Alle Inhalte erstellt von HarryW
-
[Abenteuer] Schatten über Waeland
"Arethna hat recht, nicht zu letzt auch, da ich hörte, das die Kreaturen der Finsternis zusätzlich erzürnt sein könnten, wenn wir viele Bäume fällen. Ich wäre aber dennoch dagegen, in diesem Wäldchen zu übernachten, suchen wir uns lieber ein etwas offeneres Gelände, wo wir einen guten und weiten Blick haben. Wälder, selbst wenn sie so klein sind wie dieser, und vor allem ihre Bewohner sind gefährlich, in einer Höhle oder auch nur an einer Felswand wären wir wesentlich sicherer, dann könnten wir auch auf die Festung verzichten."
- [Abenteuer] Schatten über Waeland
-
Monster zu schwach?
Nun ja, in heutiger Zeit natürlich nicht. Aber in zahlreichen Sagen und Geschichten, erschlagen die Helden mit einer Keule oder einen Messer Bären, Tiger etc. Mit einem Schwert und Schild wär das ja auch keine Heldentat mehr. Und Abenteurer sind ja wohl Helden. Gut zugegeben Elefanten sind da vielleicht was anderes, die besiegt man aber auch bei Midgard nicht so leicht mit einem Dolch oder einer Keule.
-
Monster zu schwach?
Da redest du jetzt von Dämonen außerhalb des Bestiariums, oder? Weil die Stympahlischen Vögel oder die Truscane (nach ihren Steigerungen) finde ich auch sehr angemessen gefährlich für ihre Grade. Ich gebe zu mir das Bestiarum (und MdS) vor dem Posting nicht nochmal durchgelesen zu haben. Ich spreche also einfach aus der Erfahrung die ich als SL mit dem Einsatz solcher Wesen (meist nur bei Kaufabenteuern) gemacht habe. Spontan fällt mir der Dämon aus Sturm über Mokattam ein, der aber in Wahrheit auch einfach einen zu niedrigen Grad für seine Rolle im Abenteuer hat.
-
Monster zu schwach?
Auch dem kann ich nicht 100%ig zustimmen. Einen SC der damit rechnet, vom Tiger angesprungen zu werden, kann der Tiger nun mal nicht so einfach erwischen. Rechnet der SC aber nicht mit einem Angriff, ist er ja eh wehrlos und der Tiger kriegt auch noch +4 auf seinen Angriff, damit sind seine Treffer chancen IMHO hoch genug. Man darf sich das halt nicht als unfähiges in der Luft herumschnappen vorstellen, wenn der Tiger nicht trifft (es sei denn er wüfelt eine 1 oder 2). Ein mißlungener EW: Angriff bedeutet halt, dass der Angegriffene ausweichen konnte, keine Blöße in der Deckung erkennen ließ etc., es war halt nur nicht anstrengend genug für den angegriffenen um AP zu verlieren. Ich stimme aber zu, das die Angriffswerte für Hochgradige Monster wie als mächtig geschilderte Dämonen oft zu niedrig sind, was auch für ihren Schaden gilt. Ich habe weiters die Erfahrung gemacht, das SL, die eigene Kreaturen entwerfen (egal ob Tiere, Untote oder Dämonen), meist höhere Werte vergeben, als im Bestiarium oder bei offiziellen Abenteuern. Selbst Menschliche NSC in den Offiziellen Abenteuern die ich kenne haben wesentlich niedrigere Werte auf Angriff und Schaden als vergleichbare SC. Meine Meinung daher: Bei hochgradigen Dämonen, Untoten usw. sind mir die Werte auch oft zu niedrig, für Tiere wie Wölfe und Tiger find ich die angegebenen Werte aber im großen und ganzen ok.
-
Monster zu schwach?
Dem kann ich mich überhaupt nicht anschließen. Hinterhalte lege ich als SL häufig und hab sie als Spieler schon oft erlebt. Den Ort eines Kampfes kann man sich als Spieler meiner Erfahrung nach auch nur selten aussuchen, da meist die Spieler in die Heimstätte (Burg, Höhle, ...) des Bösen eindringen müssen.
