Alle Inhalte erstellt von Hornack Lingess
-
Bingen und Umgebung
Mit Livias Abenteuer sind wir fertig. Deswegen leite wieder ich (@ Luki: d.h. du spielst deinen Seefahrer). Nächster Spieltermin: nächster Dienstag Abwesend wird leider Herr lendenir sein. Spielort: bei Tede Uhrzeit: 19 Uhr Hornack
-
Midgard-Turniere auf Cons
Als Spielleiter fand ich es gerade interessant zu sehen, wie ich von den anderen Spielern bewertet wurde und mich würde auch interessieren, wie mich meine Mitspieler bewerten. Solche Auswertungen bekommt man nach einer normalen Runde leider viel zu selten und speziell ein Spielleiter kann immer noch was an sich verbessern. Hornack
-
Midgard-Turniere auf Cons
Sehe ich genau so. Mich stört vor allem die Sache mit der Bewertung, weil sie einen Wettkampfdruck auf die Spieler ausübt, den ich beim Rollenspielen nicht haben will. Hinzu kommt der Gruppendruck innerhalb des "Teams" durch die Spieler, die "gewinnen wollen". Damit artet es für mich zu einer Sportveranstaltung aus. Es ist für mich in Ordnung, einen Charakter in einer Wettkampfsituation zu spielen, aber der Erfolg oder Mißerfolg dieses Charakters darf nicht gleich gesetzt werden mit "gutem" oder "schlechtem" Rollenspiel. Dieses ist aber auf einem Turnier der Fall. Ich finde es auch reizvoll mal ein Szenario mit einer fremden auf das Abenteuer zugeschnittenen Figur zu spielen, also mal schnell in eine unvertraute Rolle zu schlüpfen. Das kann wirklich sehr spaßig sein. Aber warum soll ich hinterher von einer Jury für mein Spiel bewertet werden??? Herzliche Grüße, Triton Sowas hab ich erstens noch nicht erlebt und zweitens: was machst du, wenn dir solche Spieler in einer normalen Con-Runde begegnen? Spielst du mit denen dann auch nicht mehr? Denkst du wirklich, jemand, der beim Turnier unbedingt gewinnen will, spielt in einem normalen Abenteuer anders? Hornack
-
Midgard-Turniere auf Cons
@ Fimolas: Warum man Turniere spielen sollte? Weil man mal damit konfrontiert wird, Figuren zu spielen, die man 5 Minuten vorher noch nicht kennt. Weil das richtiges Rollenspiel ist: einen Charakter nehmen, seine Beschreibung lesen und ihn anschließend spielen, d.h. eine fremde Rolle übernehmen und spielen. Weil es interessante Abenteuer sind? Weil die Konstellationen der Charaktere immer sehr interessant ist. Olafsdottir gibt sich sehr viel Mühe beim Abstimmen der Charaktere aufeinander! Wenn die auch nur annähernd so gespielt werden, wie vorgeschlagen, hat man einen extrem spaßigen Abend. Und zuletzt: weil man sich einer Herausforderung und dem Unbekannten (auch dem unbekannten Mitspieler) stellt! Hornack
-
Midgard-Turniere auf Cons
Als Spielleiter fand ich's allerdings eher nervig, 10mal dieselbe Aufgabe zu betreuen. Klar, am Schluß kannten mich 50% der ConTeilnehmer, aber vor meinem Gesicht verschwammen die zu einer großen Masse. Würde ich nicht nochmal leiten. Wobei da das SPL-Spielerverhältnis deutlich besser war als bei den Highland-Games. Hornack
-
Midgard-Turniere auf Cons
Da kann ich Eike nur zustimmen. Hornack
-
Midgard-Turniere auf Cons
Du solltest vielleicht doch erstmal ein Turnier mitspielen, bevor du es beurteilst. Ich habe bisher zwei Turniere gespielt und eines geleitet und ich kann dir nur versichern, dass während keinem dieser Abenteuer irgendeiner der Spieler an die Beurteilung hinterher gedacht hat. Während man spielt, unterscheidet sich das Turnierabenteuer von anderen Abenteuern höchstens dadurch, dass die Figuren perfekt zum Abenteuer passen, aber keineswegs im Spielverhalten der Spieler. Normalerweise würde auch kein Spielleiter rechtzeitig an die Bewertung denken - aber daran erinnert einen Olafsdottir normalerweise schon Die Bewertung besteht dann auch nur im Ausfüllen eines Fragebogens und dauert 5 Minuten. Normalerweise wird das Abenteuer dann noch fertig gespielt, wenn man noch nicht fertig ist. Am besten probiert ihr das alle mal in Breuberg aus. Auf unserer Homepage gibts nen direkten Link zur Anmeldung Hornack
-
Midgard-Turniere auf Cons
Bleib mir fort mit den Highland-Games bzw. dem Test der Helden. Sicherlich ist die Idee dahinter witzig, aber als Con-Veranstalter graust mir vor sowas. Speziell beim SüdCon war am Samstag nachmittag, als die Highland-Games angeboten wurden, ein eindeutiger Spielleiter-Mangel zu beobachten. Ist ja auch kein Wunder, denn zu der Zeit wurden 6 fähige Spielleiter durch 1-1-Abenteuerepisoden gebunden. Solche Experimente binden zu viele Spielleiter ohne im gleichen Atemzug die notwendige Anzahl Spieler zu beschäftigen (sollten pro Spielleiter immer 4-6 Leute sein). Nix gegen Alternativen zum Turnier, aber wenn dann nicht solche, die für Spielleitermangel sorgen. Hornack
