Alle Inhalte erstellt von Hiram ben Tyros
-
M6 Beta Runden
Dann lehne ich mich zurück und warte auf die Beta-Runden für Alt-Midgardianer.
-
M6 Beta Runden
Sollte das stimmen hätte ich als alt-Midgardianer das Gefühl nicht mehr die Zielgruppe von Pegasus-Midgard zu sein. Die beste Methode mich zu vergraulen..
-
Diskussionstrang zur Wunschliste M6
Damit sprichst Du m.E. ein weiteres Problem des jezigen Midgard an. Zauberkundige sind ggü Nicht-Zauberkundigen spätestens ab mittleren Graden zu stark weil es keine vergleichbaren Spezialisierungen der Nicht-Zauberkundigen gibt, die Zauberkundige nicht lernen können. Da etwas zu verbessern finde ich wichtig.
-
Augenverlust - Nachteile
@Fimolas Den Angriffsbonus für Angriffe von der blinden Seite kann man machen. Das ist aber nur sinnvoll wenn man regelmäßig mit Raster spielt was in meinen Runden nur selten passiert. Letztlich würde diese Regel in den meisten Runden wahrscheinlich ebenso wenig beachtet wie die, dass die Abwehr mit Schilden nur für Angriffe von vorne oder der Seite auf der der Schild getragen wird möglich ist (KOD S.70). Für Deine Runde mag es also passen. Ich würde höchstens überlegen den Bonus auf +1 zu reduzieren, da das hören direkt zur Seite besser funktioniert als bei Angriffen von hinten und daher über Geräusche mehr Informationen beim Angegriffenen ankommen.
-
Augenverlust - Nachteile
Zu den Ausiwrkungen im Spiel kann ich keine eigenen Erfahrungen beitragen. Zur Minderung der Sehfähigkeit bin ich der Ansicht, dass die Regelung von EW: -2 auf Sehen (Wahrnehmung mit Schwerpunkt Sehen) bei Verust eines Auges beibehalten werden sollte. Eine Minderung des Wertes um 50% findet ich zu heftig, da sich ein Mensch zumindest teilweise an das verminderte Sichtfeld bzw. schlechtere Sehen anpassen kann. Bei Verlust des zweiten Auges würde der entsprechende Wert auch bei mir auf 0 sinken. Ohne Augen keine Erfolgschance auf Dinge die nur mit Sehen zu bemerken sind. Ich plädiere also für eine nicht lineare Verschlechterung der Erfolgschancen.
-
Neuer Stammtisch in Speyer
@kleinschmidt Sorry bin diesmal nicht dabei. Hoffentlich im Dezember zum "Weihnachts-Stammtisch".
-
Sklaverei auf Midgard
Es scheint so als habe sich da das Weltbild etwas gewandelt. In "Die Welt" wird Sklaverei in den Küstenstaaten nur auf S.153 bei einem Bergvolkder Kaf-Berge, den Guascondas, erwähnt. Diese Verkaufen Eindringlinge in ihr Gebiet als Sklaven nach Eschar. Ansonsten scheint Sklaverei in den Küstenstaaten keine Rolle zu spielen.
-
Diskussionstrang zur Wunschliste M6
@Yon Attan@Hadschi Halef Omar Mit dem Einwand zu MOAM habt ihr beide natürlich recht. Ich hatte nur in Erinnerung, dass Pegasus etwas ähnliches für M6 vor hat (oder sogar für andere eigene Systeme bereits vorhält?) und wollte wissen ob das den Wünschen genügen würde oder tatsächlich eine eigenständige Aufstellung gewünscht wird? Ist natürlich ungeschickt von mir nicht meine ganzen Gedankengänge zu schreiben sondern nur ein Stichwort in den Raum zu werfen
-
Diskussionstrang zur Wunschliste M6
Ist das nicht mit MOAM abgedeckt? So dachte ich zumindest. Welche Zauber oder Fertigkeiten fehlen Dir dort? Evtl. ist @Biggles sogar dankbar für entsprechende Hinweise.
-
Die Enbysphinx - Ein Wennofer
Thema von Octavius Valesius wurde von Hiram ben Tyros beantwortet in Kreativecke - Gesetze der KreaturenEine Bitte, könntest Du beim erstellen von Ergänzungen drauf achten, dass sie in der Standard-Schritgröße im Forum erscheinen. Ich finde Teile der letzten Ergänzungen wegen der kleinen Schrift sehr sntrengend zu lesen. Danke. Ansonsten. Hut ab vor dieser Ausarbeitung und der Arbeit, die Du Dir damit machst.
-
Neuer Stammtisch in Speyer
Vielleicht meldet sich ja doch noch jemand. Oder wir sagen direkt ab? Vielleicht unter den aktuellen Umständen besser?
-
Neuer Stammtisch in Speyer
Ich sammle dann mal: Zusage: - Abd al Rahman Absage: - Hiram ben Tyros - Azubi Magie
-
Neuer Stammtisch in Speyer
Da BB derzeit andere Themen hat erinnere ich an den Stammtisch. Wer würde überhaupt kommen? Ggf. sollte Reiner den Tisch noch absagen. Ich bin diesmal nicht dabei...
