Zu Inhalt springen

Hiram ben Tyros

Mitglieder
  • Beigetreten

Alle Inhalte erstellt von Hiram ben Tyros

  1. Thema von eustakos wurde von Hiram ben Tyros beantwortet in Midgard Cons
    Ob ich zu einem OstCon fahren würde hängt vom Termin und dem Ort ab. Alles was nördlich von Berlin liegt wäre mir voraussichtlich zu weit zu fahren. Was in Terminkonkurrenz zu Breuberg oder SüdConliegt hätte ebenfalls schlechte Karten. Terminkonkurrenz zu Bacharach könnte ebenfalls problematisch sein. Dann käme es sehr auf meine Anreisedistanz und die genaue Lokation an. Terminkonkurrenz heist für mich bereits ein Abstand von weniger als 4-6 Wochen.
  2. Ich habe ja schon im Breuberg-Strang geschrieben,daß ich ROD als vollen Erfolg empfinde. Rosi ist wunderbar auf unsere Ideen eingegangen und hat verdammt viele davon in dem Abenteuer untergebracht. Eine weitere Stärke war für mich, daß wirklich alle Spieler Lust hatten sich mit diesem Charakter in diesen Teil der Welt zu begeben. Dadurch gab es zu keinem Zeitpunkt Diskussionen ala "warum siund wir eigentlich hier?" Gelernt habe ich, daß auch ungewöhnliche Charakterklassenkombinationen hervorragend harmonieren und viel Spaß machen können. Unterstützt wurde das natürlcih dadurch, daß Rosi bei der Abenteuerkonzeption darauf eingegangen ist, daß 3 Barden und 2 Fian gemeinsam auf Abenteuer sind. Fazit: Ich würde jederzeit wieder bei diesem Konzept einsteigen.
  3. @HarryB, hj Schön, daß es weitere SL gibt, die das so handhaben. Wir haben das schon immer so gespielt, daß nur soviele AP geheilt werden wie LP. Im Arkanum habe ich dazu keine Bestätigung gefunden demnach ist unsere Auslegung wohl nicht im Sinne JEFs. Kann es sein, daß es bei der Umstellung von M3 auf M4 eine Regeländerung in diesem Punkt gab?
  4. Gerade in den Anfangsjahren meiner Rollenspielzeit ist es mehrfach vorgekommen, daß ich Abenteuer doppelt gespielt habe. Darunter auch solche, die relativ einfach waren. Manchmal hat es Spaß gemacht, manchmal war es nicht mehr als eine Notlösung weil bei einem Rollenspieltreffen nur in diesem Abenteuer noch ein Platz frei war. Das Wissen über Details des Abenteuers habe ich dabei kaum als Problem empfunden weil ich im Zweifelsfall einfach die Klappe gehalten und mich aufs Rollenspiel konzentriert habe. Einige Abenteuer (z.B. Strum über Mokattam würde ich mit über 10 Jahren Abstand sogar gerne ein zweites Mal spielen, da die Erinnerung kaum noch vorhanden ist und sich mein herangehen als viele Spielsituationen übr die Jahre auch geändert hat.
  5. Hi Wurko Interesse ist von meiner Seite wie bereits gesagt prinzipiell vorhanden. Aber entscheiden kann ich erst wenn der Termin feststeht und ich weiß wie es dann beruflich bei mir aussieht. Derzeit hänge ich ab 1. Januar total in der Luft was solche Planungen angeht.
  6. Für mich war bisher selbstverständlich, daß Heilzauber nur soviele AP regenerieren wie auch LP geheilt werden (analog zu "Erste Hilfe"). Nun meinte mein SL am Freitag in Breuberg, daß diese Regel bei Zaubern nicht greifen würde und der geheilte SC durchaus mehr AP regenerieren könne als er LP zurückgewinnt. Beispiel: Der SC hat 3 LP und 10 AP verloren. Bei Heilen von Wunden fällt eine 5 für die geheliten LP/AP. erhält der SC nun 3 LP/AP zurück oder 3 LP und 5 AP? Mit der Suchfunktion habe ich keinen passenden Strang gefunden. Gibt es eine Stelle im Arkanum, die dies eindeutig regelt? Und bin ich bisher immer einer unbeabsichtigten Hausregel gefolgt?
