-
Gesamte Inhalte
2444 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von HarryW
-
Ob du die Chars vorgibst oder nicht würde ich von eurem Zusammenkommen abhängig machen. Sind die Neulinge begeistert vom Rollenspiel und wollen es umbedingt mal ausprobieren oder willst du es ihnen umbedingt mal zeigen bzw. sie zu Rollenspielern machen. Bei ersterem lass sie selber die Chars erstellen, mach das wie bereits erwähnt mit jedem Einzeln. Frag ihn/sie was er ungefähr will und sag ihm/ihr was das für ne Charakterklasse währe. Einschränken würd ich nur folgendermaßen: Keine Thaumaturgen, Kein Kompendium, evtl. keine Tiermeister. Zauberer sind grundsätzlich kein Problem, sie motivieren viele Neulinge auch mehr, aber weck vorher keine zu großen Hoffnungen, auf Gr. 1 können sie halt doch recht wenig (zumindest aus der Sicht eines Anfängers). Ansonsten solltest du schauen, das du im Abenteuer möglichst vieler der Fähigkeiten die die SCs haben forderst und das jeder zum Einsatz kommt. Sprich wenn sie selber die Chars auswürfeln, lass sie das tun, bevor du dich für ein Abenteuer entscheidest.
-
Gibt es denn da bei der Südcon noch Bedarf? Bzw, was sollte so ein Abenteuer für "Voraussetzungen" erfüllen? Anta Es sollte [...] und den SCs möglichst viel Spielspass bringen. Denen auch? Viele Grüße hj Warum denn nicht? Du weißt doch HJ: "Eins kann mir keiner..."
-
Gibt es denn da bei der Südcon noch Bedarf? Bzw, was sollte so ein Abenteuer für "Voraussetzungen" erfüllen? Anta Es sollte dem SL und den SCs möglichst viel Spielspass bringen.
-
Nix du bist gemein. Du hast meinen schönen langen Beitrag gerade vernichtet Also nochmal: Du solltest bei der Weltenbeschreibung lieber sagen, dass die Welt aus mehreren Kontinenten und Ländern besteht, die sich stark an Vorbildern aus der irdischen Kultur orientieren. So ist Alba z.B. Schottland und Rawindra stellt Indien dar usw. Was du zu dem Stufen sagst stimmt nicht ganz, so müssen z.b. Zauberer für ihre Zauber immer eine gewisse Stufe erreicht haben und auch AP, Abwehr und Resistenz sind nur von der Stufe abhängig steigerbar. M1880 ist nicht komplett tot. So erschien 2002 z.B. der erste Quellenband "Doctor Nagelius' wohlfeiles und weltschweifiges, exzentrisches und elektisches Encyclophaedisches Compendium der bekannten Welt". Außerdem solltest du die Homepage www.midgard-1880.de erwähnen sowie die Tatsache das M1880 auf der echten Erde angesiedelt ist. Hoffe geholfen zu haben mfg HarryW
-
Das kann nicht sein ! Mahal liebt mich ! Das weiss ich spätestens seit dem Tage an dem ich bei einem GG-Wurf eine 20 hinlegte (und das bischen Plündern kann die Götter der Zwerge nicht wirklich verärgern, oder ? ) Na da haben wirs doch schon. eine 20 beim GG-Wurf kostet nun mal ein schweres Opfer...
-
Widerspricht das nicht dem Ehrenkodex der Zwerge (falls sie sowas überhaupt haben)? [...] Haarsalz ist nur verboten, soweit der Zwerg damit seinen Bart über das bisherige Maß hinaus verlängert. Es ist hingegen absolut erlaubt und sogar erwünscht, dass die ursprüngliche Bartlänge wiederhergestellt wird, wenn sie ohne grobes Verschulden ganz oder zum Teil verloren gegangen sein sollte. Gerade dafür führt Anti-Barbier im Zwergenarchiv doch die heilige Liste der Bartlängen, die dreimal am Tag auf den neuesten Stand gebracht wird. Geheiligte Grüße, Hendrik ui ui ui, da kommen ganz schöne Kosten auf die Zwergen-SCs zu, wenn sie dreimal täglich einen Boten mit der Bartlänge nach Hause schicken müssen
-
Widerspricht das nicht dem Ehrenkodex der Zwerge (falls sie sowas überhaupt haben)? @Hadar: Nimm das ganze einfach als gerechte Strafe der Götter hin. Vermutlich hast du etwas getan, dass die Götter erzürnte, woraufhin sie beschloßen haben das dein Bart zu lang für dich war und ihn dir wieder kürzen mussten
-
Nach nochmaliger Überprüfung fand ich raus das Kampf zu Pferd fälschlicher Weise in der Liste der Standardfertigkeiten stand, es ist Ausnahme. Reiten ist Richtiger Weise Standard, da es für keine einzige Charakterklasse Ausnahmefertigkeit ist.
