Zu Inhalt springen

Hornack Lingess

Lokale Moderatoren
  • Beigetreten

Alle Inhalte erstellt von Hornack Lingess

  1. Die Zeremonie ist von meiner Seite aus eher für NSCs gedacht. Wäre evtl. als Belohnung für Ausländer möglich. Ansonsten sollte es reichen, wenn der Schamane tätowieren lernt (s. Ndetade, Nahuatlan-QB). Die 1W6-AP durch die Schmerzen werden zusätzlich verloren (auch bei gelungenem PW:Gift). Wer vor der Tätowierung nichts ißt, leidet genauso unter den Giftfolgen. Aber das Erbrechen tut nicht so weh, weil mehr zum Erbrechen da ist @ Rana: Danke für die tolle Ergänzung. Hornack
  2. <span style='font-size:17pt;line-height:100%'>Die fliegenden Frösche des Ikenga-Beckens</span> In den Tiefen des Urwaldes des Ikenga-Beckens lebt eine kleine Art Frösche, die von den Einheimischen Daokai genannt wird. Daokais leben auf den riesigen Bäumen des Waldes. Nur selten wagen sie sich auf seinen Boden, denn dann werden sie leicht zur Beute für andere Tiere. Daokais ernähren sich von den zahlreichen Insekten, die in den Bäumen leben. Ihre Feinde sind vor allem auf Bäumen lebende Schlangen und einige der vielen Vogelarten des Dschungels. Wie viele andere Frösche des Ikenga-Beckens sind auch Daokais giftig. Geraten sie in Gefahr, sondern ihre Giftdrüsen am ganzen Körper milchigweißes Gift aus. Die Zeichnung des Daokai ist sehr auffällig, um jeden, der jemals mit seinem Gift in Berührung gekommen ist, vor weiteren Freßversuchen abzuschrecken. Der Name Daokai bedeutet übersetzt fliegender Frosch. Er kommt von einem Ritual, bei dem der Frosch zu fliegen scheint. Daokais können von den Jägern des Ikenga-Beckens leicht gefangen werden. Im Gegensatz zu vielen anderen Tieren bleiben sie sitzen, wenn sich ihnen ein Mensch nähert. Sie verlassen sich bei Gefahr vollends auf ihr Gift. Daher sind sie eine leichte Beute für die Froschjäger des Ikenga-Beckens. Diese sammeln die Frösche ein und bringen sie in ihr Dorf, wo das Ritual des fliegenden Frosches durchgeführt wird. Das Ritual des fliegenden Frosches Solcherart lebendig gefangene Daokais werden zu einem Schamanen gebracht, der anschließend das Ritual des fliegenden Frosches durchführt. Hierzu werden vier dünne Holzstecken in den Boden gesteckt, so dass sie etwas kniehoch aus dem Boden ragen. Der Frosch wird nun mit einer Lianenfaser an die Stecken gebunden. Dabei wird jede Gliedmaße an einem eigenen Holzstab befestigt. Arme und Beine des Frosches werden dabei vom Körper abgespreizt. Von oben betrachtet sieht es nun aus, als könne der Frosch fliegen. Durch diese grobe Behandlung beginnt der panische Frosch Gift abzusondern. Mit einem Stab schabt der Schamane das Gift von seiner Haut. Um noch mehr Gift zu erhalten, zwickt er den Frosch ab und an ins Maul. Bevor der Daokai jedoch an Erschöpfung oder am Schreck stirbt, lässt ihn der Schamane wieder frei. Es gilt als übles Omen, wenn ein Frosch bei diesem Ritual ums Leben kommt. Daher sorgt der Schamane auch dafür, dass er den Urwald wieder erreicht. Meist setzt er den Frosch in einen Baum. Die Tätowierung des Giftes Dem Gift des Daokai werden von den Ikenga-Bewohnern wundersame Wirkungen zugeschrieben. Die Jäger