Zum Inhalt springen

HarryW

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2444
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von HarryW

  1. "Nun, einer der Bauern hier in der Umgebung wurde wohl nachts zu einem besonders großen Wolf, sein Bruder versuchte erfolglos ihn zu vernichten und wurde dabei selbst gebissen. Wir verfolgten die Spur des Werwolfs über Stock und Stein, bis wir ihn in einer Höhle stellen konnten. Nach langem Kampf konnten wir ihn unschädlich machen, aber er war noch nicht tot und Kjulf konnte ihn so noch von seinem Fluch erlösen. Leider wissen wir nicht, wie er zum Werwolf wurde, wurde wohl selbst von irgendeinem Wolf gebissen, vielleicht gar von dem Geisterwolf den wir nur kurze Zeit später kennen lernten"
  2. Der Bruder oder Vetter des Lairds, der den Laird das Erbstück neidete. Den Laird selber konnte/wollte er nichts tun, der Magier aber war angreifbar. Er wollte auch den Magier nicht töten, dies war ein Unfall. Evtl. ist es sogar ein Sohn des alten (toten) Lairds aus einer heimlichen alten liebschaft, von dem der aktuelle Laird nichts wusste, der aber schon seit Jahren auf der Burg angestellt ist (in hoher position als ?). Er könnte gar noch der Halbbruder der Hexe sein, damit die Abenteuerer durch sie die ganze sache erfahren können. Beachten solltest du, das der Geist des Magiers den Mörder verraten könnte, wenn er weiß wer es war. Er sollte zumindest eine Beschreibung abliefern. Wer auch immer es war, sollte IMHO ein eigentlich guter Mensch sein, der nur dem Neid o.ä. unterlag, somit kann das Schwert am Ende zum tragen kommen, weil es den auf die schiefe Bahn geratenen armen Mann bei der Hinrichtung verschont. ********************************************************** Möglichkeit 2 wäre, das der Magier Schulden hatte (ein Spieler war...) und von Schurken erschlagen wurde, die das Schwert als Pfand einsackten.
  3. "Nun, erst gab es hier einen Werwolf, den ich mit anderen Reisenden von seinem Fluch erlösen konnte, dann wurde Jon's Sippe von Wölfen belagert, die, wie sich herausstellte, von einem Geisterwolf angeführt wurden, der sich an Jon's Familie rächen wollte und schließlich von mir und meinen damaligen Kameraden erschlagen wurde. Wie gesagt eine unruhige Gegend hier."
  4. So würde ich das auch sehen, einfach Zaubern lernen und entscheiden ob Doppelklassen charakter oder Vollmagier, wüßte nicht was dagegen spräche, die Liste aus dem Kodex (bzw. Kompendium) ist nicht abschließend sondern nur als Empfehlung zu sehen (Kompendium S. 29 "dies sind allerdings keine festen Regeln, sondern nur Empfehlungen"), tatsächlich scheint allerdings der Magister vergessen worden zu sein, wenn du umbedingt eine Liste brauchst, würde ich ihn am ehesten wie einen Barden oder Hexenjäger behandeln.
  5. "Wer hat gesagt, das ich zurück will nach Jarnigard? Ich meine, ich will schon zurück, natürlich, nach unserer Reise, aber ansonsten wollte ich nur einen Priester holen um den armen Tropf hier zu bestatten, bevor er noch Schaden anrichtet. Aber ihr habt recht, irgendwas unheimliches geht vor in dieser Gegend, das sind nicht die ersten ungewöhnlichen Ereignisse mit denen ich hier zu tun bekomme, und ich fürchte es werden auch nicht die letzten sein. Aber sei's drum, nur Mut Arethna, solange wir unser Ziel nicht aus den Augen verlieren, wird alles Gut gehn, vergesst nicht, die Götter sind auf unserer Seite."
  6. Hi Leute, ich hab mal eine Frage zum Berserkerpilz. In meinem Arkanum (1. Auflage S. 223, 1. Absatz) wird zum verlassen des von einem Berserkerpilz verursachten Berserkerganges ein PW: Intelligenz gefordert, mit der Anmerkung, das die -15 Abzug hier nicht zu tragen kommen. Nun entspricht dies aber den M3 - Regeln zu Berserkergang, nicht den M4 - Regeln. Gibt es hier eine änderung in einer Errata? Wenn nein: gehört das nicht irgendwie an M4 angepasst, also Wk-Abhängig gestaltet? Ich könnte mir einen EW: 18 - Wk/5 vorstellen der mißlingen muss oder wenigstens einen PW: Wk der gelingen muss.
