Alle Inhalte erstellt von HarryW
-
Loblied
Eventuell fällt außerdem der Malus von -2 auf ungelernte Fertigkeiten bei zu niedriger Leiteigenschaft weg.
- Beschleunigt Fechten
-
Beschleunigt Fechten
1. Das ist keine Sonderregel, sondern eine Regelerklärung und gilt nicht nur für leute die Rapier benutzen sondern auch für jene mit z.B. Langschwert + Parierdolch usw. Einen Parierdolch kann jeder als Dolch benutzen. 2. Steht im FAQ wortwörtlich: Kernfrage ist dabei Unter meherere Angriffsmöglichkeiten fällt für mich dabei auch der 2. Angriff mit dem Parierdolch. Hauptantwort ist: Und das ohne Ausnahmen, sonst wären sie erwähnt, vor allem da auch noch als beispiel eben die Rapier + Parierdolch Kombi genannt wird. Und hier ist dezitiert von Fechten die Rede. Man kann also einen 3. Angriff mit dem Parierdolch weder mit Regeln noch mit Logik/Realismus erklären, denn warum sollte es möglich sein, mit einen Parierdolch einen 3. Angriff auszuführen, nicht aber mit einen 2. Rapier oder einer zusätzlichen Axt oder einem normalen Dolch??? Liest man die Regeln so das man immer auf den Vorteil der Spielfigur bedacht ist (das ist das was Powergamer so gerne tun ), könnte man zu der Meinung kommen, ein 3. Angriff mit Parierdolch ist nirgenswo ausdrücklich ausgeschlossen und damit möglich, ansonsten komme ich aber nicht zu dem Schluss und würde es als SL nicht erlauben und als Spieler auch nicht fordern. mfg HarryW
-
Die Panzergänger von Isbanir
tolles Bild! wusste gar nicht das man Bilder einfügen kann - ah deswegen der "Image" Button aber nein, ich hatte eigtl. eine überdimensionale Sichel im Kopf. Mit deinem historischen Vorbild würde es wohl auch schwer gehen "um den Schild" herumzuhauen, das ist mehr eine coolere Version eines Langschwerts, oder? darum frag ich ja Nein es ist keine coole version des Langschwerts, eher eine art Vorgänger. Diese Waffe kam zuerst aus Asien und erfreute sich dann bei den Ägyptern großer beliebtheit, erwähnt wird sie auch in der Griechischen Sagenwelt (Perseus schlägt der Medusa mit sowas den Kopf ab). Sie gleicht von der Kampfweise wohl eher einer Axt als einem "modernen" Schwert.
- Die Panzergänger von Isbanir
- Die Panzergänger von Isbanir
-
Beschleunigt Fechten
Ich glaube, daß man man "Fechten" und "BHK" nicht gleichzeitig einsetzten kann, da es sich um 2 Fähigkeiten handelt und man bei Midgard immer nur eine Fähigkeit pro Runde einsetzen kann ( Ich gebe zu, ich kann hier falsch liegen ). Der Angriff mit dem Parierdolch fällt nicht unter "BHK", also ist er zusätzlich zum "Fechten" möglich. das es rein vom Regelwortlaut im DFR her möglich ist ist mir klar, das gilt aber auch noch für eine Kombination aus Fechten und BHK. aber unter miteinbeziehung von FAQ und Logik geht es doch wohl beides eindeutig nicht mehr, darum versteh ich nicht, warum die Leute beim BHK das FAQ berücksichtigen, beim Parierdolch aber nicht.
-
Beschleunigt Fechten
wenn ich mit der Verteidigungswaffe angreife ist es aber quasi nix anderes als ein Dolch. die Parierstange bringt in dem Fall nix. und schon gar nicht zählt dieser angriff als Fechten. in den FAQ ist eindeutig klargestellt das man solche zusätzlichen Angriffe nicht kombinieren kann, somit geht IMHO auch nicht Fechten + Angriff mit Parierdolch, ansonsten wären es es nicht Max. 4 Angriffe eines Beschleunigten, wie in den FAQ angegeben, sondern 6.
