Zu Inhalt springen

HarryW

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von HarryW

  1. Genau das tust du aber. Du willst den Leuten die möglichst viel spielen wollen vorschreiben, eine Spielpause einzulegen, damit jene die nur plaudern wollen plaudern können. Ich hab jetzt schon öfter gelesen, dass man den SL ja vorher fragen kann wie das Abenteuer/der Spielstil/usw. geplant ist, bin ich der einzige, der nicht jeden Menschen auf dem Con persönlich kennt? Wenn ich den SL noch nicht kenne, lerne ich ihm erst am Spieltisch kennen, etwas zu spät um zu fragen. Denn wenn man dann eine unbefriedigende Antwort erhält, wird man schwer eine weitere Gruppe finden. Ich hab zumindest bisher immer die erstbeste Gruppe nehmen müssen die ich fand, allzugroße Auswahl war bisher nicht meine Erfahrung, die meisten Gruppen sind innerhalb kürzester Zeit voll, da bleibt keine Zeit noch erst den SL zu suchen, auszufragen und vielleicht noch ein/zwei alternativen zu untersuchen . Bisher hatte ich aber immer noch Glück mit den Gruppen, wenn das Abenteuer nicht so dolle war, dann war es entweder gut genug vorgetragen, oder die Spieler haben das durch ROLLENspiel wettgemacht, irgendeine Möglichkeit findet sich immer. mfg HarryW
  2. z.B. wenn das Orginal der dargestellten Person auftaucht und es zu entscheiden gilt, wer echt ist und wer nicht.
  3. Nicht ganz. Du bekommst immer noch volle AEP. Außerdem brauchst du weniger Gold und weniger Zeit, dafür weniger GFP => langsamerer Gradanstieg .
  4. Ganz einfach: Er konzentriert sich nun mehr auf Kampf/Körperliches Training, daher kann er sich weniger auf das verbessern seiner Zauberei konzentrieren. Ist die Selbe Begründung wie bei Doppel-Chars
  5. Thema von Akeem al Harun wurde von HarryW beantwortet in Das Netz
    Einfach nur Genial
  6. @Fabiana: Theoretisch mag das ja ganz gut Klingen aber du gehst dabei davon aus das alle Abenteuer gleich lang dauern, schon allein daran scheitert ein solches System. Wer Pausen will in denen er sich mit anderen unterhalten kann, kann doch Pausen machen, aber ich würde sie nicht allen Spielern vorschreiben Ansonsten muss ich sagen dass auch ich es lieber habe mit 1-* leuten die ich schon kenne zu spielen als komplett allein in einer Gruppe zu sitzen. Vorabsprachen finde ich nicht schlimm, selbst wenn eine Stammgruppe kommt, die sich eh Regelmäßig sieht und eben nur auf Cons geht wegen der schönen Aussicht, akzeptiere ich dass, verstehs zwar nicht aber ok.
  7. Man kann IMHO mit Macht über die Sinne nur Geräusche etc. verändern nicht unterdrücken.
  8. Zu diesen Fragen über Illusionszauberei gibt es zwei Artikel auf Midgard-Online im Bereich "Support". Daraus wird deutlich, dass man auch als Illusion von Luft weder unhörbar noch untastbar wird, schließlich erschafft man keine zweite Realitätsebene. Grüße Prados Das hieße aber tatsächlich, dass der Zauberer der sich in einen Krieger verwandelt und das Stuhlbein in eine Schwert illusioniert mit diesem Holzstück auch Holzgeräusche verursacht und keine metallenen, wenn er z.B. die Metallrüstung des Gegenrs trifft. Eike Nein, denn der Gegenüber bildet sich ein Metallgeräusche zu hören.
  9. Beim Steingolem stimme ich dir zu, bei der Luft nicht. Der Andere wundert sich wo die Geräusche herkommen und was ihm da gerade berührt hat. Beim Steingolem sieht er den Golem und glaubt deshalb das dieser Geräusche verursachen muss, den Zauberer aus Luft sieht er aber nicht und er glaubt deshalb nicht, dass er keine Geräusche verursachen kann. mfg HarryW
  10. Alle Grundzauber verteuert zu lernen dürfte etwas übers Ziel hinausschießen: Der maximale Punktevorteil, den der Druide erhielte, beträgt etwa 9000 FP (Kampfstab von +4 auf +14). Lernte der Druide jetzt alle Grundzauber zu Standardkosten, müsste er etwa 45000 FP mehr ausgeben. Ich würde mich an den 9000 FP orientieren und einen ähnlich gewichtigen Nachteil überlegen. Grüße Prados ?? Wußtest du das Auswendig
  11. Da es sich ja um einen Vorteil ähnlich dem der Doppelchars handelt würde ich den Nachteil auch ähnlich gestalten. 10-20% Abzug auf KEP und ZEP z.B.
