Zum Inhalt springen

Hornack Lingess

Lokale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    9537
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Hornack Lingess

  1. <span style='font-size:4pt;line-height:100%'>Er ist Grad 9. Allerdings ein sehr starker Grad 9, nahe 10.</span> <span style='font-size:4pt;line-height:100%'>Dann fehlen nur noch die weiteren Spieler!</span> Solwac Nicht mehr lange Seit dem letzten SüdCon wollten Pükel, Kazzirah und Ufuk (mein Zwerg) eh mal zusammen auf Abenteuer ausziehen. Hornack
  2. Soweit uns eure Forumsnamen bekannt sind, werden die auch auf den Button gepackt, neben den Realnamen. Hornack
  3. Ja, die wird es geben. Hornack
  4. Nur kurz: Es gibt nur 6, nicht 7 Hauptattribute (Attribut 1). Ansonsten klingt das kompliziert. Hornack
  5. Auf einem Con erwarte ich, dass die Spieler ein Abenteuer spielen wollen. Wenn sie das nicht wollen, können sie sich auch eine neue Runde suchen. Hornack, in diesem Fall hart
  6. Zwischenstand: 79 Anmeldungen (leider mußten inzwischen eine Handvoll Leute absagen) Dazu kommen noch etliche Interessenten aus Bacharach. Fehlt nur noch, dass sie sich auch anmelden Hornack, nach dem Update der Homepage
  7. Ich denke nicht, dass ihr hier über Sinnhaftigkeit von Kaufsystemen diskutieren solltet, denn das ist Geschmackssache und Geschmack gehört nicht ins Regelforum. Arbeitet doch lieber mal ein paar Kaufsysteme aus. Hornack
  8. Danke für den ausführlichen Kommentar, Tede! Wird berücksichtigt. Hornack, Improvisationsanfänger
  9. Ayreon - The human equation Progrock vom feinsten, allerdings mit recht hohem Härtegrad. Wie immer bei Arjen Lucassen (Ex-Vengeance) gibt s ne Menge Gastsänger und -musiker, die verschiedene Rollen übernehmen und immer wieder auftauchen. Liest sich wie ein who-is-who der Progrock/Metalszene. Ein Doppeldecker ists geworden. Anspieltipp: Day 16 - Loser Hornack
  10. In den meisten Gruppen, in denen ich spiele oder leite, ist ein Halbling, Gnom, Elf oder Zwerg. Wäre sonst auch langweilig. Da stellt sich die Frage nicht so oft Hornack
  11. @ Rana: Doppelte Verzauberung trifft hier nicht als Gegenargument zu, weil sich diese Einschränkung lediglich darauf bezieht, dass man nicht zwei Mal denselben Zauber auf jemanden wirken kann, so dass sich die Effekte verdoppeln. Verboten wird dadurch z.B. doppelte Anwendung von Schwäche mit Verlust von 40 statt 20 Stärkepunkten bzw. bei der Kombination von Stärke mit Heiliger Zorn gilt bei der Erhöhung der Stärke nicht die Addition beider Erhöhungen, sondern nur die höhere (Heiliger Zorn). Erlaubt bleibt weiterhin jemanden erst mit Stärke und dann mit Beschleunigen zu verzaubern. Hornack
  12. Das Abenteuer mit dem Arbeitstitel "Koojkol" wurde in Bacharach von zwei Gruppen getestet. Dabei sind mir natürlich noch ein paar Änderungen ein- und aufgefallen, die notwendig sind. Außerdem werde ich erst einmal sehen, wie es Professore gefällt. Vielleicht ist es ja was für eins der Caedwyn-Abenteuerbände. Am Samstag kam ich dann noch dazu, mein Abenteuer Ottersterben (@ Birk und Gwynn: Das ist das, das ich euch mal geschickt habe) testen (mehr oder weniger improvisiert). Klappte eigentlich auch ganz gut. Mal sehen, ob ich es in den nächsten Tagen in eine verständliche Form bekomme. Links zu den Abenteuer-Threads: [thread=5490]Koojkol[/thread] [thread=5489]Ottersterben[/thread] Hornack
  13. Nachdem sowohl lendenir als auch ich das Abenteuer in Bacharach 2004 geleitet haben, wüßten wir gern, was unsere Spieler davon halten und was wir noch verbessern können. Wir würden es nämlich ganz gern veröffentlichen und vorher habt ihr noch Wünsche frei. Hornack
  14. Nachdem ich das Abenteuer in Bacharach 2004 eigentlich vor mich hin improvisiert habe, wüßte ich gern, was meine Spieler davon halten und was ich noch verbessern sollte. Wenn ihr meint, dass es sich lohnt, würde ich es gern ausarbeiten und dann evtl. ins Forum stellen. Hornack