- Beschleunigt Fechten
-
Beschleunigt Fechten
Wenn der dritte Angriffe nicht über einen Parierdolch-Angriff mittels beidhändiger Kampf erreicht werden kann, dann sollte das m. E. erst recht für den Parierdolch-Angriff mit dem Abwehr-Wert gelten.</span> Bei deinem Beispiel wird lediglich die Kombination von beidh. Kampf und Fechten negiert. Die Möglichkeit mit der Verteidigungswaffe "normal" anzugreifen ist nicht berücksichtigt. Du äußerst selber, dass es wohl so sein sollte, aber die Regeln sagen hier etwas anderes. Abgesehen davon: Sind drei bzw. sechs Angriffe so schlimm? Ein Fechter steht oft genug ohne Waffe da, wenn er gegen schwer Bewaffnete Gegner kämpft! (vgl. DFR4, S. 141) Wieso steht er ohne Waffe da? Er kann nur seine Spezialabwehr nicht einsetzen. Dafür aber 2 x Angreifen, immer noch ein großer Vorteil.
-
Beschleunigt Fechten
Die erleuterungen im FAQ beziehen IMHO auch diese Abwandlung des BHK mit ein. Es wurde nicht explizit erwähnt, zählt IMHO in entsprechenden Regelerläuterungen aber klar als BHK. Im FAQ ist übrigens eindeutig erwähnt: (Hervorhebung durch mich) Es ist also eindeutig klargestellt, das eine beschleunigte Spielfigur max. 4 Angriffe hat, das gilt auch für jene, die einen Parierdolch deben dem Rapier führen. Woraus sich auch unweigerlich folgern läßt, das man unbeschleunigt max. 2 Angriffe hat.
- Beschleunigt Fechten
-
Beschleunigt Fechten
@Hendrik: sIeh es mal so: Beim BHK wurde es in der 4. Auflage explizit erwähnt um es zu verdeutlichen, warum geschah das nicht auch beim Fechten? Bei der Abwehr würde ich übrigens sagen, das es nur explizit erwähnt ist, weil man sich den Gegner vor allen Angriffen aussuchen muss. Folglich ist für mich das Fehlen der Expliziten Erwähnung eines möglichen Angriffs wie sie bei BHK vorhanden ist das ausschlaggebende Argument => beide Angriffe gegen ein Ziel, erscheint mir auch durchaus logisch und schwächt Fechten um einiges ab. Dein Letztes Argument kann ich auch umdrehen. Exakt so behandelt wie der 1. Angriff => selbes Ziel. mfg HarryW
-
Beschleunigt Fechten
Die Abwehr des Fechters ist IMHO auch beschleunigt nur einmal einsetzbar, höchstens noch 2 mal gegen den selben Gegner (falls dieser auch beschleunigt ist, oder Fechter oder beidhänidiger Kämpfer). Auch ein Beschleunigter Fechter schafft es nicht seinen Rapier auf 2 Gegner gleichzeitig auszurichten. Oder lieg ich da Falsch? Der Punkt ist höchst diskutabel. Ich neige eher dazu, die Abwehr gegen einen zweiten Gegner zuzulassen. Aus den Regeln ergibt sich nämlich nur, dass eine einzelne Fechtparade nur gegen einen Gegner möglich ist. Das bedeutet m. E., dass ein von mehreren Gegnern umringter Fechter nicht seine sämtlichen Abwehroptionen - er darf ja gegen jeden Gegner einen EW: Abwehr würfeln - durch Fechten verstärken darf, sondern eben nur einmal. Wird diese Aktion aber verdoppelt, darf m. E. auch ein neuer Gegner gewählt werden - natürlich wiederum nur einmal, auch wenn noch mehr als ein weiterer Angriff "übrig bleibt". Grüße, Hendrik Fechten bedeutet stark vereinfacht laut DFR S. 140 das der Fechter seine Waffe immer auf den Gegner ausrichtet, wodurch er mehr Möglichkeiten zum zustechen oder abwehren hat. Wie soll ein Fechter (auch wenn er beschleunigt ist) seine Waffe gleichzeitig auf 2 Personen ausrichten? Auch wenn er beschleunigt ist, scheint mir das ein Ding der unmöglichkeit. Bevor jetzt jemand meint, er währe ja beschleunigt, könne sie also 2 mal in der Runde ausrichten, geb ich zu bedenken das die beiden Gegner nicht umbedingt beschleunigt sein müssen, die beiden Angriffe erfolgen also ziemlich zeitgleich. Da kommt mir eine andere Dumme Frage: Kann ein Fechter mit seinem 2. Angriff überhaupt eine andere Person attackieren als mit dem 1.?
-
Beschleunigt Fechten
Die Abwehr des Fechters ist IMHO auch beschleunigt nur einmal einsetzbar, höchstens noch 2 mal gegen den selben Gegner (falls dieser auch beschleunigt ist, oder Fechter oder beidhänidiger Kämpfer). Auch ein Beschleunigter Fechter schafft es nicht seinen Rapier auf 2 Gegner gleichzeitig auszurichten. Oder lieg ich da Falsch?
