fällt in eine Fallgrube. Vor ihm war schon jemand anders hier. Deshalb bekommt er eine weiche Landung. Und den Rucksack eines auf dieses Abenteuer vorbereiteten Toten...
-
2
-
-
@Fabian und @Jürgen Buschmeier
Ich würde mich freuen mit euch zu spielen. Aber ich kann euch leider erstmal nur auf den Aushang am Con vertrösten.
-
@ M4/M5: Ich kenne nur M4. M5-Kodex und Arkanum hab ich mal überflogen. Den Rest
So aus der Ferne halte ich die Unterschiede für nicht allzu dramatisch, lediglich was die Menge der AP angeht. Aber für sowas findet sich bestimmt eine Lösung. Insofern würde M4-Charaktere bevorzugen und ich werde auch nach M4 leiten. Aber wir haben z.B. Augenblickszauber übernommen und das funktioniert ganz gut. Ich werde jetzt auch vor dem Con kein Regelstudium mehr machen.
Fazit: Wer nur M5-Charaktere hat, kann auch gern mitspielen.
-
1
-
1
-
-
@Hiram ben Tyros/Rune: Lesen ist Seidwirkerei, stimmt's?
2023 Breuberg Danke und so...
in Midgard Cons
Geschrieben · Bearbeitet von Hornack Lingess
Vielen Dank für ein tolles Wochenende! Zuerst mal an die Orga @Maeve ver Te ("Darf ich dich knuddeln?"), @Oddi, @Ardor Lockenkopf, Kirsten und @KhunapTe ("Ich bin keine Orga") u.a. im Hintergrund mitwirkenden!
@Eleri vielen Dank für ein wunderbares Abenteuer in Eschar! Mein Barbar war ein wenig irrtiert, wer denn jetzt warum Hilfe brauchte. Es war mir ein großes Vergnügen mit (vlnr) @Hasi, @Kessegorn, @Patrick, @Vaali und @Helgris scharidischer Musik zu lauschen. Meine Lieblingszitate des Abends:
Kessengorn über seine Katze: "Wenn sie es nicht will, ist sie nicht eigensinnig!"
Hasi: "Das Nervenkostüm ist in der Wäsche."
Eleri: "Du hattest seine Nase ja schon gesehen."
Schade aber verständlich, dass Vaali keine Erste Hilfe von Temujin annehmen wollte: "Tegarische Erste Hilfe tut weh."
Am Samstag hatte ich das Vergnügen eine Gruppe wagemutiger Abenteurer auf dem Warogaster Marktplatz begrüßen zu dürfen. Schätze, den Empfang haben sich (vlnr) @Samenia Wanga, @Bruder Buck, @Sir Wilfried, @Eleri, @Hiram ben Tyros und @Dyffed etwas anders vorgestellt. Es hat mir sehr viel Spaß gemacht, euch beim Knobeln, Fakten hinterherjagen zu begleiten. Meinem Troll geht's inzwischen übrigens wieder besser. Den habt ihr ganz schön mitgenommen
Vielen Dank an @Hiram ben Tyros dass er mich am Sonntag so lange wachgequatscht hat, dass wir noch eine Spielrunde bei @Chillur spielen konnte. Es hat Spaß gemacht, eine Katastrophe in Alba auszulösen
Keinen Dank an die vielen Tiermeister, Druiden und Schamanen mit ihren Schwarmzaubern und Wetterzaubern im Innenhof der Burg! Die Flugameisen bitte nächstes Mal lieber im Burggraben herbeizaubern! Vielen Dank im Voraus!