  15. Ein Spielbericht aus Sicht des Spielleiters: Meine Mainzgard-Runde (Sp, BW, Kr, Hä, PHa) wagte sich in die Burg. Da Livias Händlerin Waelingerin ist, habe ich den Spruch im Schrein und die Hindernisse für Waelinger abgeändert. Statt Waelingern werden nur Aeglier durch den Zauber ferngehalten. Die Gruppe ist dann rein gestapft und beim Balancieren gleich mehrfach elegant abgeschmiert (v.a. die, die Balancieren konnten). Man wollte dann auch nicht gleich in den Kran, sondern lieber erst eine Kletterpartie hinlegen. Den Räuber, der die Gruppe dann anbrüllte (Was macht ihr denn da?), als Duncan in der Wand hing, haben sie dabei geflissentlich übersehen Also nahm man doch den Weg über den Kran, den Tede mit einem eleganten Salto in den Korb freischaukelte. Die Trepppe mehr stolpernd als laufend hinunter und unten mit dem Geist verhandelt. Dabei fing Duncan an, auf die am Rand der Senke eingeritzten Zeichen zu deuten, nachdem der Geist das auch getan hatte. Alle anderen hatten bemerkt, dass sie auch sprechend vom Geist verstanden wurden. Ich habe für den Geist natürlich buchstabierend gesprochen, was die Kommunikation deutlich erschwerte. Dafür durfte Duncan dann im Kampf mit dem Spuk glänzen. Livia bekam hingegen das Schlachtbeil so heftig ab, dass sie auf die zweite Runde verzichtete. Der Beilkämpfer der Gruppe, gradmäßig ungefähr 5 Grade unter Livia, verzichtete auf eine Herausforderung. Nach diesem Abstecher ging man dann doch nochmal ans Klettern. Leider hatte es in der Zwischenzeit leicht geregnet. Nun regnete es Abenteurer. Tede und Duncan stürzten gleich mehrfach ab, glücklicherweise nie weit. An diesem Punkt verabschiedete sich der Handelspriester von lendenir, der sich die Wand nicht hoch traute. Leider lief ihnen nochmal ein Räuber über den Weg. Sie warteten allerdings nicht, bis er zurückkam, sondern Tede kletterte gleich hoch. Als er oben ankam, hörte er den pfeifenden Räuber zurückkommen und verdrückte sich, den Wurfanker vergessend, in den Höhleneingang. Der unaufmerksame Wärter stürzte dann über den Wurfanker eine Ebene tiefer, wo man ihn auch gleich noch entsorgte. Leider vergass die Gruppe, sich davon zu überzeugen, wohin der Weg nach links führt, sonst hätten sie die Anlegestelle entdeckt. Hierzu eine Anmerkung: Später flüchtete die Gruppe aufgrund dessen nicht, denn sie dachte, die Räuber würden durch die Flucht den Geheimgang entdecken. Dabei besteht an dieser Stelle eigentlich die Gefahr, dass die Gruppe das Abenteuer sprengt. Man stelle sich vor, sie geht zum Anlegeplatz und fängt das Boot des Nachschubs ab. Dann könnte Ulf Olafsson mit seinen Kameraden den Weg von dort in die Burg suchen und die Abenteurer hätten sich viel erspart! Weiter im Text: Dank Duncan übersah man die Möglichkeit, die Alarmglocke zu entschärfen und löste sie aus, obwohl ich erst dachte, dass sie es doch noch vermeiden konnten. Die herbeieilenden Wachen wurden zwar sehr schnell besiegt, doch floh einer von ihnen, lauthals Alarm rufend. Ab diesem Punkt ging dann aus Gruppensicht alles schief, denn man sprach sich nur einsilbig ab. Tede und Duncan rannten, um die Räuber abzulenken, auf den Burghof und wurden auch bald von diesen verfolgt. Duncan, in der Annahme, Rücken an Rücken mit Tede kämpfen zu können, wollte sich den Gegnern stellen, doch Tede wollte sich eher im Dauerlauf mit den Räubern messen. Also wurde Duncan recht schnell in den Kampf verwickelt. Tede rannte zwar und entwickelte sich bei den nächsten Kämpfen zum Wadenbeißer, doch beide wurden gefangen genommen. Der Medejne-Söldner und die durch einen Trank unsichtbare Livia rannten in jeweils einen Turm. Das Fallgitter war im Nu hochgezogen, doch beim Kampf auf dem Dach erwischte es den Söldner. Somit stand nur noch die unsichtbare Livia, die den Versuch, die Zugbrücke hochzukurbeln aufgab, als weitere Räuber zu ihr auf den Turm kamen. Ihre Flucht über die