- [Abenteuer] Schatten über Waeland
- Midgard Stoffkarte
- Fehlende Fertigkeiten in Midgard
- Die Rache des Frosthexers
- Wer war Nr 1 am Tag deiner Geburt?
-
Flammenklinge, Dämonenfeuer und Zauberschmiede - auf Thaumagral kombinierbar?
So, konnte endlich im Arkanum nachlesen. Erstmal ein paar fakten. 1. Flammenklinge erhöht den Schaden um 2 Punkte, diese 2 Punkte sind aber Magischer Schaden, nicht Feuerschaden wie hier von Odin behauptet. In dem Spruch wird extra erwähnt das der Schaden gegen Wesen hilft die nur durch magische Waffen mit mindestens +2 Bonus auf Schaden verletzt werden können schützt. Allerdings wird durch die Formulierung deutlich, das der Schaden von den Flammen direkt angerichtet werden, und nicht der Waffenschaden erhöht wird. 2. Zauberschmiede ist normalerweise nicht auf bereits magische Waffen wirkbar,dennoch ist es ja ausdrücklich erlaubt den Spruch auf den Thaumagral anzuwenden. 3. Dämonenfeuer erhöht als Thaumagralspruch den Schaden auf 2W6, egal welche Waffe als Thaumagral benutzt wird. 4. Die ganze Diskussion hier gabs schonmal http://www.midgard-forum.de/forum/showthread.php?t=4294&highlight=D%E4monenfeuer+Schadensbonus. Hier hat Henni Potter korrekt angemerkt, das Dämonenfeuer den Waffenschaden erhöht, nicht den Schadensbonus. Es handelt sich also tatsächlich um drei unterschiedliche Wirkungen. Die frage die bleibt, ist ob die ähnlichkeit der Wirkungen ausreichend ist um unter die Regelung zu Wiederholten Verzaubern zu fallen. im Arkanum S 29 gibt es leider wenige aussagekräftige Beispiele dafür, wie streng diese Regel zu sehen ist. Eines aber will ich extra hier wiederholen: Eine Drachenrobe kann nicht mit einer Lederrüstung -1 kombiniert werden, obwohl die Drachenrobe den Gegner verwirrt um ihn die -2 auf seinen Angriff zu geben, was sich IMHO ähnlich weit von der Wirkung einer normalen Rüstung unterscheidet wie das erhöhen des Waffenschadens von dem erhöhen des Schadensbonus. Kombinationen wie die hier beschriebene sollen eben durch diese Regelung verhindert werden, daher kommt die Regelung dennoch hier zum Tragen. Bei Flammenklinge wurde ja extra erwähnt, das diese Regel hier nicht zutrifft, indem die Wirkung auf magische Waffen erlaubt wurde. Ich käme daher zum schluß, das Dämonenfeuer nicht mit Zauberschmiede voll kombinierbar ist, werden beide Sprüche gewirkt, erhält man zwar den Angriffsbonus von Zauberschmiede, aber beim Schaden nur den höheren von beiden Bonis, was wohl meist der von Dämonenfeuer sein wird, ich würde aber dem Spieler die Wahl lassen, ob ihn z.B. die 1W6 + 4 von einem Langschwert mit maximaler Zauberschmiede oder die 2W6 von Dämonenfeuer lieber sind. Da bei Flammenklinge aber die anwendung der Regel für wiederholtes verzaubern aber extra ausgenommen wird, würde ich hier die Kombination mit Zauberschmiede zulassen, da diese ja extra als möglich bei Flammenklinge erlaubt wurde (magische Waffen mit Angriffs und Schadensbonus sind ja im endeffekt dauerhaft mit Zauberschmiede verzaubert, da dieser Spruch bei ihrer herstellung zum Einsatz kommt, siehe Zauberschmiede). Dämonenfeuer erhöht aber nicht nur den Schadensbonus, sondern den Waffenschaden, weshalb hier die Ausnahme nicht zu tragen kommt. Auch hier gilt also nur der höhere Schaden. Das dürfte nur dann der Schaden von Flammenklinge sein, wenn man gegen Feuerempfindliche Wesen kämpft.