unter ihnen schwören, dass es Jagdglück verleiht. Zudem scheint erwiesen zu sein, dass das Gift Körper und ihr Geist der Einheimischen des Ikenga-Beckens reinigt. Daher werden schon im Kindesalter die so genannten Froschzeremonien durchgeführt. Vor der Zeremonie wird normalerweise viel gegessen. Dies schützt vor einigen Nebenwirkungen des Rituals. Anschließend tätowiert ein Stammesmitglied mit einer glühenden Nadel das Gift unter die Haut desjenigen, dessen Geist und Körper gereinigt werden soll. Der Patient leidet während der Tätowierung unter starken Schmerzen. Oftmals muss er trocken würgen und sich erbrechen. Nach der Tätowierung fallen schwächere Personen oftmals für mehrere Stunden in Ohnmacht. Auch kräftige Krieger leiden stundenlang unter Kopfschmerzen. Nachdem die Nebenwirkungen verschwunden und in Ohnmacht gefallene Personen wieder erwacht sind, gehen Jäger mit dem Segen des Daokai auf die Jagd. Das Gift eines Frosches reicht für eine Tätowierung, die innerhalb einer halben Stunde nach Gewinnung des Giftes erfolgen muss. Sonst wirkt es leider nicht mehr. Regeltechnisches Daokai (Grad 0) In: t25 LP 1W3 AP 1W3 EP0 Gw70 St01 B8 OR Abwehr+10 Resistenz+10/10/10 Angriff: keiner Raufen+2 (1W6-5) Bes.: Kontaktgift (s.u.); Klettern+20, Tarnen+14; Gegner erhalten -4 auf ihre EW:Angriff Vorkommen: Dschungel des Ikenga-Beckens Das Gift des Daokai wirkt als Kontaktgift. Berührt jemand den gerade Gift absondernden Frosch oder wird ihm das Gift tätowiert, muss ein Prüfwurf Gift abgelegt werden. Die Virulenz des Giftes beträgt-10. Gelingt der Prüfwurf, leidet der Patient unter den Nebenwirkungen des Giftes. Er übergibt sich mehrfach und leidet zudem unter heftigem Kopfschmerz (wie Schmerzen; Wirkungsdauer: bis er 8 Stunden am Stück geschlafen hat). Die Ikenga-Bewohner bauen dem Erbrechen vor, indem sie zuvor viel essen, damit sie nicht trocken würgen müssen. Misslingt der erforderliche Giftwurf bekommt der Vergiftete zusätzlich zu den Nebenwirkungen den normalen Schaden des Giftes (2W6-Gift, 1W6x1min). Nachdem sie geschlafen hat gilt die Person für 2W6+7 Tage als vom Frosch gesegnet (wie Segnen mit Wirkungsdauer 2W+7 Tage). Als Pfeilgift kann das Gift dieses Frosches übrigens nicht verwendet werden. Es ist nicht lange genug haltbar. Aufmerksam auf dieses Ritual wurde ich durch einen Reisebericht im Geo, 9/2001, S. 40f. Ich danke dem Verfasser dieses Artikels für seine interessante Schilderung Brasiliens. Das irdische Vorbild des Daokai ist der Frosch daokait (Phyllomedusa bicolor). Ein Link zu diesem Frosch mit einem Bild: http://www.rainforestconservation.org/data_sheets/frogs/p_bicolor.html Hornack
  3. Teilt mir einfach eine Artikel-Aufgabe zu. Ich kann mich nicht entscheiden. Hornack
  4. Thema von Gwynnfair wurde von Hornack Lingess beantwortet in Zavitaya
