Alle Inhalte erstellt von Hornack Lingess
-
Spammails - lustige und andere
@ stefanie: Übrigens gibt es genug Suchroboter, die alle Webseiten nach vollständigen Email-Adressen absuchen und diese dann zu Spam-Zwecken verwenden. Deswegen ist es auch nicht sinnvoll, Email-Adressen öffentlich zugänglich ins Web zu stellen, wenn es sich vermeiden läßt. Hornack
-
Nordhorn in Niedersachsen
Weißt du, wann die statt finden wird? Dann trage ich das in den Kalender ein. Danke, Hornack
-
MIDGARD-Einführungsveranstaltung 2 in Da
Ihr könnt ruhig mit dem Loben aufhören. Ich mach das während meiner Arbeitszeit und werde auch noch dafür bezahlt. Das ist einer der Vorteile, die man als Sozpäd in der Offenen Jugendarbeit manchmal hat Hornack
-
Wo und wie wirken die Götter?
@ Elfenzwerg: Liest du eigentlich manchmal in den Regelwerken? Dort ist beschrieben, dass die Götter sich von Sa "ernähren" und dieses Sa bekommen sie durch die Verehrung, die ihnen Menschen und andere zu Teil werden lassen. Kein Sa mehr = toter Gott. Ansonsten würde ich dir manchmal (nicht nur bei dieser Frage hier) mehr Mut zu eigenen Entscheidungen wünschen. Hornack
-
MIDGARD-Einführungsveranstaltung 2 in Da
Zwischenbericht: Nachdem am ersten Tag "nur" 3 Rollenspiel- bzw. MIDGARD-Neulinge teilnahmen, kamen am zweiten Tag immerhin 8 Jungs zwischen 12 und 14 Jahren. Zwei noch jüngere Kinder habe ich wieder nach Hause geschickt, denn ich hatte 12 Jahre als untere Altersgrenze angesetzt. Die 8 waren dann auch sehr motiviert und sind sofort ins Abenteuer gesprungen. Zum Glück gibt's im DAB etliche vorgefertigte Charaktere, denn Zeit zum Auswürfeln wollte sich keiner nehmen Zwei der Jungs vom ersten Treffen hatten sich DAB bereits bei Pegasus bestellt und einer hatte sogar die DAB-Regeln von Midgard-online ausgedruckt dabei. Außerdem stapelten sich Warhammer-Orcs am Tisch. Ich hab ihnen dann zum Aufwärmen mal zwei Trolle geschickt. Das führte zu sehr unterschiedlichen Reaktionen: - ein Teil der Gruppe verzog sich ins Gebüsch, um sich vor den Trollen zu verstecken - ein Teil versuchte, den Esel mit dem Whiskey-Fass wieder einzufangen - die beiden mutigsten/unvorsichtigsten näherten sich den beiden Trollen. Wie gut, dass die Trolle damit beschäftigt waren, sich gegenseitig platt zu hauen (einer der beiden ist der aus meiner NSC-Sammlung) Der Esel war anfangs recht leicht zu verfolgen (IahhhhhhhhIaaaaaaaahhhhhhhhhh). Doch als man ihn fand, hatte er leider das Fass nicht mehr auf dem Rücken. Hier werden wir nächstes Mal ansetzen. Die Trolljäger konnten sich dann doch erfolgreich vor dem Troll zurückziehen. Fazit des zweiten Tags: Macht riesig Spass, die Gruppe verlangt auch schon nach mehr Terminen. Mal sehen, wie sich das organisieren läßt. Ach ja: ein neues Forumsmitglied: Ragnar, Herr der Seelen, stammt übrigens aus dem Kurs. Hornack
-
Speerfalke, eignet er sich als Familiar?
Eigentlich ganz einfach: Der Hexer trennt die beiden Tiere nicht voneinander, sondern er nimmt sie beide immer mit auf Reisen. Zwar ist dann nur eines der Tiere sein Vertrauter, aber das andere kann er ja mittels Abrichten zumindest an seine Gegenwart gewöhnen. Ist zwar noch auffälliger als mit nur einem solchen Tier durch die Gegend zu reisen, aber es müßte funktionieren. Zudem ist bei den Speefalken extra erwähnt, dass das Abrichten eines Pärchens möglich, wenn auch selten ist. Hornack
-
Wo und wie wirken die Götter?