-
[Abenteuer] Schatten über Waeland
Algrimm kann sein Schmunzeln bei den ganzen Scherzen nur schwer unter seinem Bart verbergen. Schließlich wird sein Gesicht aber abrupt wieder stein ernst. "Wir schätzen uns mehr als nur glücklich, dass ihr uns begleiten werdet Freunde. Aber dennoch hätte ich gern eine Antwort auf meine Frage, woher ihr kommt und ob uns irgendwas interessantes auf diesen Weg erwartet. Ihr müsst wissen, das wir in der Gegend hier schon mit mehreren Ungewöhnlichen Vorfällen von den Göttern konfrontiert wurden.
-
relative Abstimmung
Die 666 hat im gegensatz zu 69 ja auch nichts in einer Abstimmung zu suchen:plain:
- [Abenteuer] Schatten über Waeland
-
[Diskussion] Schatten über Waeland
IExplorer nicht habs geändert.
-
[Abenteuer] Schatten über Waeland
Algrimm kneift die Augen zusammen und versucht die beiden Zwerge näher zu erkennen. "Nein, die beiden kenn ich nicht, wohl aber das Zeichen das einer von ihnen trägt. Ein Priester Zornals. Lasst sie uns grüßen und schauen, ob sie Neuigkeiten aus Dvarheim bringen." Mit diesen Worten stapft Algrimm auf die beiden zu und hebt die Hand zum Gruße und ruft den beiden Zwergen etwas auf Dvarska zu, was recht barsch klingt für Menschen Ohren.
- Flammenklinge, Dämonenfeuer und Zauberschmiede - auf Thaumagral kombinierbar?
- Flammenklinge, Dämonenfeuer und Zauberschmiede - auf Thaumagral kombinierbar?
-
[Diskussion] Schatten über Waeland
=> Algrimm ist auch schon unterwegs...
-
graphisches Programm für Kampfsituationen
Dem kann ich mich nur anschließen.
-
Flammenklinge, Dämonenfeuer und Zauberschmiede - auf Thaumagral kombinierbar?
Dazu möchte ich mich ohne des Regelwerkes, wozu ich am WE leider nicht gekommen bin, nur beschränkt äußern. Grundsätzlich gilt, es wirkt nur der stärkere, gleichartige Effekt, was bedeuten würde, man bekommt den Angriffsbonus von Zauberschmiede und den höchsten Schadensbonus aus Zauberschmiede/Flammenklinge/Dämonenfeuer, welcher das ist, hängt teilweise auch vom Gegner und den eingesetzten AP bei Zauberschmiede ab. Das sins aber keine gleichartigen Effekte. Dämonenfeuer macht das Teil zu ner 2w6-Schaden-Waffe, Zauberschmiede erhöht den magischen Bonus (also ne 2w6-Waffe mit magischem Bonus) und Flammenklinge gibt 2 Extra-Schaden, aber NICHT über magischen Bonus, sondern per Feuerschaden. Alles 3 erhöht den Schaden => gleichartiger Effekt. Die frage ist wie detailliert man den Effekt betrachtet um die gleichartigkeit zu prüfen. Vielleicht ändert sich meine Meinung nachdem ich im Arkanum nachgelesen habe.
-
[Diskussion] Schatten über Waeland
Leider Nein! Ich habe kein Excel! Mfg Yon Schlechte Ausrede! Nimm OpenOffice! Kostenlos und (fast) genausogut. Gruß Krayon. Das fast würde ich aber definitiv auf zum Lesen (fast) genauso gut einschränken
-
Flammenklinge, Dämonenfeuer und Zauberschmiede - auf Thaumagral kombinierbar?
Dazu möchte ich mich ohne des Regelwerkes, wozu ich am WE leider nicht gekommen bin, nur beschränkt äußern. Grundsätzlich gilt, es wirkt nur der stärkere, gleichartige Effekt, was bedeuten würde, man bekommt den Angriffsbonus von Zauberschmiede und den höchsten Schadensbonus aus Zauberschmiede/Flammenklinge/Dämonenfeuer, welcher das ist, hängt teilweise auch vom Gegner und den eingesetzten AP bei Zauberschmiede ab.
-
[Diskussion] Schatten über Waeland
geht auch ein Excel-Sheet?