  7. 1. Wie HarryB schon bemerkte, ist der Schnitt der gleiche, ich würde allerdings mit 2W6 würfeln, statt im nachhinein zu verdoppeln, um die häufigkeit der extremen Ergebnisse (2, 12) zu reduzieren. 2. Klar wird es sowas geben, aber achtung, in der Hand eines SCs (als Beute)fände ich das zu mächtig, da zumindest bei mir als SL Menschen die häufigsten Gegner sind.
  8. Schlachtbeil, Streitaxt, großer Schild, Dolch, Schwere Armbrust wären meine Wahl-Waffen. Fertigkeiten: Kampf in Vollrüstung, Kampftaktik, Geländelauf, Akrobatik (wenn leistbar), laufen, evtl. Beidhändiger Kampf
  9. Ist bei mir sehr stark variierend. Bei Kaufabenteuern nehm ich mir leider stets zuwenig zeit, deshalb leite ich sie nur selten. Bei Abenteuern die ich mir selbst ausdenke, kommt mir irgendwann mal eine Idee die ich dann erst im Gedanken immer wieder weiterentwickle (meist am Weg zur oder von der Arbeit), dann kommt noch die Zeit zum Auswürfeln von NSC und evtl. zeichnen von plänen und recherchieren von Hintergrundinfos aus QBs und hier im Forum, das dauert wohl im Schnitt 2-4 stunden, oft aber auch kürzer und länger. Für Con-Abenteuer, die ich öfter leite nehme ich mir mehr zeit und passe sie auch nach den Spielrunden jedesmal ein wenig an.
  10. versteh ich das richtig, das ich 2 mal normal oder 3 mal überstürzt bzw. spontan in einer runde angreifen kann?
  11. Wir verwenden nicht mal die Modifikationen durch Rüstungen im Nahkampf, zu kompliziert, zu viel Rechnerei
  12. Im großen und ganzen kann ich mich Nikomedes eigentlich nur anschließen mit wenigen Ausnahmen: zu Teil 3 (Haus der Wohltaten): etwas enttäuschend fand ich, das man am Ende festellen musste, das der gesuchte eigentlich gar nicht da ist und somit nicht entdeckt werden kann, er hat zwar die wichtigen Gegenstände hier abgelagert aber selber bleibt er verschwunden. zu Teil 4 (Wiedergeburt des Gottkönigs) Hier nehme ich an, das man mit Meketisch Kenntnissen mehr hätte herausfinden können. zu Teil 6 (Gespensterschiff) Fand ich auch vom Rahmen her ok, hatte etwas von einem Hauch des Schicksals, ohne das Schiff hätte man schließlich wohl schwerlich den Weg zurück an Land geschafft (ob da vielleicht eine beobachtende Seemeisterin die Finger im Spiel hatte? wer weiß) zu Teil 8 (Im Bann des Tarot) von den Tarotkarten hätte ich auch mehr erwartet, irgendeinen sinnvollen Hinweis oder so.
  13. Für mich ist eigentlich auch 1 SL + 3 - 6 SP das idealmaß. 7 SP ist auch noch machbar, in der Heimrunde aber nur, falls regelmäßig mal wer ausfällt. Auf Cons hab ich mit einer solchen Gruppe aber eigentlich kein Problem. Wir hatten aber auch schon mit 1 SL + 2 SP viel spaß (in meiner Anfangszeit hab ich übrigens fast ausschließlich so gespielt, zumindest Midgard) und ich hab auch schon 1 SL + 8 SP miterlebt (das wurde aber mühsam).
  14. Bitte schön, aber so wichtig war das doch wohl nicht, ihr hättet ruhig weitermachen können...
  15. Algrimm betrachtet Arethnas Waffen genau. Jedes der Schwerter dreht er mehrmals herum, scheint jedes Zeichen eingehend zu studieren und fährt mit den Fingern die Schneiden ab. "Interressante Waffen, vor allem euer magischen Schwert. Alt aber wohl immer noch nützlich. Müsste man sich bei Gelegenheit mal näher ansehen, errinnert mich daran, wenn wir nach Jarnigard zurückkehren. Leider kann ich euch aber nicht bei eurem Problem weiterhelfen, das magische Schwert ist mit Zeichen versehen, die ich nicht kenne, das andere von einer mir unbekannten Machart, ich glaube zwar mal eine Abbildung einer solchen Waffe in den Geschichtsbüchern über ein inzwischen untergegangenes Zwergenvolkes gesehen zu haben, aber weder seid ihr ein Zwerg, noch ist diese Waffe von Zwergen gemacht worden, Menschenwerk, gute Arbeit, aber Menschenwerk und bestimmt nicht von einer Art die ich derzeit zu ordnen kann, tut mir leid." Daraufhin gibt Algrimm die Waffen zurück und macht sich ans Werk Holz für das Schiff zu sammeln bzw. mit der Axt im Gebüsch abzuschlagen.