Es gibt dafür keine fixen Regelungen, deswegen: wie du willst. Erwähnt wird noch im Regelwerk, dass manche Priester fremde Götter als eine andere Erscheinung ihres Gottes betrachten, wenn sie dieselben Aspekte haben, z.B. kann ein albischer Kriegspriester den waelischen Kriegsgott für denselben Gott unter einem anderen Namen halten. Festgelegt ist hier aber wie gesagt nichts. Hornack
- Wo und wie wirken die Götter?
-
SL Newbie
Zu 1.: Stimmt so, wie du es beschreibst. Zu 2.: Es ist Geschmackssache, wie intensiv man solche Suchaktionen ausspielen möchte. Wenn sie selten sind, sollte man die Spieler gezielt beschreiben lassen wo sie suchen und erst anschließend würfeln. Wenn eine Tür leicht zu finden ist, bekommt man nach dem normalen System Modifikationen auf den Erfolgswurf. Im Anfängersystem würde ich auf den Wurf verzichten, wenn die Spieler sagen, dass sie unter dem Mond suchen. Zu 3.: Ja, es gibt den automatischen Wurf und zusätzlich, wenn der Spieler dran denkt, den normalen Erfolgswurf. Das gilt für alle Fertigkeiten, die automatisch funktionieren. <span style='color:green'>Dann noch eine Bitte als Moderator des Forums: Zu vielen deiner Fragen gibt es bereits bestehende Threads (v.a. 4-7). Benutz doch einfach die Suchfunktion, sonst geht es hier bald drüber und drunter und die Antworten in diesem Thread werden reichlich unübersichtlich und unbefriedigend. Danke,</span> Hornack
-
Winter-F.R.O.S.T
Übrigens werde ich nicht kommen können. Zu viel Rollenspiel im Januar auch ohne Frost. Viel Spaß!
-
Kurzabenteuer und kleinere Intermezzos
Ein Wagen mit einem gebrochenen Rad ist ein alter Hut. Eine kleine Abwandlung: Der Wagenlenker hat aufgrund hoher Geschwindigkeit die Kontrolle über seinen Wagen verloren und ist damit gegen einen Baumstamm gefahren. Je ein Pferd steht nun rechts und links neben dem Baum. Der Fahrer wurde entweder - von seinem Sitz geschleudert - in den Wagen befördert - vorher abgeworfen Er ist - unverletzt, weil rechtzeitig abgesprungen - leicht verletzt - schwer in Mitleidenschaft gezogen worden - tot Sein Wagen ist - unbeladen - mit Heu beladen - transportiert normale Krämersachen - transportiert wertvolle Güter - die Steuereinnahmen der Gegend - illegale Güter unter einem Deckmantel aus normalen Gütern Die ganze Szene kann man folgendermassen einbauen: - Die Abenteurer helfen dem Händler und werden belohnt. - Sie berauben/beerben ihn. - Der Unfall ist inszeniert und dient einer geschickten Räuberbande als Hinterhalt. - Der Händler wird gerettet und zum Freund bzw. späteren Auftraggeber - Der Händler ist ein Charakter, der in der Gruppe mitspielen möchte. Außerdem kann man natürlich noch Gründe für die Raserei angeben: - Spaß an hoher Geschwindigkeit - er wurde verfolgt von z.B. einem Troll, Schwarzalben, Orcs, Oger... - er muss einen Termin einhalten Hoffe, ihr könnt etwas damit anfangen. Hornack
-
Bewegungen
Wie bereits weiter vorn erwähnt wurde, hat das Regelwerk kein Problem mit diagonaler Bewegung. Unter einer Voraussetzung: es wird nicht zwischen diagonaler Bewegung und "normaler" Bewegung während einer Bewegungsphase gewechselt. Die Kampfdiagramme zeigen nämlich beide Aufstellungsmöglichkeiten: "normal:" X XGX X "diagonal" X X G X X Solange du also nicht wechselst, sehe ich kein Problem. Hornack
-
Forumsschach
Endlich tut sich hier mal was. Zwar nur verbal, aber immer noch besser als diese passive Verteidigungskunst/taktik. Hornack
-
Album / Single / MusikDVD Tipps