Zugbrücke endete mit einem Absturz und einem gebrochenen Bein. Eingesperrt durch Zugbrücke und wieder heruntergelassenes Fallgitter wurde sie sichtbar. Das wäre eigentlich das Ende der Gruppe gewesen. Da ich jedoch mit solchem gerechnet hatte und Livias Charakter Godre ist, hatte ich mich darauf vorbereitet und den Räuberhäuptling als Glatzen-Einar in Livias Exfreunde eingereiht. Somit wurden alle nur gefangen genommen und man konnte sich nach mühevollen Verhandlungen dazu durchringen, als Unterhändler für den Blonden Einar tätig zu werden. Kurz gefaßt: durch die Verhandlung der Abenteurer wurde es möglich, dass Ulf Olafsson den Blonden Einar als Unterführer in den Stamm der Aeglier aufnahm. Dadurch konnte Ulf die Verluste, die er im Kampf mit Einar erlitten hatte, ausgleichen und zudem einen wertvollen Verbündeten gegen einen gemeinsamen Feind gewinnen und sein Gesicht wahren. Inzwischen halte ich das Abenteuer für kaum lösbar, wenn die Gruppe nicht aus reinen Spitzbuben und Assassinen oder Zauberern mit geeigneten Zaubern (v.a. Schlaf und Stille) besteht. Sobald sie entdeckt wird, ist eine Truppe ziemlich chancenlos und spätestens, wenn das Fallgitter hochgezogen wird, wird die Gruppe auf jeden Fall bemerkt. Ist nichts für Chaoten. Wer sich nicht abspricht, wie meine Gruppe, ist eindeutig auf der Verliererstrasse. Also genau das richtige für Abenteurer, die sonst immer alles problemlos hinbekommen und mal einen Dämpfer brauchen. Hornack
  16. Als eines der nächsten steht das Abenteuer "Unheil über Orsamanca" aus "Die Fahrt der schwarzen Galeere" auf dem Programm. Ich hoffe, der Mc kennt das noch nicht. Hornack,
  17. Für meine Mainzgard-Runde habe ich beschlossen, ein paar Änderungen am Abenteuer vorzunehmen. Daher werde ich einfach ein paar der NSCs im Abenteuer gegen ihnen bereits bekannte austauschen. Kalibuli wird entweder durch den Handelspriester (SC) oder Begor Balodin ersetzt und der Dämon wird deutlich weiblicher. Glücklicherweise sind die meisten Monster recht einfach umzurechnen - sie stehen nämlich im Bestiarium Hornack, erfreut
  18. Tja, Khun, anscheinend haben sich etliche von ihnen im Geiste bereits angemeldet. Leider haben sie vergessen, uns davon zu informieren. Ich hoffe, dass sich das in den nächsten Tagen ändert. Hornack
  19. @ TomKer: Dann meld dich mal ruhig schon für Breuberg an. Je eher desto besser Hornack
  20. Falls ihr Fragen zum Con in Breuberg haben solltet, könnt ihr gern dieses Wochenende in Bacharach nach uns Ausschau halten. Wir sind nämlich zahlreich und in Form folgender Personen in Bacharach anwesend: - Khun apTe - Woolf Dragamihr - Armand des Cons - Tede - Livia und - Hornack Lingess Hornack
  21. Das steht da nur, bis du dich zum zweiten Mal anmeldest. Hornack
  22. Vielen Dankl, mystic.x. Das hilft mir jetzt schon eher weiter. Hornack
  23. Annihilator - All for you Neue Platt, neues Lineup. Diesmal wurde wieder mal der Sänger gewechselt (kein Wunder, der alte hatte immerhin schon zwei CDs und eine Livescheibe eingegrummelt). Der neue Mann am Mikro ist super variabel. Er schreit, singt und beim Durchhören der CD hätte ich geschworen, dass da mindestens drei verschiedene Jungs singen und shouten. Und bei einem Song war ich sicher, Hetfield zu hören. Leider läßt die Platte gegen Ende deutlich an Kraft nach. Das Instrumental und v.a. Holding on (superlangweilige Akustikballade) hätte man sich schenken können. Hornack, zufrieden, aber nicht restlos begeistert
  24. Kann mal jemand irgendwelche Details zu dem Spiel posten, bitte? Ist das ein PC-Spiel, fürn Gameboy oder ein Brettspiel? Um was gehts bei dem Spiel (außer ums Gewinnen)? Hornack
  25. An solch eine Textstelle kann ich mich absolut nicht erinnern. Die Kleidung eines Beschwörers ist für seine Beschwörungen allerdings schon wichtig. Das bedeutet aber nicht, dass sie die Funktion eines Thaumagrals übernimmt. Hornack
×
×
  • Neu erstellen...