  7. Am Samstag habe ich auf dem Breuberg-Con meinen Halblingsbarden gespielt. Mein SL meinte, daß für diesen selbstverständlich die gleiche Einschränkung hinsichtlich Bewegung beim zaubern gelten würde (B1) wie für alle anderen Zauberer. Im Arkanum habe ich keine Stelle gefunden, die diese Regelung explizit bestätigt oder widerlegt. Mann kann diese Ansicht also vertreten. Allerdings steht das für mich im Widerspruch zur Art der Magie allgemein (a) und einem Zauber im besonderen (b). a) Zauberlieder sind in erster Linie Lieder. Um zu musizieren muß ich bei den meisten Instrumenten nicht auf der Stelle stehen sondern habe zumindest B/2. b) Das Lied der Lockung sieht ausdrücklich vor, daß der Barde "beliebige Wesen anlocken oder hinter sich herlocken" kann (Hervorhebung durch mich. Gerade dieses "hinter sich herlocken" ist nach meiner Meinung nicht mit der Vorstellung von B1 vereinbar. Wie handhabt ihr das in Euren Runden bzw. wie seht ihr die offizielle Regelung. Seitenverweise zu Arkanum und/oder DFR sind herzlich willkommen.
  8. Ich kann mich den vielen Danksagungen nur anschließen. Orga, Küche, Stimmung, SL und Mitspieler waren klasse RoD war ein voller Erfolg nicht nur dank Rosendorns schauspielrischen Fähigkeiten sondern auch gerade wegen der etwas ungewöhnlichen Gruppenzusammensetzung, die mir sehr viel Freude bereitet hat. Einziger Minuspunkt: Das Wetter - aber selbst in dieser Hinsicht hat mich Breuberg positiv überrascht indem es erstaunlich gut geklappt hat auch ohne die Freiluftrunden alle Gruppen unterzubringen und die gegenseitigen Störungen in Grenzen zu halten @Hansel Klasse Avatar
  9. Echt? Scheiße ich muß sofort meinen Mailaccount aufrufen ... Ja. Mach mal lieber. Da stand auch drin, dass du trotzdem zahlen musst, wenn du nicht innerhalb der nächsten Stunde nach Erhalt der Mail stornierst. Zum Glück habe ich gleich reingeschaut und das Antwortfpormular zurückgeschickt. Zahlung im Oktober bei unbestimmter Lieferung (nach Fertigstellung des "Meister der Sphären") kann ich mir momentan nicht leisten.
  10. Echt? Scheiße ich muß sofort meinen Mailaccount aufrufen ...
  11. @Lux Da es (noch) keine offizielle Antwort zu dieser Frage gibt, mach es wie Du es am passendsten findest. Und denk dabei daran, daß es auch die Möglichkeit einer gekrümmten Scheibe geben kann auf der Du trotzdem Kugeleffekte hast (Ausguck erscheint zuerst über dem Horizont).
  12. Diesen Gedanken weiterführend würde ich vorschlagen, daß sie einfach nur Dweomer-Zauber lernen können. Obwohl mir eigentlich die Idee zaubernder U. nicht gefällt. Als Spielerfiguren würde ich sie auch keinesfalls zulassen. U. sind ausschließlich als NSC (Auftraggeber, Gegner oder NSC-Gefährten für bestimmte Aufträge) möglich.
  13. Ich würde dem Unsterblichen nach jedem Sieg über einen anderen Unsterblichen eine normale AP-Steigerung entsprechend seinem aktuellen Grad würfeln lassen.
  14. Seh´s doch mal andersherum. Wenn die hier diskutierten Probleme die Schwerwiegendsten sind, die das Forum zu bieten hat spricht es doch eher für die allgemein sehr hohe QUlität des Forums und der Arbeit der Moderatoren ud Admins. Dirk
  15. Ehrlich gesagt verstehe ich Dein Problem nicht ganz. Du hast jetzt kein Geld, Weihnachten aber schon? Ist doch super, bestell jetzt, zahlen mußt Du sowieso erst kurz vor Auslieferung des ersten Bandes, also voraussichtlich im Oktober. Bis dahin sollte wieder Geld da sein, oder wann kaufst Du Deine Weihnachtsgeschenke?