-
Alternative Charaktererschaffung
Thema von Astragon wurde von HarryW beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensIch hatte mir auch mal sowas nach Shadowrun-Vorbild ausgedacht gehabt, nicht ganz so umfangreich aber egal. Auch ich fand es fad, das da irgendwie der Überraschungsteil fehlt. Es gab nur mehr Intelligente, Begabte Magier, Geschickte Starke Krieger, ... fand ich nicht so dolle. Ich find das Auswürfeln einfach lustiger. Und wenn man was rauskriegt was man auf keinen Fall will, wird halt von neuen begonnen. Als SL hab ich es auch schon erlaubt das ein spieler die Werte noch getauscht hat oder hab ihn wenn ihm für eine ihm so emens wichtige Eigenschaft ein zwei punkte fehlten sie die von einem anderen Wert abziehen lassen (z.B. er hätte In 79 und St 62, dann hat er halt als Hexer In 81 und St60 weil er umbedingt Alchemie lernen will oder was weiß ich...). mfg HarryW
-
Beschleunigt Fechten
Ich kenne 7th Sea nicht aber mir ist völlig unklar wo du hier Powergaming siehst. Powergaming bedeutet nur auf den Vorteil des Charakters hin zu spielen anstatt Charaktergerecht zu spielen. Es bedeutet Regellücken zu nutzen und immer nach der Möglichkeit zu handeln die dem Char EP oder Goldmäßig am Meisten nützt und nicht nach der Möglichkeit die er Charaktergerecht tatsächlich wählen würde. Warum grade die Abwehr mit nur 1 AP Verlust so stark sein soll, versteh ich nicht. Grade da würde ich übrigens noch zustimmen, das man es Beschleunigt auch nur gegen einen vorherbestimmten Angreifer anwenden kann(Denn er muss die Waffe ja genau auf diesen Ausrichten), ok man hat zwei versuche für die Abwehr mit dem Rapier aber gegen 2-3 Gegner ists dann nicht mehr ganz so mächtig. Und hier kann der SL ja nun wirklich leicht eingreifen ohne die anderen Spieler zu sehr in Mitleidenschaft zu ziehen, in dem er den Gegnern entsprächende Waffen gibt. Wie bereits im Vorhergehenden Posting erwähnt, ist euer Problem scheinbar nicht, das Fechten + Beschleungigen zu stark ist, sondern das ihr einen Grad 9 Char in einer Gruppe habt, die für Grad 7 ausgelegte Abenteuer spielt, da tut er sich natürlich in Kämpfen leichter. Wäre doch auch doof wenn ein Gr. 9 Char nicht mehr drauf hätte als ein Grad 7 oder gar Gr. 1 Charakter oder? Hätte der selbe Char statt Fechten BHK würdet ihr euch vermutlich darüber aufregen, nur das er dann noch mehr Schaden machen würde mfg HarryW
-
Beschleunigt Fechten
Ich versteh nicht wo du hier den Unterschied siehst. IMHO ist es hier auch völlig klar das man Beschleunigt auch mit dem Parierdolch in der Hand 4 Angriffe erreichen kann Wenn du schon sagst das in der Spruchbeschreibung steht, das man 2 Angriffe hat, muss das auch bei einem Beidhändigen Kämpfer gelten, nicht nur bei Fechtern und Benützern von Parierdolchen
-
Beschleunigt Fechten
Du behauptest, die Regeln würden die Kombination decken, aber auf meine Argumente gehst Du mit keinem Wort ein. mmh??? Das überzeugt mich nicht. Der Spieler nimmt für sich in Anspruch, nur Regeln auszunutzen (schließlich wird seine Meinung ja auch von der Homepage bestätigt) und was erlaubt ist, wird er auch ausnutzen. Ich versuche in meinen Abenteuern immer eine gesunde Mischung zwischen Kampf und Rollenspiel zu bringen, damit für jeden Spieler was dabei ist. Wie bereits gesagt würden unter einer Änderung meiner Taktik als SL auch der Rest der Gruppe leiden, dass muss ja wohl nicht unbedingt sein. Gruß Sternenwächter Wie du bereits selbst sagtest ist die offizielle Regel, das ein beschleunigter Fechter 4 Angriffe hat. Mit einer anderen Auslegung der Regeln zu diskutieren hilft dir hier also kaum weiter. Wenn du dies nicht willst musst du wie bereits erwähnt eine Hausregel in deiner Gruppe einführen, nach der der Fechter nur 2 Angriffe pro Runde hat. Deine