-
Das kommt daher, dass diese Fertigkeiten beim Orig. Kr/Th Grundfertigkeiten waren. Sie wurden dann von mir zu Standardfertigkeiten herabgestuft (da sie ja zum Zwergen nicht wirklich passen) im Austausch zu anderen Standarfertigkeiten die zu Grundfertigkeiten wurden. Sie zu Ausnahmefertigkeiten zu machen würde bedeuten den ZS unnötig zu benachteiligen, wobei er schon jetzt weniger Grundfertigkeiten und meh Ausnahmeferitgkeiten hat als der Original Th/Kr oder der Schattenwegber z.B. Wagenlenken ist Standard. Ich hatte es tatsächlich vergessen reinzuschreiben auf meiner Liste steht es. Danke fürs aufmersam machen. mfg HarryW
-
Da hast du Recht. Ich hab das rein aus der Errinnerung geschrieben, hätte wohl doch lieber nochmal nachlesen sollen, was der Frostbal wirklich ist. Sorry. mfg HarryW PS: Entsprechen die Normen nicht eigentlich bereits in etwa den Schwarzalben?
-
Wozu eine eigene Art der Feuerkugel, wenn es bereits einen Frostball als Eisvariante dieses Zaubers gibt??? Und Elfen gehören IMHO in den Wald, nicht in die Arktis. Sie kommen aus einer Welt die wenig mit Eis zu tun hat. Und Elfenbarbaren finde ich auch nicht wirklich stimmig. mfg HarryW
-
Würde das nicht soviel bedeuten wie, die Wirkungsdauer um ein weiteres Jahr verlängern und dann plötzliche Alterung? Wie du auf diese Idee kommst ist mir ein Rätsel. Wenn plötzliche schnelle Alterung dann gleich am Ende der Wirkungsdauer und nicht erst ein Jahr später.
-
Und warum gibt es Klingenmagier? Siehst du die auch als Krieger die später mal Zaubern lernen? Oder Schattenweber? Du argumentierst gegen Doppelklassen, das gehört hier nicht her. Problem besteht im Übrigen gar keines. Es werden hier im Forum nicht nur Probleme Diskutiert, sondern auch Ideen, das ist es wohl was dir entgangen ist, nicht das Problem. Ansonsten kann ich nur sagen hilft. Ich habe nämlich den Kr/Th laut Kompendium selber gebaut, genau wie du es vorschlugst. Aber ich habe ihn, so wie es beim Schattenweber und Klingenmagier geschah, noch modifiziert und meinen Vorstellungen angepasst. und dann hier vorgestellt. mfg HarryW
-
Falls du ein weiteres Literarisches Beispiel brauchst frag mal Tyrfing
-
Keine Ahnung, ich glaub ich hab da mal ein Buch gelesen... Magie begabter Kämpfer? Hmm... Wäre zu überlegen, vielleicht versuche ich das mal auszuarbeiten, war mir glaub ich letztes mal einfach nur zuviel aufwand. Richtig zaubern kann er ja als Thaumaturg eh nicht. Er benutzt als solcher sowieso nur seine Magie um Gegenstände herzustellen. mfg HarryW
-
Ein Vorschlag für eine Bezeichnung: KAZMALMAR Was frei übersetzt soviel bedeutet wie "Wächter des Hammers"
-
Ansonsten kann ich nur sagen, dass es mich schon immer gestört hat, das einige Charklassen dermaßen eingeschränkt in der Wahl ihrer Spezialwaffe sind. Wieso denn bitte ist für einen Händler der Dolch die einzige typische Nahkampfwaffe? Eine Peitsche find ich da mindestens genauso passend. Ähnliches gilt für Ermittler welche IMHO sich auch mit anderen Waffen gegen kriminelle Elemente zur wehr setzen können sollten als nur mit Dolch und Keule.
-
Nö, also bei mir nicht. Da steht
-
Adelig eher nicht. Er war wohl eher eine Waffe für Ritter und professionelle Soldaten/Söldner. Also würde ich seine Stellung mit der von Bihänder und Co gleichstellen.
-
Das empfindet keiner, und dennoch wollen die meisten nicht so genannt werden...