  16. Im DFR auf S. 162 wird ausdrücklich darauf hingewiesen wird, daß BETÄUBEN neben der Bewußtlosigkeit nur leichten Schwaden (1W6-2) verursacht. Ausnahme ist der kritische Erfolg bei der die üblichen Folgen des kritischen Kopftreffers zum tragen kommen. Diese sind neben eventuell zusätzlichem Schaden (helmloses Opfer) die gewünschte Bewußtlosigkeit. Aus den beiden oben genannten Fakten interpretiere ich, daß BETÄUBEN im Erfolgsfall hinsichtlich der Bewußtlosigkeit den gleichen Effekt hat wie ein kritischer Kopftreffer, dabei jedoch nur leichten Schaden verursacht. Ich schließe mich als Nix auslegung der Regeln anm- 1W6 Runden bewußtlos, danach 30 Minuten keine EW.
  17. Die Äußerung ist klar, aber auch schon ein paar Tage alt. Ich würde mich auch freuen wenn bei überschreiten der Mindestbestellzahl ein Info hier gepostet würde.
  18. hi Rosendorn, leider ist meine Teilname am Con gerade wieder in Frage gestellt, weil eine gewisse (uns beiden bekannte Person) ausgerechnet an diesem WE ihren Geburtstag feiern will. Ich hoffe bald genaueres zu wissen um danach ggf. doch noch Abenteuerwünsche und einen SC-Vorschlag einzusenden...
  19. Hab's heute noch ein 2. Mal bestellt Viele Grüße hj MIdgard-Luxusausgaben? Bei Midgard-Online aber jeder nur ein Exemplar!
  20. Weil ich noch kein Banner von Elsa habe. Viele Grüße hj Super, daß es jetzt so schnell geklappt hat mit dem Banner. Danke auch an Elsa und toi, toi, toi, daß die Bestellzahlen stimmen!
  21. @hj Warum setzt Du eigentlich nicht gleich einen entsprechenden Link an den Kopf der Forumshauptseite? So ähnlich wie zu den Cons.
  22. Super Angebot! Eigentlich hatte ich die Luxusausgabe aus finanziellen Gründen für mich schon abgeschrieben. Nun ist die Gesamtausgabe im Subskriptionspreis auf dem Niveau, den ich für jeden Band einzeln befürchtet hatte und ich komme ernsthaft ins Grübeln...
  23. Hi Caupano, willkommen im Forum. Zu Deiner Frage: Auf S.256, Tab4.6 findest Du Angaben zur Haltbarkeit von Gegenständen und deren Bruchrisiko durch Schadenstreffer. Für Dein Beispiel des KiDo-Kämpfers, der gezielt Bretter zerschlagen will könntest Du diese Angaben etwas modifizieren, da er sicher auf optimale Aufstellung der zu zerschlagenden Gegenstände achten wird und der Bruchpunkt dadurch vermutlich gesenkt werden kann. Auf S.255 findest Du außerdem im Abschnitt "Gewalt gegen Sachen" einige Aussagen zu Strukturpunkten. Ich hoffe Dir damit geholfen zu haben. Wenn Du etwas ausgearbeitet hast kannst Du Deinen Vorschlag ja vielleicht hier zur Diskussion stellen...
  24. Habe für Gebirge gestimmt. Der große Vorteil liegt für mich darin, daß ich im Gebirge auch andere Landschaftsformen vorfinden kann, Wälder, (Stein-)Wüsten, Schneelandschaften ... ;-)
  25. @mighty Meine Gruppe habe ich einmal entwaffnet indem sie in einer abgelegenen Gegend (in meinem Fall ein abgeschiedenes Tal ind den Kaf-Bergen) auf eine äußerst friedfertige Gemeinschaft getroffen sind. Da sie gute Kontakte aufbauen wollten haben sie sich auf höfliches Bitten bereit erklärt all ihre Waffen abzugeben - schließlich hatten auch ihre Gastgeber keine Waffen. Genauer: Keiner der Talbewohner trug irgendeine Waffe mit sich herum, nichtmal eine Keule oder ein Dolch zum Essen. Von da aus kannst Du mit den Wafen der Gruppe nach gutdünken verfahren, je nachdem wie Du die Begegnung weiterlaufen läßt... Der Trick ist die Gemeinschaft auf die die Abenteurer treffen glaubhaft als friedfertig darzustellen und ihnen eine ausreichende Motivation zur Zusammenarbeit zu geben. Nachher kann sich das Ganze als Irrtum herausstellen und die Gemeinschaft verfolgt ganz eigene Ziele, die auch nicht unbedingt so friedlich sein müssen.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.