    @ Gwynn und Birk: Vermutlich brauchen wir wirklich kein geheimes Unterforum. Allerdings würde ich die Artikelschreiberei ungern per Mail koordinieren, besonders dann nicht, wenn mehrere Leute am selben Thema schreiben. Ich fand unseren gemeinsamen Versuch des Abenteuerschreibens per Email leider etwas unübersichtlich. Im Eifer des Gefechts hab ich außerdem ganz übersehen, dass Gwynn sich bereits freiwillig für die Artikelkoordination gemeldet hat. Find ich gut und verzichte daher freiwillig auf diesen Job. Da bleibt mehr Zeit zum Schreiben für mich Der von Birk erwähnte Organisationsstrang zur Themenkoordination gefällt mir inzwischen auch besser als ein weiteres Unterforum. Laßt es uns so versuchen. Fehlt nur noch ein Lektor. Ideen? Hornack
  5. Erhofft, aber nicht wirklich erwartet: Die Comeback-Scheibe von Death Angel (The art of dying) ist wirklich ein Knaller. Schnelle Riffs, knallige Drums, Tempowechsel mit Sinn, tolle Soli ermöglichen ohne Ende. Knüpft recht nahtlos an Act 3 an. Die Jungs habens einfach drauf. Hornack
  6. D12 - My Band Em und seine Posse veräppeln: Janets Nipplegate, 50 Cent und viele andere, vor allem sich selbst. Absolutes Highlight! Hornack
  7. Thema von Gwynnfair wurde von Hornack Lingess beantwortet in Zavitaya
    Endlich hab ich den Rechnerumzug hinter mir. Also wieder frisch ans Werk: Am besten wäre es, wenn sich ein oder zwei Leute finden, die die Artikel und ihre Schreiber koordinieren. Nachdem ich das von den Forumsforschern schon kenne, kann ich das gern machen, vielleicht zusammen mit Nix? Artikelschreiber wenden sich dann zuerst an die Koordinatoren, damit nicht zwei Leute zugleich am selben Thema arbeiten. Die Koordinatoren motivieren zudem potentielle Schreiberlinge und dürfen auch gern selbst Artikel beisteuern. Was wir noch bräuchten, wäre ein Lektor, der das ganze auf Rechtschreibung koordiniert. Die Form der Veröffentlichung: Da bin ich soweit mit euch einig, d.h. Website und ein zusammenfassendes .pdf. Ob wir uns auf die Website beschränken. Sollen wir HJ fragen, ob wir zur Koordination entweder ein geschlossenes Unterforum (geheim oder mit Paßwort) bekommen? Bräuchten wir einen ftp-Server dafür? Den Alternativen Erdlern hat er sowas ja bereits angeboten, da kann er's uns schlecht abschlagen ? Hornack
  8. - Ich spiele, wenn ich mal dazu komme, ein Krokodil Hornack
  9. Thema von Tede wurde von Hornack Lingess beantwortet in Spieltisch
    Kann es sein, dass dein Springer nicht auf B6 stand? Wenn doch, kann er nicht nach C5, oder? Hornack,
  10. Alle Zaubersiegel kann der Zauberer natürlich auch im Selbststudium erlernen. Hornack
  11. Thema von Hornack Lingess wurde von Hornack Lingess beantwortet in Zavitaya
    @ Bärchen: Und wo bleibt die Beschreibung? Bitte in den Persönlichkeiten-Thread. Danke, Hornack
  12. Thema von Abd al Rahman wurde von Hornack Lingess beantwortet in Waeland
    @ alle: HJ wollte eine reine Mengenangabe. Die hab ich gefunden. Und sogar noch Zusatzinfos. Wenn er damit nicht zufrieden ist Hornack
  13. Thema von Hornack Lingess wurde von Hornack Lingess beantwortet in Zavitaya
    @ Bärchen: Du täuschst dich. Hornack
  14. Thema von Abd al Rahman wurde von Hornack Lingess beantwortet in Waeland
    @ HJ: Kennst du Suchmaschinen wie z.B. Google? Die Antwort von http://www.znhoe.at/groeni/groengeschichte.htm: 1/2 kg Haifischfleisch Hornack
  15. Haus weg, alles weg. NUR DP noch da. Hornack hat deswegen vorher verkauft Übrigens sucht man dazu den Seltsamen Felsen auf.