Besser als erwartet finde ich die neue CD von ICED EARTH. Die Gitarren preschen wie ehund je durch die Prärie, die Produktion ist klasse und knallt einem schön fett vor den Latz. Der Sängerwechsel macht sich allerdings schon bemerkbar. Tim "Ripper" Owens hat eine tolle Stimme, allerdings fehlt ihm einfach die Kraft in der Stimme, die Matt Barlow hat. Das macht sich besonders bei den tieferen, leicht geschrieenen Passagen bemerkbar. Gibt leicht Abzüge in der B-Note und daher "nur" empfehlenswert. Außerdem sind ein paar Balladen zu viel drauf und zu wenige Highspeed-Kracher. Zu den Texten kann ich mich noch nicht äußern, weil ich mich noch nicht damit auseinandergesetzt habe. Allerdings befürchte ich amerikanischen Patriotismus pur. Das erste Stück, die amerikanische Hymne, hätte sich John Schaffer wirklich schenken können. Hornack
-
Breuberg-Con 2004
Wichtiger Hinweis: Nachdem wir unseren Einladungsversand einigermassen effektiv über die Bühne bringen wollen, eine Bitte an euch: Schickt uns eure aktuelle Adresse, v.a. Emailadresse, falls sie sich in den letzten 2 Jahren geändert hat. Ebenso die Bitte an alle, die nur dieses Jahr in Langeleben waren: schickt uns eure Adressen zu, wenn ihr eine Einladung für Breuberg wollt. Eure Mail sollte folgende Angaben umfassen: 1. Wirklicher Name und Vorname 2. Adresse 3. Telefonnummer 4. Emailadresse, die auch in ein paar Monaten noch gilt 5. Forumsnickname, falls vorhanden Die Nachricht bitte entweder über den Forumsmessenger oder per Mail an mich. Vielen Dank, Hornack <span style='color:green'>PS: Dieser Thread wird geschlossen bis es Neuigkeiten zu vermelden gibt. Schwampfen könnt ihr anderswo.</span>
-
Stammtisch zu Köln
<span style='color:green'>Das Datum eures nächsten Treffens kann man auch eintragen, ohne dass ihr einen neuen Thread eröffnet. Ein Service des Moderatorenteams.</span> Hornack
-
Rückmeldungen zum SüdCon 2003...
Zwei gute Nachrichten für euch: 1. Rosendorn hat dem Forums-Archiv sowohl den SüdCon-Charakterbogen als auch die NSC-Karteikarten digital zur Verfügung gestellt. Sie können dort unter "Fundgrube" heruntergeladen werden. 2. Eine NSC-Sammlung habe ich unter "Gegenspieler" gestartet. Bislang leider noch mit mangelnder Fremdbeteiligung. Alleine schaffe ich es nie, alle Midgard-Bewohner zu definieren Hornack, i.A. der Forumsforscher
-
Bingen und Umgebung
Für mich kein Problem. Also dann bei Tede, 19 Uhr. Hornack
-
Newbie Fragen
<span style='color:green'>Nachdem es in diesem Thread ganze 4 Postings zum eigentlichen Thema, mehreren Regelfragen, gibt und der Rest sich um Sonstige Ereignisse rund ums Rollenspiel dreht, verschiebe ich diesen Thread in die Sonstigen Diskussionen. Danke für's Ignorieren meiner Bitte ,</span> Hornack
-
Breuberg-Con 2004
BIC und IBAN sind besorgt und werden in der nächsten Einladung verraten. ---------- Wichtiger Hinweis: Nachdem wir unseren Einladungsversand einigermassen effektiv über die Bühne bringen wollen, eine Bitte an euch: Schickt uns eure aktuelle Adresse, v.a. Emailadresse, falls sie sich in den letzten 2 Jahren geändert hat. Ebenso die Bitte an alle, die nur dieses Jahr in Langeleben waren: schickt uns eure Adressen zu, wenn ihr eine Einladung für Breuberg wollt. Eure Mail sollte folgende Angaben umfassen: 1. Wirklicher Name und Vorname 2. Adresse 3. Telefonnummer 4. Emailadresse, die auch in ein paar Monaten noch gilt 5. Forumsnickname, falls vorhanden Die Nachricht bitte entweder über den Forumsmessenger oder per Mail an mich. Vielen Dank, Hornack
-
Newbie Fragen