  16. Nein, wir schwärmen nur von unseren Erlebnissen am Bacharach Con
  17. Er hatte mir von der Idee auf dem WestCon erzählt, ich fand sie Ich fand sie böse, aber so richtig Dafür hat mein Ordenskrieger Salim nun eine neue Angewohnheit, er stuft Leute danach ein, in welchem Teil der Hölle sie landen werden.
  18. Ja Stefanie und Wolfgang haben auch nicht gestört. Man konnte echt schön ruhig schlafen, auch mein Schnupfen hat sich Gottseidank scheinbar nicht negativ ausgewirkt, und ich hab nun endlich ne Bestätigung Nichtschnarcher zu sein . Das einzige was etwas störte waren die Türen im Turm, die man durch den ganzen Turm hallen hörte, dafür kann aber wohl niemand etwas.
  19. Auch von mir ein großes Dankeschön an die Orga. Mittwoch-Anreisemöglichkeit war Spitze, da lohnt sich mal die lange fahrt richtig, ich konnte am Samstag leiten und trotzdem all meine Con-Charaktere in 4 Abenteuern spielen. Brunch war auch eine klasse Verbesserung, das Essen (vor allem Mittagessen) wäre aber noch Verbesserungswürdig. Danke auch an meine SLs Tomcat, Solwac, Bethina, Raistlin und Glen Skye. Danke an meine Spieler von Samstag, hat sehr viel Spaß gemacht mit euch. Danke für die netten Plaudereien, an alle mit denen ich zum quatschen kam, auch wenn der Schlafentzug bei mit immer noch spürbar ist, und die Heimfahrt dadurch sehr sehr mühsam wurde.
  20. Interessante Behauptung. Wie kommst du darauf? Viele Grüße Harry Keine Ahnung mehr. Ich hab mir das aus irgendeinem Grund seit ewigen Zeiten fix als Regel eingeprägt, muss wohl mal eine Hausregel gewesen sein, verzeiht bitte meinen Irrtum.
  21. Da bei uns meist Geldmangel herrscht, benutze ich meist eher soviele Punkte wie möglich. Als SL belohne ich meine Spieler gerne mit Gratislernmöglichkeiten oder verbilligungen dabei
  22. Noch ein paar kleine Anmerkungen: 1. Goldmenge zum Lernen: Steigern durch Selbstudium (rein durch EP, ohne Gold) gibt es auch, man kann dann aber nicht alle Zauber lernen. 3. Häufigkeit der Heiler: Geschmackssache, Heiler sind selten, Priester evtl. häufiger, können aber auch heilen. Es hilft ja eigentlich den Spielern wenn sich hier ihnen Möglichkeiten bieten, nicht ständig nach jedem Kampf ewig Pause machen zu müssen. Ich persönlich stelle als SL NSC Heiler bevorzugt nur Gruppen zu verfügung, denen es an Priestern und Heilern mangelt. Dann aber nie Gratis, es sei denn es gibt einen guten Grund dafür. 4. Resistenzen: Ok, der Wolf klingt nach einen Einzelfall. 3 Meter groß klingt nach etwas Magischen oder ungewöhnlich starken, bereits Kontrolliert bedeutet, das du ein Zauberduell gegen den anderen Zauberer gewinnen musst, da nur dein SL die Werte des Zauberers und des Wolfes kennt, kann es sein das er betrogen hat, muss aber nicht sein. Wenn solches Würfelglück des SLs wirklich oft vorkommt (und nicht nur das eine Mal) würde ich wirklich auf offene Würfe bestehen oder unter dem SL nicht mehr spielen.
  23. Hi Leute bin ab morgen im Ausland um den Midgard-Con in Bacharach zu besuchen. Bin also erst ab Montag wieder da. Algrimm hilft wenn möglich bei Vorbereitungen und hält ansonsten Wache.
  24. Wenn du alle 5 min. eine Zigarette rauchst, solltest du dir ernsthaft überlegen das einzuschränken... Ich nutze als SL immer die Pausen, in denen die Spieler über ein Rätsel oder die weitere Vorgehensweise nachdenken. Wenn sich sowas nicht ergibt, erzwinge ich halt eine Pause, wenn ich sie wünsche.
  25. Wir machen das eigentlich immer so wie du beschrieben hast. Ist meines wissens nach auch vom Regelwerk so gedacht, es sei denn man handelt kämpfe Sekundengenau ab.
×
×
  • Neu erstellen...