  12. Das wollte ich dir auch nicht unterstellen. Ich meinte nur das der Kampfstab von den Regeln her nicht die einzige Waffe für einen Druiden ist, und daher sehe ich keine Begründung ihn per (Haus-)Regel zu vergünstigen. Sonst müsste ich auch einen Magier der am liebsten mit dem Bihänder kämpft, diesen als Standardfertigkeit zulassen usw. Zum Körperlichen Training: Das hat weniger mit den Basiseigenschaften zu tun, diese sind ja schon pre Angriffsboni usw. Berücksichtigt. Zauberer haben einfach keine "Begabung" fürs Kämpfen.
  13. Stimme Eike zu. Auch Priester lernen ihre Kultwaffe nicht billiger. Und außerdem bekommt man ja auch was für die hohen Kosten. Dein vorgeschlagener Ausgleich ist IMHO "lächerlich" denn ein Druide wird eh kaum viele Waffen lernen, noch dazu wenn er den Kampfstab so "billig" haben kann. Und ein Druide muss ja nicht Kampfstab wählen, wer es billiger möchte könnte z.B. die Druidensichel (Handaxt glaub ich) wählen. mfg HarryW
  14. Thema von Akeem al Harun wurde von HarryW beantwortet in Das Netz
    Chaotic Good Human Ranger Bard Chaotic Good Elven Mage
  15. War ja keine Absicht des Spielers. Er hat das Charakterblatt verschmissen und der SL entschied das er einen neuen auswürfeln sollte (es geschah nach dem 2. Spielabend also nicht so schlimm). Der neue Char ist dem alten sehr ähnlich und so bestand da eigentlich kein Problem
  16. Mein Tm mißtraute mal einen Gnom der frisch in die Gruppe kam, er hatte aber auch allen Grund dazu, die Gruppe kannte den Gnom noch nicht, als dieser sich in einen Kampf einmischte und gleich mal mit der ersten Wurfaxt meinen Tm erwischte. Als Spieler wußte ich das er nicht Böse ist und mein Tm hat ihn dann mittels Handgemenge eingefangen und er wurde gefangengenommen und er bekam von der Restlichen Gruppe unter Protest meines Tms eine Chance zu beweisen, dass er auf unserer Seite steht. Der Spieler verschmiss aber seinen Charakterbogen und hat einen neuen Gnom ausgewürfelt, der alte hat sich also klamm heimlich aus dem Staub gemacht und der neue stieß zu uns, somit kein Problem mehr. Händlern gegenüber ist unsere Gruppe übrigens immer extrem Mißtrauisch
  17. I muass im frühren leben, a Reblaus gwesen sein! und deswegen schmeckt ma a so da Wein!
  18. Zu den Doppelcharakterklassen gibt es eine Reihe anderer Stränge unter Rassen/Klassen. Auf Grad 1 sind die Dinger wirklich mächtiger als andere Klassen, wie das später ist weiß ich nicht aber in einer Kampagne steigen sie wesentlich langsamer, ein Grad 5 Klingenmagier verglichen mit einem Gr. 5 Krieger oder Magier ist vermutlich auch stärker, zumindest im Kampf obwohl er sich auch entweder auf Magie oder Kampf spezialisieren wird müssen und das andere nur als Unterstützung einsetzt. mfg HarryW
  19. Ich habe dich schon richtig verstanden. Ich verstehe nur nicht wieso du darauf kommst, das es so möglich ist. Die FAQ erwähnen zwar nicht explizit diesen Fall aber dennoch fällt er IMHO unter diese Erklärung rein, denn die Frage lautet ja nach Kombination von mehreren Angriffsmöglichkeiten, Fechten + BHK ist hier nur ein Bsp. Oder willst du sagen, dass der Pariedolchangriff nicht in die Kategorie "mehrere Angriffsmöglichkeiten" fällt? Das gebietet schon alleine die Logik, der realismus und das Spielgleichgewicht. Nur weil etwas in den Regeln nicht explizit ausgeschlossen wird, heißt das nicht das es umbedingt geht. Es ist z.B. auch nicht ausgeschlossen, dass man zuerst eine Wurfwaffe wirft, anschließend einen Spontanen Angriff mit dem Rapier ausführt, dann noch einen Fechtangriff und anschließend evtl. noch deinen Parierdolch angriff, warum nicht, meines wissens nach steht nirgends das man beim Spontanen Angriff nicht Fechten einsetzen kann oder eine Verteidigungswaffe. Deine Folgerung würde bedeuten, das der Abenteuerer am Ende der Runde 2 Aktionen gleichzeitig ausführen kann. (Fechtangriff + Angriff mit dem Parierdolch). Das das nicht geht merkst du spätestens wenn du die Sekundengenaue Regel einsetzt (wann kommt dann bei dir Fechten, wann der Parierdolch?). mfg HarryW PS: wer den Parierdolch zum BeidhändigenKampf verwendet, darf ihn IMHO nicht mehr als Verteidigungswaffe benutzen.