  16. Ja, die DP sind das einzige, was man mitnimmt. Hornack
  17. Thema von Hornack Lingess wurde von Hornack Lingess beantwortet in Midgard Cons
    @ Nix: 1. Letztes Mal wollten wir auch keine Anmeldebestätigungen versenden. Allerdings haben wir uns auch da breitschlagen lassen und auf einmal alle Bestätigungen verschickt. Alle Bestätigungen per Hand einzeln zu verschicken mir zu aufwändig. Vielleicht lasse ich mich breitschlagen, demnächst mal eine Massenmail an alle Angemeldeten zu versenden. 2. Wenn die Kontonummer stimmt und das Geld nicht zu dir zurück gebucht wird, bist du wohl dabei. 3. Momentan sind 70 Personen angemeldet. Da wir deutlich mehr Plätze haben, ist jeder, der bisher überwiesen hat, dabei. Den aktuellen Anmeldestand gibts's eigentlich immer auf unserer Homepage. 4. Wenn jemand überweist, aber keinen Platz mehr bekommt, nehmen wir natürlich Kontakt auf. Aber von der Telefongesellschaft kriegt man schließlich auch keine Bestätigung, dass die Überweisung angekommen ist. 5. Wer über den Anmeldungsaccount und NICHT ÜBER DAS FORUM nachfragt, bekommt eine Anmeldebestätigung. Aber wie bereits erwähnt kann ich Forumsnamen und Realnamen nicht immer zuordnen - besonders, wenn ihr mir ersteren bei der Anmeldung nicht angebt <span style='color:darkblue'><span style='font-size:17pt;line-height:100%'>Bitte beachten: Der Frühbucherzeitraum ist abgelaufen!</span></span> Hornack
  18. Thema von Gwynnfair wurde von Hornack Lingess beantwortet in Zavitaya
    Mir würde eine Seite ohne Active-X-Elemente besser gefallen. Dann würde ich nämlich alles angucken und nicht einen Teil der Seite abblocken. Die Kopfzeile sieht aber schon interessant aus. Hornack
  19. So, der Termin rückt näher, deswegen zwei Überlegungen, die ich gern mit dem Abenteuerautoren abstimmen würde: 1. Ich nehme meine Waelingerin mit auf das Abenteuer. Zufälligerweise hatte sie früher eine heftige Affäre mit dem Chef der Burgbesetzer. Was sie aber erst bemerkt, als sie ihm gegenübersteht, denn früher hatte er einen anderen Namen und sah auch anders aus. 2. In der Burg befindet sich eine Hexe (eine alte Bekannte aus einem alten Abenteuer), die sich unter die Besetzer geschmuggelt hat und eigentlich die Fäden in der Hand hält (sie ist natürlich wunderschön und becirct den Anführer der Räuberbande). Alternative 1 hielte einen (hoffentlich) moralischen Konflikt für Hilde bereit und Alternative 2 würde die Abenteurer mit ihrer Verhangenheit konfrontieren. Hornack
  20. Thema von Hornack Lingess wurde von Hornack Lingess beantwortet in Midgard Cons
    @ Gideon: Wir verschicken eigentlich keine Anmeldebestätigungen. Wenn das Geld bei dir abgebucht ist (und bei uns auf dem Konto ankommt), bist du dabei. Anfragen dieser Art bitte nur per Email an die bekannte Mailadresse (anmeldung04@...) und nicht über das Forum! Ich kann leider nicht bei jedem aus dem Stegreif Forums- und Realnamen einander zuordnen. Hornack
  21. - = Schlußstrich unter dieses Spiel gezogen. Hornack, rundumwiedergeborener Bauernjunge
  22. Hab mich eben selbst ins Jenseits befördert. Manchmal ist das Leben eben doch gerecht.
  23. Auch nächstes Mal dabei: Hornack/Wubug/Japaljami
  24. Nicht mehr ganz so neu: Gildenbrief 53 Hornack

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.