-
Waldläufer gibt es nicht, aber Kundschafter.
- 67 Antworten
-
- aran
- charakterklasse
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Anders als alle anderen Steppenbarbaren Soll soviel heißen wie den idealtypischen Charakter einer Klasse gibt es nicht. Und warum stellst du dann im Nachsatz genau diesen Idealtypus vor? Wahrscheinlich haben wir aber auch nur sehr verschiedene Vorstellungen vom Begriff Idealtypus... :> Ich habe keines wegs den Idealtypus beschrieben, sondern habe gepostet, wie ich einen Stepplandbarbaren spielen würde. hilft.
-
Anders als alle anderen Steppenbarbaren Soll soviel heißen wie den idealtypischen Charakter einer Klasse gibt es nicht. Würde ich einen Steppenbarbaren spielen, würde ich mich an die Vorbilder aus K.J.Parkers Reihe "Die Farben des Stahls" orientieren. Ehrenvoll und keineswegs dumm. Ihnen fehlt nur einfach das Wissen der "entwickelten Völker" weshalb sie sie einerseits beneiden und andererseits auch verachten, da sie einiges an ihrer Lebensweise nicht verstehen (warum töten sie aus Vergnügen, warum beginnt der betrunkene in der Kneipe Streit obwohl ich ihn doch nicht absichtlich gerempelt habe). Er wird versuchen die seinermeinung nach sinnvollen dinge zu verstehen und zu lernen während er aber stets darauf bedacht ist sich nicht zu sehr anzupassen, er wird versuchen sich seinen Lebensstil zu erhalten. Schmuck interressiert ihn IMHO weniger als ein guter Bogen oder ähnliches. mfg HarryW, der gerade furchtbare Lust bekommen hat mal einen Steppenbarbaren zu spielen.
-
Ich sag nur EP für gutes Rollenspiel Ich verstehe nicht warum ein Söldner mit EH zuviele AEP kriegen sollte. Er bekommt vielleicht 5 AEP zusätzlich pro Kampf (ich würde diese "Heilorgie" als eine zusammengehörige Anwendung der Fertigkeit werten, auch wenn öfter gewürfelt wird, wodurch er nur einmal 5 AEP bekommt). Dazu nochmal 5 AEP wenn einer beim Klettern abstürzt. Und? Jeder Char der Klettern kann und dessen EW gelingt bekommt ebenfalls diese 5 AEP, selbiges gilt für die Reiter. mfg HarryW
- 71 Antworten
-
- erfahrungspunkte
- erste hilfe
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Buckler können sowieso nicht gegen Morgensterne eingesetzt werden. An einem Schild vorbei schlägt der Morgenstern wenn der EW:Abwehr mißlingt. Ich glaube der Vorteil des Morgensterns den Serdo nannte gleicht sich hier mit der geringeren Flexibilität dieser Waffe aus (diese ist zwar schon in den höheren Lernkosten berücksichtigt aber dennoch).Die Sache mit dem Schildarm stellt einen normalen gezielten Angriff da. Genauso könnte ich jemanden der gegen einen Langschwertkämpfer kämpft -1 auf seinen EW:Schild geben, fällt der EW auf +0 hat er eben noch nie gegen einen Gegner mit Langschwert gekämpft Die von Sayah erwähnte Sache mit dem Schaden durch die Rüstung ist auch schon berücksichtigt. Fällt der erzeugte Schaden höher aus als der Rüstungsschutz, tritt das ein, was Sayah hier beschrieb. Der Bonus den ein Schild bringt ist IMHO eh schon sehr niedrig, ich würde ihn nicht noch weiter herabsetzen. Die Überlegung ob man nicht einen Morgenstern zusammen mit z.B. eine Streitaxt beidhändig führen kann, finde ich diskussionswürdig. Diese Kombi könnte man IMHO als Hausregel zulassen aber nur mit der Angriffsvariante von 2 Schlägen, der Kombinationsschlag fällt IMHO aus und ich würde wie bei Zweihandwaffen -2 auf die Abwehr geben. wenn mit beiden Waffen in einer Runde angegriffen wird. Die Axt-Morgenstern-Kominationswaffe die Serdo erwähnte finde ich interressant, ich würde sie als Speziellen Gegenstand handhaben. Sollte man nach einem gelungenen Angriff in der nächsten Runde auf den Morgenstern wechseln, erhält der Gegner -2 auf seinen nächsten EW: Abwehr. aber das gehört eigentlich ins Gegenstände-Forum Ansonsten schließe ich mich Prados Meinung an. mfg HarryW