-
Artikel: M5 Charakterbogen für Roll20 - eine Anleitung
Thema von Abd al Rahman wurde von Hiram ben Tyros beantwortet in Neue Charakterbögen und SpielhilfenÜblicherweise (zumindest in meinen Runden) wird der Glückswurf als Hausregel genutzt wenn der SL sich über ein bestimmtes Ereignis keine Gedeanken gamecht hat und nicht spontan willkürlich entscheiden will. Ein Beispiel: Ein Koch fragt: "Ich suche auf dem Markt ob die Frucht xcv finde", da er hofft die für ein Rezept nutzen zu können mit dem er einen NSC in positive Stimmung versetzen will. Es ist eigentlich nicht die Hochzeit oder typische Gegend dieser Frucht aber es ist vorstellbar, dass ein ändler sie im Sortiment hat. Dann wird der Glückswurf eingesetzt und je nach Ergebnis findet der Koch die Frucht oder eben nicht. Für wirklich Spielentscheidende Szenen kenne ich den Einsatz des Glückswurf nicht.
-
Die Hexe und der Heilige
Zitat von Branwens Basar: P.S. Beim Blick ins Heft fällt dann folgender Satz ins Auge
- Road to M6 (MIDGARD)
-
Neue Seitenleiste In Themen
Diesen möglichen Nutzen habe ich für mich auch schon erkannt. Mal schauen wie sich das in der Forumspraxis auswirkt. Bei der Such zu bestimmten Themen/Inhalten kann ich mir den Nutzen schon gut vorstellen.
-
Neue Seitenleiste In Themen
Danke! Der Querbalken ist für mich am Tablet deutlich besser. Etwas gewöhnungsbedürftig ist, dass er nach dem ersten Beitrag kommt. Aber ich vermute das hat technsiche Gründe.
-
Neue Seitenleiste In Themen
Ist auch bei meinem Hauptgerät ein Problem. Die eigentlichen Beiträge werden stark gequetscht und dadurch schlechter lesbar.
-
Wunschliste für M6
Und bei der Gelegenheit: Erstellt bitte wieder eine Liste wie im M4-Luxusarkanum in dem für jeden Spruch gelistet ist wer dagegen Immun ist.
-
Wunschliste für M6
Bitte definiert eindeutig was passiert wenn ein Zauber der AP je Grad kostet auf ein Ziel gewirkt wird, auf welches er nicht wirken kann (z.B. Zähmen gegen magische Wesen).
-
Zähmen - AP-Kosten bei unzulässigem Wirkungsbereich
Habe den Tippfehler von Rune zu Runde korrigiert.
-
Zähmen - AP-Kosten bei unzulässigem Wirkungsbereich
Wieso sollte der Zauber Grad-AP in Abhängigkeit vom Nicht-Opfer kosten wenn dieses mit dem Zauber gar nicht verzaubert werden kann? Das ist eine ganz allgemeine Frage für alle Zauber deren AP-Bedarfe vom Grad des Opfers abhängen, nicht nur bei Zähmen. Seit M5 muss ich als Zauberer nicht mehr im Vorfeld angeben wieviele AP ich einsetze (ich kann höchstens ein Maximum bestimmen). Der Zauber bestimmt dann "selbst" wieviele AP er braucht um das Opfer zu verzaubern. Daraus ergibt sich für mich aus dem beschriebenen Szenario, dass entweder das AP-Minimum (Argument: es gibt kein Opfer das verzaubert werden kann) oder alle aktuellen AP des Zauberers (auch der Einsatz aller AP führt nicht zum gewünschten Effekt, das Wesen ist zu stark) abgezogen werden. Ich plädiere für AP-Minimum des Zaubers, da der Zauberer durch den Einsatz schon eine Runde verliert ohne den gewünschten Effekt erzielen zu können. Das ist in meinen Augen "Strafe genug". Den Mechanismus der AP-Bestimmung stelle ich mir wie folgt vor. Zauberer fixiert das Ziel und beginnt zu zaubern. Der Zauber nimmt Kontakt zum Ziel auf und versucht zunächst mit den mindest-AP seine Wirkung zu entfalten. Ist das Wesen höher Grad 1 reichen diese AP nicht und der Zauber "zieht weitere AP nach" bis er so stark aufgeladen ist, dass er seine Wirkung entfalten könnte (oder die gesetzte AP-Grenze erreicht wurde). Dieses AP-Nachziehen dauert keine für den Zauberer spürbare Zeit.
-
Zähmen - AP-Kosten bei unzulässigem Wirkungsbereich
Ich würde sagen 2 AP, die Mindest-AP, die der Zauber erfordert. Da es anders als auf S. 62 ARK genannt kein mögliches Opfer das Spruches gibt erhöht sich der AP-Verbrauch nicht in Abhängigkeit vom Grad des Opfers.
- Eure Lieblingsversion von Midgard