Argumente das in den Regeln steht man hätte als Beschleunigter 2 Angriffe (genau wie auch beim Fechten steht man hat 2 Angriffe) zieht einfach nicht denn a) ist auf der Homepage klar bekanntgegeben wie das zu verstehen ist (nämlich das man doppelt soviele Angriffe hat wenn man Beschleunigt wurde) und b) ist es keine Logische Begründung sondern bloße Wortklauberei. Es ist durchaus logisch das ein Beschleunigter Fechter 4 Angriffe hat. Denn sein normaler 2. Angriff kommt daher das er die Waffe so hält, das er schneller in die Angriffs-Ausgangstellung zurückkommt und damit schneller zu einem weiteren Angriff übergehen kann als ein nicht-Fechter. Beschleunigt ist er doppelt so schnell in der Ausgangstellung und kann daher logischerweise 4 x angreifen. Fechten und Beschleunigen sind nun mal stark, vor allem in der Kombination (ebenso wie BHK und Beschleunigen). Die Lösung das Fechten abzuwerten nur um den Spieler zu bremsen fände ich wirklich schlecht denn es bedeutet die Regel zu ändern nur weil ein Char dir zu Kampfstark ist. Das du nicht zu starke Gegner schicken willst weil dann die anderen Spieler keine Überlebenschance im Kampf haben kann ich auch verstehen. IMHO suchst du dein Problem an der Falschen Stelle. Es liegt nicht darin, das das Fechten in Verbindung mit Beschleunigen zu mächtig ist, sondern darin das der Grad 9 Char Höherstufiger und damit naturgemäß Mächtiger ist als die anderen Niedrigstufigeren, zumindest im Nahkampf. Wäre er ein Beidhändiger Kämpfer hättest du das selbe Problem, genauso vermutlich mit einen Hochstufigen Zauberer usw. mfg HarryW
-
Singapur Con
Aber Privatjet um uns rüberzufliegen haste wohl keinen? mfg HarryW der auch gern n 2 Häuser und ne Harley hätte
-
Singapur Con
Grundsätzliches Interesse wäre bei mir vorhanden. Ich weiß nur noch nicht ob ich das Geld und die Zeit hab, wobei Zeit vermutlich das geringere Problem darstellt, Urlaub müsste ich kriegen können. Ich könnte also erst im Jänner oder so bescheidgeben ob ja oder nein. Kommst du am SüdCon? mfg HarryW
-
Singapur Con
Ist der obengenannte Flugpreis bereits hin- und rückflug?
-
Lustige Begebenheiten 2
Gestern: Meint der Gnomenthaumaturg zu dem Seidwirkerliebenden Nordlandbarbaren: "Kommst du bitte kurz mit runter und ziehst deine Kleidung aus?" ... Nachdem ihm klar wurde das man das falsch verstehen könnte "Keine Angst, ich will dich nur verschwinden lassen..." (Er wollte ihm ein Siegel für Unsichbarkeit aufmalen)
-
Das erste Mal als Spielleiter
Ob du die Chars vorgibst oder nicht würde ich von eurem Zusammenkommen abhängig machen. Sind die Neulinge begeistert vom Rollenspiel und wollen es umbedingt mal ausprobieren oder willst du es ihnen umbedingt mal zeigen bzw. sie zu Rollenspielern machen. Bei ersterem lass sie selber die Chars erstellen, mach das wie bereits erwähnt mit jedem Einzeln. Frag ihn/sie was er ungefähr will und sag ihm/ihr was das für ne Charakterklasse währe. Einschränken würd ich nur folgendermaßen: Keine Thaumaturgen, Kein Kompendium, evtl. keine Tiermeister. Zauberer sind grundsätzlich kein Problem, sie motivieren viele Neulinge auch mehr, aber weck vorher keine zu großen Hoffnungen, auf Gr. 1 können sie halt doch recht wenig (zumindest aus der Sicht eines Anfängers). Ansonsten solltest du schauen, das du im Abenteuer möglichst vieler der Fähigkeiten die die SCs haben forderst und das jeder zum Einsatz kommt. Sprich wenn sie selber die Chars auswürfeln, lass sie das tun, bevor du dich für ein Abenteuer entscheidest.
-
SüdCon 2003
Gibt es denn da bei der Südcon noch Bedarf? Bzw, was sollte so ein Abenteuer für "Voraussetzungen" erfüllen? Anta Es sollte [...] und den SCs möglichst viel Spielspass bringen. Denen auch? Viele Grüße hj Warum denn nicht? Du weißt doch HJ: "Eins kann mir keiner..."