  20. Thema von Serdo wurde von HarryW beantwortet in M4 - Sonstige Gesetze
    Probleme sehe ich wegen der folgenden Regelpassage: Grüße, Andreas Gilt IMHO nicht für den Barbar der Tm wird. Der ist dann ja kein Zauberer. Dafür hat er ja dann die anderen Vorteile des Tm (Totem, Abrichten...). Das wäre eine Möglichkeit, damit zumzugehen. Müsste dann aber dieser Tiermeister, wenn er sich später zum Schamanen entwickelt (was wir nicht hoffen wollen), ein zweites Mal Zaubern lernen? Grüße, Andreas Ein 2. Charakterklassenwechsel wiederspricht komplett den Regeln und ist laut diesen nicht möglich aber wenn es wirklich sein muss/soll dann ja, er ist ja jetzt ein normaler Tm, die Magie der Schamanen muss er erst lernen. Das ist nicht anders als wie wenn ein normaler Tm oder ein Hj Schamane werden will. Er behält dann aber zusätzlich die Zauber des Tm.
  21. Thema von Serdo wurde von HarryW beantwortet in M4 - Sonstige Gesetze
    Probleme sehe ich wegen der folgenden Regelpassage: Grüße, Andreas Gilt IMHO nicht für den Barbar der Tm wird. Der ist dann ja kein Zauberer. Dafür hat er ja dann die anderen Vorteile des Tm (Totem, Abrichten...).
  22. Thema von Serdo wurde von HarryW beantwortet in M4 - Sonstige Gesetze
    Wo siehst du Probleme mit der Resistenz??? Barbaren und Tiermeister haben beide 10/12/10 als Basis. Der Barbar muss IMHO nur Zaubern lernen, ganz normal. Er ist dann halt kein Doppelchar sondern ein reiner Tm, das ist ja gewünscht oder?
  23. Thema von Isolde_Popp wurde von HarryW beantwortet in KanThaiPan
    mir gehts mehr darum, dass z.b. bei der erwähnten technik nicht mal die chance besteht, den negativen erfolg zu verhindern. im kampf hat man immer eine abwehr, beim zaubern immer eine resi, aber hier praktisch gar nichts. Auch im Kampf kannst du den AP-Schaden nicht verhindern, selbiges gilt für viele Zauber. Die Konsequenzen werden öfter nur abgeschwächt, nicht gänzlich verhindert, selbiges geschieht hier. nun es ist doch etwas völlig anderes, ob jemand AP schaden nimmt oder ob er hilflos auf den boden stürzt. die daraus resultierende gefahr ist wohl kaum vergleichbar. Wenn du durch den APVerlust auf 0 AP kommst ist das weit Gefährlicher, als eine Runde am Boden zu liegen.
  24. Thema von Isolde_Popp wurde von HarryW beantwortet in KanThaiPan
    mir gehts mehr darum, dass z.b. bei der erwähnten technik nicht mal die chance besteht, den negativen erfolg zu verhindern. im kampf hat man immer eine abwehr, beim zaubern immer eine resi, aber hier praktisch gar nichts. Auch im Kampf kannst du den AP-Schaden nicht verhindern, selbiges gilt für viele Zauber. Die Konsequenzen werden öfter nur abgeschwächt, nicht gänzlich verhindert, selbiges geschieht hier.
  25. Passt IMHO eher nach Chryseia als Gegenspielerin von Jakchos

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.