<span style='color:green'>Es war einmal ein Thread im Regelforum. Dann kam der Schwampf und riß den Thread an sich. Leute, könnt ihr bitte beim Thema bleiben und wenn es geklärt ist, einfach dort schwampfen, wo es paßt? Aus Übersichtlichkeitsgründen haben Erfahrungsberichte eigentlich auch nichts im Regelforum verloren, sondern die haben ihre eigenen Bereiche bzw. Threads. Danke für eure zukünftige Mitwirkung,</span> Hornack
-
NSC-Sammlung - Nur Beschreibungen/Werte der NSCs
Thema von Hornack Lingess wurde von Hornack Lingess beantwortet in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDSRaffaele Mangiavillano & Cimino Abagnale Der snobistische Adlige, Weltreisende und Händler (er legt Wert auf diese Reihenfolgt) Raffaele Mangiavillano aus den Küstenstaaten wird stets von Cimino Abagnale begleitet. Raffaele ist sehr aufbrausend. Sein Zorn brachte ihn in der Vergangenheit oft in große Schwierigkeiten. Es sei nur an die öffentliche Ohrfeige erinnert, die er dem moravischen Zauberer Myxxel BanDor beim Ball zum Ende des Geltiner Turniers vor acht Jahren gab, weil er den Wettbewerb der Dichter nicht gewann und dies dem Hofzauberer ankreidete. Nur die Zahlung einer erheblichen Summe und eine öffentliche Entschuldigung konnten ihm damals eine Befragung durch einige Moravische Feueraugen ersparen. Seit dieser Zeit beschäftigt Raffaele Mangiavillano einen Salzmeister, den Magister Cimino Abagnale aus Moro, der ihn in kritischen Momenten mit einem besonderen nach Zimt duftenden Riechsalz aus dem Gefecht zieht. Im Kampf sind Raffaele und Cimino gefährliche Gegner. Raffaele steigert sich sehr leicht und sehr schnell in Berserkerwut und Cimino unterstützt seinen Herrn mit Zaubersalzen aller Art. Cimino bleibt bei Raffaele, weil er hofft mit diesem Geld seine Familie aus der Sklaverei frei kaufen zu können. Raffaele sucht gern billige Kaschemmen auf, wenn er besonders wütend ist. Nach einer von ihm provozierten Schlägerei geht es ihm meist wieder besser. Schon mancher Wirt konnte es sich leisten, mit der großzügigen Entschädigung für zerbrochene Möbel eine bessere Kneipe zu eröffnen. Anmerkungen: Raffaele Mangiavillano ist ein Händler, Gr. 6, Besonderheiten: Sb 11, Wk 08, Berserkergang+17, Faustkampf+13 Cimino ist Magister, Gr. 4 Er hat bisher fast ausschließlich Zaubersalze gelernt. Mit diesen bessert er seinen Verdienst auf. Einsatzmöglichkeiten: universell einsetzbar, v.a. in billigen Hafenkaschemmen. Hornack
-
Exotische Sportarten und Wettkämpfe
Alba: Die Wahl der schönsten Kuh Hornack PS: In der Schweiz machen die das wirklich
-
MIDGARD-Einführungsveranstaltung 2 in Da
Zur Überraschung von meinereinem kamen gestern nicht nur drei spielwütige 13jährige. Nein, das Darmstädter Echo schickte sowohl einen Fotografen als auch einen Reporter vorbei. Die beiden hatten mehr an LARP gedacht. Die Erwähnung des "Herrn der Ringe" auf dem Flyer weckte dann noch mehr Neugier in der Redaktion Der Artikel: http://www.echo-online.de/suedhessen/detail.php3?id=221673 Zum Spielen sind wir gestern dann auch gekommen. Die drei Jungs wollen nächstes Mal noch ein paar Freund mitbringen. Wenn alles gut läuft, darf ich mich dann gleichzeitig mit 10 13jährigen beschäftigen. Der Nachwuchs war sogar so hungrig, dass die ersten Fragen weder dem Spiel noch den Regeln galten: 1. Frage: Wo kriegt man die Box her? 2. Frage: Es gibt ein Forum? Wie lautet die Internetadresse? Hornack, missionierend
-
Persönlichkeiten in Waeland
Wenn ihr Interesse an einer Gnomensippe aus Dvarheim habt, sagt Bescheid. lendenir und ich haben die Familie unserer SC-Gnome einmal ein wenig ausgearbeitet. Hornack