-
Midgard-Turniere auf Cons
Aber gerade die Anreisesituation und die Hetze sollten durch das Turnier u.a. ausgebremst werden. Dadurch, dass man sich zum Turnier anmeldet, hat man seine Runde für Freitag abend sicher. Meldet man sich nicht an, muss man schnell sein, weil sonst alle ausgehängten Runden schon voll sind, bevor man ankommt. Turnierrunden beginnen zwar eigentlich alle zur selben Zeit, aber bisher ist noch jeder Nachzügler untergekommen. Hornack
-
Midgard-Turniere auf Cons
Ich vermute eher, dass die Leute auch lieber auf Cons auf ihre EPs nicht verzichten wollen und daher eigene Charaktere spielen. Außerdem befürchte ich, dass kaum jemand den Mut hat, sich auf eine ungewisse Spielrunde einzulassen. Statt dessen sucht man sich vorher schon aus, mit wem man gerne spielen würde - und das ermöglicht ja das Forum eigentlich ganz gut. Hornack
-
Suchfunktion abgeschaltet
@ Triton: Leider ist nach jeder Umstellung der Forumssoftware kein Link mehr was wert. Also verlaßt euch besser nicht auf Links, sondern setzt immer ne Beschreibung dazu, mit deren Hilfe man veraltete Links wenigstens wiederfinden kann. Hornack
-
Breuberg-Con 2004
Nochmal: Alle Details, wie man sich anmeldet, können Einladungsverschlamper auf unserer Website nachlesen. Kurz gefaßt gilt eh: uns interessiert nur euer Geld auf unserem Konto und nicht, ob ihr noch Wünsche per Email an uns loswerdet. Hornack PS: Anscheinend wollte Randver MacBeorn auch nochmal hier erwähnt werden
-
Breuberg-Con 2004
Für Leute, die ihre Einladung verschlampt haben, haben wir extra ein Online-Anmeldeformular auf der Website hinterlegt. Bitte benutzt das dann einfach anstatt bei mir neue Einladungen anzufordern. Hornack PS: Ja Eike, das haben wir nur für dich angelegt, weil ich dir beim letzten Mal drei oder vier Mal eine Einladung schicken mußte...
-
Resistenz gegen Umgebungsmagie
Das Problem mit dem Weghüpfen etc. tritt dann auf, wenn ein Umgebungszauber in einen Nahkampf hineingezaubert wird. Ich kenne bisher keinen SPL, der den Nahkampf dann auflöst. Vielmehr bleiben die Zinnfiguren stehen, wo sie waren, egal ob resistiert wurde oder nicht. Diese Fälle kann ich mir nur mit unbewußter Reaktion als Resistenz erklären. Würde man da wirklich aus dem Wirkungsbereich wegspringen, würde das einiges Durcheinander unter den Zinnfiguren bedeuten. Hornack
-
"Charakter-Friedhof"
Dies ist ein Nachruf auf einen Charakter von Marvin McGregor: Hier ruht Marvin McGregor. Ermordet auf offener Straße in Palabrion. Wir werden dich sehr vermissen, Marvin! Hornack
-
Breuberg-Con 2004
Aktueller Zwischenstand: 76 Personen sind angemeldet, zusätzlich wird ein Kleinkind die Burg unsicher machen. Ihr merkt also: es sind noch genug Plätze für euch frei. Und bevor wir auch kein Turnier voll kriegen: Meldet euch für das Turnier an. Wie das geht, erfahrt ihr auf unserer Website: http:/www.midgard-konzil.de Hornack
-
Neverwinter Nights
Wenn ihr im Forum nichts mehr von mir lest, könnte es an NWN liegen Hornack, weiterspielend
-
Bingen und Umgebung
Wer kommt am Dienstag? Wo spielen wir? Bringt bitte auch die Charaltere für meine Gruppe mit! Hornack
-
Cthulhu Kampagne 'In Nyarlathoteps Schatten '
<span style='color:green'>Ist ja eigentlich im Spieleforum besser aufgehoben und von nun an dort zu finden.</span> Hornack
- Der ultimative Heavy Metal Thread
-
Charaktere die nicht steigern können
@ Aris: Die Lösung eures Problems könnte verschieden aussehen: 1. Ihr sprecht mit dem Spieler und sagt ihm, dass ihr ihm nur eine bestimmte Zeit zum Lernen laßt, bevor ihr euch ins nächste Abenteuer stürzt. Dann muss er sich überlegen, ob er lieber lernt oder spielt. 2. Ihr sprecht nicht mit dem Spieler und brecht trotzdem ohne seinen Charakter auf. 3. Euer Spielleiter läßt das Abenteuer mitten in der Lernzeit des Charakters über euch hereinbrechen. Das Problem kann man eigentlich problemlos im Spiel angehen: der Holzfäller langweilt sich nach einer Woche Holzfällen und geht lieber auf die Suche nach ein paar Orcs etc. ... Hornack
- Fian
-
Abenteuer in & um Zavitaya
Eine Abenteueridee: Über Nacht tauchen an mehreren Flössen große Schäden auf. Woher kommen diese? Eine oder mehrere Holzassel(n) (Bestiarium, S. 178) wurde(n) von einem fremden Schiff nach Zavitaya eingeschleppt. Die Holzasseln müssen als Verursacher gefunden und beseitigt werden. Dabei sind natürlich die Paenobek besonders hilfreich. Aber auch Charaktere, die unter Wasser zu arbeiten wissen. Die Zeit drängt, denn immer mehr Flösse werden leck... Hornack
- Gegner zu stark!!!
-
Legende des grünen Drachen
Ich nehme an, du sprichst da auch von dir, Dyffed? Hornack